25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote

3.873 Industriekauffrau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriekauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d/o.G.) merken
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d/o.G.)

vitronet Holding GmbH | Holzkirchen

Die ISKA Infrastruktur GmbH in Holzkirchen sucht einen Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d/o.G.) ab dem 1. September 2025. Als spezialisiertes Tiefbauunternehmen bietet ISKA umfassende Einblicke in Kanalbau, Horizontalbohrungen und mehr. Während der dreijährigen Ausbildung erwirbst Du Kenntnisse in Materialwirtschaft, kaufmännischer Sachbearbeitung und Auftragsabwicklung. Du wirst optimal auf Deinen zukünftigen Arbeitsalltag vorbereitet, indem Du in verschiedenen Abteilungen praxisnahe Erfahrungen sammelst. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder eine höhere Schulbildung. Starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und bewirb Dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Schenefeld

Das Berufsbild des Industriekaufmanns bzw. der Industriekauffrau (m/w/d) zählt zu den vielseitigsten im kaufmännischen Bereich. In der dreijährigen dualen Ausbildung, die bei entsprechenden Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden kann, erwirbt man umfassende Kenntnisse in Vertrieb, Marketing, Personal und Rechnungswesen. Wichtig sind ein Abitur oder die Fachhochschulreife sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Zudem sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen entscheidend. Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen ist ebenfalls notwendig. Starte deine Karriere als Industriekauffrau oder Industriekaufmann (m/w/d) und gestalte die Zukunft aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau/mann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekauffrau/mann (m/w/d)

SPS Germany GmbH | Bamberg

Möchtest du in Bamberg deine Ausbildung starten? Ab dem 01.09.2024 kannst du drei Jahre lang lernen und Spaß haben! Als Teil unseres Teams wirst du vielseitige Aufgaben übernehmen und von erfahrenen Kollegen begleitet. In den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb, Personal, Finanz- und Rechnungswesen wirst du wertvolle Einblicke erhalten. Dich erwartet auch Controlling, wo du Geschäftsvorgänge überprüfen wirst. Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaft/Rechnungswesen. Ergreife die Chance und bewirb dich für diese spannende Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau/ Industriekaufmann merken
Ausbildung Industriekauffrau/ Industriekaufmann

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Suchst du eine spannende Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft? Bei Sasol, einem globalen Chemie- und Energiekonzern, startest du deine Karriere. Hier erfährst du, wie ein modernes Unternehmen effizient funktioniert. Wir entwickeln und vermarkten hochwertige Chemikalien und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere motivierten Teams zeichnen uns als innovativen Marktführer aus. Lerne, betriebswirtschaftliche Prozesse zu planen und zu steuern – werde Teil unseres dynamischen Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/x) merken
Auszubildende/n zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/x)

Thorlabs GmbH | Bergkirchen

Unsere Leidenschaft gilt optischen und optoelektronischen Produkten, in denen wir als Experten der Photonik-Branche angesehen sind. Namhafte Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Industriekunden weltweit vertrauen auf unsere qualitativ hochwertigen Komponenten und Geräte zur Erzeugung, Transport und Messung von Licht. Am Standort Bergkirchen bieten wir umfassenden technischen Vertrieb, der durch kompetente Beratung und Betreuung überzeugt. Unser Service beinhaltet einen effizienten Versand aller Thorlabs Produkte innerhalb Europas. Zudem fördern wir das Wachstum unseres Unternehmens und laden Sie ein, Teil dieser spannenden Reise zu werden. Entdecken Sie die betriebswirtschaftlichen Abläufe bei uns, insbesondere die Abwicklung von Aufträgen im Warenwirtschaftssystem. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Industriekauffrau/mann (m/w/d) merken
Ausbildung zur Industriekauffrau/mann (m/w/d)

Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH | Schwabach

Seit 1946 steht Sontheimer für innovative Schaltlösungen, die zu 100% in Deutschland gefertigt werden. Mit modernsten Technologien setzen wir Maßstäbe in Qualität und Zuverlässigkeit. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in alle betriebswirtschaftlichen Bereiche, von der Materialbeschaffung bis zur Logistik. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, wie etwa die Kundenbetreuung im In- und Ausland. Zudem bist du in die Abwicklung von Bestellungen und die Warenkoordination eingebunden. Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das mit Mensch und Technologie eine sichere Zukunft gestaltet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau /-mann mit Zusatzqualifikation Technik 2025 (a) merken
Ausbildung Industriekauffrau /-mann mit Zusatzqualifikation Technik 2025 (a)

Baumer Germany GmbH & Co. KG | Stockach

Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Technik erhältst du einen einzigartigen Einblick in die Zusammenhänge von Wirtschaft und Technik. Du lernst die kaufmännischen Bereiche wie Einkauf und Vertrieb sowie technische Fertigkeiten direkt an der Werkbank. In abwechslungsreichen Aufgaben vereinst du Büroarbeit mit praktischen Tätigkeiten. Zudem vertiefst du dein Wissen in der Berufsschule, was deine Karrierechancen erheblich steigert. Du bringst einen Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Wirtschaft und Technik mit. Wenn dich die spannende Kombination aus Wirtschaft und Technik begeistert, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau/mann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekauffrau/mann (m/w/d)

WEISS automotive GmbH | Appenweier bei Offenburg

Wir sind ein führender Systemlieferant in der Automobilindustrie mit etwa 500 Mitarbeitenden. Unsere Expertise umfasst die Herstellung, Lackierung, Montage und Logistik von Kunststoffanbauteilen im Exterieur-Bereich. Flache Hierarchien und moderne Produktionsanlagen ermöglichen uns, schnelle Projektumsetzungen in hoher Qualität zu gewährleisten. Bei uns erwartet dich eine praxisorientierte Ausbildung in einer innovativen Branche. Du wirst Einblicke in verschiedene Berufsbereiche erhalten und dich durch einen strukturierten Ausbildungsplan weiterentwickeln. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik und Deutsch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriekaufmann / Auszubildende zur Industriekauffrau (w/m/d) merken
Auszubildender zum Industriekaufmann / Auszubildende zur Industriekauffrau (w/m/d)

F.E.S. GmbH | Hattingen

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau (w/m/d). In dieser dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse in internationalen Geschäftsprozessen. Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein engagiertes Team unterstützt dich jederzeit in deiner Entwicklung. Voraussetzungen sind (Fach-) Abitur und gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch. Bereite dich auf spannende Herausforderungen vor und entdecke die Welt des Industrie-Managements! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Perpedes GmbH | Lenningen

Starte deine Karriere als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) an unseren Standorten Kirchheim/Teck und Lenningen-Schopfloch! Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz, Beginn am 01.09.2025. In nur 2-3 Jahren wirst du umfassend im Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen, Marketing und Produktmanagement ausgebildet. Wir suchen engagierte Talente mit einem guten Realschulabschluss, die Verantwortung übernehmen wollen. Teamgeist und ein freundliches Miteinander sind uns wichtig. Profitiere von einer top Betreuung durch erfahrene Profis und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriekauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriekauffrau Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Industriekauffrau?

    Die Industriekauffrau braucht sich um ihre Finanzen nicht zu sorgen. Wenn Sie ausreichend Berufserfahrung gesammelt hat, kann sie bis zu 3.000 Euro brutto im Monat verdienen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriekauffrau?

    Industriekaufleute können in nahezu allen Branchen und kaufmännischen Unternehmensbereichen arbeiten. Typische Einsatzgebiete wären beispielsweise: Elektroindustrie, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Textilindustrie, Medien, Medizintechnik oder IT-Technik.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Industriekauffrau?

    Als Industriekauffrau unterstützen Sie Unternehmensprozesse, was unter anderem Aufgaben einschließt wie: Auftragsanbahnung, Kundenservice, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Wareneinkauf, Warenverwaltung, Kostenermittlung für Aufträge und Projekte, Überwachung der Produktionsprozesse und des Zahlungsverkehrs, Buchhaltung, Verkaufsverhandlungen, Rechnungserstellung und die Planung von Marketing- und Werbemaßnahmen.

Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote

Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Industriekauffrau (m/w) aus?

In der Einkaufsabteilung klingeln permanent die Telefone. Niemand weiß, wann die bestellten Fahrzeugteile eintreffen und zu guter Letzt meldet der Kollege im Lager auch noch, dass die soeben eingetroffene neue Produktionsmaschine Transportschäden aufweist.

Zugegeben – dieser Berufsalltag ist nichts für schwache Nerven. Wer sich dennoch für den Job der Industriekauffrau entscheidet, sichert sich eine vielversprechende Zukunft. Der Grund dafür liegt darin, dass das Aufgabenprofil sehr breitgefächert ist. Sie sind der Allrounder und Spezialist für die Industrie, da Sie Bereiche wie das Rechnungswesen, den Vertrieb, die Produktion sowie die Material- und Personalwirtschaft abdecken. Kurzum: Die Industrie braucht Sie überall dort, wo kaufmännisches Know-how gefragt ist.

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Welche Fähigkeiten braucht die Industriekauffrau (m/w) in Ihrem Job?

Glücklich im Privatleben und erfolgreich im Job – diese beiden Dinge liegen meistens sehr dicht beieinander. Wer das vereinen will, sollte sich möglichst schon frühzeitig mit seinen Stärken befassen. Und damit sind nicht ausschließlich die Schulnoten gemeint. Vielmehr müssen Schulabgänger heute wissen, wo Ihre persönlichen Stärken liegen.

Wenn Sie sich als Industriekauffrau auf Ihre Stärken konzentriert haben und immer noch glücklich in Ihrem Job sind, zeichnet sich Ihr Profil vermutlich durch folgende Qualitäten aus:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • eine selbständige Arbeitsweise
  • gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Mathematik
  • wirtschaftliches Denken
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • eine hohe Konzentrationsfähigkeit
  • ein gutes Ausdrucksvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Organisationstalent

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Wie steigt man in den Job der Industriekauffrau (m/w) ein?

Die meisten absolvieren eine dreijährige Berufsausbildung zur Industriekauffrau. In dieser Ausbildung pendeln die Jobanwärter bis heute regelmäßig zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule hin und her. Dieses duale System gewährleistet, dass wirklich alle Aspekte des Berufs erlernt werden können. Die Schulzeiten in der Berufsfachschule gehören dabei für viele nicht gerade zu den beliebtesten Phasen der Ausbildung. Wenn Sie heute jedoch genauer darüber nachdenken, hat die Verbindung von Theorie und Praxis Sie aber doch eigentlich erst zur qualifizierten Industriekauffrau gemacht.

Da das Aufgabenprofil viele Themen umfasst, gaben Sie Ihrer beruflichen Laufbahn schon zum Ausbildungsstart den entsprechenden Drift. Zunächst mussten Sie diese Frage beantworten: Welchen Schwerpunkt wollen Sie setzen? Zur Auswahl stehen angehenden Industriekaufleuten derzeit diese Bereiche:

  • Vertrieb
  • Lagerlogistik
  • Personalmarketing
  • Produktentwicklung
  • Projektabrechnung
  • Auslandseinsatz

Die Wahl des Ausbildungsbetriebes spielte diesbezüglich also eine wesentliche Rolle. Kurz gesagt: Ihr aktuelles Einsatzgebiet hing von der Branche Ihres Ausbildungsbetriebes ab. Viele angehende Industriekauffrauen nutzen die Gelegenheit und entscheiden sich bewusst für ein Unternehmen mit vielen überregionalen Standorten. Die Chance auf ein Auslandssemester ist hoch und mal ehrlich: Wer kombiniert nicht gerne das Angenehme mit dem Nützlichen?

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Welche finanzielle Perspektive haben Industriekauffrauen (m/w)?

Die Gehaltsfrage ist wie in allen Berufen spannend. Jedoch dürften Sie schon in der Ausbildung festgestellt haben, dass Ihre Branche nicht zu den schlechtbezahltesten gehört. Dieses Bild ändert sich auch mit dem ersten Einstiegsgehalt nicht. Zwar gibt es hier und da immer ein paar Betriebe, die Ihre ausgelernten Industriekaufleute mit 1.700 Euro brutto nach Hause gehen lassen. Der Großteil dürfte aber mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto im Monat sehr zufrieden gewesen sein. Die Berufserfahrung lässt das Einkommen noch einmal enorm nach oben steigen. Mit viel Erfahrung sind sogar bis zu 3.000 Euro brutto im Monat drin.

Dabei muss es natürlich nicht bleiben. Wesentliche Faktoren, die das Einkommen beeinflussen, sind:

  • der Unternehmensstandort
  • die Betriebsgröße
  • die Erfahrung

Die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen wirkt sich auch positiv auf Ihr Gehalt aus. Denn zusätzliche Kompetenzen zahlen sich wortwörtlich aus. Zudem laden Sie Arbeitgeber gern zu Vorstellungsgesprächen ein. Einem Jobwechsel steht damit also nichts im Weg. Wobei Sie hier schon beim nächsten Punkt wären: der Wahl des richtigen Arbeitgebers. Es gilt: Große Unternehmen mit vielen Mitarbeitern zahlen generell höhere Löhne als kleine Unternehmen. Zudem werden Sie auf der Suche nach einem möglichst hohen Gehaltscheck vor allem in Großstädten fündig. Mit etwas Flexibilität können Sie hier viel herausholen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Wie machen Sie Karriere als Industriekauffrau (w/m)?

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere. Manche entscheiden sich dafür, sich direkt nach der Ausbildung weiterzubilden. Andere lassen sich gern lieber etwas mehr Zeit und genießen ein wenig die berufsschulfreie Zeit. Das sei Ihnen gegönnt. Dennoch sollten Sie nicht unterschätzen, dass Sie einschlägige Weiterbildungen voranbringen können. Im Klartext: Lassen Sie nicht erst zehn Jahre vergehen, bis Sie sich einem beruflichen Lehrgang widmen. Die Modernisierung schreitet ständig voran. Melden Sie sich also am besten gleich noch bei einem aktuellen Seminar an. Interessant wäre zum Beispiel ein Kurs zum Thema:

  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Buchhaltung/Bilanzwesen
  • Teamführung
  • Controlling

Was bietet Ihnen das Weiterbildungsangebot noch an?

Einerseits können Sie sich als Industriekauffrau auf einen bestimmten Wirtschaftszweig spezialisieren. Andererseits könnten Sie aber auch eine der folgenden Weiterbildungen anstreben:

  • Finanzwirt
  • Betriebswirt
  • Handelsfachwirt
  • Industriefachwirt

Haben Sie das Abitur in der Tasche, wäre sogar ein Studium nach der Ausbildung denkbar. Am besten wählen Sie einen Studiengang, der an Ihre Ausbildung anknüpft, um nicht noch einmal ganz von vorn beginnen zu müssen. Attraktiv wären im Industriebereich zum Beispiel Studienfächer wie:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Business Administration

Mit dem Studienabschluss eröffnen sich noch einmal ganz neue Möglichkeiten. Eine Laufbahn in der Führungsebene rückt damit in greifbare Nähe.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.