25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

230 Forschungsreferent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsreferent*in (w/m/d) merken
Forschungsreferent*in (w/m/d)

Universitätsmedizin Göttingen | Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint medizinische Fakultät und Klinikum unter einem Dach. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die UMG eine exzellente Patient*innenversorgung und modernste Forschung. Zur Verstärkung des Forschungsmanagements suchen wir eine/n Forschungsreferent*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie unterstützen EU-geförderte und internationale Forschungsprojekte in allen Phasen, von der Antragstellung bis zum Projektcontrolling. Göttingen, als Stadt der Wissenschaft, bietet ein starkes Netzwerk an Forschungseinrichtungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Forschungsförderung und Technologietransfer (m/w/d) merken
Referent für Forschungsförderung und Technologietransfer (m/w/d)

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. | Dresden

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. sucht einen Referenten für Forschungsförderung und Technologietransfer (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Rolle unterstützen Sie Wissenschaftler bei Drittmittelprojekten und entwickeln ein Informationssystem für Fördermöglichkeiten weiter. Zudem begleiten Sie Technologietransfer-Aktivitäten, einschließlich Schutzrechte und Industriekooperationen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine service- und zielorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Carsten Werner unter der Telefonnummer 0351/4658 531. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (m/f/d) Faculty of Humanities and Social Sciences, Professorship for Department of Methodology and Statistics for Psychology merken
Research Associate (m/f/d) Faculty of Humanities and Social Sciences, Professorship for Department of Methodology and Statistics for Psychology

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg | Hamburg

Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir ab sofort eine*n Research Associate (m/w/d) für 29,25 Stunden pro Woche in der Entgeltgruppe 13 TVöD. In dieser Position werden Sie an spannenden Forschungsprojekten im Bereich psychologischer Methoden und Statistik arbeiten, einschließlich maschinellem Lernen und Bayesianischer Statistik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur akademischen Qualifikation, etwa einer Promotion. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Master-Studium in Psychologie oder einem verwandten Fach, sowie Kenntnisse in statistischer Software, vorzugsweise R. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Zukunft in einem dynamischen Umfeld voller Entwicklungschancen! +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in im Bereich Forschung und Internationales merken
Referent*in im Bereich Forschung und Internationales

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Dekanat der Philosophischen Fakultät sucht ab sofort eine*n Referent*in für Forschung und Internationales in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehört die Entwicklung eines Konzepts zur Unterstützung von Drittmittelanträgen. Zudem wird ein Fakultätsportal für laufende und geplante Forschungsprojekte aufgebaut. Die Neukonzeption der Forschungskonferenz sowie die Koordination internationaler Studiengänge sind ebenfalls Teil des Aufgabenspektrums. Darüber hinaus wird eine Informationsplattform für Studierende zu internationalen Mobilitätsmöglichkeiten eingerichtet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der internationalen Forschung an unserer Fakultät aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate / Postdoc (m/f/x) merken
Research Associate / Postdoc (m/f/x)

Technische Universität Dresden | Dresden

Die Fakultät für Chemie und Lebensmittelchemie sucht einen Forschungsmitarbeiter/Postdoc (m/w/x) im Bereich Theoretische Chemie, der so bald wie möglich anfangen kann. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, maximal bis zum 30. September 2027. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 13 TV-L, abhängig von der persönlichen Qualifikation. Der Fokus des Projekts liegt auf der Entwicklung datengetriebener Methoden zur Gestaltung innovativer zweidimensionaler und ionischer Hochentropieverbindungen. Erfolgreiche Bewerber nutzen ab-initio- und maschinelles Lernen zur thermodynamischen und elektronischen Analyse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Materialwissenschaften! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Beschaffungsmarktforschung & Einkaufsdienstleistungen [befristet] merken
Referent (m/w/d) Beschaffungsmarktforschung & Einkaufsdienstleistungen [befristet]

Handelsgesellschaft Sparrenberg mbH | Bielefeld

Als Referent (m/w/d) für Beschaffungsmarktforschung und Einkaufsdienstleistungen übernehmen Sie die eigenverantwortliche Recherche und Analyse von Beschaffungsmärkten. Ihre Expertise fließt in die Erstellung von Marktveröffentlichungen und strategischen Empfehlungen ein. Sie führen umfassende Warengruppen- und Preisstrukturanalysen durch, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus organisieren Sie Ausschreibungen und unterstützen aktiv in Verhandlungen. Die effektive Kommunikation mit Kunden und die Pflege digitaler Informationssysteme gehören ebenfalls zu Ihren wesentlichen Aufgaben. Mit Ihrem Engagement optimieren Sie den Beschaffungsprozess und tragen entscheidend zum Geschäftserfolg bei. +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d) merken
Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d)

ADAC SE | München

Sie verantworten den gesamten Prozess von Markt- und Meinungsforschungsstudien beim ADAC, einschließlich der Beauftragung und Steuerung geeigneter Institute. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Analyse der Ergebnisse sowie die Entwicklung klarer und umsetzbarer Handlungsempfehlungen. Durch den Einsatz von Dashboards, Self-Service-Tools und DIY-Methoden optimieren Sie den Insights- und Knowledge-Management-Prozess. Mit konkreten Erfahrungen im Bereich Customer Experience unterstützen Sie die Weiterentwicklung unserer Zufriedenheitsmessungen entlang relevanter Kontaktpunkte. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Psychologie oder Soziologie sowie mehrjährige Berufserfahrung in Business Intelligence oder Unternehmensberatung. Werden Sie Teil einer lernenden Organisation und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate – Edge Computing (Communications) (m/w/d) - NEU! merken
Research Associate – Edge Computing (Communications) (m/w/d) - NEU!

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Die Fachhochschule Dortmund sucht ab sofort einen Research Associate im Bereich Edge Computing. Diese Vollzeitstelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und bietet ein attraktives Gehalt nach TV-L 13. Als Teil des Projekts EMULATE arbeiten Sie eng mit führenden Industriepartnern zusammen. Dabei entwickeln wir innovative Tools zur Leistungssteigerung anspruchsvoller Edge-Anwendungen wie autonomes Fahren und Augmented Reality. Durch Drittmittel-finanzierte Forschung schaffen wir direkte Verbindungen zu lokalen Unternehmen. Nutzen Sie die Chance, den Wissenschaftsstandort und die Region aktiv mitzugestalten und profitieren Sie von unserem nachhaltigen Engagement für Forschung und Entwicklung. +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate – Edge Computing (IT-Systems) (m/w/d) - NEU! merken
Research Associate – Edge Computing (IT-Systems) (m/w/d) - NEU!

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Entdecken Sie Ihre Forschungsschwerpunkte, die mit den Projektzielen und -beschränkungen harmonieren. In unserem exzellenten Laborumfeld, das beispielsweise ein 5G-Campusnetzwerk und einen Hochleistungsserver-Cluster umfasst, haben Sie die Möglichkeit, an innovativer Wissenschaft zu arbeiten. Zudem werden Sie Teil eines interdisziplinären, internationalen Teams von IT- und Netzwerkexperten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Informatik oder verwandte Fachgebiete mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Ein Masterabschluss in Informationstechnologie oder Informatik ist erforderlich, idealerweise gepaart mit Berufserfahrung. Bringen Sie Ihr Know-how in IT- und eingebetteten Systemen ein und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d) - Münchner Studienzentrum merken
Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d) - Münchner Studienzentrum

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | München

Sie suchen eine spannende Herausforderung im klinischen Monitoring? Als Clinical Research Associate (m/w/d) im Münchner Studienzentrum unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Monitorbesuchen, sowohl vor Ort als auch remote. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Monitoringplänen sowie Studiendokumenten in deutscher und englischer Sprache. Sie arbeiten eng mit Studienzentren zusammen und kontrollieren die Validität der Studiendaten. Eine abgeschlossene medizinische oder naturwissenschaftliche Ausbildung sowie Erfahrung im Monitoring klinischer Studien sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Forschungsreferent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Forschungsreferent Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Forschungsreferent?

    Ihr Gehalt als Forschungsreferent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.120 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Forschungsreferent?

    Als Forschungsreferent finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachakademien, Öffentlichen, Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Wissenschaftsministerien, Forschungsverwaltungen, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Forschungsreferent voraussetzen, werden Sie u.a. als Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Hochschule fungieren, etwa für Fachbereiche, den wissenschaftlichen Nachwuchs, die Lehrenden, Forschungsförderorganisationen, Unternehmen, im Rahmen der Verbund- bzw. Auftragsforschung Kontakte zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Beratungs- sowie Betreuungsaufgaben an Hochschulen übernehmen, Forschende beratschlagen, darüber hinaus zu Förderprogrammen, Stipendien und Förderinstitutionen im In- sowie Ausland.

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Forschungsreferent

Forschungsberichte erstellen

Forschungsreferenten ferner -referentinnen arbeiten überwiegend in Büroräumen von Hochschulen, Forschungsinstituten außerdem weiteren Wissenschaftsorganisationen beziehungsweise in der öffentlichen Verwaltung. Am Bildschirm erarbeiten sie bsp. Forschungsberichte, entwerfen Informationsmaterialien oder recherchieren Fördermittel sowie -wege im Internet respektive in Fachliteratur ferner -medien. Im Büro beratschlagen sie auch Forschende außerdem Stipendiaten zu jeglichen Themen rund um Forschung, Mittel sowie Wege.

Vielfältige Kontakte

Ihre Arbeit führen sie eigenverantwortlich durch ferner arbeiten an einem Auftrag entweder allein oder gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern weiterer Fachbereiche. Kommunikationsfreude ist für Forschungsreferenten außerdem -referentinnen unerlässlich, denn bei ihrer Tätigkeit haben sie viele verschiedene Kontakte, nämlich zu Forschenden sowie Stipendiaten, zu Kollegen ferner Vorgesetzten, zu Politikern wie auch zu Vertretern von Hochschulen, Unternehmen, Organisationen, Verbänden außerdem Stiftungen. Den verschiedenen Interessen versuchen sie dabei immer gerecht zu werden. Gegenüber Medienvertretern treten sie souverän sowie kompetent auf. Die Vorbereitung ferner Ausführung von Vorträgen außerdem Konferenzen ist organisatorisch oft sehr aufwändig sowie es gilt auch hier, verschiedene Vorstellungen ferner Zeitpläne unter "einen Hut zu bekommen".

Mitunter sind Forschungsreferenten außerdem -referentinnen auch auf internationalem Parkett zuhause. Im Hinblick auf eine Tätigkeit innerhalb der EU-Forschungsförderung sind ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift absolut benötigt. Einen Vortrag auf einer Konferenz in englischer Sprache zu halten, ist in diesem Gebiet nicht ungewöhnlich. Ebenso sind jeweilige Flexibilität ferner Reisebereitschaft notwendig.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Forschungsberichte erstellen, Informationsmaterialien konzipieren, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchführen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel an Hochschulen, Forschungsinstituten und anderen Wissenschaftsorganisationen, bei Stiftungen oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Ansprechpartner/in für alle Forschungs- und Transferfragen sein, über Förderprogramme informieren, Kontakte vermitteln.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel Hochschule, Forschungsinstitute oder Wissenschaftsorganisationen im Ausland vertreten, an Messen und Konferenzen teilnehmen.
Jobs im Beruf Forschungsreferent werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Forschungsreferent (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachakademien
  • Öffentlichen
  • Forschungsinstituten
  • Wissenschaftsorganisationen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitswesen
  • Wissenschaftsministerien
  • Forschungsverwaltungen
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

  • Befragungen
  • Interviews
  • Berichtswesen
  • Information
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Marktforschung
  • Projektmanagement
  • Psychologie
  • Qualitätsmanagement
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Statistik
  • Vortragstätigkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.