25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunalverwaltung Jobs und Stellenangebote

886 Kommunalverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Kommunalverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung merken
Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Gemeinde Grünwald | Grünwald

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Grünwald bietet eine praxisnahe, dreijährige duale Ausbildung. In dieser Zeit lernen Sie verschiedene Abteilungen kennen und nehmen an Lehrveranstaltungen an der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule teil. Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Abschnitte, wobei Sie etwa alle drei Wochen in einer neuen Abteilung sind. Eine wichtige Zwischenprüfung erfolgt nach anderthalb Jahren. Die Ausbildung umfasst Fächer wie Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Verwaltungsrecht und Personalwesen. Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen sind Sie bestens für die Herausforderungen im Verwaltungsdienst gerüstet. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Zweckverband) | Münster (Westfalen)

Starte deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung mit unserer dreijährigen Ausbildung, die dir wertvolles Fachwissen vermittelt. Triff angehende Verwaltungswirt*innen, Notfallsanitäter*innen und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt von über 1.200 € im ersten Jahr. Zudem stellen wir dir moderne Büroausstattung, darunter ein Tablet für die Berufsschule, zur Verfügung. Am Ende deiner Ausbildung verfügst du über eine kaufmännische Qualifikation und umfassendes Wissen im öffentlichen Recht. Sichere dir jetzt einen abwechslungsreichen Job mit Zukunftsperspektive und starte durch! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Starten Sie Ihre Karriere beim Kreis Minden-Lübbecke im Jahr 2026! Wenn Sie motiviert, teamfähig und zuverlässig sind, bieten wir eine zukunftssichere Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r. Unser Kreis mit rund 1.900 Mitarbeitenden ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung, die Abwechslung und hohe fachliche Kompetenz bietet. Wir setzen den Fokus auf die Menschen in unseren elf Städten und Gemeinden. Als familienfreundlicher Arbeitgeber schaffen wir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung. Bewerben Sie sich jetzt für eine duale Berufsausbildung, die Theorie und Praxis miteinander verbindet! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte*r Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte*r Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Stadt Lübbecke | Lübbecke

Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten* zum nächstmöglichen Einstellungstermin am 01.08.2025 öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten. In dieser dreijährigen Ausbildung kombinierst du praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen. Du erlebst verschiedene Bereiche der Verwaltung in spannenden Praxisabschnitten und durch Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde. Wöchentlich erwarten dich vertiefende Unterrichtseinheiten zu Themen wie Ordnungs-, Sozial-, Personal- und Finanzrecht. Zudem wird die Kommunikationslehre Bestandteil deiner Ausbildung sein. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und fördere dein Verständnis der Anwendung von Rechtsnormen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | Dietzenbach

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)! In diesem abwechslungsreichen Beruf übernimmst du alle wichtigen Verwaltungsaufgaben einer Stadtverwaltung, von Finanzen bis Bürgerservice. Du triffst Verwaltungsentscheidungen und berätst Bürger*innen in verschiedenen Rechtsfragen. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik. Der dreijährige Ausbildungsstart erfolgt am 11. August 2025 an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. Genieße eine attraktive Vergütung von bis zu 1.314 Euro brutto im Monat und werde Teil eines motivierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungs-fachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungs-fachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v.d.Höhe

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bei der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe. Ab dem 1. August 2025 bieten wir dir eine dreijährige Ausbildung in einer modernen, dynamischen Umgebung. Unsere Stadt, bekannt für ihre Gesundheits- und Kongressangebote, hat viel zu bieten – von Kultur über Sport bis hin zu Freizeitmöglichkeiten. In unserer Verwaltung arbeiten rund 1.000 Kolleg*innen, die sich den Herausforderungen einer Sonderstatusstadt stellen. Bei uns steht die Digitalisierung sowie das vernetzte Arbeiten im Fokus. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Kommunalverwaltung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Einstieg in die 2. Qualifikationsebene merken
Schülerpraktikum zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Einstieg in die 2. Qualifikationsebene

Stadt Würzburg | Würzburg

Berufserfahrung sammeln? Starte dein Schülerpraktikum als Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung! Du wirst Aufgaben wie die persönliche, schriftliche und telefonische Kommunikation sowie die Beratung von Bürgern übernehmen. Zudem bist du verantwortlich für das Bearbeiten und Erstellen von Anträgen und anderen Schriftstücken gemäß geltenden Rechtsvorschriften. Interagiere mit einem dynamischen Team und erfahre alles über die kommunale Verwaltung. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter 0931373362, per E-Mail an ausbildung@stadt.wuerzburg.de oder über Instagram @stadtwuerzburg.ausbildung. Dein Einstieg in eine spannende Karriere wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Entdecken Sie das duale Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, ideal für zukünftige Fachkräfte mit deutschen oder EU-Staatsangehörigkeiten. Dieses dreijährige Programm wechselt praxisorientiert zwischen Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Aachen und praktischen Einsätzen. Die Ausbildung fokussiert sich auf Rechtswissenschaften, ergänzt durch wirtschaftliche und soziale Aspekte. Bewerber sollten Freude am Umgang mit Menschen, eine gute Ausdrucksfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft mitbringen. Ein Studium in einem dynamischen Umfeld wartet, mit einem Einstellungstermin am 01.09.2026. Nutzen Sie die Gelegenheit, gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Düren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Teilzeit – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Duales Studium in Teilzeit – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Sie interessieren sich für ein duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt? Voraussetzung ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates. In diesem vierjährigen Programm wechseln sich Studium und Praxis in Blockform ab. Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln bietet sieben Studienabschnitte, darunter digitale Lernblöcke und ein Projektstudium. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Rechtsfragen besitzen. Vorbereitung auf den Einstellungstermin am 01.09.2026 erfordert Einsatzbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Düren | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kommunalverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kommunalverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Kommunalverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Kommunalverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Kommunalverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Kommunalverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Verwaltungsgemeinschaften, Kreisverwaltungen, Ämtern, Kulturämter, Gesundheitswesen, Ordnungsämter, Bauämter

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Kommunalverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen, Anträge auf Leistungen überarbeiten, Auszahlung veranlassen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung einzelfallbezogen anwenden:, Vorgänge zur Erhebung von Abgaben sowie Entgelten wie auch zur Einziehung privatrechtlicher Einnahmen bearbeiten.

Jobs im Beruf Kommunalverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Kommunalverwaltung Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Kommunalverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Verwaltungsgemeinschaften
  • Kreisverwaltungen
  • Ämtern
  • Kulturämter
  • Gesundheitswesen
  • Ordnungsämter
  • Bauämter
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kommunalverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Kommunalverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Meldewesen
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Finanzsoftware
  • Friedhofsverwaltung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.