25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischzucht Jobs und Stellenangebote

18 Fischzucht Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischzucht
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Aushilfe Service (m/w/d) merken
Aushilfe Service (m/w/d)

Spa & Resort Bachmair Weissach | Rottach-Egern

Sind Sie auf der Suche nach einer Aushilfsstelle im Service? Verstärken Sie unser engagiertes Team, das sich der Gastfreundschaft und dem Wohlbefinden unserer Gäste widmet. Servieren Sie köstliche Gerichte wie Saibling, gegrillte Ente und Kaiserschmarrn in unserer stimmungsvollen Stube oder auf der Panoramaterrasse. Ihre Mission ist es, unseren Gästen einen außergewöhnlichen Service zu bieten und deren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Teilen Sie unsere Werte und erleben Sie die einzigartige Umgebung der Blauberge. Arbeiten Sie in einem traditionellen Gasthof und genießen Sie die natürliche Schönheit, die unsere Region zu bieten hat. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) im Herzoglichen Gasthaus Altes Bad merken
Chef de Rang (m/w/d) im Herzoglichen Gasthaus Altes Bad

Spa & Resort Bachmair Weissach | Rottach-Egern

Wir suchen einen motivierten Chef de Rang (m/w/d) für unser traditionelles Restaurant in Wildbad Kreuth. Begeisterung für exzellenten Service und bayrische Küche sind unerlässlich. In einem einzigartigen Ambiente bieten Sie unseren Gästen unvergessliche Geschmackserlebnisse und herzliche Gastfreundschaft. Die Arbeitszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, in Vollzeit, Teilzeit oder im Saisonvertrag. Als Teil unseres engagierten Teams servieren Sie köstliche Spezialitäten wie gegrillte Ente und Kaiserschmarrn. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines unvergesslichen kulinarischen Erlebnisses! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d) merken
Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d)

Land Niedersachsen | Celle

Starte deine Karriere als Tierwirt/in in der Fachrichtung Imkerei beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES). Zum 01.09.2025 bieten wir zwei spannende Ausbildungsplätze an! Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden. Du wirst im ersten Jahr mit 1.186,82 Euro vergütet, mit steigendem Einkommen in den Folgejahren. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025, also bewirb dich jetzt! Setze dich für den Gesundheits- und Verbraucherschutz ein und werde Teil unseres engagierten Teams in Celle! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (Commis) 80-100% (a), ohne Zimmerstunde im 4/3-Modell, auch befristet möglich merken
Tiepfleger/in (m/w/d) merken
Tiepfleger/in (m/w/d)

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Werde Tierpfleger/in (m/w/d) in einem anspruchsvollen Umfeld! Bei uns kannst du deine Fachkenntnisse einbringen und erweitern. Wir bieten finanzierte Fort- und Weiterbildungen, die als Arbeitszeit angerechnet werden. Gestalte aktiv deine Schwerpunkte und erweitere dein Aufgabengebiet nach deinen Interessen. Außerdem bereiten wir dich gezielt auf die Prüfung als Tierpflegerin mit Schwerpunkt Forschung & Klinik vor. Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kommunikativ und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Molekulare Physiologie der Wiederkäuer" merken
W2-Professur "Molekulare Physiologie der Wiederkäuer"

Universität Rostock | Rostock

Die Agrar- und Umweltwissenschaften Fakultät (AUF) sowie das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) besetzen die W2-Professur „Molekulare Physiologie der Wiederkäuer“. Gesucht wird eine wissenschaftlich versierte Persönlichkeit mit Expertise in der Wiederkäuerforschung. Die neue Professur umfasst die Leitung des Fokusthemas „Nutztierhaltung individualisieren“ und einer Arbeitsgruppe am FBN. Ziel ist die Weiterentwicklung interdisziplinärer Projekte, die Genetik, Physiologie und Ethologie vereinen. Der Forschungsschwerpunkt adressiert wichtige Aspekte wie Tiergesundheit, Wohlergehen und Effizienz der Nährstoffverwertung. Bewerbungen werden dringend benötigt, um führende Innovationen im Bereich der Nutztierhaltung voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereiches Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen merken
Leiter/in (m/w/d) des Fachbereiches Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen | Oldenburg

Die Landwirtschaftskammer Oldenburg sucht eine/n Leiter/in (m/w/d) für den Fachbereich Tierzucht, Tierhaltung und Versuchswesen. Diese unbefristete Vollzeitposition beginnt zum 01.04.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In dieser Rolle übernehmen Sie die fachliche und personelle Verantwortung für etwa 60 Mitarbeitende. Ihr Ziel ist es, die Tiergesundheit und -produktion signifikant zu verbessern. Ihre Expertise wird entscheidend zur Weiterentwicklung und Innovation in der Landwirtschaft beitragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Tierhaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) (m/w/d) merken
Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in NRW und ein führendes medizinisches Zentrum. Jährlich werden hier zahlreiche Patientinnen und Patienten stationär und ambulant behandelt. Das UKD bietet internationale Spitzenleistungen in der Patientenversorgung, Forschung und Lehre. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von 60 Kliniken und Instituten gewährleistet höchste Behandlungsqualität. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Klinik und Forschung, die innovative Therapieansätze ermöglicht. Am UKD gestalten wir aktiv die Medizin von morgen für optimale Gesundheitsversorgung und Forschungsergebnisse. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Planegg

Als ausgebildeter Tierpfleger sind Sie ein zentraler Bestandteil der Grundlagenforschung. Ihre Ausbildung konzentriert sich auf Mäuse, Ratten, Fische und Krallenfrösche. Hier erlernen Sie essentielles Wissen über Anatomie, Physiologie und artgerechte Haltung dieser Tierarten. Zudem sind Sie aktiv in die Tierzucht und wissenschaftliche Experimente eingebunden. Ihre Arbeiten erfolgen unter strikter Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben, was zum Wohl der Tiere beiträgt. Für die Ausbildung benötigen Sie mindestens die mittlere Reife und gute Noten in Biologie und Mathematik, um Teil unseres Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Oberschleißheim

Starten Sie Ihre Karriere als Tierpfleger/in (m/w/d) in der spannenden Fachrichtung Forschung und Klinik am Standort Oberschleißheim! In dieser Ausbildung erleben Sie die klinische Arbeit in einer universitären Tierklinik für Exoten hautnah. Sie lernen die optimale Pflege, Haltung und das Verhalten dieser faszinierenden Tiere kennen. Zudem werden Sie umfassend in Sicherheits- und Hygienevorschriften geschult. Schutzausrüstungen sowie Reinigungs- und Desinfektionsverfahren gehören ebenfalls zu Ihren Ausbildungsthemen. Bereiten Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit vor, in der Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Tieren sammeln! +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Fischzucht

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fischzucht Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Fischzucht?

    Ihr Gehalt im Bereich Fischzucht liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.710 € bis 1.920 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Fischzucht?

    Im Arbeitsbereich Fischzucht finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fischerei, Fischzucht, Fischverarbeitung, Landwirtschaft, Teichwirtschaft, Küstenfischerei, Meeresfischerei, Süßwasserfischerei

Fischzucht Jobs und Stellenangebote

Fischzucht Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fischzucht

Einen Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Helfer/innen im Gebiet Fischwirtschaft in der freien Natur. Dort bewegen sie sich nämlich zwischen Teichanlagen außerdem Fischbecken. Aber auch Bruthäuser sowie Schlacht-, Kühl- wie auch Räucherräume gehören zu ihrer Arbeitsumgebung. Anstatt in Teichen oder Netzkäfigen im Meer züchten ferner halten manche Betriebe Fische in großen Becken. Solche abgeschotteten Kreislaufanlagen sind meist in großen Hallen untergebracht. Wenn Helfer/innen im Gebiet Fischwirtschaft beim Fischfang in Seen, Flüssen oder im Meer mitwirken. sind sie auf Schiffen tätig.

Bei den ganzjährig im Freien anfallenden Arbeiten sind sie Sonne, Regen, Wind, Kälte oder Hitze ausgesetzt. Da der Kontakt mit Wasser in der Fischwirtschaft eine große Rolle spielt, werden zum Schutz Hüftstiefel, Wathosen außerdem Gummischürzen getragen. Beim Umgang mit möglicherweise hautreizenden Chemikalien, wie Spezialpräparaten zur Algenbekämpfung oder Düngemitteln, tragen die Helfer/innen Schutzhandschuhe. In der Fischverarbeitung sind Kittel, Handschuhe sowie teilweise auch eine Haube erforderlich.

Häufig müssen Helfer/innen im Gebiet Fischwirtschaft kräftig zupacken, wenn sie zum Beispiel Futtersäcke einlagern, beim Abfischen assistieren oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine umrüsten ferner dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Geräte eingebaut werden. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Fischwirtschaft die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen außerdem Verletzungen. Bei der Fischverarbeitung halten sie stets die Hygienerichtlinien ein.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, um einen optimalen Arbeitsablauf zu sicherstellen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Bei der Versorgung von Fischen gibt es besondere Arbeitsspitzen. Im Gegensatz zu der abgeschotteten Kreislaufwirtschaft sind in der Außenteichhaltung die Hauptwintermonate weniger arbeitsintensiv. Jedoch sind viele Pflegearbeiten auch im Winter erforderlich. Speziell in teichwirtschaftlichen Anzucht- sowie Mastbetrieben für Karpfen kann es im Besonderen in Zeiten des Abfischens am Abend spät werden. Brut- ferner Anzuchtbecken werden auch an Sonn- außerdem Feiertagen überwacht.

Weitere Informationen zum Beruf Fischzucht

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Teichdurchlüfter oder Wasserpumpen bedienen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Düngen von Gewässern.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Futtersäcke einlagern oder beim Abfischen helfen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Die Arbeit findet am und im Wasser statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel beim Verarbeiten der Fische in Schlacht-, Räucher- und Kühlräumen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - zwischen Teichanlagen, Schlacht-, Kühl- und Räucherräumen wechseln.
  • Da Ihre Arbeit im Freien verrichtet wird, sind Sie allen Witterungseinflüssen wie Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft ausgesetzt und müssen entsprechend darauf reagieren können.
  • Rechnen Sie mit Schmutzarbeit, zum Beispiel beim Arbeiten an den Teichen bei feuchter Witterung oder beim Schlachten.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Fischabfälle entsorgen.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Spezialpräparate zur Algenbekämpfung oder Düngemittel.
  • Ihre Aufgaben führen zu Arbeiten mit starken Erschütterungen, Stößen, Schwingungen - Vibrationen., zum Beispiel beim Arbeiten auf hoher See auch bei starkem Wellengang.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Hüftstiefel, Wathosen, Gummischürzen und -handschuhe.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei hohem Seegang.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit der Schiffsbesatzung während der Fangfahrt zusammenarbeiten.
  • Es erwartet Sie ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren, zum Beispiel beim Ausnehmen von Fischen in Fischverarbeitungsbetrieben.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel in der Zeit des Abfischens.
Jobs im Beruf Fischzucht werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Fischzucht (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fischerei
  • Fischzucht
  • Fischverarbeitung
  • Landwirtschaft
  • Teichwirtschaft
  • Küstenfischerei
  • Meeresfischerei
  • Süßwasserfischerei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fischzucht sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Fischzucht sind z.B.

  • Besatzfische
  • Filetieren
  • Fischverarbeitung
  • Fischwarenherstellung
  • Fischwirtschaft
  • Fischzucht
  • Forellenzucht
  • Karpfenzucht
  • Hochseefischerei
  • Fischfanggeräte
  • Fischverarbeitungsanlagen
  • Krabbenfischerei
  • Küstenfischerei
  • Fangtechnik
  • Lagerarbeit
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Qualitätskontrolle
  • Kontrolltätigkeit
  • Reinigen
  • Flussfischerei
  • Teichwirtschaft
  • Transport
  • Verpacken
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.