25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

15 Erntehelfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Erntehelfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d) merken
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d)

Rudolph`s Revier Event & Handels GmbH | Neuhofen/Krems, Salzburg, Oberösterreich

Ab Anfang November suchen wir engagierte Erntehelfer für die Christbaumernte in Neuhofen/Krems. Ab 5. Dezember benötigen wir außerdem motivierte Christbaumverkäufer für Verkaufsstände in Salzburg und Oberösterreich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d) - NEU! merken
Erntehelfer:in / Christbaumverkäufer:in (m/w/d) - NEU!

Rudolph`s Revier Event & Handels GmbH | Neuhofen an der Krems

Ab Anfang November suchen wir engagierte Erntehelfer für die Christbaumernte in 4501 Neuhofen/Krems. Ab 5. Dezember benötigen wir zudem Verkäufer für verschiedene Standplätze in Salzburg und Oberösterreich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach

DLS Lehmann GmbH | Eisenach

Suchen Sie einen Minijob im Winterdienst in Eisenach? Die DLS Lehmann GmbH bietet spannende Aufgaben für Mitarbeiter, Helfer und Quereinsteiger (m/w/d). Zu Ihren Tätigkeiten gehören der Winterdienst mit Maschinen und per Hand sowie die Kontrolle der Witterungsbedingungen. Wenn Sie einen Führerschein für 7,5-Tonnen-Fahrzeuge besitzen und handwerkliches Geschick mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Genießen Sie einen attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und arbeiten Sie in einem engagierten Team. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter Info@DLS-Lehmann.de und starten Sie Ihre Karriere im Winterdienst! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg

DLS Lehmann GmbH | Suhl

Sie suchen einen Nebenjob im Winterdienst? Wir suchen erfahrene Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) in Suhl Friedberg auf Minijob-Basis. Ihre Aufgaben umfassen den Winterdienst mit Maschine und Hand, sowie die Wartung von Arbeitsgeräten. Sie sollten über einen Führerschein für 3,5 B oder 7,5 C/C1-Fahrzeuge verfügen und idealerweise Erfahrung in der Landwirtschaft oder Baubranche haben. Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und spannende Aufgaben in einem engagierten Team. Melden Sie sich bei DLS Lehmann GmbH – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Automatiker (80-100%) - NEU! merken
Servicetechniker / Automatiker (80-100%) - NEU!

Hydrotool AG | Hankensbüttel

Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der Hydrotool AG! Wir bieten dir große Selbstständigkeit, Flexibilität und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Team- oder Abteilungsleiter. Modernes Arbeiten ermöglicht dir der Einsatz eines eigenen Tablets für Telefonate und Berichte. Bei uns hast du kurze Dienstwege und wenig Vorgesetzte für schnelle Entscheidungen. Genieße zudem Gestaltungsmöglichkeiten, kostenlose Parkplätze und Gleitzeiten. Suche nicht weiter, wenn du einen Job als Servicetechniker möchtest, der auf Zusammenarbeit und Leidenschaft setzt – bewirb dich noch heute! +
Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) - NEU! merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) - NEU!

DEIN DENTAL GmbH | Gössenheim

Du bist schon ausgelernte ZMP? Dann schau gerne auch mal hier vorbei: Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP (m/w/d): Übrigens: Bei uns geht’s auch mobil! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Versicherungsmanagement merken
Duales Studium Versicherungsmanagement

HUK-COBURG | Coburg

Zu analysieren, Angebote zu berechnen, Verträge abzuschließen und unseren Kund:innen als Helfer in der Not im Schadenfall zur Seite zu stehen; Ab dem vierten Semester kannst du dich eigenverantwortlich in ganz realen Projekten aus unterschiedlichen Bereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) merken
16 € + Fahrgeld!! Maschinenbedienung / Produktion / Verpackung (Stundenlohn brutto) in Lohmar merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Siegburg merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Siegburg

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Siegburg

Starte jetzt deine Karriere als Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Siegburg! Wir suchen motivierte Mitarbeiter für die Montage von Baugruppen in Vollzeit, 40 Stunden pro Woche im 2-Schicht-Betrieb. Bei tagwerk personal profitierst du von schnellen Bewerbungsprozessen und umfassendem Team-Support. Unsere erfahrenen Kollegen zeigen dir alle Handgriffe und helfen dir, deine Fähigkeiten auszubauen. Entfalte dein Potenzial als Industriemechaniker, Schlosser oder Metalltechniker in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Sende uns deinen Lebenslauf und beginne deine berufliche Reise mit uns – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Erntehelfer?

Der Beruf als Erntehelfer/in zählt in Deutschland nicht zu den anerkannten Ausbildungsberufen. Eine Einweisung in die Arbeit erfolgt durch erfahrene Mitarbeitende direkt vor Ort. Die Dauer dieser Einarbeitungszeit lässt sich nicht konkret bestimmen, da sie von der Lernbereitschaft der jeweiligen Erntehelfer/in abhängig ist. In der Regel sind die Aufgaben nicht sonderlich komplex und beschränken sich auf wenige Handgriffe.

Weitere Informationen zum Beruf Erntehelfer

Welche Fähigkeiten braucht man als Erntehelfer?

Als Saisonarbeiter müssen sich Erntehelfer/innen verschiedensten Herausforderungen stellen. Sie arbeiten körperlich schwer, üben monotone Tätigkeiten aus und sind dabei die ganze Zeit der Witterung ausgesetzt. Deshalb verlangen Stellenangebote von Ihnen als Bewerber/in in der Regel die folgenden Fähigkeiten:

  • Flexibilität: Erntearbeiten fallen nicht das ganze Jahr über an, weshalb Beschäftigung und Einkommen befristet sind.
  • Belastbarkeit: Wer den ganzen Tag unter freiem Himmel in gebückter oder kniender Haltung erntet, muss über eine gute körperliche Konstitution verfügen.
  • Durchhaltevermögen: Um auf teils riesigen Feldern der immer gleichen Arbeit nachzugehen, sollten Erntehelfer/innen sich selbst motivieren können.
  • Vielseitigkeit: Ob Himbeeren im Freien pflücken, Tomaten im Gewächshaus ernten oder Spargel am Fließband sortieren: Erntehelfer/innen müssen sich verschiedensten Aufgaben stellen.
  • Unempfindlichkeit: Die Arbeit als Erntehelfer/in verlangt unter Umständen das Tragen von Schutz- und Arbeitskleidung und kann sich als sehr staubig und schmutzig erweisen.
  • Auffassungsgabe: Klar im Vorteil ist, wer in der Einarbeitungsphase wesentliche Informationen über Erntearbeit, Aussaat und Lagerarbeit schnell aufnehmen kann.
  • Führerschein: Je nach Stellenangebot werden ein Führerschein bzw. Erfahrung mit landwirtschaftlichen Maschinen verlangt.

Weitere Informationen zum Beruf Erntehelfer

Wie viel verdient ein Erntehelfer?

Während der Ausbildung: Erntehelfer/innen absolvieren keine Ausbildung im klassischen Sinne. Bereits während der Einarbeitungszeit erhalten sie zumindest den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn, also Stand Januar 2024 12,41 € in der Stunde.

Als Berufseinsteiger: Erntehelfer/innen auf Jobsuche können sich ohne jegliche Vorkenntnisse auf eine Stelle bewerben und kommen bei einer 40-Stunden-Woche mit Mindestlohn auf rund 2.100 € brutto im Monat.

Mit Berufserfahrung: Je länger Sie als Erntehelfer/in Ihrer Beschäftigung nachgehen, desto schneller können Sie Ihre Aufgaben ausführen. Viele Betriebe bezahlen Erntehelfer/innen nach Leistung, sodass Gehälter über den Mindestlohn hinaus möglich sind. Auch die Betriebsgröße und das Bundesland nehmen Einfluss auf die Höhe des Einkommens, im Idealfall sind bis zu 2.400 € brutto monatlich möglich.

Es gilt zu beachten, dass Erntehelfer/innen Saisonarbeiter sind, die nur für einen befristeten Zeitraum im Jahr beschäftigt werden. Außerdem können Kosten für Essen und Unterkunft „in angemessenem Rahmen“ vom Gehalt abgezogen werden. Informieren Sie sich gern über spannende Jobs in diesem Bereich in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

Weitere Informationen zum Beruf Erntehelfer

Welche Aufgaben hat man als Erntehelfer?

Erntehelfer/innen werden überall dort gebraucht, wo Obst, Gemüse, Nüsse und Pilze zur Ernte bereit sind. Dabei können die Aufgaben stark variieren, denn die Ernte muss gepflückt, gewaschen und sortiert werden. Auch bei der Verpackung sind helfende Hände während der Erntezeit gefragt. Nach der Ernte stehen dann Aussaat und Pflanzarbeiten an.

Weitere Informationen zum Beruf Erntehelfer

Wo arbeitet ein Erntehelfer?

Als Erntehelfer/in üben Sie ihre Tätigkeit hauptsächlich in Betrieben der Landwirtschaft, des Garten-, Gemüse- und Weinbaus aus. Dort werden sie auf den Feldern eingesetzt, finden bei Bedarf aber auch Beschäftigung in Gewächshäusern, Hallen und Hofläden.

Weitere Informationen zum Beruf Erntehelfer

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Erntehelfer?

Bei talentierten Erntehelfer/innen ist die Möglichkeit gegeben, dass sie anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und andere Erntehelfer/innen in die Arbeit einweisen. Gezielt vorantreiben lässt sich die Karriere durch eine Berufsausbildung zum/r Landwirt/in oder zum/r Gärtner/in in der Fachrichtung Gemüse- und Obstbau.

Wer über mehrere Jahre hinweg Berufserfahrung gesammelt hat, kann die Ausbildungszeit unter bestimmten Voraussetzungen verkürzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich durch berufsbegleitende Maßnahmen auf die Externenprüfung vorzubereiten. Dann können Erntehelfer/innen sogar ohne Ausbildung Karriere machen und durch entsprechende theoretische und praktische Qualifizierungsmaßnahmen berufliche Ziele wie den Beruf als staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Agrartechnik erreichen.