25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Nanotechnologie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Nanotechnologie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftlich-administrative Leitung (w/m/d) des Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) merken
Wissenschaftlich-administrative Leitung (w/m/d) des Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Karlsruhe

Das KCOP vereint multidisziplinäre Forschungsaktivitäten, die wissenschaftliche Grundlagen mit praxisrelevanten Fragestellungen verbinden. Im Mittelpunkt steht ein hochmodernes Nanofabrikationszentrum mit 2.000 m² Reinraumfläche, das mit 60 Millionen Euro investiert wird und bis Ende 2025 fertiggestellt sein soll. Ihre Aufgabe umfasst den operativen Betrieb sowie die strategische Weiterentwicklung des Zentrums. In enger Kooperation mit dem wissenschaftlichen Lenkungskreis definieren Sie die technologische Ausrichtung. Zudem initiieren Sie Fördermittelanträge und bilden strategische Cooptionen auf nationaler und internationaler Ebene. So sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des KCOP nachhaltig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekoordinator - Vertragsmanagement / Ingenieure / Kunden (m/w/d) merken
Servicekoordinator - Vertragsmanagement / Ingenieure / Kunden (m/w/d)

JEOL (Germany) GmbH | Freising

Unser Unternehmen sucht eine engagierte Fachkraft für die Planung und Koordination von Serviceeinsätzen. Sie erstellen Angebote, verfolgen diese nach und kümmern sich um die Abrechnung unserer Serviceverträge. Dabei sind Sie erster Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten. Idealerweise bringen Sie eine technische oder kaufmännische Ausbildung mit, sowie Berufserfahrung in ähnlicher Position. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind essenziell, ergänzt durch technisches Interesse und eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise. Nutzen Sie die Chance auf herausfordernde Aufgaben in einem modernen, internationalen Umfeld und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits. +
Corporate Benefit JEOL (Germany) GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlich-administrative Leitung (w/m/d) des Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) merken
Wissenschaftlich-administrative Leitung (w/m/d) des Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) am KIT bietet einzigartige Möglichkeiten in der Mikro- und Nanotechnologie. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis fördert KCOP innovative Forschungsaktivitäten im Bereich Optik und Photonik. Ein zentrales Element ist das Nanofabrikationszentrum mit 2.000 m² Reinraumfläche, das bis Ende 2025 fertiggestellt wird. Hier arbeiten Forscher an anwendungsorientierten Lösungen, die den technologischen Fortschritt vorantreiben. Als wissenschaftlich-administrative Leitung sind Sie verantwortlich für den operativen Betrieb. Sie entwickeln Strategien zur technologischen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Lenkungskreis. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtu... merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtu...

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine führende Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft. Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung für den Exzellenzcluster POLiS. In diesem spannenden Projekt entwickeln Sie innovative maschinelle Lernmethoden für materialwissenschaftliche Fragestellungen. Ihr Fokus liegt insbesondere auf der Analyse und Optimierung von Batteriesystemen. Bewerber*innen sollten Interesse an interdisziplinären Herausforderungen in der Forschung haben. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen Beitrag zu globalen Herausforderungen in Energie, Mobilität und Information! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Halbleitertechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Halbleitertechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Darmstadt

Wir suchen talentierte Ingenieur:innen der Halbleitertechnik, um innovative Projekte für namhafte Unternehmen zu realisieren. In Darmstadt erwarten dich spannende Aufgaben, von der Konzeptentwicklung bis zur Konstruktion komplexer Baugruppen. Du kannst dein Wissen durch praktische Erfahrungen im Bereich Halbleitertechnik erweitern oder deine langjährige Expertise einbringen. Zu deinen Aufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung von Halbleiterprozessen sowie die Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung. Du wirst an der Entwicklung und Fertigung hochmoderner optischer Systeme und Messtechnologien mitwirken. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Medientechnologen Druck sind Experten für digitale Printmedien wie Visitenkarten, Flyer und Plakate. Sie übernehmen selbstständig Druckaufträge, angefangen von der Datenvorbereitung bis zur Endverarbeitung. Um diese Ausbildung zu beginnen, ist ein Hauptschulabschluss 10b erforderlich, idealerweise ergänzt durch ein Praktikum in einer Druckerei oder einer Agentur. Die Ausbildung findet im Forschungszentrum Jülich statt, während die Berufsschule einmal wöchentlich im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen besucht wird. Diese dreijährige Ausbildung ermöglicht es, die stetig wachsende Nachfrage nach gedruckten Texten und Bildern zu bedienen. Entdecke die Zukunft der Printmedien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Infrastrukturspezialist mit Fokus auf Produkthardware (m/w/x) merken
IT-Infrastrukturspezialist mit Fokus auf Produkthardware (m/w/x)

ZEISS | Jena

Bei ZEISS leben unsere Mitarbeitenden täglich Innovation und Offenheit. Mit modernem Umfeld und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten setzen wir Maßstäbe in der Branche. Die Teamkultur wird von Expertenwissen geprägt, wodurch Großartiges entsteht. Unser langfristiges Ziel, unterstützt von der Carl-Zeiss-Stiftung, verbindet Wissenschaft und Gesellschaft. Vielfalt ist uns wichtig: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – heute handeln, morgen begeistern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Embedded Software für Lithografie Produkte (m/w/x) merken
Projektleiter Embedded Software für Lithografie Produkte (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Suchen Sie einen Experten für Embedded Software-Entwicklung? Unser Team besitzt umfassende Erfahrung in der agilen Entwicklung komplexer Softwareprodukte. Wir sind spezialisiert auf Requirement Engineering sowie das Design und die Dokumentation von Embedded-Systemen. Zudem bieten wir fundierte Kenntnisse in der hardwarenahen Entwicklung mit C, C++ und Python im Linux-Umfeld. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit tariflicher Bezahlung nach IG Metall, flexibler Arbeitszeit und betrieblicher Altersvorsorge. Wir ermöglichen mobiles Arbeiten im In- und Ausland, um Ihre individuelle Work-Life-Balance zu unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mikrotechnologe/-technologin (w/m/d) merken
Ausbildung als Mikrotechnologe/-technologin (w/m/d)

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS | Chemnitz

Starte deine Karriere als Mikrotechnologin oder Mikrotechnologe und erlange Fähigkeiten, um innovative Elektronik zu entwickeln. Nutze die Gelegenheit, bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands auszubilden – ausgezeichnet von "trendence" und "Universum". Deine Ausbildung bietet 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung von über 1.200 € im ersten Jahr. Zudem profitierst du von stabilen, anerkannten Ausbildungsstrukturen und aufregenden Forschungsprojekten. Weitere Vorteile sind Lernmittelzuschüsse und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket. Werde Teil dieses zukunftsorientierten Berufsfeldes und verändere die Welt! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div) merken
Ausbildung Produktionstechnologen (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Starte deine Karriere als Produktionstechnologe (w/m/div) bei Infineon! In unserer dreijährigen Ausbildung wirst du Teil der Produktionsteams und erhältst praxisnahe Kenntnisse direkt von Expert*innen. Du lernst, Produktionsaufträge zu verarbeiten und unsere modernen Anlagen zu betreiben. Qualität steht dabei immer an erster Stelle. Der theoretische Unterricht findet im Berufskolleg Olsberg statt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und Weiterbildungsworkshops, um deine Ausbildung abzurunden. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Ingenieur Nanotechnologie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Nanotechnologie Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Nanotechnologie?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Nanotechnologie (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Nanotechnologie?

    Als Ingenieur Nanotechnologie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Lacke, Optik, Elektrotherapiegeräten, Stickstoffverbindungen, Chiphersteller, Halbleiter, Kraftwagenmotoren, Werkstoffe, Biotechnologieunternehmen, Forschungsinstituten, Halbleiterprodukten, Telekommunikationstechnik, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Forschung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Nanotechnologie?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Nanotechnologie voraussetzen, werden Sie u.a. Baupläne der belebten sowie unbelebten Natur zum selbstorganisierenden Aufbau von Materie analysieren, Verfahrensweisen einer atomaren und molekularen Kontrolle makroskopischer Produkteigenschaften finden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Nanostrukturen, dünnste Schichten, molekulare Einheiten sowie Interfaces in virtuellen Räumen simulieren und deren Eigenschaften mit Hilfe des Computers erschließen, Technologien zur Aufklärung sowie gezielten Beeinflussung von Bauplänen der belebten und unbelebten Materie entwickeln.

Jobs im Beruf Ingenieur Nanotechnologie werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Nanotechnologie Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Stickstoffverbindungen
  • Chiphersteller
  • Halbleiter
  • Kraftwagenmotoren
  • Werkstoffe
  • Biotechnologieunternehmen
  • Forschungsinstituten
  • Halbleiterprodukten
  • Telekommunikationstechnik
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Forschung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Nanotechnologie sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Nanotechnologie sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Beschichtungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Biotechnologie
  • Design
  • Dokumentation
  • Entwicklung
  • Feinwerktechnik
  • Fertigungstechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Medizintechnik
  • Technik
  • Regeltechnik
  • Mikroelektronik
  • Mikromechanik
  • Mikrooptik
  • Mikrosensorik
  • Mikrosystemtechnik
  • Modellbildung
  • Nanotechnologie
  • Oberflächentechnik
  • Optoelektronik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Technische
  • Mechanik
  • Verfahrenstechnik
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.