25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

195 Industriemeister Chemie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Henstedt-Ulzburg

Baustoffprüfer spielen eine entscheidende Rolle in der Bauindustrie, indem sie Böden und Bauprodukte analysieren. Sie entnehmen Proben, führen präzise Messungen durch und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig. Ihr Arbeitsumfeld umfasst Labore, Beton- und Asphaltmischwerke sowie Baustellen. Mit gezielten Weiterbildungen in Bereichen wie Umwelttechnik und Analysetechniken erweitern sie ihr Fachwissen. Spezialisierungen ermöglichen es ihnen, sich in Kontrolluntersuchungen oder Baugrundanalysen zu vertiefen. Durch eine erfolgreiche Gesellenprüfung stehen ihnen Aufstiegschancen zum Techniker oder Industriemeister der Chemietechnik offen, was ihre Karrierechancen erheblich steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Hannover

Die The Cube GmbH Baustoffprüfung ist ein expandierendes Unternehmen der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe. Mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Baubereichen bietet sie umfassende Dienstleistungen an. Baustoffprüfer spielen eine zentrale Rolle, indem sie Böden und Bauprodukte auf Qualität untersuchen. Sie entnehmen Proben, führen Messungen durch und dokumentieren sorgfältig ihre Ergebnisse. Ihre Tätigkeiten finden hauptsächlich im Labor, in Mischwerken sowie auf Baustellen statt. Durch ihre Expertise sichern sie die Qualität von Baustoffen, was für die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauwerken entscheidend ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik in unserer Netzleitstelle Dormagen (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik in unserer Netzleitstelle Dormagen (m/w/d)

Currenta GmbH & Co. OHG | Dormagen

Sie sind ausgebildeter Industriemeister, Techniker oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik? Dann suchen wir genau Sie! Mit Ihrem Know-how in Starkstromanlagen und Erfahrung in Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz sind Sie bei uns richtig. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersversorgung und ein attraktives Gehalt. Genießen Sie 6 Wochen Urlaub sowie zusätzliche Sonderleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Betriebliches Gesundheitsmanagement – zusammen zum Unternehmenserfolg! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe/ -in (m/w/d) Druck merken
Medientechnologe/ -in (m/w/d) Druck

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westfalen)

Starte deine Karriere als Medientechnologe/-in im Bereich Druck (Tief- und Flexodruck) und gestalte faszinierende Produkte! In unserer modernen Druckerei verarbeiten wir extrudierte Folien, die wir nach Kundenwunsch mit vielfältigen Motiven und bis zu acht Farben bedrucken. Der Prozess umfasst sowohl die Druckvorbereitung als auch das Farblager, um höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden. Unsere Azubis beginnen in der Tagschicht und lernen bald die verschiedenen Arbeitszeit- und Schichtsysteme kennen. Dabei sorgen wir für einen reibungslosen Produktionsablauf und kümmern uns um notwendige Reparaturen an den Druckwalzen. Werde Teil unseres kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Drucktechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drucker / Medientechnologe Druck 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Drucker / Medientechnologe Druck 2025 (m/w/d)

Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG | Wörth an der Isar

Medientechnologen sind die kreativen Köpfe hinter ansprechenden Alltagsprodukten, die Erinnerungen wecken. Ihre Aufgabe umfasst den Schutz vor Fälschungen und die Förderung der Informationsverbreitung. Während der Ausbildung meisterst du vielfältige Projekte, wie das Bedrucken von Verpackungen und die Vorbereitung von Farben und Vormaterialien. Du bedienst und wartest spezialisierte Maschinen, übernimmst Verantwortung für deine Aufträge und garantierst höchste Qualität. Um Medientechnologe zu werden, benötigst du einen Hauptschulabschluss und Interesse an Physik und Chemie. Entdecke die Welt der Medientechnologie und gestalte Produkte, die die Menschen lieben! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Elektroberufe (m/w/d) merken
Ausbilder für Elektroberufe (m/w/d)

Currenta GmbH & Co. OHG | Krefeld-Uerdingen

Starten Sie Ihre Karriere als Ausbilder für Elektroberufe (m/w/d) mit unserer Fortbildung gemäß der Eignungsverordnung AEVO. Nutzen Sie Ihre mehrjährige Berufserfahrung als Industriemeister und fördern Sie junge Talente. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung und bieten attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genießen Sie 6 Wochen Urlaub sowie Leistungen wie Sonderurlaub und Firmen-Events. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Die Ausbildung zum Chemikanten oder zur Chemikantin ist der Schlüssel zu einer Karriere in der Chemiebranche. Du übernimmst anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess, vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung fertiger Lacke. Dabei bedienst und überwachst du Produktionsanlagen und analysierst die Produkte. Neben spannenden Einblicken in die Produktwelt trägst du aktiv zur Qualitätsherstellung bei. Während deiner Ausbildung lernst du, Produktionsprozesse vorzubereiten und zu steuern sowie Wartungsarbeiten durchzuführen. Werde Teil eines dynamischen Teams und beginne deine Reise in die aufregende Welt der Chemie! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | Lemförde

Die Ausbildung als Chemikant bei BASF ist der Schlüssel zu einer spannenden Karriere in der Chemieindustrie. Du wirst hautnah erleben, wie chemische Erzeugnisse hergestellt werden und was hinter innovativen Produkten steckt. Mit jeder neuen Herausforderung erweiterst du dein Wissen und verbesserst deine Fähigkeiten. Der Beruf ist aufregend und bietet dir die Möglichkeit, aktiv am Produktionsprozess teilzunehmen. Wenn du Interesse an Chemie hast und praxisnahe Erfahrungen sammeln möchtest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Starte deine Reise und entdecke die Vielfalt der chemischen Produktwelt mit uns! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

BASF | Lemförde

Starte deine Karriere in der Betriebstechnik mit einer fundierten Ausbildung in einem führenden Chemieunternehmen. Du lernst, Störungen zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen und Anlagen instand zu setzen. Unsere Ausbildung besteht aus 40% theoretischen Inhalten und 60% praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Instandhaltung. Du solltest einen guten Realschulabschluss, Interesse an Technik sowie analytische Fähigkeiten mitbringen. Freue dich auf attraktive Ausbildungsvergütungen und gute Übernahmechancen. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft in der Chemiebranche! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Manager (m/w/d) merken
HSE-Manager (m/w/d)

ABO Kraft & Wärme Bioenergie GmbH | Wiesbaden

Werde HSE-Manager (m/w/d) in Wiesbaden und gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung! Bei der ABO Kraft & Wärme AG arbeiten wir an innovativen Biogasanlagen und nachhaltigen Energielösungen. Du bist verantwortlich für die Ermittlung von Arbeits- und Gesundheitsgefährdungen und setzt Maßnahmen zur Gefährdungsvermeidung um. Zudem berätst du die Geschäftsführung in Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung. In deiner Rolle koordinierst und dokumentierst du Schulungen für unser Fachpersonal. Schließe dich uns an und leiste einen wichtigen Beitrag zur Energiewende! +
Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriemeister Chemie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemeister Chemie Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemeister Chemie?

    Industriemeister für Chemie verdienen im Schnitt etwa 3.600 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemeister Chemie?

    Chemische Industriemeister finden in mittleren und großen Unternehmen der chemischen Industrie Arbeit. Dazu gehören beispielsweise Chemiefaserwerke oder Produzenten von Körperpflegemitteln.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemeister Chemie?

    Ist die IHK-Prüfung bestanden, sind Sie in chemischen Unternehmen der Verantwortliche für: die industrielle Fertigungskontrolle, die Mitarbeiterführung, die Kommunikation zwischen Team und Managementebene, die Produktionsoptimierung und -steuerung, die Abteilungsleitung, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter und das Qualitätsmanagement.

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

Wie anspruchsvoll ist der Job des Industriemeisters für Chemie (m/w)?

Industriemeister der Fachrichtung Chemie agieren als kommunikatives Bindeglied zwischen den Mitarbeitern und der Führungsebene. Dabei übernehmen Sie viel Verantwortung und beweisen Kommunikationsstärke. Wo Sie einerseits den Mitarbeiter führen sollen, müssen Sie an anderer Stelle ganze Arbeitsabläufe koordinieren. Zudem braucht das Management fortwährend aktuelle Zahlen, um für die weiteren Quartale planen zu können. Für Sie bedeutet das einerseits, stets aufmerksam zu sein, wenn in der Produktion irgendetwas schiefläuft. Andererseits müssen Sie dafür sorgen, dass solche Fälle nur selten auftreten. Dafür müssen Sie kontinuierlich die chemische Produktion überwachen und verfahrenstechnische Prozesse und Fertigungsabläufe kontrollieren. Zudem bevollmächtigt Sie Ihre Weiterbildung zum Industriemeister für Chemie dazu, Lehrlinge anzuleiten.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Welche Fähigkeiten muss der Industriemeister für Chemie (m/w) mitbringen?

Im Job des Industriemeisters für Chemie brauchen Sie neben sehr guten Chemiekenntnissen natürlich auch naturwissenschaftliches und mathematisches Know-how. Zudem kommt es nicht zuletzt auf Ihre Berufserfahrung an. Eine einschlägige Ausbildung vor Ihrer Weiterbildung zum Industriemeister ist also unumgänglich. Andernfalls wären Sie aber auch gar nicht erst zur Prüfung der IHK zugelassen worden. Diese fordert von jedem Berufsanwärter ein bestimmtes Maß an Berufspraxis beziehungsweise eine Vorbildung. Meint: Wenn Sie jene nicht zu Beginn der Weiterbildung vorweisen konnten, schloss Sie das nicht gleich vom Lehrgang aus. Dies ist allerdings erst für die Zulassung zur Prüfung relevant. Wer die Voraussetzungen dann nicht erfüllt, wird nicht zugelassen.

Letztlich bestimmt das Anforderungsprofil der IHK, wer chemischer Industriemeister werden darf. Die Frage, ob Sie in diesem Job glücklich und erfolgreich werden, beantwortet das aber nicht. Wie in vielen anderen Beruf auch sind es eher die persönlichen Qualitäten, die zu den Anforderungen passen müssen. Wenn Sie schon ein paar Jahre als Industriemeister für Chemie tätig sind, wird Ihnen das folgende Profil wahrscheinlich bekannt vorkommen.

Die wichtigsten persönlichen Qualitäten im Beruf des Industriemeisters für Chemie sind:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke
  • und eine sorgfältige Arbeitsweise

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Wie wird man Industriemeister für Chemie (m/w)?

Den Ausbildungsgang zum Industriemeister im Bereich Chemie findet niemand ohne Weiteres. Zwar haben Sie vor der Übernahme dieser Funktion sicherlich eine Ausbildung absolviert. Um Industriemeister für Chemie zu werden, müssen Sie allerdings eine Weiterbildung absolvieren. Diese ist einheitlich geregelt und wird mit einer Prüfung vor der entsprechenden Kammer abgeschlossen.

Die Weiterbildung wird in Vollzeit, Teilzeit und als Fernstudium angeboten von der Industrie- und Handelskammer, von Abendschulen sowie von privaten Bildungsanbietern.

Egal, wofür Sie sich letztlich entschieden haben: Thematisch unterscheiden sich die Ausbildungen der verschiedenen Anbieter nicht. Der Fokus des Lehrgangs liegt darauf, dass Berufsanwärter die theoretischen Grundlagen und Methoden für eine Position in der Führungsebene erlernen. Es geht explizit nicht darum, primär Fachspezialisten hervorbringen. Viel mehr sollen Sie die Seminare auf Führungspositionen vorbereiten. Die Ausbildung gliedert sich in fachübergreifende Basisseminare und in Kurse, die handlungsspezifisch sind. Erstere unterscheiden sich dabei thematisch kaum von den Seminaren anderer Industriemeister-Fachrichtungen. Der Schwerpunkt liegt auf betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen. Im zweiten Teil werden dagegen berufsspezifische Kenntnisse vermittelt.

Ein dritter und letzter Teil widmet sich der Pädagogik. Hier lernen Sie alles, was Sie als Industriemeister für Chemie wissen müssen, um Ihre Lehrlinge anleiten zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Wie steht es um die Finanzen des Industriemeisters für Chemie (m/w)?

Nicht immer können konkrete Zahlen angegeben werden, wenn die Frage des Einkommens gestellt wird. Lassen Sie uns also gern einen genaueren Blick auf die möglichen Gehälter werfen. Einen ersten Einblick bekommen Sie, wenn Sie sich die Löhne Ihrer Industriemeister-Kollegen in anderen Bundesländern ansehen. Im Anschluss finden Sie einen exemplarischen Auszug der branchenüblichen Bruttogehälter in Deutschland.

  • Hessen: 3.796 Euro brutto im Monat
  • Sachsen: 2.660 Euro brutto im Monat
  • Bremen: 3.189 Euro brutto im Monat
  • Bayern: 3.499 Euro brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.353 Euro brutto im Monat
  • Thüringen: 2.697 Euro brutto im Monat

Genau hier liegt auch das Problem: Je nach Region werden unterschiedliche Gehälter gezahlt. Hinzu kommen die Branche, die eigene Erfahrung und die Unternehmensgröße. Denn auch diese Faktoren wirken mit, wenn es darum geht, wie viel Sie letzten Endes verdienen. Wer viel verdienen will, kann diese Faktoren bei seiner Jobsuche miteinbeziehen. Grundsätzlich sollten Sie dabei davon ausgehen, dass …

  • große Unternehmen besser bezahlen als kleine.
  • Arbeitnehmer in Großstädten besser verdienen als auf dem Land.
  • in den alten Bundesländern höhere Gehälter gezahlt werden als in den kleinen.

Das Gute an Ihrem Job ist, dass schon das Einstiegsgehalt von etwa 3.350 Euro brutto nicht gerade wenig ist. Mit der Zeit verdienen Sie sogar noch mehr. Es gilt: Je länger Sie im Beruf tätig sind, desto größer fällt der Gehaltscheck aus. Einschlägige Weiterbildungen bringen Sie sogar noch schneller ans Ziel.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Welche Alternativen gibt es zum Beruf des Industriemeisters für Chemie (w/m)?

40 Jahre lang denselben Beruf ausüben? Was sich für manche nach angenehmer Routinearbeit anhört, lässt anderen den Schweiß über die Stirn laufen. Langeweile und Demotivation sind nicht selten eine Folge von Unterforderung. Nun haben Sie zwar schon einiges an Vorarbeit geleistet, vielleicht stellen Sie jedoch irgendwann fest: Der aktuelle Job ist gar nicht so toll, wie ich dachte. In diesem Fall müssen Sie natürlich nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Es gibt noch viele weitere spannende Berufe in Ihrer Branche. Sind Sie zum Beispiel gelernter Chemielaborant, könnten Sie über eine der folgenden Weiterbildungen nachdenken:

  • Fachwirt im Bereich Chemie
  • Betriebswirt im Bereich Chemie
  • Techniker für Chemietechnik
  • Studium: Chemie oder Chemieingenieurwesen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.