25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriebetriebswirt Jobs und Stellenangebote

4.540 Industriebetriebswirt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriebetriebswirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaft Praxis Plus und Industriekaufmann/-frau (IHK) (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirtschaft Praxis Plus und Industriekaufmann/-frau (IHK) (m/w/d)

Wasserverband Eifel-Rur | Düren

Eine Kombination aus IHK Abschluss zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) und Bachelor of Science; spannende Einblicke in diverse kaufmännische Abteilungen der WVER Verwaltung; die Möglichkeit, von Anfang an Aufgaben und Projekte aktiv mitzugestalten +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.A. Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie ab Oktober 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium B.A. Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie ab Oktober 2026 (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR | Berlin

Das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht qualifiziert Sie für Schlüsselpositionen bei den Berliner Wasserbetrieben. Sie erlernen essenzielle Betriebswirtschaftskenntnisse, die Sie direkt in der Praxis anwenden können. Die Studieninhalte umfassen unter anderem Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Personalmanagement. Darüber hinaus entwickeln Sie wertvolle Soft Skills, wie Präsentationstechniken. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, und das Programm schließt mit einer Bachelorarbeit sowie einem Kolloquium ab. Besuchen Sie die Webseite der Hochschule für detaillierte Informationen zum Studienverlauf und -inhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Industrie / Industrial Management (m/w)d), Daimler Truck AG, Werk Wörth, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Industrie / Industrial Management (m/w)d), Daimler Truck AG, Werk Wörth, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | Wörth am Rhein

Entdecke das praxisnahe Studium bei YOUMAKEUS! In abwechslungsreichen Praxisphasen wirst du von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt und tauchst schnell in spannende Projekte ein. Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen, setze eigene Ideen um und profitiere von zielgerichteten Seminaren. Betriebswirt:innen finden sich in vielfältigen, anspruchsvollen Positionen wieder und gestalten Prozesse aktiv mit. Tätigkeitsfelder erstrecken sich über Vertrieb, Controlling und Einkauf, wo Marktanalysen sowie Budgetplanungen im Fokus stehen. Gestalte die Zukunft unserer Produkte und Prozesse – werde Teil von YOUMAKEUS und starte deine Karriere! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. A. Betriebswirtschaftslehre - Industrie merken
B. A. Betriebswirtschaftslehre - Industrie

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Koblenz

In deinem Grundstudium an der DHBW erwirbst du Kenntnisse in Industriebetriebslehre und Materialwirtschaft. Es geht auch um Produktionswirtschaft, Logistik und industrielles Management im digitalen Kontext. Im dritten Jahr fokussierst du dich auf Material- und Produktionswirtschaft. Du wählst auch Module wie Marketing, Personalmanagement oder Finanz- und Rechnungswesen. Deine Bachelorthesis ist ein spannendes Logistikthema. Nach dem Studium hast du Weiterbildungsmöglichkeiten wie individuelle Logistikentwicklung, Personalentwicklung oder einen Master. Einsatzbereiche sind Logistik und Supply Chain Management. Du brauchst gutes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife für die Ausbildungsdauer. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Industrie (DH) merken
B.A. Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Industrie (DH)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

Entdecke die duale Ausbildung an der DHBW Ravensburg, wo betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Volkswirtschaftslehre und Personalmanagement praxisnah vermittelt werden. In Zusammenarbeit mit der ZF Friedrichshafen AG wendest du dein Wissen direkt im Arbeitsalltag an. Das Arbeiten an Projekten fördert deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu integrieren. Ein sicherer Ausbildungsvertrag garantiert dir finanzielle Unabhängigkeit ab dem ersten Tag. Nach deinem Abschluss stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich eines Masterstudiums, offen; deine Karriere beginnt im Einkauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekauffrau (m/w/d) inkl. Weiterbildung zur staatl. gepr. Betriebswirtin + Bachelor of Arts merken
Duales Studium Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildungsbegleitendes Studium B.A. Business Administration / B.A. Betriebswirtschaftslehre & Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildungsbegleitendes Studium B.A. Business Administration / B.A. Betriebswirtschaftslehre & Industriekaufmann (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Bottrop

Im Rahmen des ausbildungsbegleitenden Studiums lernen Sie die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Industriekaufmanns (w/m/d) kennen und werden unter anderem im Einkauf, im Vertrieb, in der Logistik sowie in der Produktionsplanung und der Finanzbuchhaltung +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriebetriebswirt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriebetriebswirt Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriebetriebswirt?

    Ihr Gehalt als Industriebetriebswirt (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.480 € bis 3.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriebetriebswirt?

    Als Industriebetriebswirt finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Rohstoffgewinnung, Textil, Leder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriebetriebswirt?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Industriebetriebswirt voraussetzen, werden Sie u.a. Eingangsrechnungen überprüfen und begleichen, Geschäftsvorgänge buchen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Finanz- sowie Geschäftsbuchführung, Ausgangsrechnungen erstellen.

Industriebetriebswirt Jobs und Stellenangebote

Industriebetriebswirt Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Industriebetriebswirt

Organisieren und planen

Industriebetriebswirte ferner -betriebswirtinnen arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, wo sie eigenständig zum Beispiel Unternehmensaktivitäten untersuchen und analysieren. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anstellen oder neue Konzeptionen für die Positionierung des Unternehmens am Markt ausarbeiten. Ist ein Plan mit der Geschäftsführung abgesprochen außerdem freigegeben, setzen sie es systematisch um sowie überprüfen sorgfältig die gesonderten Schritte ferner Zwischenziele. Dabei halten sie sich evtl. auch auch in Produktionshallen auf, etwa um die Herstellung zu kontrollieren. Sie befassen sich auf der mittleren außerdem gehobenen Managementebene mit Warenbeschaffungs-, Vertriebs- sowie Marketingfragen ferner der Lösung betriebswirtschaftlicher Schwierigkeiten in Industriebetrieben außerdem müssen dazu stets den Überblick über den eigenen Betrieb, die Konkurrenzsituation sowie nämlich über innovative Produktionskonzepte behalten. Da ihre Analysen ferner Konzeptionen die Basis für wichtige unternehmerische Entscheidungen darstellen, erfordert ihre Arbeit ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit.

Kommunizieren außerdem koordinieren

Darüber hinaus sind Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsstärke gefragt. Denn bei Präsentationen wie auch in Beratungs- ferner Verhandlungsgesprächen kommt es darauf an, auch schwierige Sachlagen verständlich außerdem überzeugend darzustellen - sei es nach innen (z.B. gegenüber der Geschäftsleitung) oder nach außen (z.B. gegenüber Klienten oder Lieferanten).

Häufig arbeiten die Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen im Team mit Kollegen ferner Kolleginnen zusammen, zum Beispiel um Konkurrenzangebote zu vergleichen, eigene Angebote zu erarbeiten außerdem den Finanzbedarf zu ermitteln. Sind sie mit der Leitung eines Projektteams betraut, konzipieren sowie abstimmen sie die Kooperation sämtlicher Mitarbeiter/innen. Dies erfordert gleichermaßen Durchsetzungsfähigkeit wie Kompromissbereitschaft, denn eine effektive ferner motivierende Mitarbeiterführung muss die Bedürfnisse außerdem Potenziale der Mitarbeiter/innen mit den betrieblichen Notwendigkeiten in Einklang bringen.

Termingerecht sowie flexibel Leistungen erbringen

Industriebetriebswirte ferner -betriebswirtinnen achten in der Planung außerdem Ausführung von Projekten darauf, dass die gesetzten Termine eingehalten werden. Daher ist es wichtig, dass sie in der Lage sind, auch unter Zeitdruck - etwa kurz vor Abnahme durch die Geschäftsleitung oder den Klienten - Ruhe sowie Übersicht zu bewahren ferner weiterhin konzentriert außerdem genau zu arbeiten. Denn sie sind dafür verantwortlich, dass die Projektziele erreicht werden, sowie müssen auch in solchen Situationen Fehler vermeiden, da etwa eine fehlerhafte Kalkulation dem Unternehmen großen Schaden zufügen kann.

Zudem ist Flexibilität gefragt, wenn sie nämlich im Außendienst unterwegs sind, um Klienten oder Handelspartner aufzusuchen oder ihr Unternehmen auf Messen oder bei Aktionen vor Ort zu vertreten. Vor allem bei international tätigen Unternehmen führen sie Verhandlungen gegebenenfalls auch in englischer Sprache. Industriebetriebswirte ferner -betriebswirtinnen können auf ihren Geschäftsreisen via Laptop oder Smartphone online jederzeit mit dem Firmencomputer verbunden sein.

Weitere Informationen zum Beruf Industriebetriebswirt

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet die meiste Zeit am Bildschirm statt. Dazu gehören Analysearbeiten, aber auch Konzepte entwerfen und Planungsarbeiten verrichten.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel bei international tätigen Unternehmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Konzepte im Rahmen von Unternehmensberatungen für Industrie-Kunden entwerfen, Kunden beraten.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel als Leiter/in eines Funktionsbereichs in einem Industrieunternehmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Produktionsergebnisse prüfen, Einhaltung der Produktionsziele überwachen.
Jobs im Beruf Industriebetriebswirt werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Industriebetriebswirt (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Rohstoffgewinnung
  • Textil
  • Leder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Industriebetriebswirt sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Industriebetriebswirt sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Auftragsannahme
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bilanzierung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Auftragssteuerung
  • Finanzierung
  • Handelsrecht
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Logistik
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Materialwirtschaft
  • Personalwesen
  • Produktionsplanung
  • Vertrieb
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.