25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holztechnik Jobs und Stellenangebote

1.322 Holztechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Holztechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Holztechnik im Messe- und Eventbau (m/w/d) merken
Duales Studium Holztechnik im Messe- und Eventbau (m/w/d)

Zeeh Design GmbH | Puchheim

Ein duales Studium an der DHBW Ravensburg kombiniert Theorie und Praxis optimal. Während der Blockphasen absolvierst Du Deine praktische Ausbildung bei Zeeh Design in Puchheim. Ziel ist es, Dich nach dem Studium als Projektleiter/in in unser Team zu integrieren. Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche wie Verwaltung, Projektmanagement und Kalkulation. Zudem begleitest Du spannende Messe- und Eventbauten von der Planung bis zur Umsetzung. Im letzten Ausbildungsjahr übernimmst Du selbständige Projekte und unterstützt unsere Teams bei vielfältigen Aufgaben und Betriebsevents. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale*r Student*in Holztechnik (m/w/d) merken
Duale*r Student*in Holztechnik (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | Hiddenhausen

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium in Wirtschaftsinformatik bei TÜV Rheinland. Hier kombinierst du Theorie und Praxis optimal, um umfassende Einblicke in die IT-Welt zu gewinnen. An der Berufsakademie Melle erhältst du wertvolles Wissen in mehrwöchigen Theorieblöcken. In spannenden Praxisphasen sammelst du praktische Erfahrungen direkt in unserem Unternehmen. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft nachhaltig gestaltet, während du unseren Projektverantwortlichen folgst und unsere Prüfprozesse lernst. Unterstütze aktiv bei der Prüfung von Möbeln und trage dazu bei, dass alles nach höchsten Standards getestet wird. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Holztechnik (m/w/d)

Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH | Kißlegg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Holztechnik! Begeisterst du dich für Holz und innovative Technik? Unser duales Studium in Holztechnik bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Du lernst alle technischen Aspekte, von der Produktion bis zur Entwicklung, kennen. Dabei wendest du dein Wissen sofort in spannenden Projekten an. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Holztechnik (m/w/d)

TÜV Rheinland Service GmbH | Hiddenhausen

Starte dein Duales Studium in Wirtschaftsinformatik bei TÜV Rheinland und erlebe die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Unsere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in die IT-Branche und die Möglichkeit, aktiv an zukunftssicheren Lösungen zu arbeiten. Während deines Studiums an der Berufsakademie Melle profitierst du von mehrwöchigen Theoriephasen. In den Praxisphasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in unserem Unternehmen und bist Teil eines engagierten Teams. Entdecke unsere vielfältigen Dienstleistungen und Prüfmethoden, während du schrittweise in entscheidende Prüfprozesse integriert wirst. Gestalte mit uns die Welt von morgen - Today for tomorrow. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik 2025 (m/w/d) merken
Duales Studium Holztechnik 2025 (m/w/d)

DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau | Eppingen

Starte dein Duales Studium Holztechnik 2025 (m/w/d) und kombiniere Theorie mit praktischen Erfahrungen! In nur drei Jahren erwirbst du einen Bachelor-Abschluss und bist bestens auf die Herausforderungen im Job vorbereitet. Deine Studienzeit teilt sich in drei Monate Theorie an einer anerkannten dualen Hochschule und drei Monate praktische Arbeit in unserem Unternehmen. Profitieren von einer angemessenen Vergütung während des gesamten Studiums, das engagierten Schulabgängern offensteht. Du erhältst eine projektbezogene Einarbeitung sowie individuelle Betreuung in den Praxisphasen. Melde dich jetzt an und starte eine vielversprechende Karriere in der Holztechnik! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Holztechnik (m/w/d)

Schüller Möbelwerk KG Herrieden | Herrieden

Starte deine Karriere in der Möbelindustrie mit spannenden Projekten in Produktentwicklung und Prozessoptimierung. Während deines Studiums übernimmst du eigenverantwortliche Aufgaben und lernst die technischen sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen. Erkunde verschiedene Abteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement und technischer Einkauf. Wir setzen auf engagierte Studierende mit Interesse an MINT-Fächern und einer hohen Teamfähigkeit. Genieß attraktive Angebote, wie gemeinsame Events, modern ausgestattete Lehrwerkstätten und zertifizierte Schulungen. Profitiere von exzellenten Übernahmechancen und verschiedenen Gesundheitskursen, die deine persönliche Entwicklung unterstützen. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik merken
Duales Studium Holztechnik

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG | Löhne

Das duale Studium zum Ingenieur (m/w/d) Holztechnik (B. Eng.) kombiniert Praxisphasen in der Fertigung mit einem Studium an der Berufsakademie Melle. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist essentiell für einen erfolgreichen Abschluss. Nach drei Jahren erlangen die Absolventen den Titel des Ingenieurs (m/w/d) Holztechnik (B. Eng.). Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler (m/w/d) oder Holzmechaniker (m/w/d). Die Aufgaben von Holztechnik-Ingenieuren umfassen die Entwicklung, Konstruktion und kaufmännische Tätigkeiten zur Wirtschaftlichkeitssicherung. Produktionsplanung, -leitung und -überwachung gehören zu den Hauptaufgabenbereichen. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Holztechnik (Direkteinstieg) merken
Technische Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Holztechnik (Direkteinstieg)

Gottlieb-Daimler-Schule 2 c/o Landratsamt Böblingen | Sindelfingen bei Stuttgart

Wir suchen eine Technische Lehrkraft für Holztechnik mit 20 bis 27 Unterrichtsstunden. Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung sowie Weiterentwicklung der Werkstatträume und des Lernfeldunterrichts. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Holztechnik-Bereich sind erforderlich. Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Auszubildenden sind ein Muss. Profitieren Sie von bestens ausgestatteten Räumlichkeiten und arbeiten Sie in einem motivierten Lehrerverbund. Zudem bieten wir eine tarifgerechte Bezahlung mit der Option auf Verbeamtung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Holztechnik merken
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Holztechnik

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg | Baden-Württemberg

Werden Sie Lehrkraft (m/w/d) für Holztechnik an einer beruflichen Schule in Baden-Württemberg! Ihre Hauptaufgabe besteht darin, jungen Menschen berufliche und übergreifende Qualifikationen zu vermitteln. Wir suchen ausgebildete Lehrkräfte mit einer Lehrbefähigung in Holztechnik sowie einem weiteren Fach. Ab dem 12. September 2025 bieten wir eine Einstellung im höheren Dienst im Beamtenverhältnis an. Idealerweise bringen Sie ein universitäres Diplom oder einen gleichwertigen Master-Abschluss in Holztechnik mit, ergänzt durch mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung. Auch andere fachbezogene Hochschulabschlüsse werden nachrangig auf Anerkennung geprüft. +
Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d) merken
Prozesstechnologe Holztechnik (m/w/d)

Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG | Arnsberg

Als führendes Unternehmen in der Türenindustrie suchen wir einen Prozesstechnologen Holztechnik (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Arnsberg. Seit 1951 sind wir bekannt für unsere hochwertigen Spezialwerkstoffe und verzeichnen kontinuierliches Wachstum. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Optimierung unseres Herstellungsprozesses für stranggepresste Spanplatten. Sie werden die Produktivität steigern und den Rohstoffeinsatz reduzieren. Zudem unterstützen Sie unser Technikteam bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung. Wenn Sie Leidenschaft für Holztechnik und Qualitätsmanagement mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Holztechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Holztechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Holztechnik?

    Ihr Gehalt im Bereich Holztechnik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.480 € bis 3.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Holztechnik?

    Im Arbeitsbereich Holztechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bauplanung, Architekturbüros, Architekturmodellen, Yachtbau, Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Gießformen, Baubedarfsartikeln, Anhängern, Karosserieteile, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Werkzeugbau, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Metallerzeugung, Gießerei, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Boote, Stahlgießereien

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Holztechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Holztechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Planungsgrundlagen untersuchen und analysieren und Planungskonzepte erarbeiten, Klienten bezüglich technischer, gestalterischer, wirtschaftlicher sowie ökologischer Lösungsalternativen beraten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Aufgaben in den Bereichen Planung und Entwurf wahrnehmen, Konstruktionen entwerfen, Fertigungslösungen ausarbeiten, kontrollieren sowie bewerten.

Holztechnik Jobs und Stellenangebote

Holztechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Holztechnik

In kleineren Handwerksbetrieben verbringen Helfer/innen im Gebiet Holz, Flechtwaren einen Großteil ihrer Arbeitszeit in der Werkstatt. Bei Montagearbeiten sind sie auch in Privatwohnungen, auf Baustellen, in Fertigungs- oder Messehallen tätig. In Holz verarbeitenden Industriebetrieben arbeiten sie häufig in großen Produktions- oder Werkhallen. Hier ist der Gerätelärm - den Vorschriften gemäß - durch Schallschutzkabinen ferner Lärmschutzeinrichtungen gemindert. Bei sehr laut arbeitenden Anlagen außerdem Geräte tragen die Helfer/innen einen Gehörschutz. Trotz leistungsstarker Absaug- sowie Filteranlagen kann die Luft manchmal durch Holzstaub, Gerüche ferner Farbnebel belastet sein. Bei Schleifarbeiten entsteht Staub, der die Atemwege reizen außerdem Allergien auslösen kann. Klebstoffe, Lacke, Beizen sowie Lösemittel können schädliche Dämpfe ferner unangenehme Gerüche entwerfen. In Werkstätten, in denen Flechtmaterialien vorbereitet werden, liegt zum Teil Dampf in der Luft. Bei manchen Arbeiten müssen Helfer/innen im Gebiet Holz, Flechtwaren deshalb einen Atemschutz tragen. Beim Umgang mit hautreizenden Reinigungsmitteln oder Beizen oder bei der Arbeit mit Geräten oder Geräte tragen sie Schutzkleidung wie Schutzhandschuhe außerdem Schutzkittel.

Auf Baustellen arbeiten sie überwiegend im Freien. Da sie dabei wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte oder Regen ausgesetzt sind, benötigen sie eine robuste Gesundheit sowie tragen dem Wetter angepasste Kleidung.

Häufig wechseln Helfer/innen im Gebiet Holz, Flechtwaren zwischen den gesonderten Arbeitsbereichen hin ferner her, um zum Beispiel für die Bereitstellung von Werkzeugen oder für Materialnachschub zu sorgen. Wenn sie bsp. bei der Montage von Treppen helfen, müssen sie zupacken können. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, da manche Bauelemente oder Einzelteile sehr schwer sind. Arbeiten sie etwa beim Zusammenbau einer Kirchenorgel mit, müssen sie umsichtig außerdem sorgfältig mit den empfindlichen Einzelteilen umgehen. Bei jeglichen Tätigkeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Holz, Flechtwaren die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen sowie Verletzungen.

In der Spielwarenherstellung ferner im Modellbau sind noch viele Arbeiten von Hand auszuführen. Für solche Tätigkeiten wie auch für das Bestücken außerdem Warten von Maschinen, braucht man geschickte Hände sowie eine gute Sehkraft. Gegebenenfalls haben die Helfer/innen mit Klienten zu tun, nämlich in Handwerksbetrieben, die einen Laden betreiben. Hier sind gute Umgangsformen ferner ein gepflegtes Äußeres besonders wichtig.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da die hergestellten Produkte fehlerfrei sein außerdem hohen Qualitätsanforderungen genügen müssen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

In vielen Industriebetrieben sind Schicht- sowie Akkordarbeit üblich. Dann arbeiten Helfer/innen im Gebiet Holz, Flechtwaren teilweise auch am Wochenende ferner in den Nachtstunden.

Weitere Informationen zum Beruf Holztechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel beim Warten und Instandhalten der Säge-, Fräs- und anderen Holzbearbeitungsmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Einzelteile mittels Leimen oder Schrauben verbinden, Weide, Rattan oder Peddigrohr schneiden.
  • In Ihrem Beruf kommt es häufig zu Akkordarbeit, zum Beispiel in Holz verarbeitenden Industriebetrieben.
  • In Ihrem Beruf arbeiten Sie auf Baustellen, zum Beispiel bei Einbau- und Montagearbeiten von Fenstern und Türen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten häufig in großen Gebäuden, Produktionsstätten und Lagerhallen, zum Beispiel für den Materialnachschub sorgen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel unterschiedliche Witterungsbedingungen bei der In Ihrem Beruf arbeiten Sie auf Baustellen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Holzstaub, Klebstoffe, Lacke, Beizen und Lösemittel.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie die Arbeit mit Schmierstoffen - Öl, Fett., zum Beispiel Schmieröl bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel bei der Arbeit mit Farben und Lacken.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Anlagen- und Maschinenlärm.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Lasuren, Farben und Lacke.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Gehörschutz, Atemschutz oder Arbeits- und Gummihandschuhe.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei der Arbeit an schnell laufenden Maschinen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel beim Einsetzen der Türen und Fenster sowie beim Anbringen von Wand- und Deckenverkleidungen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Holztechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Holztechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Architekturmodellen
  • Yachtbau
  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Gießformen
  • Baubedarfsartikeln
  • Anhängern
  • Karosserieteile
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Werkzeugbau
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Schienenfahrzeuge
  • Schiffbau
  • Boote
  • Stahlgießereien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Holztechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Holztechnik sind z.B.

  • Werbemodelle
  • Arbeitsvorbereitung
  • Architekturmodellbau
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebstechnik
  • Medizinunterrichtsmodelle
  • Design
  • CIM-Systeme
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Entwurf
  • Auftragssteuerung
  • Fertigungstechnik
  • Formenbau
  • Gießereitechnik
  • Holzkonstruktionsbau
  • Holzkunde
  • Holztechnik
  • Kalkulation
  • Karosseriebau
  • Konstruktion
  • Kunststoffmodellbau
  • Metallmodellbau
  • Modelle
  • Modellgießen
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schablonenformen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.