25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote

17.309 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik im Bauhof Berlin merken
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik im Bauhof Berlin

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Spree-Havel | Berlin

Werde Elektroniker/in (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik im Bauhof Berlin! Gesucht wird ein talentierter Profi für die Wartung und Reparatur nachrichtentechnischer Anlagen im WSA Spree-Havel. Du bist verantwortlich für die Programmierung, Überwachung und Störungsbehebung von Telekommunikations- und Netzwerktechnik. Ein abgeschlossenes elektrotechnisches Studium sowie Schwimmnachweis und Fahrerlaubnis Klasse B sind erforderlich. Wünschenswert sind Kenntnisse in PDH/SDH Übertragungstechnik. Bewirb dich jetzt für diese spannende Stelle und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik

EURONICS Portheine electronic KG | Lingen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik bei Portheine electronic! Seit über 30 Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Lingener Handwerks. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst du in der Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen geschult. Du erlernst auch Kundenberatung, Einkauf und Materialwirtschaft sowie die Installation von Telefonanlagen. Wir suchen einen motivierten Auszubildenden mit mittlerer Reife oder Abitur. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams in der Georgstraße! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für NÖ (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für OÖ & Salzburg (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für OÖ & Salzburg (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Salzburg, Steyr, Bischofshofen, Ried im Innkreis, Linz, Wels

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik in OÖ und Salzburg (w/m/d). Entdecke in 3,5 Jahren spannende Technikbereiche bei A1 und profitiere von praktischen Erfahrungen in der modernen Welt der Netzwerke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Elektro-&Informationstechnik | DHBW Mosbach | 2025 merken
Duales Studium | Elektro-&Informationstechnik | DHBW Mosbach | 2025

Schneider Electric GmbH | Marktheidenfeld

Wir bieten die Übernahme Deiner Studiengebühren sowie aller anfallenden Kosten während Deines Studiums. Du kannst flexibel an verschiedenen Schneider Standorten oder von zu Hause aus arbeiten. Unsere Willkommensveranstaltungen fördern den Austausch in der Duali-Community und stärken den Zusammenhalt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Fachhochschulreife sowie fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse. Wir suchen Teamplayer, die kommunikationsstark und empathisch sind, und deren Handeln kunden- und vertriebsorientiert ist. Bei uns steht die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund – denn jeder Karriereweg ist einzigartig und wir lernen zusammen. +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Elektro- und Informationstechnik | TH Nürnberg | Ausbildungsintegriert | 2025 | w/m/d merken
Duales Studium | Elektro- und Informationstechnik | TH Nürnberg | Ausbildungsintegriert | 2025 | w/m/d

Schneider Electric GmbH | Herzogenaurach

Starte Deine Karriere in Herzogenaurach an der TH Nürnberg mit einem innovativen Studiengang, der 4,5 Jahre dauert. Verdiene im ersten Jahr 1.106 € und steigere Dein Einkommen in den folgenden Jahren. Profitiere von 30 Urlaubstagen jährlich und praxisorientiertem Lernen in der Pro LeiT Academy. Du erwirbst Fähigkeiten in SPS-Programmierung, SQL-Datenbanken und C#-Entwicklung. Unser individuelles Lernangebot und die hohe Übernahmechance von 100 % bieten Dir beste Perspektiven für die Zukunft. Zudem erwarten Dich attraktive Mitarbeiterrabatte und finanzielle Vorteile, wie ein Aktienprogramm – der ideale Einstieg in Deine Karriere! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) mit vertiefter Praxis merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) mit vertiefter Praxis

Jungheinrich AG | Wang

Starte dein Duales Studium in Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) bei Jungheinrich in Moosburg an der Isar am 1. September 2024. In den nächsten 3,5 Jahren erwirbst du wertvolles Know-how in IT und Technik. Unsere spannende Kombination aus Theorie an der Hochschule Landshut und praxisnahen Phasen sorgt für optimale Lernergebnisse. Du übernimmst verantwortungsvolle Projekte und entwickelst deine persönlichen Interessen weiter. Nach deinem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit uns! +
Kantine | Corporate Benefit Jungheinrich AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit vertiefter Praxis THWS - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) merken
Studium mit vertiefter Praxis THWS - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Das duale Studium Elektro- und Informationstechnik an der THWS in Giebelstadt bietet eine praxisnahe Ausbildung für technikbegeisterte Studierende. Bei SSI SCHÄFER, einem führenden Anbieter von Intralogistiklösungen, erlernen Sie innovative Technologien zur Optimierung von Lager- und Transportprozessen. Als Teil eines internationalen Teams von 8.600 Fachleuten arbeiten Sie an modernen Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Unsere maßgeschneiderten Systeme reichen von vollautomatischen Lagern bis hin zu manuellen Lösungen. Profitieren Sie von individuellen Service- und Wartungsangeboten, die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voller Entwicklungschancen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit vertiefter Praxis THWS - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) merken
Studium mit vertiefter Praxis THWS - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Das duale Studium „Elektro- und Informationstechnik“ an der THWS in Giebelstadt bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Als einer der führenden Anbieter optimiert SSI SCHÄFER durch moderne Technologien die Effizienz in Lager- und Transportprozessen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Intralogistiklösungen, von vollautomatischen bis hin zu manuellen Systemen. Mit über 8.600 Mitarbeitern weltweit und zahlreichen Standorten ist SSI SCHÄFER ein starkes Unternehmen in der Branche. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der technischen Ausbildung vor. Bewerben Sie sich jetzt für einen Zukunftsberuf mit vielversprechenden Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (w/m/d) für Informations- und Sicherheitstechnik merken
Elektroniker (w/m/d) für Informations- und Sicherheitstechnik

3plus GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen eine/n erfahrene/n Elektroniker/in für Informations- und Sicherheitstechnik (w/m/d) zur Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen. In unserem Unternehmen erwarten dich spannende Projekte zur Sicherung kritischer Infrastrukturen in Deutschland und Nachbarländern. Genieße Reiseübernachtungen in komfortablen 3* und 4* Sterne Hotels, während wir alle Reisekosten sowie Auslöse übernehmen. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt ab 3.200 € brutto, Leistungsbonus und monatlichem Tankgutschein fördern wir deine finanzielle Sicherheit. Zusätzlich profitierst du von individuellen Schulungen, einem modernen Smartphone und Zuzahlungen zur Altersvorsorge. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik?

    Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik bewegt sich zwischen 1.800 und 2.200 Euro brutto im Monat. Je nach Unternehmensgröße, Branche und Firmenstandort kann dieses sehr unterschiedlich ausfallen. Mithilfe von Fortbildungen und vertiefenden Seminaren schaffen Sie es jedoch schnell über 3500 Euro brutto im Monat hinaus.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik?

    Qualifizierte Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik finden vor allem Stellenangebote in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks. Zudem arbeiten sie für Betreiber von Kabelnetzen, Hersteller von Büromaschinen und EDV-Anlagen, in der Immobilienwirtschaft, im Facility-Management oder beispielsweise im Dienstleistungsgewerbe.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik?

    Als ausgelernter Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik kümmern Sie sich um die Projektierung und Installierung von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Genauer gesagt sind Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen, die Telefonanlagen, Alarmanlagen oder auch Überwachungssysteme betreffen. Dafür übernehmen Sie Aufgaben wie: die Planung von elektronischen Kommunikations- und Sicherheitssystemen, die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen, die Wartung und Reparatur von Anlagen, die Konfigurierung elektronischer Baugruppen oder Rechner, die Anpassung der Anlagensoftware von Anlagen, die Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen sowie die Kundenberatung. Außerdem analysieren Sie Kundenanforderungen und entwerfen angepasste Lösungsvorschläge.

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote

Der Berufsalltag des Elektronikers für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w)

Was machst Du? Diese Frage wird Ihnen vermutlich oft gestellt, wenn Sie anderen von Ihrem Beruf erzählen. Was sich dahinter verbirgt, wissen also nur die wenigsten. Dennoch ist Ihr Job sehr anspruchsvoll und wichtig, denn wenn das Internet plötzlich nicht mehr funktioniert, läuft sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen meistens nichts mehr. Glücklicherweise gibt es da den netten Mann vom Telefonanbieter, auch bezeichnet als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik. So kümmern Sie sich in Ihrem Berufsalltag um:

  • Projektierung und Installierung von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik wie zum Beispiel Telefonanlagen, Alarmanlagen oder auch Überwachungssystemen
  • Planung von elektronischen Kommunikations- und Sicherheitssystemen
  • Montage und Inbetriebnahme von Anlagen
  • Wartung und Reparatur von Anlagen
  • Konfigurierung elektronischer Baugruppen oder Rechner
  • Anpassung der Anlagensoftware
  • Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
  • Kundenberatung
  • Analyse der Kundenanforderung und Entwurf von Lösungsvorschlägen

In Ihrem Job ist vor allem Technikwissen gefragt. So müssen Alarmanlagen und Co. installiert, korrigiert und gewartet werden. Zudem benötigen Sie auch kommunikative Fähigkeiten, da Ihre Kunden meistens nicht solche Technik-Spezialisten sind wie Sie. Hier wird Ihnen viel Geduld abverlangt, denn schließlich wollen auch viele Senioren verstehen, was Sie beim Hausbesuch eigentlich gerade machen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Der Weg in den Job des Elektronikers für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w)

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik. Mit dem Abschluss in der Tasche wissen Sie vermutlich, warum gerade die Dualausbildung für Ihren Job so wichtig war. So harmonieren Berufsschule und Ausbildungsbetrieb perfekt zusammen, wenn es darum geht, theoretisch erlerntes Wissen zu festigen und Basisfähigkeiten direkt praktisch ausprobieren zu können. Was bereits vor Antritt der Lehre feststeht, ist die Fachrichtung. So basiert Ihr Beruf eigentlich auf einer Ausbildung zum Elektroniker – in Ihrem Fall mit der Spezialisierung auf Informations- und Telekommunikationstechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Was können Sie als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w) verdienen?

Nach der Ausbildung folgt der Eintritt in das Berufsleben. Diesen Schritt sehnen viele herbei, obgleich Sie als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik auch schon während Ihrer Lehre ein angenehmes Einkommen erhielten. Wie hoch dieses letztlich ausfiel, hing dabei vor allem von Faktoren ab wie:

  • Unternehmensgröße
  • Branche
  • Firmenstandort

Das Einstiegsgehalt der Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik macht da keinen Unterschied. Auch dieses variiert stark, sodass sich nur ein Durchschnittseinkommen ermitteln lässt zwischen 1.800 und 2.200 Euro brutto im Monat. Folgen darauf noch ein paar Jahre Berufserfahrung lässt sich der Gehaltscheck ohne großes Zutun auf bis zu 3.500 Euro brutto im Monat hochschrauben. Wem das nicht genügt, der kann sich zusätzlich qualifizieren und seinen Verantwortungsbereich erweitern. Je mehr Kompetenzen Sie in Ihrem Beruf also entwickeln, desto höher fällt Ihr Gehalt aus.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Branchen und Perspektiven: Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten und machen Sie Karriere als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w)

Als Spezialist in Sachen Informations- und Telekommunikationstechnik finden Sie speziell in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks Beschäftigung. Suchen Sie also gerade nach neuen Herausforderungen und wollen noch einmal in ein anderes Unternehmen umsatteln, lohnt sich der Blick auf die Stellenangebote:

  • von Betreibern von Kabelnetzen
  • von Herstellern von Büromaschinen und EDV-Anlagen
  • in der Immobilienwirtschaft
  • im Facility-Management
  • im Dienstleistungsgewerbe

Darüber hinaus erlaubt die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen den Blick weit nach vorn. So können Sie Ihre Karriere entweder sukzessive durch kleinere Seminare oder schlagartig durch ganze Fortbildungskomplexe vorantreiben. Denkbar wären hier beispielsweise:

  • eine Weiterbildung zum Handwerksmeister (Informationstechnikermeister)
  • eine Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik
  • eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt
  • Studium, Schwerpunkt Wirtschaft

Und für all jene, die sich kaum vorstellen können, ihr ganzes Berufsleben die Anweisungen eines Vorgesetzten auszuführen, bietet der Beruf des Elektronikers für Informations- und Telekommunikationstechnik noch einen besonderen Ausblick. So können Sie sich auch der besonderen Herausforderung stellen und in die Selbstständigkeit gehen. Mit ein paar betriebswirtschaftlichen Weiterbildungen und einigen Jahren Berufserfahrung sollte dem Traum vom eigenen Betrieb nichts mehr im Wege stehen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.