Oberflächenbeschichter, früher Galvaniseure genannt, sind Experten für die Veredlung von Materialien. Sie verbessern nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität von Produkten wie Stoßstangen, Silberbesteck oder Elektroschaltkreisen. Mit verschiedenen Beschichtungsverfahren sorgen sie dafür, dass Oberflächen widerstandsfähiger und leitfähiger werden. Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter bietet Azubis ein breites Spektrum an Techniken und Herausforderungen. Praktisches Geschick ist entscheidend, da jede Beschichtung, sei es Verzinkung, Verchromung oder Vergoldung, spezifische Anforderungen hat. Somit spielen Oberflächenbeschichter eine zentrale Rolle in der modernen Industrie. ‒ +
Essenszuschuss | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht