25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energieanlagenelektroniker Jobs und Stellenangebote

2.742 Energieanlagenelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Energieanlagenelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d)

JT International Germany GmbH | Trier

Besetzen Sie die Schlüsselposition als Energieanlagenelektroniker (m/w/d) in Trier! In dieser unbefristeten Stelle sichern Sie die elektrische Produktionsbereitschaft unserer Maschinen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von elektrotechnischen Arbeiten nach DIN-VDE sowie die Verbesserung unserer Maschineneffizienzen. Nutzen Sie Ihre Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung des gesamten Anlagenparks. Sie bringen eine Ausbildung in der Betriebstechnik mit und haben profunde Kenntnisse in SPS-Steuerungen. Bewerben Sie sich schnell und verstärken Sie unser engagiertes Team im Bereich Electronical Support! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Work-Life-Balance | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker*in merken
Energieanlagenelektroniker*in

Stadt Erlangen | Erlangen

Wir suchen einen Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für unseren Entwässerungsbetrieb in Vollzeit. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Gehalt nach EG 8 TVöD. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Störungsbeseitigung elektrischer Schaltanlagen sowie Installation und Dokumentation. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, einen Zuschuss zum ÖPNV und hochwertige Arbeitskleidung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Betriebstechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025 und werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker / Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Energieanlagenelektroniker / Industrieelektroniker (m/w/d)

REG Germany GmbH | Emden

Energieanlagenelektroniker und Industrieelektroniker (m/w/d) sind unverzichtbar für die Wartung und Prüfung elektrischer Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Leitungsführungssystemen sowie die Instandhaltung von Steuerungssystemen, insbesondere mit Siemens S7. Die Fehlersuche und -behebung in der Steuerungstechnik gehört ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik ist Voraussetzung, ebenso wie erste Berufserfahrungen in der Industrie. Teamfähigkeit und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in diesem Beruf. Kenntnisse in Englisch und die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Ersatzteilbeschaffung runden das Profil ab. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik) für das technische Gebäudemanagement merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik) für das technische Gebäudemanagement

gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH | Leverkusen

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für das technische Gebäudemanagement in Leverkusen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme von Energieversorgungs- und Automatisierungssystemen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Wartung, Inspektion und Reparatur elektrischer Anlagen. Fehlerdiagnosen und die Behebung von Störungen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen und optimieren bestehende Systeme zur Steigerung der Energieeffizienz. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder eine gleichwertige Qualifikation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik) für das technische Gebäudemanagement merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) (Energieelektroniker/in - Anlagentechnik) für das technische Gebäudemanagement

gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH | Köln

Wir suchen ab sofort einen Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für unser technisches Gebäudemanagement in Köln. In Vollzeit übernehmen Sie die Installation, Inbetriebnahme und Verkabelung von Energieversorgungs- und Automatisierungssystemen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose von elektrischen Anlagen. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und optimieren Systeme zur Steigerung der Energieeffizienz. Sicherheit und Einhaltung relevanter Normen sind dabei oberstes Gebot. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation haben. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Energieanlagenelektroniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker / Energieanlagenelektroniker (m/w/d)

KROENERT GmbH & Co KG | Hamburg, bundesweit

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Elektrotechniker für Anlageninstallationen und Inbetriebnahme! In dieser Rolle übernehmen Sie spannende Aufgaben bei unseren Kunden, inklusive Wartung und Reparatur. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrungen im Bereich Installationen mit, idealerweise mit SPS Simatic S7 und E-Plan P8. Unser Unternehmen bietet attraktive Vorteile, darunter ein Fahrtkostenzuschuss und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld mit herausfordernden Aufgaben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Industriemechaniker / Mechatroniker / Energieanlagenelektroniker als Reparaturtechniker / Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Industriemechaniker / Mechatroniker / Energieanlagenelektroniker als Reparaturtechniker / Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Ullner und Ullner GmbH | Paderborn

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Elektriker, Mechatroniker oder Industriemechaniker als Reparatur- und Servicetechniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen an Schweißanlagen, Brennern und Kleinmaschinen sowie Wartung und Kalibrierung, auch vor Ort beim Kunden. Sie führen zudem Sicherheitsprüfungen und Prüf- sowie Montagearbeiten an Regalanlagen durch. Ideale Kandidaten haben eine Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und arbeiten selbstständig und gewissenhaft. Ein ausgeprägtes Kundenbewusstsein und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. EDV-Kenntnisse sind von Vorteil und runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Energieanlagenelektroniker im Tages- und Schichtdienst (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Energieanlagenelektroniker im Tages- und Schichtdienst (m/w/d)

Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG | Kamp-Lintfort

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Abfallentsorgung und -verwertung? Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das engagierte Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik benötigt. Zu Ihren Aufgaben zählen die Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung elektrischer Anlagen in der MVA. Wir bieten einen Arbeitsplatz im Tagesdienst mit der Möglichkeit zur Übernahme in den Schichtdienst. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein selbstständiger Arbeitsstil sind bei uns gefragt. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser - Elektromaschinenbauer - Energieanlagenelektroniker - Helfer (m/w/d) merken
Schlosser - Elektromaschinenbauer - Energieanlagenelektroniker - Helfer (m/w/d)

KPZ GmbH | Gettorf

Wir suchen engagierte Schlosser, Elektromaschinenbauer, Energieanlagenelektroniker und Helfer (m/w/d) für unsere Niederlassung in Gettorf. Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungen und Reparaturen an Pumpen und Kompressoren sowie der Aufbau von Neuanlagen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in den genannten Berufen oder verwandten Bereichen. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten eine leistungsorientierte Bezahlung, eine 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres freundlichen Teams, das auf langfristige Zusammenarbeit setzt! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur/Techniker/Meister oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d) ges. merken
Elektroinstallateur/Techniker/Meister oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d) ges.

EGO Elektrizitätsgenossenschaft; Ohlstadt eG | Ohlstadt

Die Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt eG sucht einen Elektroinstallateur, Techniker, Meister oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Unterstützung beim Ausbau des Stromnetzes sowie die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Zudem dokumentieren Sie den Anlagenbestand und arbeiten mit Branchensoftware in den Bereichen Netz, Vertrieb und Einspeiser. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in einem positiven Umfeld mit spannenden Aufgaben und einer umfassenden Einarbeitung. Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Bereitschaftsdienst im Netzbereich runden das Angebot ab. Bewerbungen sind bis zum 25. Februar 2025 an die Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt eG zu richten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Energieanlagenelektroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Energieanlagenelektroniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Energieanlagenelektroniker?

    Wer noch die Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker absolviert hat, blickt bei durchgängiger Berufstätigkeit auf eine lange Berufserfahrung zurück. Demnach verdienen Sie heute ein Monatseinkommen von 3.160 bis 4.650 Euro brutto.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Energieanlagenelektroniker?

    Die abgeschlossene Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker ermöglicht Ihnen beispielsweise die Arbeit in Unternehmen für Energieversorgung, Bauinstallation oder Gebäudeausrüstung und bei Herstellern von Elektromotoren. Zudem können Sie Stellenangebote finden in: Kraftwerken oder Industriebetrieben mit Produktionsanlagen, der Starkstromtechnik, Architektur- und Ingenieurbüros, Regelungseinrichtungen, den Bereichen Verkehr und Transport, Flughafenbetrieben sowie in der Personalberatung und -vermittlung.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Energieanlagenelektroniker?

    Als Energieanlagenelektroniker haben Sie alle Hände voll zu tun. Im Allgemeinen umfasst Ihr Beruf unter anderem Tätigkeiten wie das Erkennen und Beseitigen von Störungen in Energieanlagen, die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Energieanlagen sowie den regelmäßigen Austausch von elektronischen Komponenten bei Energieanlagen. Je nach Arbeitgeber montieren Sie beispielsweise in Handwerksbetrieben mehr Neuanlagen als in einem Industriebetrieb. In der Industriebranche liegt der Fokus eher auf der Instandhaltung und Wartung bestehender Energieanlagen.

Energieanlagenelektroniker Jobs und Stellenangebote

Energieanlagenelektroniker Jobs und Stellenangebote

Was ist ein Energieanlagenelektroniker (m/w)?

Energieelektroniker für Anlagentechnik müssen sich vor allem im Bereich der Betriebsüberwachung Fachwissen aneignen. Sollten Sie in diesem Bereich beruflich unterwegs sein, kennen Sie sich bestens aus mit der Wirkungsweise von elektrischen Energieanlagen. Zudem wissen Sie, welche Maschine durch welchen Motor auf welche Art und Weise betrieben wird. Und weil Technik, Physik und Mathe schon zu Schulzeiten zu Ihren Lieblingsfächern gehörten, konnten Sie Ihre Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker gleich nach der Schule starten. Das liegt nun wahrscheinlich schon einige Jahre zurück. Dennoch bildet Ihre abgeschlossene Lehre die Basis dafür, dass Sie sich heute verantwortungsbewusst um den reibungslosen Arbeitsablauf beziehungsweise um Produktionsprozesse im Unternehmen kümmern können.

Weitere Informationen zum Beruf Energieanlagenelektroniker

Welche Eigenschaften benötigt der Energieanlagenelektroniker (m/w) in seinem Job?

Der Job des Energieanlagenelektronikers ist sehr vielseitig, was ihm eine ganze Reihe unterschiedlicher Qualitäten abverlangt. Wer sich gerade auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber begibt, sollte sich die Auflistung der berufsspezifischen Eigenschaften besser etwas genauer ansehen:

  • Interesse an Physik, Mathe und Technik
  • Selbständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • gute kommunikative Fähigkeiten

Heben Sie diese Qualitäten in Ihrem Anschreiben hervor und veranschaulichen Sie diese idealerweise noch an einem Beispiel. Auf diese Weise gewinnt Ihr zukünftiger Arbeitgeber einen authentischen Eindruck von Ihnen. Mit einer einfachen Auflistung werden Sie sich die Tür zu Ihrem präferierten Arbeitgeber nicht öffnen können. Überzeugen Sie stattdessen mit Glaubwürdigkeit und lassen Sie zunächst einmal irrelevante Informationen weg. Im Bewerbungsgespräch haben Sie noch genügend Zeit, um etwas weiter auszuholen.

Weitere Informationen zum Beruf Energieanlagenelektroniker

Wie wird man Energieanlagenelektroniker (m/w)?

Einst befähigte die abgeschlossene Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker dazu, den Job desselbigen auszuüben. Bis 2003 gab es diesbezüglich auch keine Probleme. Mit der Aufhebung des Bildungsgangs steigen heutige Berufsanwärter jedoch über die Lehre zum Energieelektroniker der Fachrichtung Anlagentechnik in den Beruf ein. Diese ist die moderne Variante des Berufs. Die Inhalte und der Aufbau der Ausbildung wurden an neuartige Entwicklungen angepasst. Nun sind natürlich nicht gleich alle Abgänger der „alten Schule” arbeitslos. Wenn Sie noch die ältere Ausbildungsform absolviert haben, profitieren Sie natürlich enorm von Ihrer Berufserfahrung. Denn neue Techniken entstehen nicht über Nacht. Die meisten von Ihnen haben sich also über einen langen Zeitraum hinweg mit allen neuen Änderungen des Berufszweigs beschäftigt.

Das Ausbildungsangebot für Elektroniker ist vielseitig. Wo es viele Spezialbereiche gibt, bleiben inhaltliche Überschneidungen nicht aus. Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie oder Ihre Kollegen einen der folgenden Ausbildungsberufe absolviert haben:

  • Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik

Wer Engagement und Berufserfahrung mitbringt, kann sogar über Alternativberufe in den Job des Energieanlagenelektronikers gelangt sein. Denkbar sind beispielsweise diese Ausbildungen:

  • Elektroanlagenmonteur
  • Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Alle genannten Ausbildungen sind dual organisiert. Die klassische Elektroniker- Lehre dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Kommen Sie selbst aus einem der genannten Bereiche, haben Sie sowohl die Berufsfachschule als auch den Ausbildungsbetrieb besucht. Die Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und Praxis hat sich bis heute bewährt. An diese Ausbildungsform und an die Abschlussprüfung können sich vermutlich auch noch die Genossen der älteren Generation gut erinnern.

Weitere Informationen zum Beruf Energieanlagenelektroniker

Wie steht es um die Finanzen im Beruf des Energieanlagenelektronikers (m/w)?

Der Energieanlagenelektroniker verdient in der Regel nicht schlecht. Wie eingangs bereits erwähnt, liegt das an seiner umfangreichen Berufserfahrung. Diese Annahme beruht darauf, dass Sie auch die entsprechende Ausbildung absolviert haben, die Sie spätestens im Jahr 2003 abgeschlossen haben. Wenn Sie allerdings eine alternative Ausbildung absolviert haben, sind Sie unter Umständen noch ein Neuling in dieser Branche. In diesem Fall fällt das Gehalt natürlich deutlich geringer aus. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt Ihr Gehalt natürlich.

Wem das nicht schnell genug geht, der sollte bei seiner Jobsuche auch die Region, die Unternehmensgröße und die Branche berücksichtigen. Große namhafte Unternehmen müssen meistens nicht jeden Euro umdrehen und können es sich leisten, auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu setzen. Das wirkt sich natürlich positiv auf das Gehalt der Mitarbeiter aus. Generell gilt: Je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen beschäftigt, desto größer ist die Chance auf ein gutes Gehalt. Andernfalls könnten Sie auch über einen kompletten Standortwechsel nachdenken. Bundesländer wie Hessen, Bayern, Hamburg oder Nordrhein-Westfalen liegen sehr weit oben im Ranking um die höchsten Einkommen. Im Folgenden finden Sie eine exemplarische Gegenüberstellung ausgewählter Bundesländer:

  • Bremen: 3.603 Euro brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.788 Euro brutto im Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.966 Euro brutto im Monat
  • Brandenburg: 2.967 Euro brutto im Monat
  • Berlin: 3.522 Euro brutto im Monat
  • Baden-Württemberg: 4.081 Euro brutto im Monat

In gut bezahlenden Regionen lohnt sich vor der Vertragsunterschrift der Blick auf die Mietpreise. Denn diese sind in denjenigen Regionen, in denen höhere Einkommen gezahlt werden, ebenfalls höher.

Außerdem ist es natürlich immer zuträglich, an Weiterbildungen teilzunehmen. Diese erweitern nicht nur Ihr Wissen, sondern erhöhen neben Ihren Chancen auf dem Arbeitsmarkt auch Ihren Lohn.

Weitere Informationen zum Beruf Energieanlagenelektroniker

Wie gelingt die Karriere als Energieanlagenelektroniker (m/w)?

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und wünschen sich etwas mehr Verantwortung im Job? Dann sollten Sie überprüfen, welche Zusatzqualifikationen für Sie infrage kommen. Für den Energieanlagenelektroniker werden zahlreiche Lehrgänge angeboten, die Sie auf den neuesten Stand der Technik bringen. Beispielsweise können Sie in den Bereichen Gebäudetechnik oder Betriebstechnik spezialisieren. Wer einen Schritt weiter gehen will, kann eine etwas intensivere Weiterbildung ins Auge fassen und sich beispielsweise zum staatlich geprüften Technischen Assistenten für Gebäudetechnik ausbilden lassen.

Zudem existieren in Ihrer Branche zahlreiche Alternativberufe, die Sie sich in jedem Fall einmal ansehen sollten. Teilweise zählen zu diesen Berufsprofilen dieselben Tätigkeiten. Allerdings kommen noch weitere spannende Themen hinzu. Wie wäre es beispielsweise mit einer Ausbildung zum:

  • Elektromonteur
  • Elektroniker
  • Energieelektroniker: Anlagentechnik
  • Energieelektroniker: Betriebstechnik
  • Facharbeiter: Anlagen und Geräte (Elektroenergie)

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.