Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Düsseldorf
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Land Hessen | Frankfurt am Main
Ökumenewerk der Nordkirche | Hamburg
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Düsseldorf
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Land Hessen | Frankfurt am Main
Ökumenewerk der Nordkirche | Hamburg
Das Wichtigste in Kürze
Im Arbeitsbereich Jüdische Kultur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Erwachsenenbildung, Fremdsprachenlehrer/in, Volkshochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Reservierungsdienstleistungen, Reisekonzepte, Fremdenführungen, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Forschungsprojekten, Fachakademien, Tourismus, Beratungseinrichtungen, Medienwirtschaft, Übersetzungsagenturen, Jugendorganisationen, Nachrichtenbüros, Public-Relations-Beratung, Fernsehen, Rundfunkveranstalter, Auslandsredaktion, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Übersetzen, Dolmetscherdienste, Universitäten, Unternehmensberatung, Wirtschaftskooperationen, Fachbuchredaktionen, Sprachwissenschaft, Werbeagenturen
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Jüdische Kultur voraussetzen, werden Sie u.a. Daten, Dokumente sowie Literatur ermitteln, sichten, besorgen, sammeln, ordnen und verwendbar machen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Literatur sowie Sprache vermitteln, Texte verfassen, bearbeiten und bewerten.
Judaisten ferner Judaistinnen arbeiten in Forschung außerdem Lehre wie auch in der Archivierung oder in der Publizistik häufig eigenverantwortlich. Da sie je nach Arbeitsplatz etwa mit Fachkollegen sowie -kolleginnen respektive Wissenschaftlern ferner Wissenschaftlerinnen weiterer Bereiche, mit dem Hochschulrektorat, mit Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen des Archivs, der Bibliothek oder des Museums oder mit Kollegen sowie Kolleginnen im Medienbereich kooperation. müssen sie die Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringen. Aber auch Organisations- ferner Führungstalent, nämlich beim Leiten einer Forschungsgruppe, sind notwendig.
Forschung gestaltet sich international. Die Erforschung kultureller Gegenwart in Israel, die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler/innen in sämtlicher Welt wie auch die Teilnahme an internationalen Tagungen sowie Konferenzen setzen Offenheit ferner Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten voraus. Auch Fremdsprachenkenntnisse, die über das Hebräische hinausgehen, sind dann von Vorteil. Interkulturelle Kompetenzen sind vor allem im Dialog mit Christentum außerdem Islam gefragt.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber: