25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasmacher Jobs und Stellenangebote

20 Glasmacher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Glasmacher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
AUSBILDUNG ZUM GLASMACHER FACHRICHTUNG GLASTECHNIK (M/W/D) merken
AUSBILDUNG ZUM GLASMACHER FACHRICHTUNG GLASTECHNIK (M/W/D)

Ritzenhoff Cristal GmbH | Marsberg

Starte deine Karriere in der Glasproduktion mit einer attraktiven Ausbildung! Im ersten Jahr verdienst du 913 €, steigere dich auf 964 € im zweiten und 1061 € im dritten Jahr. Du lernst, Gläser sowohl von Hand als auch maschinell herzustellen und verschiedene Fertigungsverfahren anzuwenden. Die Ausbildung an der Glasfachschule Zwiesel erfordert einen Hauptschulabschluss. Wichtig für deinen Erfolg sind Geschicklichkeit, technischem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein. Bereit für die Herausforderung? Werde Teil des Teams und forme die Zukunft der Glasindustrie! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) in Glashütte 2025 merken
Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) in Glashütte 2025

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Glashütte (Sachsen)

Dann könnte das Uhrmacherhandwerk für dich richtig sein. In unserem Ausbildungszentrum in Glashütte erlernst du den Uhrmacher Beruf in einem der weltweit renommiertesten Uhren- und Schmuck-Unternehmen: Wempe. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) 2025 in Glashütte merken
Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) 2025 in Glashütte

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Glashütte

Dann könnte das Uhrmacherhandwerk für dich richtig sein. In unserem Ausbildungszentrum in Glashütte erlernst du den Uhrmacher Beruf in einem der weltweit renommiertesten Uhren- und Schmuck-Unternehmen: Wempe. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) merken
Medienberater / Sales Manager (m/w/d) Wohnungswirtschaft merken
Ausbildung Flachglastechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Flachglastechnologe (m/w/d)

Semcoglas Holding GmbH | Sennfeld

Du sorgst dafür, dass wir Glas auch in vielen verschiedenen Variationen vorfinden können. Ob durch bohren, biegen, schneiden, schleifen oder fräsen – du bist unser Experte für die Glasveredelung und kannst nahezu alles aus Glas herstellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Instandhalter / Elektroniker für die Uhrenmontage (m/w/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG: Bearbeitung von Glas mit der Hand; Herstellung von z.B. einfachen Destillationskolben oder komplexen Glasgeräten; Trennen, Biegen und thermische Verformung von Glas; Anfertigen und Lesen von technischen Zeichnungen +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts 2025 - Öffentliche Wirtschaft (m/w/d) merken
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

Glashütter Uhrenbetrieb GmbH | Glashütte

Urlaubstage im Kalenderjahr; Eine strukturierte und professionelle Einarbeitung sowie vielfältige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten; Ein attraktives arbeitgeberunterstütztes Altersvorsorgemodell; Bezuschusstes Betriebsrestaurant mit Blick auf die Uhrmacherstadt +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Glasmacher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Glasmacher Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Glasmacher?

    Ihr Gehalt als Glasmacher (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.270 € bis 2.520 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Glasmacher?

    Als Glasmacher finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abfallwirtschaft, Hohlglas, Fertigung, Kristallgläsern, Getränkeflaschen, Glasindustrie, Recyclingbetrieben, Werkstoffe

  • Welche Tätigkeiten hat ein Glasmacher?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Glasmacher voraussetzen, werden Sie u.a. Kölbel herstellen, Glasposten auf der Wälzplatte bzw. mit dem Wulgerholz wälzen und zu einer dickwandigen Glaskugel aufblasen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel vorbereitende Arbeiten: Oberfläche der Glasschmelze durch Abfehmen säubern, Spitze der Glasmacherpfeife in die Glasmasse eintauchen sowie Glasposten mit langen Metallröhren entnehmen.

Glasmacher Jobs und Stellenangebote

Glasmacher Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Glasmacher

Glasmacher/innen sind in den Werkstätten ferner Produktionshallen von glasherstellenden Betrieben tätig. Je nach Betrieb stellen sie Glaserzeugnisse von Hand oder mit vollautomatischen Geräte her. In der manuellen Produktion von Glaserzeugnissen arbeiten sie bsp. auf einer Arbeitsbühne direkt vor dem Hafenofen, in der vollautomatischen verbringen sie einen großen Teil ihrer Arbeitszeit vor den Computern der Produktionssteuerung. In vielen Arbeitsbereichen ist man starker Hitze ausgesetzt, im Besonderen bei der Bearbeitung der heißflüssigen Glasmasse wie auch im Gebiet der Öfen. Teilweise herrscht Maschinenlärm. Oft sind Glasmacher/innen Teil einer Arbeitsgruppe außerdem übernehmen nach Anleitung ihrer Vorgesetzten beim Herstellungsprozess eine Teilaufgabe. Sie arbeiten auch mit Kollegen sowie Kolleginnen aus weiteren Abteilungen zusammen, zum Beispiel aus der Arbeitsvorbereitung oder Qualitätskontrolle. Deshalb ist Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für ihre Tätigkeit.

Glasmacher/innen üben ihre Arbeit im ständigen Wechsel zwischen Stehen, Gehen ferner zeitweiligem Sitzen aus. Werden etwa Weingläser produziert, anfertigen sie entweder das Oberteil des Glases, den Stiel oder den Boden. Die manuelle Herstellung, außerdem hier im Besonderen die Freihandfertigung, erfordert in nicht geringem Maß Fingerfertigkeit sowie künstlerisches Geschick. Da der Umgang mit heißflüssigem Glas respektive Bruchglas ferner laufenden Geräte eine hohe Unfallgefahr mit sich bringt, tragen Glasmacher/innen Schutzkleidung, teilweise auch eine Schutzbrille, außerdem halten die Sicherheitsrichtlinien penibel ein.

In Wannenbetrieben kommen so genannte Wannenöfen zum Einsatz. Diese ermöglichen eine kontinuierliche Schmelzproduktion, so dass hier im Dreischichtbetrieb gearbeitet werden muss. Sowohl bei der Produktion mit Hafen- als auch bei der mit Wannenöfen kann die Arbeit im Akkord organisiert sein.

Weitere Informationen zum Beruf Glasmacher

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Wannenöfen oder Schleifmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Glasposten ohne Einblaseformen formen - FreiIhre Tätigkeit besteht aus Handarbeiten..
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Hitze der Hafenöfen.
  • Handschuhe zählen u. a. zu der Schutzkleidung bzw. Schutzausrüstung, die Sie in Ihrem Beruf tragen müssen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Bruchglas und Umgang mit heißflüssigem Glas.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Glasmacher werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Glasmacher (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallwirtschaft
  • Hohlglas
  • Fertigung
  • Kristallgläsern
  • Getränkeflaschen
  • Glasindustrie
  • Recyclingbetrieben
  • Werkstoffe
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasmacher sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasmacher sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Beschichtungstechnik
  • Glasblasen
  • Glasschmelzen
  • Glastechnik
  • Herstellung
  • Verarbeitung
  • Glasveredelung
  • Stiele
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Maschinenglasmachen
  • Mundglasblasen
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohstoffaufbereitung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.