25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzen Jobs und Stellenangebote

12.147 Finanzen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Finanzen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter*in für Vereinsgeschäftsstelle mit Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in für Vereinsgeschäftsstelle mit Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung (m/w/d)

Betriebssportgemeinschaft der Stadt Köln | Köln

Werde Teil der Betriebssportgemeinschaft Stadt Köln e.V. (BSG) als kaufmännische*r Mitarbeiter*in in der Vereinsgeschäftsstelle! Wir suchen Verstärkung mit Schwerpunkt in Finanzen und Verwaltung. Die BSG ist einer der größten Sportvereine Kölns mit rund 2.200 Mitgliedern und bietet vielfältige Sportmöglichkeiten in 17 Abteilungen sowie besondere Kursprogramme. Unsere Mission ist die Gesundheitsförderung der Beschäftigten der Stadtverwaltung Köln. Der Arbeitsort ist im Stadthaus Deutz gelegen, Homeoffice ist nach Einarbeitung möglich. Starte Deine Karriere im Sportverein und bewirb Dich noch heute für diesen spannenden Job! +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner / Fachliche Leitung Finanzen und Controlling (m/w/d) merken
Product Owner / Fachliche Leitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Badenova | Freiburg im Breisgau

Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Position im Controlling? In dieser Rolle übernehmen Sie die Gestaltung und das Reporting für Planung, Forecast und Rechnungsstellung. Gemeinsam mit einem 7-köpfigen Team und dem People Lead entwickeln Sie neue Initiativen und sichern die Zielerreichung. Als Ansprechpartner:in für finanzrelevante Themen agieren Sie konzernweit und unterstützen aktiv das Risikomanagement. Sie besitzen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen 5-7 Jahre Berufserfahrung mit. Entwickeln Sie mit uns innovative Lösungen und richten Sie sich stets am Markt aus! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/d/m) Konzern-Finanzen merken
Trainee (w/d/m) Konzern-Finanzen

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Der Konzern-Finanzen-Bereich der DZ BANK ist zentral für die leistungsstarke Steuerung und Finanzberichterstattung. Hier geht es um die Analyse und Aufbereitung von Zahlen, die das Top-Management unterstützen. Unsere Teams bieten dir tiefgreifende Einblicke in die Finanz- und Kapitalplanung. Du wirst aktiv an der Erstellung wichtiger Analysen und Reports für Vorstand und Aufsichtsrat beteiligt sein. Digitalisierung und Optimierung der Datenverarbeitung sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir freuen uns, deine innovativen Ideen einzubringen und die Zukunft der Konzernfinanzen gemeinsam zu gestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (d/w/m) Bank-Finanzen merken
Trainee (d/w/m) Bank-Finanzen

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere bei der DZ BANK und gestalte die Zukunft von dir und unseren Geschäftspartnern. Als zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands bieten wir dir anspruchsvolle Aufgaben und ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Du wirst Teil eines verlässlichen Arbeitgebers, der Leistung und Vertrauen schätzt. Bei uns findest du Raum für nachhaltiges Denken und mutiges Handeln. Wir glauben an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Gestalte deinen Erfolg gemeinsam mit uns und trage zu einer starken Finanzwelt bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nürnberg - Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftswis. Sp. BWL mit Ausb. Kaufleute für Vers.+ Finanzen zum 01.September 2025 merken
Nürnberg - Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftswis. Sp. BWL mit Ausb. Kaufleute für Vers.+ Finanzen zum 01.September 2025

ERGO Group | Nürnberg

An der FAU Erlangen-Nürnberg erwirbst Du umfassendes Fachwissen und verbindest dies mit praktischer Ausbildung. Nach vier Jahren bist Du ein perfekt ausgebildeter Kaufmann oder -frau und hast Deinen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften. Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir eine Übernahme! Mit Deiner überzeugungsstarken Persönlichkeit und Kommunikationstalent meisterst Du neue Herausforderungen. Du erreichst gleich zwei Abschlüsse in kurzer Zeit und bringst Teamgeist sowie Tatendrang mit. Wenn Du Dich umorientieren möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung – profitiere von einem innovativen Lernumfeld und einer Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nürnberg - Duales Studium Wirtschaftswis. SP WI + Ausb. Kaufleute (m/w/d) für Vers. + Finanzen zum 01.September 2025 merken
Nürnberg - Duales Studium Wirtschaftswis. SP WI + Ausb. Kaufleute (m/w/d) für Vers. + Finanzen zum 01.September 2025

ERGO Group | Nürnberg

Erlebe eine herausragende Ausbildung an der FAU Erlangen-Nürnberg! Innerhalb von vier Jahren erlangst Du nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch Deinen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften. Wir garantieren Dir die Übernahme bei entsprechenden Leistungen! Als engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit bist Du bereit für neue Herausforderungen. Mit der allgemeinen Hochschulreife und Teamgeist startest Du durch. Profitiere von einem innovativen Lernumfeld und einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr – bewirb Dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Finanzen und Controlling (m/w/d) in Velbert merken
Referent für Finanzen und Controlling (m/w/d) in Velbert

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG | Velbert

Werde Teil unseres dynamischen Teams in der Abteilung Finanzen & Controlling und genieße zahlreiche Vorteile. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlungen sowie flexible Arbeitszeiten durch mobiles Arbeiten. Nutze unsere attraktiven Zuschüsse zur Altersvorsorge, Jobbike-Leasing und Mitarbeiterkonditionen. Freue dich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen sicheren Arbeitsplatz, der Raum für persönliche Weiterentwicklung bietet. Du übernimmst spannende Projekte wie das ESG Reporting und arbeitest aktiv an unserem Konzernabschluss. Bei uns erlebst du nicht nur Freude bei der Arbeit, sondern auch ein motiviertes Team und zahlreiche Teamevents. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern und Finanzen merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern und Finanzen

DIS AG | Bonn, teilweise remote

Für unseren renommierten Kunden im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern und Finanzen. Diese Vollzeitstelle bietet dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse in einem dynamischen Arbeitsumfeld einzubringen. Du verantwortest die Erstellung von Steuererklärungen und die Prüfung von Steuerbescheiden der Universität Bonn. Zudem berätst du verschiedene Organisationseinheiten in steuerrechtlichen Fragen und unterstützt bei Vertragsgestaltungen. Deine Expertise trägt zur Entwicklung eines wachsenden Unternehmens im öffentlichen Sektor bei. Nutze diese Chance zur Weiterentwicklung und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist*in „Key-User*in Finanzen“ (SAP-FI) merken
Spezialist*in „Key-User*in Finanzen“ (SAP-FI)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH | Eschborn

Die GIZ sucht eine*n Specialist*in „Key-User*in Finanzen“ (SAP-FI) für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis 30.06.2027, in Voll- oder Teilzeit. Im Rahmen der digitalen Transformation optimiert die GIZ ihre Prozesslandschaft, um leistungsfähig zu bleiben. Das IT-Projekt S4GIZ spielt eine zentrale Rolle, indem es effiziente Ende-zu-Ende-Lösungen entwickelt. Dieses Veränderungsprojekt unterstützt die GIZ auf dem Weg zu integrierten Lösungen bis 2028. Der digitale Wandel ermöglicht nicht nur die Digitalisierung von Prozessen, sondern transformiert auch bestehende Arbeitsabläufe grundlegend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der GIZ mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Finanzen und Liegenschaften (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Finanzen und Liegenschaften (m/w/d)

Max-Planck-Institut für demografische Forschung | Rostock

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock sucht eine Sachgebietsleitung für Finanzen und Liegenschaften (m/w/d). Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet, mit einer angestrebten Entfristung. Das MPIDR führt bedeutende Forschungen zu den Themen demografischer Wandel, Altern und Geburtendynamik durch. Die Wissenschaftler*innen nutzen innovative Datenquellen, um migrationsrelevante Trends zu analysieren. Als eine der größten demografischen Forschungseinrichtungen in Europa ist das Institut international anerkannt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der demografischen Forschung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Finanzen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Finanzen Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Finanzen?

    Im Finanzbereich verdienen Sie zwischen 2.700 und 4.000 Euro brutto im Monat. Dies dient allerdings nur als grober Richtwert. Wie viel Sie verdienen, ist abhängig von dem jeweiligen Beruf, den Sie ausüben. Außerdem beeinflussen noch weitere Faktoren wie die Region, Ihre Berufserfahrung, die Größe des Unternehmens oder Ihr Verantwortungsbereich die Höhe Ihres Gehaltes.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Finanzen?

    Im Finanz-Bereich können Sie in den verschiedensten Branchen arbeiten. Die meisten denken sofort an Steuerverwaltungsgesellschaften, Versicherungen und Banken. Dass der Beruf aber viel abwechslungsreicher ist, wissen die wenigsten. Beispielsweise finden Sie auch in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin, im Baugewerbe, in der Automobilindustrie oder in der Logistikbranche Stellenangebote.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Finanzen?

    Genauso vielseitig wie die Branchen sind auch die Tätigkeiten, die Sie im Bereich der Finanzen ausführen. Als Buchhalter kümmern Sie sich zum Beispiel unter anderem um die Rechnungserstellung und die Kontoüberwachung. Als Steuerberater erledigen Sie die Buchhaltung und vertreten Ihren Mandanten vor dem Finanzamt. Als Controller wiederum fällt Ihnen die Beratung der Geschäftsleitung eines Unternehmens zu. In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Finanzen voraussetzen, werden Sie u.a. Zielgruppen untersuchen und analysieren, Bestandskunden durch Adressbestand des Unternehmens oder der Agentur analysieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Privat- und Gewerbekunden akquirieren, beratschlagen sowie betreuen, Adressen potenzieller Neukunden aus Datenbanken oder durch Empfehlung beschaffen.

Finanzen Jobs und Stellenangebote

Finanzen Jobs und Stellenangebote

Der Berufssektor der Finanzen: Eine klischeebehaftete Branche

Graue Anzüge hinter staubigen Bürotischen in dunklen Büroräumen – der Job im Finanzwesen ist mit vielen Klischees behaftet, besonders wenn man dabei an den Arbeitsalltag des Steuerberaters oder Buchhalters denkt. Dass dieses Bild nicht der Realität entspricht, wissen Sie selbst wahrscheinlich am besten. Denn die Beschäftigung mit dem Thema Finanzen ist viel interessanter, als die meisten glauben – vor allem für jene, die ein gutes Gespür für Zahlen haben.

Überdies bietet der Sektor vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben. Schließlich begleiten uns Finanzthemen durch den gesamten Alltag. Folglich haben sich in der Finanzbranche viele interessante und sichere Berufe angesiedelt, die sowohl dem Einsteiger als auch dem Berufserfahrenen eine sichere Zukunft bieten.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Welche beruflichen Einsatzgebiete warten im Bereich der Finanzen?

Suchen Sie nach einem Job im Finanzwesen oder wollen Sie sich in diesem Bereich beruflich umorientieren? Dann verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfelder im Bereich der Finanzen. Im Anschluss finden Sie einige der wichtigsten Jobs aus dieser Branche.

Buchhalter:

Als Buchhalter nehmen Sie eine der wichtigsten Positionen im Unternehmen ein. Hier sind Sie vor allem gefragt im Hinblick auf:

  • die Rechnungserstellung
  • die Überprüfung von Zahlungseingängen
  • Steuererklärungen
  • die Kontenüberwachung
  • die Organisation des Finanz- und Rechnungswesens
  • die Bilanzaufstellung zu Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüssen
  • die Erfassung des Gesamtergebnisses eines Unternehmens

Steuerberater:

Ganz gleich, ob für Privatperson oder Unternehmen – als Steuerberater dreht sich für Sie alles rund um die ordnungsgemäße Steuerverwaltung ihres Mandanten. Dafür widmen Sie sich zum Beispiel im Berufsalltag:

  • der Buchhaltung und den Lohnabrechnungen
  • der Erstellung von Jahresabschlüssen für Bilanzen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen
  • der Vertretung von Mandanten vor Finanzbehörden oder Finanzgerichten
  • der Beratungsleistung in Fragen der Steuergestaltung und Einsparungsmöglichkeiten
  • der Unternehmensbewertung

Wirtschaftsprüfer:

Als Wirtschaftsprüfer machen Sie ganze Unternehmen nervös, wenn Sie die Bilanzen und Jahresabschlüsse überprüfen. Denn in diesem Beruf dreht sich alles um die Unternehmensprüfung, wofür Sie in verschiedenen Firmen beispielsweise:

  • Datenrecherche betreiben
  • Inventuren durchführen
  • Kassenbestände prüfen
  • Prüfungsaufträge übernehmen

Controller:

Der Controller ist der wahre Profi in Sachen Zahlen und Statistiken. Schließlich geht es in diesem Beruf darum, die Kosten und den Umsatz eines Unternehmens zu erkennen und Einsparpotenziale herauszufinden. Dabei steht die Wirtschaftlichkeit stets im Fokus. Unter anderem kümmern Sie sich also um:

  • die Beratung der Geschäftsleitung in puncto Einspar- und Weiterentwicklungspotenzial
  • die Überwachung des betriebsinternen Planungs- und Berichtswesens

Bankkaufmann:

Sie verwalten das Geld für Bürger und arbeiten überwiegend in Banken und Sparkassen. Die Aufgaben sind hier sehr abwechslungsreich und umfassen im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

  • Beratung im Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Baufinanzierungs- und Versicherungsbereich
  • Kauf und Verkauf von Aktienpaketen im Auftrag des Kunden
  • Kontoeröffnungen
  • Aufstellung von Finanzkonzepten
  • Vertragsabschlüsse
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen

Natürlich handelt es sich hier nur um eine kleine Auswahl an Berufen im Finanzwesen. Einen Überblick über weitere Berufe verschafft Ihnen die folgende Auflistung:

  • Bankbetriebswirt
  • Consultant
  • Finanzberater
  • Fundraiser
  • Key-Account-Manager
  • Sales-Manager
  • Underwriter
  • Unternehmensberater
  • Volkswirt
  • Wirtschaftsingenieur
  • Wirtschaftsmathematiker

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Berufssektor Finanzen: Welche Soft Skills benötigen Sie für diesen Job?

Unabhängig davon, aus welchem Bereich Sie kommen, brauchen Sie für jeden Job im Finanzwesen eine gewisse Zahlenaffinität. Doch nicht nur das – Berufstätige wissen, dass bestimmte Qualitäten und Soft Skills immer wieder gefragt sind:

  • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gewissenhaftigkeit
  • mathematisches Rechengeschick
  • Liebe zum Umgang mit Geld

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Ausbildung und Studium: Der Weg in die Berufswelt der Finanzen

So unterschiedlich wie die Einsatzbereiche sind, so variabel gestaltet sich auch der Einstieg in das Finanzwesen. So finden viele beispielsweise über den Weg einer dualen Berufsausbildung in Ihren Beruf. Hierzu gehören beispielsweise Berufe wie der des Bankkaufmanns oder des Kaufmanns für Versicherungen und Finanzen. Beide Ausbildungen dauern drei Jahre. Während dieser Zeit besuchen die Auszubildenden eine Berufsfachschule und arbeiten in einem Ausbildungsbetrieb.

Andere Ausbildungen können allerdings auch schon nach zwei Jahren abgeschlossen werden und manche dauern auch länger als drei Jahre. Letztendlich hängt es vom jeweiligen Bildungsgang ab, wie viel Zeit die Ausbildung beansprucht. Der Blick in die jeweilige Ausbildungsverordnung verrät Ihnen die wichtigsten Details zum Ablauf.

Neben der dualen Ausbildung gibt es auch eine schulische Ausbildung. Diese erfolgt ausschließlich an einer Berufsfachschule. Nicht zuletzt bieten die Hochschulen ein umfangreiches Repertoire an Einstiegsmöglichkeiten in Form von Studiengängen wie:

  • Finanzmanagement
  • Betriebswirtschaft
  • BWL
  • Sozialversicherung
  • Steuer- und Rechnungswesen

Das Studium wird im Bachelor-Master-System angeboten und dauert in der Regel sechs bis sieben Semester. Im Anschluss kann dann in drei bis vier Semestern auch noch das Masterstudium absolviert werden.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Wie steht es um die Gehälter im Finanzwesen?

Nach der Ausbildung können Sie sich dann über Ihr erstes Gehalt freuen. Und im Finanz-Bereich kann sich dieses durchaus sehen lassen. Wie hoch dieses jedoch letztendlich ist, richtet sich vor allem nach folgenden Einflussfaktoren:

  • Berufserfahrung
  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Verantwortungsbereich
  • Branche

Folglich handelt es sich bei der Gehaltsangabe auch nur um einen Durchschnittswert, der zwischen 2.700 und 4.000 Euro pro Monat liegt. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass ein Studium mit den größten Verdienstmöglichkeiten aufwartet. Ferner rentieren sich aber auch Weiterbildungen hinsichtlich der ersehnten Gehaltssteigerung.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Chancen und Karriereaussichten im Bereich der Finanzen

Sie sind auf der Suche nach neuen Einsatzmöglichkeiten, dann lohnt sich der Blick in die verschiedenen Branchen. So ist beispielsweise nicht festgelegt, dass der Bankkaufmann ausschließlich in der Bank arbeitet oder der Steuerberater in der eigenen Kanzlei. Ähnlich verhält es sich mit den anderen Berufen des Finanzwesens. Wählen Sie also gern die Branche aus, die zu Ihnen passt. Denkbar wären beispielsweise:

  • Wirtschaftsprüfergesellschaften
  • Prüfungsgesellschaften
  • Steuerberatungsgesellschaften
  • Banken
  • Versicherungen
  • Fachabteilungen für Rechnungs- und Finanzwesen
  • Fachbuchverlage
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrzeugbau
  • Energieversorgung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Medizintechnik
  • Logistik
  • Forschung und Entwicklung
  • Unternehmensbezogene Dienstleister
  • Maschinenbau
  • Baubranche
  • … und viele mehr

Wem diese Auswahl noch nicht ausreicht, dem stehen in jedem Beruf zusätzliche Weiterbildungen zur Option. So kann sich der Wirtschaftsingenieur beispielsweise bis zum Senior Manager hocharbeiten oder sogar Partner einer Gesellschaft werden. Der Controller hingegen kann zum Teamleiter aufsteigen oder in die Bereichsleitung wechseln.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Aufgaben Finanzen

Arbeiten Fachwirte außerdem Fachwirtinnen für Versicherungen sowie Finanzen im Innendienst, so bedeutet das überwiegend Büroarbeit, die sie häufig am PC ausführen. Individuelle Kundenberatungen führen sie entweder persönlich oder telefonisch durch. Im Außendienst suchen sie Klienten in deren Wohn- ferner Geschäftsräumen auf. Diese Gespräche können langwierig sein außerdem trotzdem ohne Vertragsabschluss enden. Im Kontakt zu Vertriebspartnern sowie Klienten treten sie stets selbstsicher ferner freundlich auf. Wenn sie Neukunden akquirieren außerdem diese von der Nützlichkeit eines Versicherungs- oder Finanzproduktes überzeugen wollen, ist Argumentationsstärke gefragt. Im Umgang mit Daten sowie Fakten, nämlich bei persönlichen Angaben, mit einbeziehen sie die Erfordernisse des Datenschutzes. Aufarbeiten sie Schadensfälle, so stehen sie auch in Kontakt mit Behörden (z.B. Polizei, Brandschutz-, Katastrophenschutzbehörden) ferner mit Sachverständigen. Gerade in schwierigen Situationen, wie bsp. bei Auseinandersetzungen mit Klienten über die Auszahlung von Versicherungsleistungen, ist es nötig, diesen mit der gebotenen Sachlichkeit zu begegnen außerdem die Konflikte einvernehmlich zu lösen.

Zum Aufgabengebiet von Fachwirten sowie Fachwirtinnen für Versicherungen ferner Finanzen gehört es auch, Versicherungsleistungen zu kalkulieren oder die Auszahlung von Schadensregulierungen zu veranlassen. Eine exakte, sorgfältige außerdem verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist die Basis für diese Tätigkeiten. Über aktuelle Entwicklungen in der Versicherungs- sowie Finanzbranche wie auch mögliche Änderungen von Gesetzen ferner Vorschriften halten sie sich kontinuierlich auf dem Laufenden außerdem sind somit in der Lage, Entscheidungen über die Anpassung von Verträgen zu treffen. Für die Entwicklung von Verkaufsförderungsmaßnahmen oder neuen Angeboten benötigen sie Ideenreichtum.

Für die innerbetriebliche Organisation konzipieren sie Arbeitsabläufe, weisen Mitarbeiter/innen ein sowie anleiten diese an. Wenn sie im Außendienst arbeiten, müssen Fachwirte ferner Fachwirtinnen für Versicherungen außerdem Finanzen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten rechnen, da viele Beratungs- sowie Verhandlungstermine mit Klienten oder Maklern erst nach Büroschluss oder am Wochenende wahrgenommen werden können. Sind sie als Selbstständige tätig, zum Beispiel als Versicherungsmakler/in oder -vertreter/in, können sie ihre Arbeitszeit weitgehend selbst definieren.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzen

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden über Versicherungsleistungen beraten.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit Kundenvermögen übernehmen.
Jobs im Beruf Finanzen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Finanzen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Banken
  • Kreditinstitute
  • Börsen
  • Bausparkassen
  • Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Versicherungsgesellschaften
  • Finanzabteilungen
  • Wirtschaftsunternehmen
  • Kreditinstituten
  • Kreditbanken
  • Finanzdienstleistungen
  • Versicherungsmaklerinnen
  • Versicherungen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Finanzen sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Finanzen sind z.B.

  • Börsenrecht
  • Baufinanzierung
  • Bauspargeschäft
  • Controlling
  • Finanzdienstleistungsberatung
  • Finanzplanung
  • Firmenkundengeschäft
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Privatkundengeschäft
  • Revision
  • Sachbearbeitung
  • Versicherungsvermittlung
  • Steuerrecht
  • Vertragsrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.