25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote

14 Industriemeister Gießerei Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Gießerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | Pirna

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss bist du für die Herstellung von Gussformen und die Produktion von hochwertigen Gussteilen aus Stahl verantwortlich. Diese Metallteile finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, von PKW über Flugzeuge bis hin zu Maschinen und Haushaltsgegenständen. Mit Hilfe von Modellen kreierst du manuell Einmal- und Sandgussformen, indem du Modellteile in Formsand bettest und verdichtest. Nach dem Schmelzen und Legieren der Metalle in Öfen erfolgt das Vergießen der Schmelze mit Gießmaschinen. Nach dem Abkühlen werden die Gussteile von der Form befreit, wobei die Form zerstört wird. Abschließend wird das Gussteil gereinigt und gegebenenfalls repariert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als erfahrener Gießereimechaniker/in in der Fachrichtung Handformguss bist du verantwortlich für die manuelle Herstellung von Gussformen und die Produktion von Gussteilen aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Gussformen sind in vielen Bereichen unseres Alltags zu finden, sei es in Fahrzeugen, Flugzeugen, Maschinen oder im Haushalt. Durch die Verwendung von Modellen erstellst du Einmalformen aus Sand, indem du Modellteile in Formsand einbettetest und verdichtest. Anschließend werden die Teile entfernt und zur fertigen Form zusammengefügt. Mit Hilfe von Schmelzöfen schmilzt und legierst du Metalle und gießt die Schmelze entweder manuell oder mithilfe von Gießmaschinen. Sobald die Werkstücke abgekühlt sind, werden sie von der zerstörten Form befreit und gegebenenfalls repariert, bevor sie in der Putzerei weiterbearbeitet werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

DENTAURUM GmbH & Co. KG | Ispringen

Als zukunftsorientiertes und international tätiges Unternehmen in der Dentalindustrie mit 500 Mitarbeitern bieten wir eine fundierte Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d). Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder lernst du nicht nur die handwerklichen Grundlagen wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren, sondern auch den Umgang mit handgeführten Werkzeugen. Bei Dentaurum hast du die Möglichkeit, Produkte in den Bereichen Kieferorthopädie, Implantologie und Zahntechnik zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Unsere Ausbildung beinhaltet regelmäßigen, innerbetrieblichen Unterricht und du arbeitest im Team an einer Projektarbeit. Wenn du technisch begabt bist, handwerklich geschickt und gerne mit metallischen Werkstoffen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Produktions- und Versorgungsanlagen (m/w/d) merken
Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Produktions- und Versorgungsanlagen (m/w/d)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Für unseren Standort in Mülheim a.d. Ruhr suchen wir ab sofort einen Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unserer Produktions- und Versorgungsanlagen. Dazu gehören die Überwachung der elektrischen Anlagen und die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben. Zudem arbeiten Sie an der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und der Instandhaltungsplanung. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik sowie mehrjährige Erfahrung in der Wartung von elektrischen Anlagen mit. Vesuvius ist ein attraktiver Arbeitgeber, der auf engagierte Fachkräfte setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur (m/w/d) merken
Obermonteur (m/w/d)

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | bundesweit

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Stahl- oder Anlagenbau? Wir suchen Experten mit fundiertem Wissen in Sicherheitsbestimmungen und Revisionen. Selbständiges und flexibles Arbeiten sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Werkstoffen sind uns wichtig. Ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft für bundesweite Montageeinsätze sind erforderlich. Wir fördern die Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | Radevormwald

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) in Radevormwald! In unserer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über Schmelzen, Gießen und Wärmebehandlung. Du arbeitest mit deinem Team an der Entwicklung von Legierungselementen für innovative Werkstoffe. Unsere modernen Produktionsmethoden ermöglichen die Herstellung von bis zu 300 verschiedenen Werkstoffen. Du überwachst den gesamten Prozess, vom Erschmelzen bei 1.700 °C bis zum Abgießen in die Schleudergießmaschine. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der metallverarbeitenden Industrie mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Auftragszentrum Einkauf merken
Leiter:in (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Auftragszentrum Einkauf

FRECH ZPF GmbH | Siegelsbach

Als Leiter:in (m/w/d) der Arbeitsvorbereitung im Auftragszentrum Einkauf übernehmen Sie entscheidende Aufgaben. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen die Erstellung von Kalkulationen sowie Controllings während der Budget- und Ausführungsphase. Sie unterstützen technische und wirtschaftliche Ausarbeitungen in der Konzeptphase und betreuen Projekte sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Zudem erstellen Sie Terminpläne, Produktionsordner und Arbeitspläne, um die Effizienz zu steigern. Eine wesentliche Rolle spielen auch die Führung, Motivation und Aufgabenverteilung innerhalb Ihres Teams. Des Weiteren organisieren Sie wichtige Wartungen, Inspektionen und Unterweisungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025

BEHRINGER GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei | Kirchardt

Unsere Industriemechaniker/innen durchlaufen eine praxisorientierte Ausbildung in der Maschinenmontage und erlernen die Montage von Baugruppen und Maschinen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung gewinnen sie Einblicke in Fachabteilungen wie Teilefertigung, Technisches Büro und Gießerei. Ausbildungsstart ist der 01. September, und die zweijährige Berufsschule findet an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm statt. Unser Ausbildungskonzept bereitet die Azubis optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vor. Nach der Ausbildung bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten wie Technikerlehrgänge und Meisterkurse an. Voraussetzung für die Bewerbung sind handwerkliches Geschick, technisches Interesse und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d) merken
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Die RWTH Aachen bietet eine umfassende Ausbildung für Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall, spezialisiert auf Eisen- und Stahlmetallurgie sowie Nichteisenmetallurgie. In der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie erlernen die Auszubildenden die Herstellung von Roheisen und Stahl, wobei sie in Hochofen- und Stahlwerken tätig sind. Diese Fachkräfte sind entscheidend für die Produktion von Stahl, Ferrolegierungen und Blankstahl. Ebenso spielen sie eine wichtige Rolle in Gießereien und Recyclingbetrieben, wo sie Eisen und Stahl aufbereiten. In der Nichteisenmetallurgie hingegen konzentrieren sich die Auszubildenden auf das Erschmelzen und Veredeln von Nichteisenmetallen. Die praxisnahe Ausbildung an der RWTH Aachen bereitet die Absolventen optimal auf ihre Karriere vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Gebäudereinigung Nachtigall OHG | Harsum

Seit 1997 bieten wir in Hildesheim erstklassige Reinigungsdienste an, durchgeführt von geschulten Reinigungskräften und ausgebildeten Gebäudereiniger*innen. Unsere spezialisierten Leistungen umfassen die Unterhalts- und Glasreinigung öffentlicher Gebäude, Firmen und Privathaushalte. Zusätzlich bieten wir Teppich-, Polster- sowie Grund- und Sonderreinigungen an. Unser Team sorgt auch für die Pflege von Außenanlagen, einschließlich Rasenmähen und Heckenschnitt. Wir gewährleisten hohe Qualitätsstandards durch intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen. Vertrauen Sie auf unseren Meisterbetrieb und die Mitgliedschaft im Qualitätsverbund Gebäudedienste für herausragenden Service und Fairness gegenüber Kunden und Mitarbeitenden. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Industriemeister Gießerei

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemeister Gießerei Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemeister Gießerei?

    Ihr Gehalt als Industriemeister Gießerei (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.340 € bis 3.630 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemeister Gießerei?

    Als Industriemeister Gießerei finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Qualitätsprüfung, Leichtmetallgießereien, Metallerzeugung, Gießerei, Stahlgießereien

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemeister Gießerei?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Industriemeister Gießerei voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsabläufe und Kooperation im eigenen Verantwortungsgebiet abstimmen sowie mit zu- und nacharbeitenden Abteilungen abstimmen, die Formstoffe sowie die verwendeten Modelle überprüfen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel gießereitechnische Formgebungsprozesse ausarbeiten und vorbereiten, Arbeitsabläufe mit der Betriebsleitung abstimmen, mit anderen betrieblichen Stellen zusammenarbeiten.

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Industriemeister Gießerei

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei übernehmen Leitungsaufgaben in der Herstellung außerdem Qualitätssicherung von Gussteilen. Sie arbeiten vorwiegend in Werk- oder Maschinenhallen an Steuerständen von automatischen Gießanlagen oder an Schmelzöfen wie auch im Labor. Kaufmännische sowie planerische Aufgaben ausführen sie im Büro. Hier kalkulieren sie bsp. am Computer den Materialbedarf für einen Auftrag oder konzipieren den Mitarbeitereinsatz.

Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei zeichnen sich durch eine äußerst umsichtige Arbeitsweise aus. Dies ist besonders wichtig an Schmelzöfen ferner Druckgießanlagen. Zum Schutz vor Verletzungen, Hitze außerdem Blendung durch ausfließendes, heißes sowie flüssiges Material tragen Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei außerdem Arbeitsschutzkleidung. Auch achten sie in ihrer Rolle als Führungskräfte auf die Sicherheit der Kolleginnen ferner Kollegen. Bei Instandhaltungsarbeiten müssen sie auch zupacken außerdem körperlich zum Teil schwere Arbeit erledigen.

Treten Störungen auf, arbeiten Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei unter Zeitdruck, denn Maschinenstillstände kosten wertvolle Produktionszeit. In großen Industriebetrieben ist Schichtarbeit üblich. Dies gilt auch für Industriemeister/innen, denn es muss stets eine Führungskraft anwesend sein, die im Störungs- oder Notfall Entscheidungen treffen kann. Bei Krankheits- oder Urlaubsvertretungen, eiligen oder sehr großen Aufträgen kann auch Mehrarbeit anfallen.

Führungs- sowie Sozialkompetenz

Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern ferner Mitarbeiterinnen zusammen. Sie beaufsichtigen Arbeitsfortgang außerdem -ergebnisse sowie motivieren ihre Mitarbeiter/innen, vorgegebene Zeiten ferner Qualitätsnormen exakt einzuhalten. Gelingt dies, darf auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein gutes Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate. Kontakt haben Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei nämlich zu Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen weiterer Produktionsbereiche, der Personalabteilung oder der Betriebsleitung. Für die Anleitung von Auszubildenden benötigen sie pädagogische Fähigkeiten. Angebote berechnen sie mit Augenmaß sowie vereinbaren die Interessen der Klienten mit den wirtschaftlichen Zielen des Betriebs.

Planung, Steuerung ferner Controlling

Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei stellen sicher, dass die Herstellungsprozesse im entsprechenden Verantwortungsbereich reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie die Arbeiten, steuern den Materialnachschub, abstimmen zum Beispiel die Schmelzöfen. An Leitständen respektive in Leitzentralen beaufsichtigen sie mittels von Monitoren, Displays oder Signalleuchten die Betriebszustände der Herstellungseinrichtungen außerdem steuern die Arbeitsprozesse. Da sie für die Betriebsbereitschaft der Geräte sowie Anlagen verantwortlich sind, sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient ferner gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden. In der Qualitätssicherung nehmen sie Proben von Roh-, Halbstoffen außerdem den anfertigen Gussteilen. Diese kontrollieren sie im Labor, um etwaige Material- oder Verarbeitungsmängel so früh wie möglich entdecken sowie jeweilige Notwendigen Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Hierbei gehen Industriemeister/innen der Fachrichtung Gießerei besonders sorgfältig ferner verantwortungsbewusst vor, nicht zuletzt weil minderwertige Produkte den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen können.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Gießerei

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schmelzanlagen, automatische Gießanlagen, Schmelzöfen, Hebezeuge oder Gießpfannen.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Formen glätten, Gießwerkzeuge und Gießsysteme montieren.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Arbeitsabläufe an automatischen Gießanlagen oder Schmelzöfen überwachen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - zwischen Arbeiten am geöffneten Ofen und Tätigkeiten im Büro wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Strahlungshitze von Metallschmelzen.
  • Bei der Arbeit sind Sie Umständen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen ausgesetzt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitskleidung, Gehör- oder Atemschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel Umgang mit Schmelzöfen und Druckgießanlagen.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Industriemeister Gießerei werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Industriemeister Gießerei (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Qualitätsprüfung
  • Leichtmetallgießereien
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Stahlgießereien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Industriemeister Gießerei sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Industriemeister Gießerei sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Ausbildereignungsprüfung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Druckgießen
  • Auftragssteuerung
  • Formen
  • Metall
  • Gießereitechnik
  • Handgießen
  • Kalkulation
  • Kernmachen
  • Legieren
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenformen
  • Maschinengießen
  • Regeltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schmelztechnik
  • Stahlformgießen
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Werkstoffprüfung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.