25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochbegabtenförderung Jobs und Stellenangebote

6 Hochbegabtenförderung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Hochbegabtenförderung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Projektleitung Beratung (m/w/d) merken
Projektleitung Beratung (m/w/d)

Karg Stiftung | Frankfurt am Main

Die Projektleitung Beratung (m/w/d) ist verantwortlich für die Planung und Durchführung vielfältiger Projekte innerhalb der Stiftung. In enger Kooperation mit Projektpartnern werden Informationsmedien in Print, Web und Social Media entwickelt. Zudem bereitet das Team fachliche Netzwerktagungen vor und organisiert deren reibungslose Durchführung. Die Pflege und der Ausbau von Kontakten zu Expert:innen und Referent:innen sind essenziell für den Projekterfolg. Mitarbeiter vertreten die Projekte sowie deren Ergebnisse sowohl intern als auch extern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie und nachgewiesene Projektmanagementfähigkeiten sind Voraussetzung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Hochbegabung und Begabtenförderung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz Stiftungsadministration (m/w/d) merken
Assistenz Stiftungsadministration (m/w/d)

Karg Stiftung | Frankfurt am Main

Als Assistenz in der Stiftungsadministration (m/w/d) sind Sie für die Bearbeitung der Eingangspost sowie die Vorbereitung der Rechnungsbearbeitung zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört die Ablage von Belegen, die Korrespondenz mit Steuerbehörden sowie das Immobilien- und Beteiligungsmanagement. Zudem unterstützen Sie das kaufmännische und Immobilienreporting und betreuen die Vertragsdatenbank. Ihre Aufgaben umfassen auch die Pflege der digitalen Ablage im Personalverwaltungssystem und die Ausstellung von Bescheinigungen und Zeugnissen. Sie führen die Kommunikation mit externen Ansprechpartnern im Bereich Personal und unterstützen Projekte der Stiftungsadministration. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und fundierte Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | Berlin

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Euro Akademie eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen. Mit umfassenden Kenntnissen in Fremdsprachen und Wirtschaftsfächern bist du gut aufgestellt für die internationale Wirtschaft. Deine Aufgaben sind vielseitig, von der Organisation von Messen bis zu Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten. Als Fremdsprachenkorrespondent kümmerst du dich um den fremdsprachigen Schriftverkehr und betreust internationale Gäste. Dabei repräsentierst du dein Unternehmen im Ausland und bearbeitest wichtige kaufmännische Vorgänge. Mit modernster Bürokommunikationstechnik wirst du optimal auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) merken
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. | Berlin

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. sucht einen IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) für den Standort Berlin. Mit etwa 1.500 Mitarbeitern engagiert sich die Stiftung in politischer Bildung und Forschung. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die Informationssicherheit an rund 110 Standorten weltweit. Sie entwickeln lösungsorientierte Strategien für Informationssicherheit sowie Notfall- und Vorsorgemanagement. Ihre Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit operativen Einheiten der Stiftung. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur digitalen Sicherheit der Konrad-Adenauer-Stiftung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Euro Akademie Berlin | Berlin

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Euro Akademie eröffnet dir spannende Karrierechancen. Mit umfassenden Kenntnissen in verschiedenen Sprachen und Wirtschaft sowie modernen Office-Programmen bist du bestens vorbereitet für internationale Unternehmen. Deine Aufgaben sind vielfältig: von der Organisation von Messen bis hin zu Übersetzungen und Dolmetscher-Diensten. Zudem verantwortest du den fremdsprachigen Schriftverkehr und betreust internationale Gäste und Geschäftspartner. Du repräsentierst das Unternehmen im Ausland und bearbeitest kaufmännische Vorgänge. Mit modernen Technologien meisterst du Bürokommunikation und organisierst Termine effizient. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cybersecurity Specialist merken
Cybersecurity Specialist

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. | Berlin

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. sucht einen IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) für ihren Standort in Berlin. Mit rund 1.500 Mitarbeitern weltweit ist die Stiftung in den Bereichen politische Bildung, Forschung und Beratung tätig. Als IT-Sicherheitsbeauftragter gestalten Sie die Informationssicherheit an über 110 Standorten entscheidend mit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die strategische Ausrichtung und Koordination von Sicherheitsmaßnahmen. Zudem entwickeln Sie Lösungsstrategien für Informationssicherheit sowie Notfallmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer bedeutenden Institution, die sich für Demokratie und Freiheit einsetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Hochbegabtenförderung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Hochbegabtenförderung Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Hochbegabtenförderung?

    Im Arbeitsbereich Hochbegabtenförderung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Gymnasien, Grundschulen, Forschung, Vereine

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Hochbegabtenförderung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Hochbegabtenförderung voraussetzen, werden Sie u.a. individuelle Stärken der Schüler/innen erkennen und fördern, ggf. auch Schwächen beheben helfen, Leistungen der Schüler/innen beurteilen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Schüler/innen mit besonderer Begabung unterrichten, Unterrichtsmethoden sowie -formen an die besonderen Denkweisen und Lösungsansätze der Schüler/innen anpassen.

Hochbegabtenförderung Jobs und Stellenangebote

Hochbegabtenförderung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Hochbegabtenförderung

In der Schule und zu Hause

Lehrer/innen in der Begabtenförderung arbeiten zum einen am Bildschirm in Büroräumen der Schule oder im Arbeitszimmer zu Hause, wo sie nämlich den Unterricht vorbereiten. Zum weiteren sind sie in Unterrichts- sowie Schulungsräumen tätig. Die eigentliche Unterrichtstätigkeit ferner die Vorbereitung erfolgen in Einzelarbeit.

Pädagogik außerdem Verantwortungsbewusstsein

Für die Betreuung von Schülern sowie Schülerinnen mit Hochbegabung benötigen sie fundierte pädagogische Kenntnisse. Außerdem sind sie für die organisatorisch-verwaltende ferner fachliche Führung des Unterrichts zuständig - hier ist Verantwortungsbewusstsein wichtig.

Sie kümmern sich intensiv um ihre Schüler/innen außerdem unterstützen beziehungsweise fördern sie. Dafür ist ein hohes Maß an Geduld sowie Einfühlungsvermögen unerlässlich.

Weitere Informationen zum Beruf Hochbegabtenförderung

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Leistungsnachweise korrigieren und bewerten, Unterricht nach- und vorbereiten.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen - Schüler/innen entsprechend ihrer Hochbegabung adäquat in Klassenräumen an speziellen Schulen unterrichten.
  • Bei der eigenen Lehrtätigkeit haben Sie Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - für die Schüler und Schülerinnen während der Unterrichtszeit.
Jobs im Beruf Hochbegabtenförderung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Hochbegabtenförderung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Gymnasien
  • Grundschulen
  • Forschung
  • Vereine
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Hochbegabtenförderung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Hochbegabtenförderung sind z.B.

  • Bildungsberatung
  • Didaktik
  • Einzelunterricht
  • Elternarbeit
  • Erziehungswissenschaft
  • Pädagogik
  • Frühförderung
  • Förderunterricht
  • Lehramt
  • Gymnasium
  • Primarstufe
  • Lernzielkontrolle
  • Methodik
  • Psychologie
  • Schulpsychologie
  • Unterricht