25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

111 Gamedesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online) merken
Ausbildung Game Development (m/w/d) / Game Designer & Producer (Vor Ort oder Online)

S4G School for Games GmbH | Berlin

Interessiere dich für die Games-Industrie? Möchtest du Spiele entwickeln und in Game Engines darstellen? Dann ist unsere schulische Ausbildung für Game Development perfekt für dich! Unser kostenpflichtiges Programm fokussiert auf Game Design, Level Design, Project Management und Production. Die zweijährigen Ausbildungen sind sowohl vor Ort in Berlin und Hamburg als auch remote möglich. Besuche unsere Website für weitere Informationen und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Spieleentwicklung jetzt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | Paderborn

Als Game Designer (m/w/d) erstellst du neue Spielkonzepte, inklusive Story und Gameplay, sowie alle Regeln und Systeme. Zu den Tätigkeiten zählen das Verfassen von Game-Design-Dokumenten, das Entwickeln von Prototypen und das Schreiben der Spielgeschichte. Das Level Design, also die Planung der Spielstufen, ist ebenfalls Teil des Jobs. Die praxisnahe Ausbildung am bib International College ermöglicht es dir, sowohl im Unterricht als auch während der Praxisphase echte Projekte zu bearbeiten. Im Team löst ihr konkrete Aufgaben aus dem beruflichen Alltag, um dein gelerntes Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Designer (m/w/d) merken
Game Designer (m/w/d)

bib International College | Bergisch Gladbach

Als Game Designer (m/w/d) entwickelst du Spielkonzepte, die „Story“, Gameplay, Systeme und Regeln umfassen. Dazu gehören die Erstellung von Game-Design-Dokumenten, die Entwicklung von Prototypen und das Schreiben der Spielgeschichte. Des Weiteren umfasst die Tätigkeit das Level Design, bei dem der Aufbau der Spielstufen geplant wird. Am bib International College steht die Praxis im Vordergrund, sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Zum Abschluss der Ausbildung kannst du in einem Unternehmen an einem realen Projekt arbeiten und dein erlerntes Wissen anwenden, um konkrete berufliche Aufgaben zu lösen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | Leipzig

Die Game Design Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in der florierenden Gaming-Industrie vor. Diese Branche übertrifft mittlerweile die Umsatzzahlen von Musik und Film. Als Gamedesigner/in kombinierst du technische Fähigkeiten mit kreativer Erzählkunst. Du erweckst faszinierende Figuren und lebendige Welten zum Leben. Neben der Spieleentwicklung findest du spannende Herausforderungen in der Immobilien- und Gesundheitsbranche. Unsere Ausbildung vermittelt dir alle nötigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, einschließlich 2D- und 3D-Animationen für deine Entwicklung im Gaming-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | Hamburg

In der Game Design Ausbildung erlernst du die Grundlagen der kreativen Spieleentwicklung und wirst Teil der boomenden Gaming Industrie. Die Umsätze dieser Branche übertreffen mittlerweile die von Musik und Film. Du kombinierst technisches Know-how mit deiner Kreativität, um faszinierende Figuren und Geschichten zu erschaffen. Neben der klassischen Spieleentwicklung bieten auch Sektoren wie Healthcare und Immobilien spannende Karrierechancen. Unser Kurs deckt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte ab, einschließlich 2D- und 3D-Animationen. Werde Gamedesigner/in und gestalte die Zukunft des Spielens mit innovativen Technologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Luftfahrt (m/w/d) merken
Product Lead (w/m/d) - Sitebuilder & Presence Suite merken
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR merken
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Bremen

Idealerweise verfügst du über mehrjährige Berufserfahrung als System Designer oder Softwarearchitekt im KI- oder AR-Umfeld und bringst praktische Erfahrungen in Machine/Deep Learning Frameworks (z.B. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Kiel

Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten; dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: Technischer Produktdesigner (m/w/d); Kiel; Das ist zukünftig dein Job +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Gamedesigner?

Wer fantastische Zauberwelten, abenteuerliche Rennspiele und mysteriöse Adventure Games entwickeln möchte, macht am besten eine Ausbildung zum/r Gamedesigner/in. Deren Länge dieser hängt vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Sie kann in Voll- als auch berufsbegleitend in Teilzeit absolviert werden. Die Ausbildungsdauer variiert dabei zwischen einem und drei Jahren.

Bei einem Lerninstitut können Praktika in Softwarefirmen Teil der Berufsausbildung sein. Einige Bildungsträger verlangen vor der Aufnahme von Ihnen als Bewerber/in einige Arbeitsproben. Welcher Schulabschluss notwendig ist, ist zudem von Lehranstalt zu Lehranstalt unterschiedlich geregelt. Darüber hinaus ist es möglich, an einer Hochschule Gamedesign zu studieren. Dieses Studium dauert in der Regel zwischen vier und sieben Semestern.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Welche Fähigkeiten braucht man als Gamedesigner?

Wer fesselnde Spielwelten als Gamedesigner/in entwickeln möchte, braucht vor allem die folgenden Fähigkeiten:

  • Kreativität
  • Menschenkenntnis und Empathie
  • Faible für Computerspiele
  • Sicherer Umgang mit Computer und Co.
  • Erste Informatikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Perfektionismus
  • Interesse an den neusten Spieletrends
  • Genaues Arbeiten
  • Spaß an konzeptionell-gestalterischer Arbeit
  • Talent zum Zeichnen und Gestalten

Sollten Sie über keine Grundkenntnisse von Programmiersprachen verfügen, ist es sinnvoll, sich vor Ausbildungsbeginn mit diesen auseinanderzusetzen. So bekommen Sie ein Gespür für Ihren künftigen Arbeitsalltag.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Wie viel verdient ein Gamedesigner?

Während Sie in der Ausbildung zum Beruf als Gamedesigner/in sind, erhalten Sie kein Gehalt. Im Gegenteil, oft werden Kosten für den Lehrgang fällig. Hinzu kommen eventuelle Prüfungsgebühren. Rechnen Sie außerdem mit Kosten für Lehrbücher und Arbeitsmittel. Je nach Ausbildungsinstitut variieren die Lehrgangskosten zwischen ca. 200 und 600 €. In einigen Fällen wird außerdem eine Eintrittsgebühr fällig.

Haben Sie Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind auf Jobsuche? Dann finden Sie auf unserer Jobbörse passende Stellenangebote. Das Einstiegsgehalt eines/r Gamedesigner/in ist stark abhängig vom Arbeitgeber. Möglich sind beim Berufseinstieg Bruttogehälter zwischen ca. 2.600 und 3.800 € im Monat.

Mit wachsender Erfahrung als Gamedesigner/in wächst auch das zu erwartende Gehalt. Als Computerspieledesigner/in mit Erfahrung winken ca. 3.800 € und bis zu 4.500 € im Monat brutto. Als erfahrene/r Lead Gamedesigner/in können Sie ein Spitzengehalt von knapp 5.600 € brutto pro Monat erreichen.

Welche Aufgaben hat man als Gamedesigner?

Als Gamedesigner/in oder Spieleentwickler/in entwickeln Sie neue Spiele. Diese werden später auf Konsolen, Computer oder Handy gespielt. Auch die Entwicklung von App- oder Onlinespielen gehört, je nach Auftraggeber, zu Ihrem Beruf.

Zunächst erschaffen Sie eine Spielidee und halten diese in einem Konzept fest. Dabei erfinden Sie neben den Spielwelten auch die passenden Spielfiguren. Alternativ teilen Sie sich die Entwicklung mit anderen Kollegen aus Ihrem Team. Mittels spezieller Computersoftware lassen Sie Ihre Ideen dann zum Leben erwecken. Das heißt, Sie animieren und visualisieren die Welten und Personen in Ihrem Spiel. Sobald alles fertig gestaltet ist, führen Sie die einzelnen Elemente zusammen.

Auch das Testen des ersten Spieleprototyps kann zu den Aufgaben eines/r Gamedesigner/in gehören, ebenso wie das Verfassen der Spielanleitung. Ob Sie jeden Schritt oder nur einzelne übernehmen, hängt zum einen von Ihrer Beschäftigungsart ab und zum anderen davon, ob Sie Ihre eigene Spielidee umsetzen oder Sie auf Wunsch eines Auftraggebers designen.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Wo arbeitet ein Gamedesigner?

In den meisten Fällen arbeiten Gamedesigner/innen in einem Büro. Mögliche Jobs finden Sie bei Verlagen für 2-D- und 3-D-Spiele und Software ebenso wie in Softwareentwicklungsfirmen. Darüber hinaus kann es auch eine Anstellung in einem Werbeunternehmen oder bei anderen Mediendienstleister werden.

Weitere Informationen zum Beruf Gamedesigner

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Gamedesigner?

Sie beginnen als Junior-Gamedesigner/in und können sich mit wachsender Berufserfahrung zum/r Senior oder Lead Gamedesigner/in hocharbeiten. Auch eine Aufstiegsweiterbildung macht es möglich, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern. Mögliche Karrierechancen ergeben sich auch durch ein weiterführendes Studium.