25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

621 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

wortwerk - Praxis für Sprachtherapie - Susanne Nürnberg | Essen

Die Praxis für Sprachtherapie von Susanne Nürnberg sucht eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir setzen auf einen interdisziplinären Ansatz und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten. Zu Ihren Aufgaben gehören allgemeine Verwaltung und Bürotätigkeiten. Wir erwarten von Ihnen Herzlichkeit, Flexibilität und gute EDV-Kenntnisse. Profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einem netten Team. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Essen-Kettwig! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (ab 01.08.2026) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Dortmund

Wir suchen leidenschaftliche Auszubildende für die Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK). Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche, die täglich über 16.000 Mediziner*innen und Psychotherapeut*innen in Dortmund unterstützt. In einem innovativen Umfeld mit über 2.500 Mitarbeitenden gestaltest du aktiv die ambulante Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen. Während deiner Ausbildung erhältst du praxisnahe Einblicke in entscheidende Bereiche wie Qualitätsmanagement und Finanzen. Nutze die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und baue wertvolle Kompetenzen auf. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und trage zu einer sinnvollen und wichtigen Aufgabe bei! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Euro Akademie Leipzig | Leipzig

In einer dualen Ausbildung an unserer Berufsschule erwirbst du das notwendige Theorie-Wissen für eine Karriere als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen. Unsere Absolventen sind bei Arbeitgebern sehr gefragt, da der Gesundheitssektor stets zuverlässige Fachkräfte benötigt. Kaufleute im Gesundheitswesen sind die Ansprechpartner für wirtschaftliche Anliegen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zu ihren Aufgaben zählen die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten. Wenn du Zahlenliebhaber*in bist und ökonomisches, kundenorientiertes Handeln schätzt, ist dieser Beruf ideal für dich. Teamarbeit und Kommunikation mit Patient*innen, Ärzten und Pflegekräften sind essenziell, denn du bist die Schnittstelle zwischen Kundenservice und Verwaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Orthopädie-Schuhtechnik Winkels GbR | Haltern am See

Starte Deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du alles über medizinische Hilfsmittel und individuelle Lösungsansätze für gesundes Gehen und Laufen. Du wirst zum Bewegungsexperten und berätst Kunden sowohl vor Ort als auch digital. Der Einblick in das Gesundheitssystem Deutschlands und die relevanten Normen erweitern Deine Kenntnisse. Nutze die Chance, unser Team und unsere Arbeit in einer zweitägigen Hospitation kennenzulernen. Kontaktiere Nadine Winkels per Telefon (02364; 3126) oder E-Mail – wir freuen uns auf Dein Talent! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Lübeck

Werden Sie Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck! Als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Fokus auf internationale Spitzenforschung und interdisziplinäre Patientenversorgung. Ab dem 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende für unser Team, das über 16.000 Mitarbeitende umfasst. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst blockweise Berufsschulunterricht an der Kreisberufsschule in Eutin. Sie lernen die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen sowie Geschäftsprozessen. Starten Sie Ihre Karriere in einer unverzichtbaren Branche und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Kiel merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Kiel

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen beim Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel. Als größter Arbeitgeber und Maximalversorger in Schleswig-Holstein bieten wir eine praxisnahe Ausbildung in einem interdisziplinären Umfeld. Ab dem 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende, die unser Team unterstützen möchten. Die dreijährige duale Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht an der Kreisberufsschule in Eutin mit praktischen Erfahrungen. Du lernst die Planung und Organisation von Verwaltungsprozessen im Gesundheitswesen. Werde Teil einer unverzichtbaren Versorgung für die Menschen in Schleswig-Holstein! +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie. In diesem spannenden Tätigkeitsfeld mit Schwerpunkt auf Operationsplanung bieten wir eine Vollzeitstelle. Als Teil des Bosch Health Campus unterstützen Sie ein Krankenhaus mit 1.191 Betten, das jährlich bis zu 40.000 Patienten stationär behandelt. Das RBK verfügt über 20 Fachabteilungen und mehr als 3.000 Mitarbeitende, die gemeinsam an der besten Patientenversorgung arbeiten. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines innovativen Gesundheitsnetzwerks zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Zukunft im Gesundheitswesen! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Vollzeit (37,5 Std./Woche). Ihr Aufgabenbereich umfasst die organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung von Beratungen und die Kommunikation mit Versicherten sowie Krankenkassen. Sie übernehmen die Terminierung von Begutachtungen, die Auftragsverwaltung und die Organisation von Sitzungen. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit. Ihre strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent sind entscheidend für unseren Erfolg. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | Esslingen am Neckar

Sie suchen eine spannende Vollzeitstelle als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)? In diesem Job übernehmen Sie die organisatorische und administrative Vorbereitung von Beratungen und Begutachtungen. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen die Auftragsverwaltung, Kommunikation mit Versicherten und die Terminierung von Begutachtungen. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem sollten Sie ein hohes Maß an Organisationstalent sowie Belastbarkeit mitbringen. Wenn Sie flexibel sind und ausgezeichnete Kenntnisse der medizinischen Terminologie besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

LWL-Klinik Dortmund | Dortmund

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Dortmund ab dem 01.08.2026! Erlebe eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im LWL-Psychiatrie Verbund. Hier setzen wir uns gemeinsam für die hochwertige Versorgung unserer Patient:innen ein. Die LWL-Klinik Dortmund bietet 655 Behandlungsplätze in Psychiatrie und Psychotherapie. Zudem verfügen wir über einen Wohnverbund, ein Pflegezentrum mit 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Profitiere von unserem Netzwerk, das die LWL-Klinik Hemer und die forensische Psychiatrie Dortmund umfasst – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Ausgelernte Kauffrauen im Gesundheitswesen steigen mit einem monatlichen Brutto von etwa 2.400 Euro ein.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kauffrau Gesundheitswesen?

    Kaufleute im Gesundheitswesen werden in erster Linie in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gebraucht. Außerdem finden Sie interessante Einsatzmöglichkeiten in medizinischen Labors, Arztpraxen, Krankenversicherungen, Rettungsdiensten, Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege. Manchmal sind sie sogar in Einzelhandelsgeschäften mit medizinischen und orthopädischen Artikeln zu finden.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Wer den Job der Kauffrau im Gesundheitswesen erlernt hat, der widmet sich im Berufsleben insbesondere folgenden Aufgaben: dem Patientenempfang, dem Prüfen von Überweisungsscheinen, der Hilfestellung beim Ausfüllen der Aufnahmeformulare, der Erfassung der Patientendaten, dem Anlegen von Patientenmappen, der Abrechnung von Leistungen, der Beschaffung von Materialien wie Spritzen, Skalpellen und Kanülen, der Kundenberatung, der Entwicklung von Marketingstrategien, allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten wie der Aufstellung von Personalstatistiken, der Bearbeitung von Urlaubsanträgen und der Gehaltsabrechnung.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Kaufleute im Gesundheitswesen genießen in den meisten Fällen das Privileg familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle. Wer sich für 40 Stunden die Woche entscheidet, leistet sie tagsüber von Montag bis Freitag. Wochenenddienste oder Schichtarbeit sind in dieser Branche nicht üblich.

Was die restlichen Arbeitsbedingungen angeht, werden Sie bestätigen können, dass die Arbeit der Kauffrau im Gesundheitswesen zu den klassischen Bürojobs gehört. An Ihrem Schreibtisch entwickeln Sie Marketingstrategien, rechnen Leistungen ab oder empfangen Patienten. Letzteres bedeutet, dass Sie also in Ihrer beruflichen Tätigkeit auch viel Kontakt zu Kunden haben. Darum ist es wichtig, dass sich Kaufleute im Gesundheitswesen gut zu kleiden wissen. Schließlich repräsentieren Sie das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Das typische Outfit besteht aus einer Stoffhose und einem Hemd. Eine Krawatte zählt nicht dazu. Dieser Kleidungsstil wird auch als Business-casual-Style bezeichnet.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Auf welche Qualitäten kommt es im Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) an?

Kauffrauen im Gesundheitswesen überzeugen im Berufsleben durch verschiedene Qualitäten. Zu den wichtigsten gehören:

  • ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen
  • ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen
  • eine aufgeschlossene Grundhaltung
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Sollten Sie sich irgendwann noch einmal auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. So sollte das Anschreiben nämlich vor allem die berufsrelevanten Informationen enthalten. Vorerst irrelevante Fakten können Sie dagegen weggelassen. Alle weiteren Fragen können Sie dann im Bewerbungsgespräch klären.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Wenn Sie schon fest angestellt als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten, muss Ihnen vermutlich niemand mehr erklären, wie die Ausbildung abläuft. Die zahlreichen Umstrukturierungen des kompletten Ausbildungsapparates in den letzten Jahren könnten jedoch trotzdem die eine oder andere unbekannte Veränderung mit sich gebracht haben. Was sich nicht geändert hat, ist die Dauer der Lehre. Wie viele andere Berufsgruppen investieren angehende Kaufleute im Gesundheitswesen immer noch insgesamt drei Jahre in Ihre Ausbildung. Was sich außerdem nicht geändert hat, ist die duale Organisation. Auch heutzutage besuchen Auszubildende also parallel zur Arbeit im Betrieb eine Berufsschule. Letzterer trägt vor allem die Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung. In der Berufsfachschule erlernen die Azubis im Klassenverband den theoretischen Teil des Handwerks. Inhaltlich dreht sich dabei natürlich alles rund um das Aufgabengebiet einer Kauffrau im Gesundheitswesen. Der aktuelle Lehrplan enthält unter anderem Fächer und Themen wie:

  • Deutsch und Englisch
  • Kommunikation
  • Marketing
  • Unternehmensorganisation
  • Personalwirtschaft
  • Geschäftsprozesse
  • Ausformulierung kundenorientierter Texte
  • Gesprächsführung
  • Analyse von Kundenwünschen
  • Umgang mit Datenbanken
  • Kostenermittlung
  • Statistik

Die Gesundheitsbranche muss vonseiten der Politik immer wieder angepasst und mit neuen Regeln versehen werden. Folglich befindet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen stetig im Wandel. Neueinsteigern kommt das sehr zugute. Schließlich gehen Arbeitgeber davon aus, dass eine frisch ausgelernte Gesundheitskauffrau auch auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.

Bevor der Arbeitsvertrag jedoch unterschrieben werden kann, muss jeder Azubi die Zwischen- und die Abschlussprüfung bestehen. Wie gut, dass Sie diesen Teil schon hinter sich haben!

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie steht es um die Finanzen einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Kauffrauen im Gesundheitswesen verdienen zu Beginn ihrer Karriere im Durchschnitt etwa 2.400 Euro brutto im Monat. Nach oben und unten kann es aber dennoch ein wenig variieren. Das liegt daran, dass Faktoren wie der Standort des Arbeitgebers, die Branche, das Bundesland und die Option auf eine Tarifgebundenheit das Einkommen stark beeinflussen. Deshalb bezieht sich das oben genannte Gehalt auch nur Kaufleute im Gesundheitswesen, die nach einem tarifgebundenen Arbeitsvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Sollten Sie dieser Gruppe angehören und schon ein paar Jahre im Beruf tätig sein, sollte Ihr monatlicher Gehaltscheck bei 2.700 Euro liegen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie geht es nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) weiter?

Kaufleute im Gesundheitswesen können, was ihre berufliche Zukunft betrifft, durchatmen. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut bis sehr gut vor dem Hintergrund, dass unsere Gesellschaft immer älter zu werden scheint. Die Medizin und ihre Versorgung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, sodass Sie als Kauffrau im Gesundheitswesen immer zu tun haben werden.

Wem solche Aussichten noch nicht rosig genug sind, der kann sich über einschlägige Weiterbildungen weitere Einsatzbereiche erarbeiten. Besonders interessant dürften hier wohl die Fortbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Qualifikation des Betriebswirts für Management im Gesundheitswesen sein. Ersteres befähigt Sie dazu, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel bei der Erstellung von Finanzierungsplänen oder der Optimierung von Arbeitsabläufen aktiv mitwirken zu können. Als Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen arbeiten Sie dagegen der Geschäftsführung zu. Sie sind dann an der Entwicklung von neuen Erfolgskonzepten beteiligt. Am weitesten schauen Sie womöglich über den beruflichen Tellerrand hinaus, wenn Sie ein aufbauendes Studium angehen. Das eröffnet Ihnen die Aussicht auf eine Karriere in der Führungsebene. Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Studium im Bereich:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.