25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

126 Ingenieur Augenoptik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Optometrist / Augenoptiker / Augenoptikermeister/ (m/w/d), MFA (m/w/d) merken
Optometrist / Augenoptiker / Augenoptikermeister/ (m/w/d), MFA (m/w/d)

Augentagesklinik Strausberg MVZ | Schönefeld

Wir suchen einen Optometristen, Augenoptiker oder MFA (m/w/d) für unsere Augentagesklinik in Schönefeld. Hier bieten wir von konservativen Behandlungen bis zu modernster Operationstechnik umfassende Augenversorgung für über 50.000 Patienten jährlich. In Schönefeld, Panketal und Strausberg führen wir zudem mehr als 7.000 operative Eingriffe durch. Unser Team zeichnet sich durch ein freundliches, professionelles Arbeitsumfeld und modernste Technik aus. Verstärken Sie unser Team in einer Voll- oder Teilzeitstelle am Standort Hans-Grade-Allee 1, 12529 Schönefeld. Übernehmen Sie die Betreuung und Beratung unserer Patienten vor, während und nach ihren Behandlungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Optometrist & Customer Service Operations Manager Augmented Reality Program (f/m/x) merken
Expert Optometrist & Customer Service Operations Manager Augmented Reality Program (f/m/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS erwartet Sie ein moderner Arbeitsort, der Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Hier fördern Expertentum und Teamgeist eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Als Teil der Carl Zeiss Stiftung gestalten Sie die Zukunft von Wissenschaft und Gesellschaft aktiv mit. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Ihre Expertise im Bereich Augmented Reality ist gefragt: Führen Sie Tragetests durch und analysieren Sie Produkte und Kundenbedürfnisse. Bewerben Sie sich jetzt – der Prozess dauert weniger als 10 Minuten und eröffnet Ihnen neue Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung merken
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung

Mirantus Health GmbH | Landkreis Meißen, Bautzen, Radebeul, Riesa, Hoyerswerda, Radeberg, Kamenz, Dresden

Suchst du als Optometrist, Augenoptiker oder Orthoptist nach einer Möglichkeit, die Augenversorgung in deiner Region zu verbessern? Dann bewirb dich bei Mirantus, dem innovativen Gesundheits-Startup aus Berlin. Unser zukunftsweisendes Versorgungsmodell wurde kürzlich von der Techniker Krankenkasse und dem Handelsblatt ausgezeichnet. Mit unserem mobilen Konzept haben wir bereits über 10.000 Menschen in Sachsen und Thüringen versorgt. Jetzt erweitern wir unser Angebot in Meißen und Bautzen und suchen engagierte Augenspezialisten. Erfahre mehr über uns in der ARD-Mediathek unter "digitaler Augenarztbesuch". +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister / Optometrist (m/w/d)

auge und brille Inh. Marie-Theres Pistorius | Augsburg, Ichenhausen, Günzburg, Olching, München

Als spezialisierter Augenoptiker bieten wir maßgeschneiderte Prismenbrillen für winkelfehlsichtige Personen an, um ihre Seherfahrung zu verbessern. Unser Ziel ist es, verschwommenes Sehen, Augenbrennen und Sehstress zu minimieren. Unser erfahrenes Team kombiniert Fachwissen mit Kreativität, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten. Wir suchen nach einem engagierten Augenoptiker oder Optometristen, der unser Team verstärken möchte. Zu den Aufgaben gehören Sehtests, fachkundige Beratung und die Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen. Übernehme Verantwortung für unser Qualitätsmanagement und unterstütze die Weiterentwicklung unseres Standorts bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) Für Mobile Versorgung merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister / Optometrist (m/w/d)

auge und brille Inh. Marie-Theres Pistorius | Augsburg

Werden Sie Teil eines familiengeführten Augenoptikermeisterbetriebs! Bei „auge und brille“ gestalten wir individuelle Prismenbrillen für winkelfehlsichtige Menschen. Helfen Sie uns, Sehbeschwerden zu lindern und Lebensqualität zu steigern. Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Optometrist & Customer Service Operations Manager Augmented Reality Program (f/m/x) merken
Expert Optometrist & Customer Service Operations Manager Augmented Reality Program (f/m/x)

ZEISS | Aalen

Verlasse deine Komfortzone und erweitere die Grenzen des Möglichen. Unser Team meistert täglich Herausforderungen, um durch Innovationen den Standard zu setzen. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen faszinierende Menschen, die gemeinsam Großartiges erreichen. Wir bieten ein modernes, großzügiges Arbeitsumfeld, das zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit. Klick jetzt auf "Bewerben", um die vollständigen Stellenangebote und weitere Informationen zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur / Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU! merken
Obermonteur / Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU!

Otto Building Technologies GmbH | Südlohn

Verstärken Sie unser dynamisches Team in Südlohn als Obermonteur/Bauleiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik! In dieser Schlüsselposition führen Sie das Montagepersonal und organisieren die Arbeitsabläufe vor Ort. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Montage haustechnischer Anlagen und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Sie übernehmen die Materialkoordination und die Kontrolle von Terminen, Kosten und Qualität. Zudem koordinieren und dokumentieren Sie die Baufortschritte in enger Abstimmung mit den Projektleiter:innen. Ideale Kandidaten bringen eine Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen mit. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Bauprojekte Hochspannungsnetz (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Bauprojekte Hochspannungsnetz (m|w|d) - NEU!

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Um in der Elektrobranche erfolgreich zu sein, solltest du einen Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich haben. Alternativ ist eine Meister- oder Technikerqualifikation mit relevanter Erfahrung ebenfalls wertvoll. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Netzplanung und im Netzbetrieb von Verteilnetzen ist unerlässlich. Du solltest komplexe Baustellen erfolgreich koordinieren und abwickeln können. Hervorragende Projektmanagement-Fähigkeiten sowie Kenntnisse der aktuellen Vorschriften sind wichtig. Darüber hinaus sind Kommunikationsgeschick, Kundenorientierung und gute Englischkenntnisse entscheidend für deinen Erfolg in dieser dynamischen Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Manager Baustellensteuerung (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Manager Baustellensteuerung (m|w|d) - NEU!

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Um in der Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich zu sein, ist ein Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich. Alternativ sind Meister- oder Technikerqualifikationen mit gleichwertiger Erfahrung willkommen. Erste Kenntnisse in der Netzplanung, im Netzbau oder Netzbetrieb sind von Vorteil. Projektmanagement- und Bauausführungsfähigkeiten sowie Kenntnisse relevanter Vorschriften sind unerlässlich. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Kundenorientierung zeichnen geeignete Bewerber aus. Ein Führerschein der Klasse B und gute Englischkenntnisse runden das Profil ab. Die Süwag fördert Vielfalt und einen respektvollen Umgang miteinander für den gemeinsamen Erfolg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ingenieur Augenoptik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Augenoptik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Augenoptik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Augenoptik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Augenoptik?

    Als Ingenieur Augenoptik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Augenoptiker, Einzelhandel, Optik, Gesundheitswesen, Brillengläser, Kontaktlinsen, Augenkliniken, Augenoptiker-Handwerks, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Optometrie

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Augenoptik voraussetzen, werden Sie u.a. optometrische Dienstleistungen ausführen, d.h. Gründe sowie Grad von Sehfunktionsstörungen feststellen, Sehhilfen individuell anfertigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fehlsichtige Menschen mit geeigneten Sehhilfen versorgen, Sehhilfenbestimmung und -anpassung durchführen.

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Ingenieur Augenoptik

Die Augen der Kunden im Blick

Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Augenoptik arbeiten in größeren Handwerksbetrieben ferner in der einschlägigen Industrie, im Rahmen von Forschung außerdem Entwicklung auch an Instituten oder Hochschulen. In Augenkliniken sowie Einrichtungen zur Rehabilitation von Menschen mit Sehbehinderung kooperieren sie mit Augenärzten ferner -ärztinnen. Daneben sind sie auch im Marketing außerdem Vertrieb augenoptischer Geräte beschäftigt.

Im Handwerksbetrieb

In Handwerksbetrieben arbeiten Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Augenoptik weitgehend allein ferner selbstständig außerdem anleiten ihre Angestellten, etwa Augenoptiker/innen sowie Auszubildende, an. Häufig sind sie Inhaber/innen oder Geschäftsführer/innen dieser Betriebe. Ihr Kontakt zu den Klienten ist intensiver als in alltäglichen Verkaufsgesprächen, denn sie versuchen, sie bei der Auswahl von Brillengestellen individuell ferner typgerecht zu beratschlagen. Viel Geduld bringen sie bei der Auswahl der Gläser auf, bis sie nach längeren Testreihen für jedes Auge die richtige Stärke außerdem den richtigen Schliff herausgefunden haben. Das Schleifen der Brillengläser mit NC-Maschinen sowie das Aufeinander abstimmen an die gewählte Fassung ist Präzisionsarbeit. Ebenso exakt gehen Ingenieure ferner Ingenieurinnen der Augenoptik auch später bei der Einstellung der Fassung für den richtigen Sitz vor. Im Besonderen in Betrieben mit angeschlossenem Laden oder Verkaufsraum orientieren sich die Arbeitszeiten an den gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.

In Marketing außerdem Vertrieb

Arbeiten sie im Marketing sowie Vertrieb augenoptischer Geräte, sind Ingenieure ferner Ingenieurinnen der Augenoptik häufig unterwegs. Sie präsentieren ihren Klienten Neuheiten, stellen die Vorzüge der Produkte dar außerdem erklären deren Handhabung. Per Telefon sowie Fax wie auch per E-Mail halten sie Kontakt mit ihren Klienten. halten sie über Sonderaktionen ferner Neuerungen auf dem Laufenden oder übermitteln ihnen nämlich Produktbeschreibungen.

In der Industrie

Arbeiten sie zum Beispiel in der Entwicklungsabteilung eines Industriebetriebes für augenoptische Geräte, etwa zur genauen computergestützten Bestimmung der Lage der Pupillen, sind sie meist in ein Projektteam eingebunden - oder anleiten dieses. Dann heißt es nicht nur, den Terminplan einzuhalten außerdem die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen zu abstimmen. Es gilt auch, das interdisziplinär zusammengesetzte Team zusammenzuhalten sowie zu motivieren. Kommunikations- ferner Teamfähigkeit sind daher unerlässlich. Die Projektergebnisse präsentieren Ingenieure außerdem Ingenieurinnen der Augenoptik ihren Vorgesetzten sowie Klienten. die über die Weiterführung des Projekts letztlich entscheiden.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Augenoptik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schleifen der Brillengläser mit NC-Maschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Sehhilfen an der optischen Bank bearbeiten.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Anpassen der Brillengläser an die gewählte Fassung.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Verwaltungsaufgaben beim Führen eines selbstständigen Betriebes erledigen.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel Kunden hinsichtlich der typgerechten Auswahl eines Brillengestells beraten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Sehhilfen anpassen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen - Dämpfe und Ausdünstungen der Kunststoffe und Metalle beim Erhitzen der Brillenfassungen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeitsleistung unter den Augen von Kunden und Gästen ausgeführt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel fehlsichtige Menschen mit geeigneten Sehhilfen versorgen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie enger Körperkontakt mit Menschen, zum Beispiel Brillengestelle an die Kopfform des Kunden anpassen, Kontaktlinsen einsetzen.
  • Sie müssen dazu bereit sein, Verantwortung für andere Personen sowie Mitarbeiter zu übernehmen. Ihnen obliegt dabei die Anleitung und Führung der Personalkräfte.
Jobs im Beruf Ingenieur Augenoptik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Ingenieur Augenoptik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Gesundheitswesen
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenkliniken
  • Augenoptiker-Handwerks
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Optometrie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Augenoptik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Augenoptik sind z.B.

  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Augenoptik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Brillen
  • Brillenanpassung
  • Brillenoptik
  • Design
  • CIM-Systeme
  • Elektronik
  • Entwicklung
  • Feinwerktechnik
  • Auftragssteuerung
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Kontaktlinsentechnik
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Maschinentechnik
  • Messtechnik
  • Mikrooptik
  • Optoelektronik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Sehschärfenbestimmung
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Verkauf
  • Vertrieb
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.