25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

5.501 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d)

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | Minden

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bei Sitex in Minden! Unsere familiengeführte Firma bietet Dir nicht nur ein krisensicheres Arbeitsumfeld, sondern auch ein übertarifliches Ausbildungsgehalt. Du profitierst von vielen Extras, wie einer Bonusbezahlkarte und einer innovativen Mitarbeiter-App. Deine Gesundheit ist uns wichtig, daher fördern wir diese aktiv am Arbeitsplatz. Von Beginn an erhältst Du hochwertige Schulungen und übernimmst eigenverantwortlich spannende Projekte. Bei herausragenden Leistungen hast Du die Chance, Deine Ausbildung zu verkürzen und schneller in die berufliche Praxis zu starten. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Fachinformatiker:in für Systemintegration und gestalte eine nachhaltigere Zukunft! Deine Ausbildung findet ab dem 01.08.2025 in Düsseldorf und bei unserer Tochterfirma Pro LeiT in Herzogenaurach statt. Du verdienst im ersten Lehrjahr 1.173 €, steigender bis auf 1.319 € im dritten Jahr und hast 30 Tage Urlaub jährlich. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung von IT-Lösungen im Bereich Gebäudeautomation sowie die Administration von IT-Systemen und Virtualisierungslösungen. Du schulungst Anwender:innen rund um ihre IT- und Cybersecurity-Themen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d

SPIE SAG | Ramstein-Miesenbach

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Ramstein-Miesenbach! Wenn du nach dem Realschulabschluss oder Abitur deine IT-Leidenschaft in eine berufliche Laufbahn verwandeln möchtest, bist du bei uns genau richtig. Deine logische Denkweise und Stärken in Mathematik und Informatik werden geschätzt. Mit Erfahrungen in Software und Hardware bringst du das nötige Engagement mit. Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind essenziell, um in unserem kollegialen Umfeld erfolgreich zu sein. Lerne innovative Softwareanwendungen zu konzipieren und umzusetzen – bewirb dich jetzt unter Kennziffer 2025-0562! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in merken
Fachinformatiker:in

DB Zeitarbeit | Heringsdorf

Die DB Zeitarbeit GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachinformatiker:in (w/m/d) für ihren Standort in Heringsdorf. Als Zeitarbeitnehmer:in arbeiten Sie direkt im Unternehmen und genießen gleichzeitig die Vorteile einer anpassungsfähigen Beschäftigung. Bei uns haben 2023 bereits 57% der Zeitarbeitnehmenden den Sprung in ein festes Arbeitsverhältnis im DB-Konzern geschafft. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen sowie die Behebung von Hard- und Softwareproblemen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Wartung von Netzwerken, Servern, Routern und Switches. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei der DB! +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 bei SSI SCHÄFER in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Chance, in einem der größten Unternehmen der Intralogistik zu arbeiten. Wir unterstützen Kunden dabei, die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager- und Transportprozessen zu verbessern. Mit innovativer Software und maßgeschneiderten Lösungen gestalten wir den innerbetrieblichen Materialfluss. Sei Teil unseres 8.600-köpfigen Teams, das weltweit in 80 Gesellschaften tätig ist. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der IT in der Logistik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025 an einem unserer Standorte in Bremen, Giebelstadt oder Oberviechtach. Diese Vollzeit-Ausbildung richtet sich an technikbegeisterte junge Talente und bietet umfassende Einblicke in innovative Softwarelösungen. Bei SSI SCHÄFER unterstützen wir unsere Kunden mit effizienten Intralogistiklösungen, die auf modernen Technologien basieren. Unsere umfassenden Services reichen von vollautomatischen Lagern bis zu teilautomatisierten Systemen. Werde Teil eines globalen Teams von 8.600 Mitarbeitenden, die in 80 Ländern für nachhaltige Materialflüsse sorgen. Starte jetzt deine Zukunft in der IT und forme die digitale Welt von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Neuwied

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration bei L&R und gestalten Sie die Zukunft der Medizinproduktebranche aktiv mit. Zu Beginn Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um fundierte Kenntnisse über Unternehmensprozesse zu erwerben. Nach einem einwöchigen Einführungsseminar sind Sie direkt in die IT-Abteilung integriert. Hier erwarten Sie spannende Einblicke in moderne Technologie von führenden Herstellern, einschließlich Netzwerk-, Server- und Storagelösungen. Zudem lernen Sie Virtualisierung mit VM-Ware für Server- und Clientumgebungen (VDI) kennen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung 2025 (all genders welcome) merken
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung 2025 (all genders welcome)

COSMO CONSULT Group | Dresden

Starte deine Ausbildung zum/r Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung 2025 und setze neue Maßstäbe! Voraussetzung ist ein abgeschlossener Schulabschluss der Fachhochschulreife oder der baldige Abschluss. Du bringst gute bis sehr gute Mathematiknoten sowie ein Grundverständnis für IT mit. Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil, ebenso wie Interesse an kaufmännischen Abläufen. Wir schätzen deine Persönlichkeit und Motivation, weshalb wir alle Bewerbungen individuell prüfen. Werde Teil unseres Teams und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen für unsere Business-Kund*innen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 (all genders welcome) merken
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 (all genders welcome)

COSMO CONSULT Group | Würzburg

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 und setze auf Leidenschaft und Verantwortung. Bei uns passt alles zusammen, wenn Du smarte Entscheidungen triffst und stets mit gutem Gewissen handelst. Du übernimmst Verantwortung und bist achtsam gegenüber Dir und anderen. Verlass Dich auf einen Arbeitsplatz, an dem Dein Beitrag geschätzt wird, auch über Deinen Aufgabenbereich hinaus. Entfalte Deine Begeisterung und inspiriere Dein Umfeld durch Deine Arbeit. Lebe Deinen Job anders und bewirb Dich noch heute bei COSMO für eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) September 2025 merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) September 2025

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG | Fürth

In Deiner Ausbildung als Datenexperte erlernst Du die Kunst, Arbeitsprozesse durch gezielte Datennutzung zu optimieren. Moderne Methoden wie Datenmodelle und KI-Werkzeuge unterstützen Dich dabei, essentielle Informationen aufzubereiten. Dein technisches Know-how und Deine Kreativität sind dabei gefragt, um unser Team zu bereichern. Bei uns bedeutet Vollzeit 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub jährlich. Überstunden werden auf Deinem Gleitzeitkonto erfasst, die Du flexibel nutzen kannst. Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen abzuschließen und so Deine Altersvorsorge aktiv zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker?

    Nach Abschluss der Ausbildung steigen Fachinformatiker (m/w) mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt zwischen 1.500 und 2.200 Euro ein. Abhängig von Berufserfahrung, Branche und Weiterbildungen kann sich dieses bis zu einem Monatsverdienst von circa 4.500 Euro brutto steigern.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachinformatiker?

    Als ausgebildeter Fachinformatiker (m/w) finden Sie Stellenangebote in folgenden Branchen: IT, DV, Computer, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau, -instandhaltung Finanzdienstleistungen, Immobilien, Gesundheit, Soziales, Handel, Medien, Informationsdienste, Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik, Nahrungs-, Genussmittelherstellung. Des Weiteren können Sie in diesen Bereichen arbeiten: Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung, Papier, Druck, Textil, Bekleidung, Leder, Public Relations, Transport und Verkehr.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachinformatiker?

    Im Berufsalltag dreht sich alles um Computer. Je nachdem, worauf Sie spezialisiert sind, arbeiten Sie als Fachinformatiker (m/w) für Anwendungsentwicklung an der Planung, Konzeption und Entwicklung neuer Programme und Anwendungen, entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen, optimieren, bieten Hilfestellung bei nicht korrekt laufender Software, schulen Kunden und Mitarbeiter bezüglich neuer Software und kennen sich bestens mit einer Vielzahl von Programmiersprachen aus. Sind Sie als Fachinformatiker in der Systemintegration tätig, verwalten und betreiben beispielsweise IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden, installieren Netzwerke, sind erste Ansprechperson im Falle eines Rechnerausfalls und analysieren Probleme bei Rechnern und Netzwerken, installieren und konfigurieren IT-Systeme bei Kunden den Anforderungen entsprechend, warten IT-Geräte oder erstellen zum Beispiel Systemdokumentationen, Bedienerhandbücher und Onlinehilfen.

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w): Der Experte zwischen Soft- und Hardware

Wo andere nicht von ihren Mofas und Autos ablassen können, verbringen Sie schon immer am liebsten Ihre Freizeit mit der Bastelei an Festplatten und Mainboards. Voller Begeisterung probieren und programmieren Sie deshalb bis heute diverse Tools, mit denen Sie Ihren Rechner noch schneller machen können.

Deshalb war für Sie auch schon früh die Berufswahl klar. Eine Arbeit am Computer musste es sein. Doch nicht irgendeiner, sondern der Job als Fachinformatiker sollte es sein. Irgendwann müssen Sie sich dann für eine Fachrichtung entscheiden und stehen vor der Frage: Soll es der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eher der Fachinformatiker für Systemintegration sein?

Je nachdem für welche Option Sie sich letztlich entschieden haben, sind Sie heute in unterschiedlichen Bereichen tätig. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zählen Sie nämlich zu den software-versierten IT-lern und übernehmen Aufgaben wie:

  • Planung, Konzeption und Entwicklung neuer Programme und Anwendungen
  • Entwicklung von anwendungsgerechten und nutzerfreundlichen Bedienoberflächen
  • Programmoptimierung
  • Hilfestellung bei nicht korrekt laufender Software
  • Schulung von Kunden und Mitarbeitern bezüglich neuer Software
  • Umgang mit einer Vielzahl an Programmiersprachen
  • Umgang mit speziellen Entwicklertools
  • PC-Spieleentwicklung

Demgegenüber steht das Berufsbild des Fachinformatikers für Systemintegration. Als solcher sind Sie nämlich der Spezialist für das Aufbauen und Einrichten ganzer Rechnersysteme. Im Detail meint das:

  • Verantwortung für PCs und Server
  • IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden verwalten und betreiben
  • Netzwerke installieren und betreiben
  • erste Ansprechperson im Falle eines Rechnerausfalls
  • Probleme bei Rechnern und Netzwerken analysieren und beseitigen
  • Störungen unter Einsatz moderner Diagnosesysteme eingrenzen und beheben
  • Rechnersysteme installieren und an Kunden übergeben
  • IT-Systeme bei Kunden entsprechend den Anforderungen installieren und konfigurieren, einrichten, in Betrieb nehmen und pflegen
  • Kundenschulungen und Kundenberatung
  • Wartung der IT-Geräte
  • Ansprechpartner im Falle einer PC-Neuanschaffung und dessen Einrichtung
  • Systeme technisch planen und installieren
  • Erstellen von Systemdokumentationen, Bedienerhandbüchern und Onlinehilfen

Kurzum: Vor allem Ihre Skills in Sachen Soft- und Hardware sowie Ihr außerordentliches Engagement für das Team sind bei Arbeitgebern gern gesehen. Stets stehen Sie dem Unternehmen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Gleichzeitig bedeutet der Job als Fachinformatiker jedoch, stets auf dem neusten Stand zu bleiben. Ein lebenslanges Lernen bleibt da nicht aus. Treu nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ kann Ihnen eine hohe Lernbereitschaft und die Teilnahme an Weiterbildungen zudem auch ein hohes Einkommen in naher Zukunft sichern.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Ihr Weg zum Job des Fachinformatikers (m/w)

Ganz gleich, für welche Ausbildung Sie sich entschieden haben – um letztlich als Fachinformatiker in Deutschland tätig zu sein, kommt wohl niemand an der dreijährigen dualen Lehrzeit vorbei. Die Spezialisierung auf den Fachbereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration erfolgt dabei schon in den ersten zwei Jahren der Ausbildung. Ferner entscheiden sich manche lieber für ein duales Studium, welches der Ausbildung zum Fachinformatiker grundsätzlich gleichkommt. Statt der Berufsschule besuchen jene dann eben die Fachhochschule.

Wer noch vor der Entscheidung steht, die Ausbildung zum Fachinformatiker anzutreten, der sollte vor allem folgende Eigenschaften mitbringen:

  • technisches Verständnis
  • Interesse an Maschinen und technischen Systemen
  • logisches Denkvermögen
  • Durchhaltevermögen
  • handwerkliches Geschick
  • systematische Vorgehensweise
  • Geduld
  • Sorgfalt und Gründlichkeit
  • Freude an Kundenkontakt
  • Selbstständigkeit

Gleichzeitig kann es von Vorteil sein, wenn Sie sich schon vor Beginn der Ausbildung privat viel mit Programmierung und dem Zusammenbau von Rechnern und Computersystemen befassen. Natürlich schauen Ausbilder auch auf die Noten Ihrer potentiellen Schützlinge. Insbesondere die Mathematik steht natürlich stark im Fokus.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Wie viel verdient ein Fachinformatiker (m/w)?

Bleiben Sie am Ball und steigern Sie Ihre Chancen auf ein hohes Gehalt – so oder so ähnlich könnte der Leitspruch lauten, der die Verdienstmöglichkeiten Ihrer Berufsgruppe beschreibt.

Doch schauen wir zunächst einmal auf Ihre Ausbildungszeit. So konnten Sie sich nämlich schon als Azubi über ein regelmäßiges Monatseinkommen freuen in einer durchschnittlichen Höhe von:

  1. Ausbildungsjahr 880 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr 940 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr 1000 Euro brutto

Je nach Berufsbranche verdienen Sie als Newcomer im Job als Fachinformatiker zwischen 1.500 und 2.200 Euro brutto. Mit wachsender Berufserfahrung können Sie Ihren Verdienst noch einmal ordentlich steigern. So können Sie grundsätzlich nach einer fünfjährigen Berufslaufbahn mit einem Verdienst von mindestens 2500 bis 3000 Euro rechnen.

Vor allem eine langjährige Betriebszugehörigkeit kann sich auszahlen, da Sie in jedem Unternehmen erst eine Einarbeitungszeit benötigen, um vollständig einsetzbar agieren zu können. Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber zudem an, mehr Verantwortung übernehmen zu wollen, lohnt es sich, dieses Engagement im nächsten Gehaltsgespräch als trumpfendes Argument zu liefern. Nicht zuletzt hängt Ihr Einkommen am meisten davon ab, wie sehr Sie am Zahn der Zeit bleiben. Meint: Wenn Sie Weiterbildungen wahrnehmen, machen Sie sich interessant auf dem Arbeitsmarkt und können so die Karriereleiter erklimmen.

Ist es Ihnen ernst, lohnt es sich, über ein Informatikstudium nachzudenken, das sich bestenfalls mit einem Verdienst zwischen 4.000 und 4.500 Euro brutto auszahlt.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Stellenangebote für Fachinformatiker (m/w): Wo Sie spannende Karrierechancen erwarten

Einen Job als Fachinformatiker, egal mit welcher Spezialisierung, finden Sie in den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft. Das Spektrum an Möglichkeiten reicht von Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen und Sektoren bis hin zu Behörden und Institutionen, die IT-Systeme benötigen. Dabei überschneiden sich die Einsatzgebiete der beiden Fachbereiche häufig. Beispielsweise können Sie sich unabhängig von Ihrer Spezialisierung in folgenden Branchen bewerben:

  • IT, DV, Computer
  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Finanzdienstleistungen, Immobilien
  • Gesundheit, Soziales
  • Handel
  • Medien, Informationsdienste
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
  • Nahrungs-, Genussmittelherstellung
  • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung
  • Papier, Druck
  • Textil, Bekleidung, Leder
  • Werbung, Public Relations
  • Transport, Verkehr

Wie schon angedeutet, kommt es im Job als Fachinformatiker mehr noch als in anderen Berufen darauf an, sich stetig weiterzubilden. Denn Sie sind ein Teil derer, die Technologien der Zukunft mitgestalten - und die Zukunft steht eben nicht still. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bieten verschiedene Anbieter zahlreiche Zusatzqualifikationen an wie etwa:

  • Betriebswirt für Informationsverarbeitung
  • Spezialisierung mit TGA-Zertifikat
  • herstellerbezogene Zertifikate
  • Studium/duales Studium zum Beispiel: Bio-Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, etc.
  • Fortbildung zum operativen Professional
  • Fortbildung zum strategischen Professional

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.