25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

469 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Atlas Air Service AG | Bremen

Ab dem 01.08.2025 bieten wir am Airport Bremen Ausbildungsplätze als Fluggerätmechaniker/-in Instandhaltungstechnik (m/w/d) an. In dieser spannenden Position bist du für die Wartung, Reparatur und Überholung von Business Jets zuständig. Dabei führst du Funktionsprüfungen durch und sorgst mit regelmäßigen Inspektionen für die Flugsicherheit. Wir suchen Bewerber mit Begeisterung für Technik, einem mindestens erweiterten Realschulabschluss sowie soliden Englisch-, Mathe- und Physikkenntnissen. Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenso wichtig. Überzeuge uns mit deiner vollständigen Bewerbung per E-Mail an Career@aas.ag! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2025 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2025

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker:in (m/w/d) im Bereich Instandhaltungstechnik ab August 2025 in Hamburg! Du hast eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Technik? In deiner Ausbildung wirst du für die Wartung und Reparatur von Flugzeugkomponenten und -systemen geschult. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassendes Wissen über hydraulische, pneumatische und elektronische Systeme, insbesondere in speziellen Werkstätten. Du verdienst 1.321 € bis 1.486 € brutto pro Monat, und der Bewerbungsschluss ist der 30. Mai 2025. Hebe mit uns ab und sichere dir deinen Platz im technisch anspruchsvollen Umfeld der Luftfahrt! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2025 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2025

Lufthansa Group | Freising

Starte deine berufliche Zukunft im September 2025 als Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik. In dieser spannenden Ausbildung bist du für die Wartung und Reparatur von Flugzeugkomponenten verantwortlich. Dein Aufgabenspektrum umfasst die Überholung hydraulischer, pneumatischer und elektronischer Systeme. Arbeite entweder direkt am Flugzeug oder in spezialisierten Werkstätten. Werde Teil eines innovativen Luftfahrtunternehmens und trage zur Erhaltung der Luftfahrtsicherheit bei. Gemeinsam mit einem kompetenten Team verlängerst du den Lebenszyklus von Ressourcen und reduzierst die Umweltauswirkungen des Fliegens. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Bundeswehr | Manching

Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sind für die Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Fluggeräten zuständig. Sie führen regelmäßige Checks und unerwartete Wartungsmaßnahmen durch, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung eines breiten Spektrums von Fluggeräten sowie die Mitarbeit bei ihrer Herstellung. Zudem erlernen sie die Fertigung ganzer Triebwerke und deren Komponenten für die Bundeswehr. Durch das Lesen technischer Zeichnungen setzen sie diese in praktische Anwendungen um. Bei Generalüberholungen zerlegen sie Triebwerke, prüfen alle Teile und bauen sie wieder zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu garantieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Aerodata AG | Braunschweig

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bei der Aerodata AG. Wir sind Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme und bieten innovative Lösungen für komplexe luftfahrzeuggestützte Aufgaben. Zu unseren spannenden Missionen zählen maritime Umweltüberwachung und Seenotrettung. In unserem stark ausgeprägten Team am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg lernst du alles über Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Zeige uns deine Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke, während du dich in einem einzigartigen Arbeitsumfeld weiterentwickelst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer engagierten #Aero Crew! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Aerodata AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Rheinland Air Service GmbH | Mönchengladbach

Du bist ein begeisterter Tüftler mit einem Schulabschluss in Mathematik, Deutsch und Englisch mit guten bis sehr guten Noten. Mit deinem Sinn für Genauigkeit, geschickten Händen und deiner Teamarbeit bist du perfekt für die Ausbildung als Fluggerätmechaniker geeignet. Zu deinen Aufgaben gehören Wartungsarbeiten, Funktionsprüfungen und der Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen. Qualitätssicherung und technische Dokumentation sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Wir bieten dir ein inspirierendes Umfeld und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Nach der Ausbildung gibt es Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Qualifizierung. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt kannst du deine Produktivität steigern und wertvolles Wissen teilen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | Bückeburg

Die Qualifizierung zum Fluggerätmechaniker bietet eine klare berufliche Perspektive mit sicherem Einkommen. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab und das monatliche Gehalt steigt von etwa 1.218 Euro im ersten Jahr auf rund 1.377 Euro im vierten Jahr. Zusätzlich haben Sie Anspruch auf Familien- und Kinderzuschläge. Mit 30 Tagen Urlaub jährlich sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember genießen Sie attraktive Rahmenbedingungen. Auch bei Überstunden profitieren Sie von einem Ausgleich in Form von Freizeit. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) Für Business-jet Instandhaltungsbetrieb merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Aero-Dienst GmbH | Nürnberg

Starte durch in der Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik. Interesse an Mathematik, Physik und technischen Systemen? Dann ist dieser zukunftsweisende Ausbildungsplatz genau das Richtige für dich! Innerhalb von 3 ½ Jahren wirst du zu einer unentbehrlichen Fachkraft in der Luftfahrt ausgebildet. Nach einer 8-monatigen Grundausbildung arbeitest du an verschiedenen Flugzeugmustern und besuchst regelmäßig die entsprechende Berufsschule. In diesem abwechslungsreichen Aufgabengebiet bleibst du immer auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung. Außerdem bietet die Luftfahrttechnik vielfältige Weiterqualifizierungsmöglichkeiten für deine Zukunft. Verpasse nicht die Chance, dein Tätigkeitsfeld nach deinen Wünschen und Interessen zu erweitern oder zu verändern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) für Business-Jet Instandhaltungsbetrieb merken
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) für Business-Jet Instandhaltungsbetrieb

Bombardier Aviation Services Berlin GmbH | Schönefeld bei Berlin

Als „Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d)“ bietet die Bombardier Aviation Services Berlin GmbH in Berlin Schönefeld spannende Aufgaben im Bereich Maintenance. Zu den Hauptaufgaben gehören Instandhaltungsarbeiten gemäß BAS-QMH durchführen, die Sicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz wahren und betriebswirtschaftliche Grundsätze einhalten. Zudem werden ordnungsgemäße Betriebsdatenerfassung unterstützt und Informationen sach- und fachgerecht weitergegeben. Zusätzlich werden weitere Tätigkeiten gemäß Weisung des Vorgesetzten übernommen. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie CAT A Basis Training sind wünschenswert für die Position. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik?

    Ihr Gehalt als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik?

    Als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Luftwaffenstützpunkten, Bundeswehr, Hubschrauberherstellern, Flughäfen, Landeplätzen, Luftfahrzeuge, Instandhaltungswerkstätten, Güterbeförderung, Luftfahrt, Fluggesellschaften, Überholungswerkstätten, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Personenbeförderung, Luftwaffenstützpunkte

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Fluggerät in festgelegten Wartungsintervallen nach Wartungs- bzw. Reparaturanweisungen überholen, Inspektions-, Wartungs- sowie Instandsetzungsarbeiten nach Instandhaltungsunterlagen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Wartung und Inspektion, mithilfe von Test- sowie Prüfgeräten Funktionsprüfungen an Baugruppen, Systemen bzw. ganzen Fluggeräten durchführen.

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

In Werkhallen - meist bei künstlichem Licht - überholen außerdem warten Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik Fluggeräte. Auch auf dem Rollfeld - unter freiem Himmel - arbeiten sie bisweilen. Da der Flugzeugbau ein internationales Geschäft ist, führen sie Montageeinsätze an verschiedenen Standorten aus, evtl. auch auch im Ausland. Wenngleich sie die ihnen zugeteilten Aufgaben selbstständig ausführen. arbeiten sie mit weiteren Kollegen sowie Kolleginnen des Flugzeugbaus respektive der Luftfahrttechnik auch im Team zusammen. Wenn sie an größeren Bauteilen beschäftigt sind ferner etwa Triebwerke oder die Hydraulikanlage demontieren, packen sie auch gemeinschaftlich an. Bei Auslandseinsätzen verständigen sie sich mit ihren Kollegen außerdem Kolleginnen häufig auf Englisch.

Wenn sie nämlich Triebwerke montieren oder demontieren, brauchen Fluggerätmechaniker/innen viel Kraft, auch wenn Hebezeuge die Arbeit erleichtern. Fingerspitzengefühl ist dagegen gefragt, wenn sie Leitwerke oder Tragflächen auf Risse untersuchen, die Tragwerksaufhängung kontrollieren oder Ventile einstellen. Mit handwerklichem sowie technischem Geschick bedienen sie Schweißgeräte, Niet- ferner Fräsmaschinen wie auch Bearbeitungsmaschinen mit CNC-Technik. Dabei müssen sie sich gelegentlich bücken oder über Kopf arbeiten, um Rohrsysteme außerdem Ventile für die Kraftstoffanlage zu demontieren oder Leitungen der Enteisungsanlage zu überprüfen. Manche Gebiete sind nur schwer zugänglich. Wenn sie Metall bohren oder fräsen, entsteht Metallstaub, der die Atemwege reizen kann. Trotz Absauganlagen können sie beim Schweißen, Löten oder Kleben Dämpfen ausgesetzt sein. Um Verletzungen sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen zu verhindern, tragen sie Schutzkleidung: Je nach Tätigkeit sind Sicherheitsschuhe, Schweißschutzschild, Schutzbrille oder auch Gehörschutz unverzichtbar.

Da Fluggerätmechaniker/innen die Funktionsfähigkeit der Flugzeuge sicherstellen ferner daher mitverantwortlich für die Sicherheit der Passagiere sind, halten sie sich nicht nur exakt an die strengen Sicherheitsvorschriften im Betrieb, sondern auch an die Arbeitsanweisungen außerdem Richtlinien in meist englischsprachigen Handbüchern. Die Arbeitsschritte wie auch die einzuhaltenden Maße sowie Fehlertoleranzen sind genau vorgeschrieben. Damit die Arbeiten später nachvollzogen werden können, dokumentieren sie jeden ausgeführten Arbeitsschritt.

Meist arbeiten sie im Schichtdienst, denn alle Flugzeuge einer Luftflotte müssen in genau geregelten Abständen mittels exakt definierter Checklisten kontrolliert werden. Damit die Flugpläne ferner -zeiten davon nicht beeinträchtigt werden, führen Fluggerätmechaniker/innen Wartungsarbeiten auch in der Nacht durch. Bei Termindruck kommt es zu längeren Arbeitszeiten außerdem gelegentlich auch zu Wochenendarbeit. Bei Montageeinsätzen an weiteren Standorten sind unregelmäßige Arbeitszeiten sowie mehrtägige Einsätze nicht selten.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schweißgeräte, Niet- und Fräsmaschinen und Bearbeitungsmaschinen mit CNC-Technik.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Metall bohren, fräsen, schweißen, löten.
  • Um beispielsweise Ventile einstellen zu können, müssen Sie präzise Arbeit leisten können.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel größere Bauteile einbauen.
  • Sie arbeiten im Freien z. B. auf dem Rollfeld.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel Flugzeuge auf dem Rollfeld warten, Flugzeugteile in Fertigungshallen montieren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - beim Arbeiten auf dem Rollfeld.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Triebwerkslärm.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Dämpfe vom Schweißen, Kleben und Löten.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe und -brillen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Arbeiten mit Hebezeugen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Sicherheitsvorschriften, Arbeitsanweisungen und Vorgaben genau einhalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit anderen Fachkräften beim Demontieren größerer Bauteile zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel sich an Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen bei Montageeinsätzen anpassen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - bei Montageeinsätzen, auch im Ausland.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Sicherheitsvorschriften in der Luft- und Raumfahrttechnik strikt beachten, um die Sicherheit von Besatzung und Passagieren zu gewährleisten.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - häufig bei Montageeinsätzen.
Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Luftwaffenstützpunkten
  • Bundeswehr
  • Hubschrauberherstellern
  • Flughäfen
  • Landeplätzen
  • Luftfahrzeuge
  • Instandhaltungswerkstätten
  • Güterbeförderung
  • Luftfahrt
  • Fluggesellschaften
  • Überholungswerkstätten
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Personenbeförderung
  • Luftwaffenstützpunkte
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik sind z.B.

  • Aerodynamik
  • Aeromechanik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Avionik
  • Fluggeräteelektronik
  • Fluggeräteelektrik
  • Blechbearbeitung
  • Blechschweißen
  • Brennschneiden
  • Faserverbundwerkstoffe
  • Flugzeugbau
  • Hydraulik
  • Kleben
  • Kunststoffverarbeitung
  • Löten
  • Messen
  • Montage
  • Metall
  • Anlagenbau
  • Nieten
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Triebwerkstechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.