25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Werkstätten Behinderte Jobs und Stellenangebote

32 Leiter Werkstätten Behinderte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Leiter Werkstätten Behinderte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) merken
Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d)

GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Sindelfingen

Werde Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) im Campus Mensch – einer gemeinnützigen Holding, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH bietet über 1400 Menschen sinnstiftende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Deine kreative und aktive Mitgestaltung ist gefragt! Wenn du gerne in einem herausfordernden Arbeitsumfeld tätig bist, erwartet dich hier eine erfüllende Aufgabe. Unterstütze und betreue Menschen mit Behinderungen während ihres Tagesablaufs in Sindelfingen. Werde Teil unseres engagierten Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung als Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d)! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft als Gruppenleiter (m/w/d) merken
Elektrofachkraft als Gruppenleiter (m/w/d)

Lebenshilfe Dillenburg e.V. | Haiger

Die LEBENSHILFE Dillenburg sucht eine Elektrofachkraft als Gruppenleiter (m/w/d) für die Reha-Werkstatt Haiger. In Vollzeit (39 Stunden/Woche) unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Anleitung anhand einer bestehenden pädagogischen Konzeption. Sie gestalten den Betreuungsalltag und fördern individuelle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld. Bei uns arbeiten rund 400 Mitarbeiter:innen, die über 1200 Menschen betreuen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Behindertenhilfe! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft merken
Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft

GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Sindelfingen

Der Campus Mensch in Sindelfingen sucht einen engagierten Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft. In dieser verantwortungsvollen Rolle unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen und ermöglichen ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH bietet sinnstiftende Perspektiven für etwa 1400 Betroffene. Sie arbeiten in einem kreativen und unterstützenden Umfeld, das Ihre Fähigkeiten wertschätzt. Ihr Engagement macht einen direkten Unterschied im Alltag der Menschen, die Sie betreuen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam starke Lösungen für eine inklusive Gesellschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | Leipzig

Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine empfohlene Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Sachsen. Sie richtet sich an Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen und der Behindertenhilfe. Durch diese berufsbegleitende Fortbildung erwirbst du wichtige Handlungskompetenzen für die Erziehung und Förderung von Kindern mit Behinderungen. Die nächsten Starttermine sind der 09. April 2025 und der 06. November 2025. Entwickle deine Berufsidentität auf heilpädagogischer Grundlage und lerne, heilpädagogische Diagnostik effektiv einzusetzen. Sichere dir so wertvolle Kenntnisse für deine Erziehungsarbeit und unterstütze bedürftige Kinder optimal in ihrer Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung, die sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen richtet. Diese berufsbegleitende Fortbildung fördert die Handlungskompetenz zur Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderungen. Starten Sie am 01.08.2025, um Ihre berufliche Identität auf heilpädagogischer Grundlage zu entwickeln. Die Fortbildung vermittelt wichtige Ansätze der heilpädagogischen Diagnostik und hilft, Erwartungshaltungen bewusst zu machen. Erfahrene Dozenten begleiten Sie auf diesem Weg und stärken Ihre Erziehungskompetenzen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der heilpädagogischen Arbeit aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH | Borchen

Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH bietet motivierten Auszubildenden (m/w/d) ab dem 1. März oder 1. September 2024 die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau zu absolvieren. Mit rund 2.600 qualifizierten Mitarbeitern und 40 Einrichtungen gehört das Unternehmen zu den führenden in der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Realschulabschluss oder ein qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 sowie Freude und großes Interesse am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Wer sich für diesen tollen Ausbildungsberuf motiviert zeigt, hat hier eine spannende Perspektive. Bewerbungen sind ab sofort möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Stendal

Als erfahrener Heilerziehungspfleger*in begleitest du Menschen mit Behinderungen und hilfst ihnen, ein eigenständiges Leben zu führen. Deine Tätigkeiten sind vielfältig und individuell an die Art der Behinderung sowie das Lebensumfeld der betreuten Personen angepasst. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, körperlich und mental fit bist, Schicksale nicht zu sehr an dich heranlässt und psychisch stabil bist, bist du perfekt für diesen Beruf geeignet. Eine soziale Ader, Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus. Heilerziehungspfleger*innen können in verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe tätig sein, wie Integrationskindergärten, Tagesbildungsstätten, ambulant betreutes Wohnen, Förderstätten und Kinder- und Jugendpsychiatrien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Waldbröl

Als Heilerziehungspfleger*in begleitest und unterstützt du Menschen mit Behinderungen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Deine Aufgaben variieren je nach Art der Behinderung und dem Umfeld der betreuten Menschen. Um für diesen Beruf geeignet zu sein, solltest du gerne mit Menschen arbeiten, körperlich und mental fit sein, Schicksale nicht zu sehr an dich heranlassen und psychisch stabil sein. Außerdem benötigst du eine soziale Ader sowie Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten. Heilerziehungspfleger*innen können in verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe eingesetzt werden, wie z.B. Integrationskindergärten, Tagesbildungsstätten, ambulant betreutes Wohnen oder Kinder- und Jugendpsychiatrien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH | Soest

Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH bietet ab dem 01.09.2024 eine Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau im Seniorencentrum St. Antonius in Soest an. Voraussetzungen hierfür sind ein Realschulabschluss oder ein qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 sowie Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen. Die Auszubildenden erwartet eine umfassende Vermittlung von pflegerischem Fachwissen in Theorie und Praxis, Einsätze in verschiedenen Arbeitsfeldern in einem digitalen Umfeld sowie eine strukturierte Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter/-innen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Pflegebereich bei einem renommierten Unternehmen im Erzbistum Paderborn. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten merken
Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Oberursel (Taunus)

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Position als Fachkraft in einer Tagesförderstätte für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen? Hier fördern Sie individuell Menschen mit schwerstmeheren Behinderungen und herausfordernden Verhaltensweisen. Zu Ihren Aufgaben zählen die persönliche Betreuung, die Planung von Gruppenaktivitäten sowie die Entwicklung individueller Förderziele. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem heilpädagogischen oder pflegerischen Beruf, wie Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in, ist erforderlich. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften und Institutionen zusammen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer 104 und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Klienten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Leiter Werkstätten Behinderte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Leiter Werkstätten Behinderte Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Leiter Werkstätten Behinderte?

    Ihr Gehalt als Leiter Werkstätten Behinderte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Leiter Werkstätten Behinderte?

    Als Leiter Werkstätten Behinderte finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Altenheime, Behindertenwohnheime

  • Welche Tätigkeiten hat ein Leiter Werkstätten Behinderte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Leiter Werkstätten Behinderte voraussetzen, werden Sie u.a. ggf. bei pädagogischen Aktivitäten selbst mitarbeiten, administrative Aufgaben wie Finanz- und Personalplanung wahrnehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Angebote bestimmen sowie konzeptionell weiterentwickeln, Budget verwalten, eine effiziente, wirtschaftliche Betriebsführung sicherstellen.

Leiter Werkstätten Behinderte Jobs und Stellenangebote

Leiter Werkstätten Behinderte Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Leiter Werkstätten Behinderte

Fachkenntnis und Empathie

Leiter/innen von Werkstätten für behinderte Menschen arbeiten in der Regel als Angestellte in Büros ferner Arbeitsräumen von Einrichtungen zur Eingliederung außerdem Pflege von Menschen mit Behinderung, im Besonderen in Werkstätten sowie Wohnheimen.

Für die Betreuung der ihnen anvertrauten Menschen mit Behinderung sind eingehende Kenntnisse aus dem sonder- ferner sozialpädagogischen beziehungsweise -psychologischen Gebiet erforderlich. Die Arbeit mit Menschen mit körperlicher außerdem geistiger Behinderung wie auch psychisch kranken Menschen erfordert zudem ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein.

Kooperation ferner Führung

Um eine jeweilige Werkstatt anleiten zu können, benötigen sie darüber hinaus technische wie auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Da sie einen Großteil ihrer administrativen Arbeit im Büro am PC ausführen. müssen sie die gängige Büro-Software zur Textverarbeitung außerdem Tabellenkalkulation beherrschen.

Leiter/innen von Werkstätten für behinderte Menschen führen ihre Tätigkeit eigenverantwortlich aus, aber immer auch gemeinschaftlich mit weiteren Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen. Ihre Aufgabe ist es auch, Aufgaben an weitere Fachkräfte zu übertragen ferner diese kooperativ außerdem zielorientiert zu führen. Dazu benötigen sie Führungsqualitäten.

Gelegentlich müssen sie auch mit längeren Arbeitstagen rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Leiter Werkstätten Behinderte

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Erledigung der administrativen Arbeit am PC unter Verwendung der gängigen Büro-Software zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel administrative Aufgaben wie Finanzplanung, Rechnungswesen oder Personalplanung.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel in Arbeitsräumen von Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege von Menschen mit Behinderung, insbesondere in Werkstätten und Wohnheimen.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit Menschen mit Behinderung, zum Beispiel in Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege von Menschen mit Behinderung.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben, zum Beispiel mit psychisch kranken Menschen.
  • Zu Ihren Aufgabengebieten gehört der Umgang mit problembelasteten Menschen, zum Beispiel mit Menschen mit körperlicher Behinderung.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Arbeiten mit Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung sowie psychisch kranken Menschen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Verantwortung für die Qualität des Arbeitsergebnisses und für die Einhaltung von Fertigstellungsterminen übernehmen.
Jobs im Beruf Leiter Werkstätten Behinderte werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Leiter Werkstätten Behinderte (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Leiter Werkstätten Behinderte sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Leiter Werkstätten Behinderte sind z.B.

  • Arbeitserziehung
  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Aufsicht
  • Leitung
  • Behindertenpsychologie
  • Behindertenwerkstatt
  • Organisation
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Deeskalationstechniken
  • Ergonomie
  • Auftragssteuerung
  • Fertigungstechnik
  • Heilpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Kalkulation
  • Materialwirtschaft
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Sonderpädagogik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Verkauf
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.