25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

7 Glasapparatebauer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Glasapparatebauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) ab 2025 merken
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) ab 2025

Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG | Waldheim

Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten und Lösungen in der Verfahrenstechnik. Mit über 15.000 Mitarbeitenden und einem familiären Arbeitsklima bieten wir eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise und menschlicher Wärme. Unsere MitarbeiterInnen stellen in handwerklicher Perfektion Glasapparate und Sensoren her, darunter Geräte zur pH-Wert-Messung. Zudem sind sie für die Bearbeitung feiner Gläser und die Erstellung präziser Zeichnungen verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Messen und Prüfen von Erzeugnissen. Bei uns arbeitest du eigenverantwortlich in Projekten und gewinnst wertvolle Erfahrungen im Team. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

De Dietrich Process Systems GmbH | Mainz

Werde Teil des QVF® Kompetenzzentrums für den Glasapparatebau in Mainz! Ab 2025 bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) an. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Glas für die chemische und pharmazeutische Industrie zu formen. Dazu gehören Techniken wie Erhitzen, Blasen und Einschnüren sowie die Kaltnachbearbeitung durch Bohren und Polieren. Voraussetzung sind die Mittlere Reife, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Kreativität. Werde Teil eines führenden Unternehmens der thermischen Verfahrenstechnik und forme die Zukunft mit korrosionsbeständigen Materialien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Düsseldorf

Der Ausbildungsplatz zum*zur Glasapparatebauer*in (m/w/d) bietet dir die Möglichkeit, in der faszinierenden Welt des Glases zu arbeiten. Du wirst lernen, Glas mit einem Gasbrenner zu formen und innovative Techniken anzuwenden. Praktische Fähigkeiten wie Erhitzen, Blasen und Ausziehen von Glas werden dir vermittelt, um präzise Apparaturen für die Forschung herzustellen. Handwerkliches Geschick, Geduld und ein gutes Auge sind die Schlüssel zu deinem Erfolg. Wenn du bereit bist, dich dieser spannenden Herausforderung zu stellen, dann bewirb dich jetzt! Entdecke deine Leidenschaft für das Glasbläserhandwerk an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung Glasapparatebauer (m/w/d) für 2025

Endress+Hauser | Waldheim

Mit deinem handwerklichen Geschick formst du Glas durch Hitze und fertigst sorgfältig Glasapparate an. Zudem bist du versiert in der Herstellung von Sensoren, beispielsweise zur ph-Wert-Messung. Neben der Bearbeitung feiner und zerbrechlicher Gläser erstellst du präzise Zeichnungen und Handskizzen. Das Messen und Prüfen von Halb- und Fertigerzeugnissen gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Du arbeitest eigenständig an Projekten und bist aktives Mitglied in Projektteams. Deine Qualifikation umfasst einen guten Abschluss der Mittleren Reife oder vergleichbar, ein Verständnis für technische Zusammenhänge, feinmotorische und handwerkliche Begabung, Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, Teamfähigkeit sowie eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Xylem Analytics Germany GmbH | Mainz

Starten Sie Ihre Ausbildung zum/zur Glasapparatebauer/in (m/w/d) bei Xylem und tragen Sie zur globalen Mission #Lets Solve Water bei! Als weltweit führendes Wassertechnologieunternehmen mit 23.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern stellen wir uns den größten Herausforderungen im Wasserbereich. Bei uns erwartet Sie eine spannende Berufsausbildung, in der Sie innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln. Xylem Analytics Germany ist an vier Standorten in Deutschland vertreten und bekannt für seine hochwertigen Mess- und Analysengeräte. Unsere Marken WTW, ebro, SI Analytics und STM sind führend in der Wasseranalytik. Beginnen Sie Ihre Karriere heute und gestalten Sie die Zukunft des Wassermanagements aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik / Optoelektronik merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Elektronik / Optoelektronik

Photonis Germany GmbH | Bensheim

Als technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Elektronik/Optoelektronik sind handwerkliches Geschick und Löttechnik-Kenntnisse unerlässlich. Zu Ihren Aufgaben zählen Montagearbeiten in der Power Supply, Pulstechnik sowie die Verarbeitung und Verguss von Einzel- und Serienprodukten. Sie konzipieren Kabel und vergießen Komponenten mit hochspannungsfestem Silikonkautschuk oder Polyurethan. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese Position entscheidend. Bewerben Sie sich, wenn Sie einen technischen Ausbildungsabschluss als PTA, Physiklaborant oder Elektrofernsehtechniker haben. Nutzen Sie die Chance auf einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (Metallbauer/in Konstruktionstechnik, Tischler, Glaser, Elektriker (m/w/d)) für Türautomation, Torautomation und Sicherungstechnik merken
Servicetechniker (Metallbauer/in Konstruktionstechnik, Tischler, Glaser, Elektriker (m/w/d)) für Türautomation, Torautomation und Sicherungstechnik

HANS GOTTSBERG GMBH | Oststeinbek bei Hamburg

Die HANS GOTTSBERG GMBH sucht motivierte Servicetechniker (m/w/d) in den Bereichen Metallbau, Tischlerei und Elektrik für Türautomation, Torautomation und Sicherungstechnik. Seit 1945 bieten wir individuelle Lösungen und haben unser Produktportfolio kontinuierlich erweitert. Werde Teil unseres engagierten Wartungs- & Service-Teams und arbeite in einem tollen Umfeld. Unsere Spezialisten setzen sich aus über 30 Fachkräften zusammen, die in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen tätig sind. Bei uns steht die Erfüllung von Kundenwünschen an erster Stelle. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Glasapparatebauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Glasapparatebauer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Glasapparatebauer?

    Ihr Gehalt als Glasapparatebauer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.270 € bis 2.520 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Glasapparatebauer?

    Als Glasapparatebauer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hohlglas, Glasbläsereien, Spezialgläser

  • Welche Tätigkeiten hat ein Glasapparatebauer?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Glasapparatebauer voraussetzen, werden Sie u.a. Handskizzen und technische Zeichnungen anfertigen, soweit keine Vorlagen vorliegen, Glassorten bzw. vorgefertigte Glashalbzeuge selektieren bzw. bereitstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeitsunterlagen sowie Ausgangsmaterialien vorbereiten, Arbeitsablauf nach vorgegebenen Zeichnungen, Mustern wie auch Arbeitsanweisungen festlegen.

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Glasapparatebauer

Sie arbeiten in Werkstätten außerdem -hallen von Handwerks- oder Industriebetrieben. Einzelarbeit überwiegt - nur in wenigen Fällen, etwa wenn sie größere Glasapparate produzieren. arbeiten sie im Team mit weiteren Kollegen zusammen.

Glasapparatebauer/innen gehen ihren Tätigkeiten meist im Sitzen, aber auch im Stehen nach. Glasapparatebauer/innen sind mit Werkzeugen sowie Spezialgeräten an einem Arbeitstisch mit Tischbrennern tätig. Beim Erwärmen ferner Wiedererhitzen der zu aufarbeitenden Rohstoffe sind Glasapparatebauer/innen ständiger Hitze ausgesetzt.

Bei der Herstellung von Einzelstücken oder Serien von begrenzter Stückzahl halten sich Glasapparatebauer/innen exakt an die Richtlinien der technischen Zeichnung, was neben handwerklichem Geschick große Präzision in der Ausführung von ihnen verlangt. Gerade auch beim Einmessen außerdem Markieren von Volumenmessgeräten ist ihre Genauigkeit gefragt. Wegen der hellen Flamme des Tischgebläsebrenners tragen sie bei der Arbeit mit diesem meist eine Schutzbrille. Bei der Kaltbearbeitung von Glas, nämlich beim Bohren, müssen sie mit Lärmbelästigung rechnen. Manchmal ist auch der Umgang mit giftigen Stoffen unvermeidlich: Glas wird mit unterschiedlichen Säuren gereinigt, Volumenmessgeräte werden mit Quecksilber eingemessen sowie markiert ferner verschiedene Glasgefäße mit Flusssäure geätzt außerdem damit skaliert. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen die Fachkräfte die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien genau, um Unfälle sowie Verletzungen zu vermeiden. Ihre Arbeitsvorgaben besprechen Glasapparatebauer/innen mit ihren Vorgesetzten, zum Beispiel Meister/innen, oder direkt mit ihren Auftraggebern aus der Forschung.

Wenn die Zeit drängt ferner enge Fertigstellungstermine einzuhalten sind, können Überstunden anfallen. In größeren Industriebetrieben ist teilweise Schichtarbeit üblich.

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Vakuumanlagen, Schleif-, Bohr-, Schneide- und Poliermaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel heißes und weiches Glas biegen, ziehen, ritzen, brechen, sägen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Hitzeentwicklung beim Erwärmen und Wiedererhitzen der Glaselemente an Tischgebläsebrennern.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Glasgefäße durch Ätzen mit Flusssäure skalieren.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzbrille.
Jobs im Beruf Glasapparatebauer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Glasapparatebauer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hohlglas
  • Glasbläsereien
  • Spezialgläser
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasapparatebauer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasapparatebauer sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Einfärben
  • Glasapparatebau
  • Glasblasen
  • Glasschmelzen
  • Glasveredelung
  • Heißverformen
  • Kundenberatung
  • Medizinalgläser
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Skalen
  • Thermometer
  • Glasapparate
  • Vakuumkenntnisse
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.