25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

511 Hochbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Hochbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Jena

Als führendes Unternehmen im Hoch- und Ingenieurbau engagiert sich ZÜBLIN, Teil der STRABAG SE, für fortschrittliche Bauprojekte. Unsere Vielfalt und individuellen Stärken prägen jede unserer Baustellen. Wir kümmern uns um Hochbau, Spezialtiefbau, Tunnel- und Stahlbau sowie Bauwerkserhaltung. Unser Ziel ist es, der innovativste und nachhaltigstes Bautechnologiekonzern in Europa zu werden. Chancengleichheit und Inklusion sind essenziell für unsere Unternehmenskultur. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens und setzen dabei auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und neue Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Starte deine Karriere als Hochbaufacharbeiter mit einer fundierten Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf. Nach zwei Jahren hast du die Möglichkeit, dich zum Beton-Stahlbetonbauer zu spezialisieren. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Fortbildungen zum Vorarbeiter, Werkpolier oder Meister. Profitiere von einer qualifizierten Ausbildungsbetreuung sowie regelmäßigen Azubiseminaren und Teamevents. Auch die Vergütung ist attraktiv: Im ersten Lehrjahr erhältst du 1.080 €, im dritten 1.550 € monatlich. Mit 30 Urlaubstagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie der Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Verpflegung bist du bestens abgesichert. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Starte deine Karriere als Hochbaufacharbeiter und profitiere von einer erstklassigen Ausbildungsbetreuung! Nach zwei Jahren hast du die Möglichkeit, dich als Beton-Stahlbetonbauer weiterzubilden. Es erwarten dich hervorragende Aufstiegschancen: von Vorarbeiter bis Meister. Darüber hinaus bieten wir attraktive Vergütungspakete, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genieße 30 Urlaubstage sowie eine Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Fahrtkosten. Werde Teil unseres Teams und sichere dir eine Zukunft in einem stabilen und wachstumsorientierten Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | Neustrelitz

Wir bieten Ausbildungsplätze zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) für motivierte Schulabgänger. Bei uns kannst du deine mathematischen Kenntnisse mit einer handwerklichen Ausbildung kombinieren und an spannenden Projekten arbeiten. Voraussetzungen sind körperliche Fitness, geistige Beweglichkeit und Spaß an der Arbeit im Freien, sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Du solltest außerdem bereit sein, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten und mindestens einen Hauptschulabschluss haben. In der Ausbildung erlernst du das Herstellen von Schalungen und Bewehrungen, sowie die Verarbeitung verschiedener Betonsorten. Zudem baust du Treppen, Fundamente und Geschossdecken bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken und sorgst für die Sanierung von feuchten oder beschädigten Betonwänden, -decken, -pfeilern oder -trägern. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | Wolkenstein (Sachsen)

Die Stufenausbildung zum Hochbaufacharbeiter dauert zwei Jahre und endet mit einem anerkannten Abschluss. Im dritten Jahr hast du die Möglichkeit, dich zum Beton- und Stahlbetonbauer zu spezialisieren. Voraussetzung dafür ist ein Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Deine Karrierechancen sind vielseitig, von Facharbeiterweiterbildungen bis hin zum Meister und Techniker. Wir bieten dir spannende Aufgaben, ein hervorragendes Betriebsklima und eine der besten Ausbildungsvergütungen in Deutschland. Nutze regelmäßige Entwicklungsgespräche, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und zu planen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | Weida

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter umfasst verschiedene Tätigkeiten in Bezug auf Betonarbeiten, wie zum Beispiel bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Treppen oder Geschossdecken. Neben dem Umgang mit Beton ist auch die Bearbeitung von Holz für die Herstellung von Schalungen sowie das Zuschnitt und die Verdrahtung von Stahlkonstruktionen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Nach Abschluss der Ausbildung erhält man den Titel Hochbaufacharbeiter/in. Bei einem guten Abschluss besteht die Möglichkeit, in einem optionalen dritten Jahr die Spezialisierung zum Beton- und Stahlbetonbauer/in zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d)

Zech Group SE | Saarbrücken

Ab dem 1. August 2025 beginnt in unserer Niederlassung Wolff Hoch- und Ingenieurbau Saarbrücken eine spannende 2-jährige Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter im Bereich Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d). Während der Ausbildung wirst du die Baustellen im Saarland einrichten und die Arbeitsabläufe planen. Du erlernst den Umgang mit Baumaschinen und die Vermessung von Bauwerken. Zudem bist du für die Herstellung und Betonierung von Fundamenten, Wand- und Bodenplatten verantwortlich. Diese praxisnahe Ausbildung beinhaltet auch die Abdichtung von Bauwerken gegen Feuchtigkeit. Bewerbe dich jetzt für diese vielversprechende Karrierechance im Bauwesen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Eschwege

Starte deine Karriere zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) bei EUROVIA, einem der führenden deutschen Bauunternehmen mit über 4.000 Mitarbeitenden. Mit mehr als 140 Standorten gestalten wir Infrastruktur und bieten dir eine umfassende Ausbildung. Unser Leistungsspektrum reicht von der Gesteinsgewinnung bis zum Straßen- und Brückenbau. Die Beck-Bau GmbH, eine Tochter von EUROVIA, hat über 145 Jahre Erfahrung in Hoch- und Tiefbauprojekten. Werde Teil eines international agierenden Unternehmens der VINCI Gruppe. Entdecke die Vielfalt der Baubranche und setze deine beruflichen Träume in die Tat um! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbau! In dieser Ausbildung erlernst du, wie du robuste Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken und Kraftwerke errichtest. Beton und Stahlbeton sind entscheidend für die Stabilität und Sicherheit jedes Bauprojekts. Du wirst die Materialkenntnisse erwerben, die nötig sind, um verschiedene Betonmischungen und deren Festigkeitsklassen zu verstehen. Deine Arbeit wird direkt über die Qualität des fertigen Bauwerks entscheiden. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufsfeldes und sichere dir deine Ausbildung noch heute! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Bremer SE | Paderborn

Werde Hochbaufacharbeiter (m/w/d) und gestalte die Zukunft des Bauens! In deiner zwei­jährigen Ausbildung fertigst du individuell angepasste Stahlbetonfertigteile wie Stützen und Wände. Du erlernst die Herstellung von Schalungen für spezielle Anforderungen und kannst nach erfolgreicher Ausbildung zum Stahlbetonbauer (m/w/d) wechseln. Das praxisnahe Lernen umfasst das Umsetzen von Ingenieurdrucken und die Mitarbeit an Betonfertigteilen. Zudem hast du die Möglichkeit, das Schneiden, Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen zu meistern. Starte jetzt deine Karriere in der Baubranche und lege das Fundament für deinen Erfolg! +
Corporate Benefit Bremer SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Hochbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Hochbaufacharbeiter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Hochbaufacharbeiter?

    Ihr Gehalt als Hochbaufacharbeiter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.890 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Hochbaufacharbeiter?

    Als Hochbaufacharbeiter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Stuckaturen, Gipserei, Verputzerei, Fassadenbetriebe, Fertigteilbau, Hochbauunternehmen, Stahlbetonb, Schornst, Betonbau, Industrieofenbau, Fassadenbauunternehmen, Industrieschornsteintechnik, Isolierbauunternehmen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Hochbaufacharbeiter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte, Geräte sowie Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen, Ausführungsqualität der Arbeiten prüfen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Baustellen einrichten und verkehrssichernde Maßnahmen ausführen , Baumaschinen sowie -geräte im Bereich Hochbau führen und bedienen.

Hochbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Hochbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Hochbaufacharbeiter

Hochbaufacharbeiter/innen arbeiten auf wechselnden Baustellen. Wenn die Betriebe, für die sie tätig sind, Aufträge auch bundesweit oder im Ausland annehmen, übernachten sie gegebenenfalls auch auswärts ferner sind so zeitweise von ihrem sozialen Umfeld getrennt.

Oft arbeiten auf Baustellen mehrere Gewerke gleichzeitig. Teamgeist ist daher besonders wichtig: Damit die Arbeit auf der Baustelle zügig vorangehen kann, müssen Hochbaufacharbeiter/innen gut mit Kollegen, Hilfskräften, Auszubildenden außerdem Vorgesetzten kooperationen können. Um Störungen im Bauablauf zu vermeiden, halten sie sich dabei genau an die fachlichen sowie zeitlichen Richtlinien der Bauleitung, die die Arbeiten koordiniert.

Auch wenn Hebe- ferner Transporteinrichtungen außerdem weitere Geräte die Arbeit auf der Baustelle erleichtern, ist sie dennoch körperlich anstrengend, denn Hochbaufacharbeiter/innen tragen schwere Materialien wie bsp. schwere Eimer, Steine oder mit Zement oder Sand gefüllte Säcke sowie führen Tätigkeiten stehend, kniend, hockend oder in gebückter Haltung aus. Zudem sind sie Lärm, Gerüchen ferner Baustaub wie auch teilweise Erschütterungen außerdem Vibrationen ausgesetzt, etwa wenn sie mit Bohr-, Trenn- oder Schneidemaschinen arbeiten. Um Tätigkeiten auf hohen Gerüsten, Leitern sowie freitragenden Konstruktionen durchführen zu können, müssen sie schwindelfrei sein. Da sie meist im Freien arbeiten, gehören auch Zugluft, Regen, Kälte oder sommerliche Hitze zu ihren Arbeitsbedingungen.

Um sich vor Verletzungen zu schützen, tragen Hochbaufacharbeiter/innen häufig Schutzkleidung (z.B. Sicherheitsschuhe ferner Schutzhelm). Zudem halten sie sich streng an die Sicherheitsvorschriften.

Bei Terminengpässen kann Mehrarbeit anfallen. Auf Großbaustellen wird auch im Schichtbetrieb gearbeitet.

Weitere Informationen zum Beruf Hochbaufacharbeiter

Ihre Tätigkeiten

  • Die Tätigkeit wird überwiegend im Stehen verrichtet.
  • In Ihrem Beruf kommt es oft zu Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung, zum Beispiel auf Hebebühnen, Leitern oder Gerüsten.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel kniend, hockend, in gebückter Haltung.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Dämmstoffe einbauen, Putzarbeiten ausführen.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel schwere Eimer oder Steine tragen, gefüllte Säcke mit Zement oder Sand heben.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel im Freien oder in Rohbauten arbeiten bei unterschiedlichen Witterungseinflüssen.
  • Sie arbeiten oftmals unter Einflüssen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Lärm durch Baumaschinen.
  • Das Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung gehört zu den Bedingungen des Jobs.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Arbeiten auf Hebebühnen, Leitern oder Gerüsten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - beim Arbeiten mit Betonpumpen oder Verdichtungsgeräten, auf Hebebühnen, Leitern oder Gerüsten.
  • Da Sie in Ihrem Beruf auf ständig wechselnden Baustellenarbeiten, die z. T. auch überregional bzw. im Ausland sind, sind Sie häufig abwesend von Ihrem Wohnort.
Jobs im Beruf Hochbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Hochbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Stuckaturen
  • Gipserei
  • Verputzerei
  • Fassadenbetriebe
  • Fertigteilbau
  • Hochbauunternehmen
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Betonbau
  • Industrieofenbau
  • Fassadenbauunternehmen
  • Industrieschornsteintechnik
  • Isolierbauunternehmen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Hochbaufacharbeiter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Hochbaufacharbeiter sind z.B.

  • Baugeräteführung
  • Baumaschinenführung
  • Baugruben
  • Betonfertigteilbau
  • Betonieren
  • Eisenflechten
  • Bewehrungen
  • Estrichlegen
  • Schornsteinbau
  • Gerüstbau
  • Mauern
  • Schalungsarbeiten
  • Verfugen
  • Verputzen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.