25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmiedemeister Jobs und Stellenangebote

7 Goldschmiedemeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Goldschmiedemeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk. merken
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk.

Staatliche Zeichenakademie Hanau | Hanau

Um an der Fachschule eine Weiterbildung im Design zu beginnen, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied*in, Silberschmied*in, Graveur*in oder Metallbildner*in sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Unsere innovativen Studienangebote sind förderfähig über Meister-BAföG und erheben keine Studiengebühren. In einem zweijährigen Programm stehen individuelle Gestaltungsansätze und die Entwicklung kreativer Lösungen im Fokus. Wir vermitteln Ihnen professionelle Gestaltungsmethoden und sensibilisieren Ihre ästhetische Wahrnehmung in Grundlagenfächern. Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal auf Designprojekte vor, die themen- und problemorientiert sind. Werden Sie Designer*in und bringen Sie Ihre Kreativität auf ein neues Level! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schmuckexperte:in bzw. Trainee für die Bewertung von Schmuck und Uhren inklusive Fachberatung merken
Meister m/w/d Stahlbau für Groß- und Einzelkomponenten im Fahrzeugbau merken
Meister m/w/d Stahlbau für Groß- und Einzelkomponenten im Fahrzeugbau

Goldhofer AG | Memmingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Stahlbau als Meister m/w/d? In dieser Rolle führen Sie ein Team und gestalten aktiv die Prozesse im Fahrzeugbau. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs für Modul- und Sattelfahrzeuge. Dabei achten Sie auf die Einhaltung von Kosten-, Zeit- und Qualitätsvorgaben sowie gesetzlichen Regelungen. Mit Ihrem Engagement in Lean- und KVP-Projekten optimieren Sie kontinuierlich Abläufe und reduzieren Verschwendung. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, in dem Ihre Leidenschaft für Stahlbau und Schweißtechnik gefragt ist! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in bzw. Trainee Pfandleihe (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in bzw. Trainee Pfandleihe (m/w/d)

Dorotheum GmbH & Co KG | Frankfurt am Main

Unser Angebot: Ausbildung in der Filiale vor Ort; eine dreimonatige, hochqualifizierte Ausbildung in unserer internen Schätzmeisterakademie in Wien; eine fundierte Grundausbildung als Trainee, falls die Grundvoraussetzungen für die Schätzmeisterausbildung +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Manager / Change Manager m/w/d für produktive Bereiche merken
Teamleiter m/w/d Ersatzteilvertrieb im Fahrzeugbau - NEU! merken
Lean Manager / Change Manager m/w/d für produktive Bereiche - NEU! merken
Kurzbeschreibung Goldschmiedemeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Goldschmiedemeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Goldschmiedemeister?

    Ihr Gehalt als Goldschmiedemeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.200 € bis 4.250 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Goldschmiedemeister?

    Als Goldschmiedemeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Einzelhandel, Uhren, Juweliere, Silberschmiedewerkstätten, Schmuckwarenfertigung, Juweliergeschäften, Schmuckdesignateliers, Mode-Design, Schmuckwaren

  • Welche Tätigkeiten hat ein Goldschmiedemeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Goldschmiedemeister voraussetzen, werden Sie u.a. Materialdisposition, besonders schwierige oder neue Arbeiten selbst ausführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeitsanweisungen erteilen, Reparaturarbeiten vornehmen.

Goldschmiedemeister Jobs und Stellenangebote

Goldschmiedemeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Goldschmiedemeister

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Gold- ferner Silberschmiedemeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Gold- außerdem Silberschmiede-Handwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Betrieben beziehungsweise in der Industrie. Sie arbeiten hauptsächlich in Werkstätten oder größeren Werkhallen. In Unternehmen mit angegliedertem Verkaufsraum beratschlagen sie Klienten bsp. zu Auswahl sowie Design von Silberschmuck oder zur Gestaltung von Gravuren. Ideenreichtum zeigen sie beim Ausarbeiten von Schmuckgegenständen, Skulpturen ferner Ornamenten.

An Gerätelärm außerdem Hitze in den Werkstätten, wie sie zum Beispiel bei Lötarbeiten entsteht, haben sich Gold- sowie Silberschmiedemeister/innen gewöhnt. Um Verletzungen zu vermeiden, achten sie darauf, dass die Sicherheits- ferner Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden.

Neben den Aufgaben in der Gestaltung außerdem Produktion von Gold- sowie Silberschmuckwaren sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Gold- ferner Silberschmiedemeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, kontrollieren Rechnungen außerdem arbeiten Angebote aus.

Führungs- sowie Sozialkompetenz

Gold- ferner Silberschmiedemeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen in der Gestaltung sowie Produktion von Gold- ferner Silberschmuckwaren zusammen. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Klienten wie auch Zulieferer außerdem anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollten der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsansprüche in der vorgegebenen Zeit zu erfüllen. Bei tadelloser Leistung darf aber auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsergebnisse.

Kunden gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich sowie kulant. Für Dienstleistungen, wie die kompetente Beratung von Klienten. nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg eines Betriebes hängt schließlich u.a. davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung ferner Controlling

Gold- außerdem Silberschmiedemeister/innen müssen immer den Überblick behalten sowie sicherstellen, dass die Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Aufgaben, steuern den Materialnachschub ferner abstimmen die Entwurfs-, Gestaltungs- außerdem Bearbeitungsprozesse. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass Glühöfen sowie Geräte jederzeit betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient ferner gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden. Um die gleichbleibende Qualität der Arbeiten sicherzustellen - wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen -, setzen Gold- außerdem Silberschmiedemeister/innen durch, dass die betrieblichen sowie gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Rohstoffen ferner Hilfsmitteln, beaufsichtigen die termin- außerdem fachgerechte Ausführung der Arbeiten sowie kontrollieren die Endprodukte.

Weitere Informationen zum Beruf Goldschmiedemeister

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schleif-, Polier- und Hängebohrmotoren, in der industriellen Fertigung auch Vakuum- und Druckgießanlagen.
  • Ihre Arbeit findet häufig am Bildschirm statt. Die Erledigungen von Organisations- und Planungsaufgaben sowie die Preis- und Kostenkalkulation gehören u. a. zu Ihren Aufgaben.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel fachlich schwierige Arbeiten selbst ausführen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Restaurierungsarbeiten durchführen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Die Arbeit findet unter teilweise starkem Lärm, wie z. B. dem Lärm von Maschinen statt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzbrille und Mundschutz bei Schleifarbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Kunden über Schmuckdesign, die Auswahl von Schmucksteinen oder die Gestaltung von Gravuren beraten.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel wertvolle Gold- oder Silbergefäße sicher verwahren und für die fachgemäße Bearbeitung sorgen.
Jobs im Beruf Goldschmiedemeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Goldschmiedemeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Einzelhandel
  • Uhren
  • Juweliere
  • Silberschmiedewerkstätten
  • Schmuckwarenfertigung
  • Juweliergeschäften
  • Schmuckdesignateliers
  • Mode-Design
  • Schmuckwaren
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Goldschmiedemeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Goldschmiedemeister sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Edelsteinbestimmen
  • Entwurf
  • Gestaltung
  • Design
  • Metall
  • Goldschmiedearbeiten
  • Gravieren
  • Juwelen
  • Schmucksteine
  • Juwelenschmuck
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Polieren
  • Edelsteine
  • Diamanten
  • Schmuck
  • Gerät
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Restaurierungsarbeiten
  • Schmuckwaren
  • Silberschmiedearbeiten
  • Verkauf
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Zargen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.