25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data scientist Jobs und Stellenangebote

366 Data scientist Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Data scientist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Data Scientist im Datenmanagement Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU! merken
Data Scientist im Datenmanagement Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU!

Süwag Energie AG | Frankfurt am Main

In unserer dynamischen Organisation bieten wir vielseitige und herausfordernde Aufgaben im Bereich Big Data. Du entwickelst eigenverantwortlich nachhaltige Analysen und Handlungsempfehlungen, die das Management unterstützen. Die Modellierung und Produktivnahme mathematischer sowie statistischer Modelle liegen in deiner Verantwortung. Zudem analysierst du selbstständig große Datenbestände, strukturiert und unstrukturiert, und erkennst Muster effizient. Ad-hoc-Analysen und regelmäßige Berichterstattung sind ebenfalls ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit. Deine Ergebnisse fließen in KPIs und Dashboards ein, die sowohl internen als auch externen Gremien zur Verfügung gestellt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist & KI Engineer (m/w/d) merken
Data Scientist & KI Engineer (m/w/d)

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG | Lindlar

Wir suchen einen engagierten Data Scientist & KI Engineer (m/w/d), egal welches Geschlecht. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung im Aufbau von Data Analytics- und KI-Strukturen. Programmiersprachen wie Python und SQL sollten Ihnen vertraut sein; Kenntnisse in Cloud-Services wie Azure oder AWS sind von Vorteil. Erfahrung in KI-Anwendungsfeldern wie Computer Vision oder Predictive Analytics ist wünschenswert. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Prozesse und die Identifikation von Herausforderungen im KI-Einsatz. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zudem erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist (m/w/d) merken
Data Scientist (m/w/d)

Nagel-Group Logistics SE | Versmold

Ein Data Scientist (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Daten und der Identifikation von Trends. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung explorativer Datenanalysen sowie die Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning Modellen, die Geschäftsentscheidungen unterstützen. Zudem erstellt der Data Scientist Dokumentationen und Berichte über die Performance der Modelle und optimiert die Systemlandschaft. Die Validierung von Modellen sichert eine hohe Vorhersagegenauigkeit. Wichtige Qualifikationen sind ein Bachelor, Master oder Diplom in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Dienstleistern ist ebenfalls erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Nagel-Group Logistics SE | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CO-Data Scientist (m/w/d) merken
CO-Data Scientist (m/w/d)

J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG | Rosenberg

Werden Sie Teil von JRS als CO-Data Scientist (m/w/d) in Rosenberg! Wir sind ein führendes Unternehmen in nachhaltiger Pflanzenfaser-Technologie und bieten Ihnen eine Festanstellung in der Zukunftsbranche Finanzen & Controlling. Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, spannende Aufgaben und Perspektiven zu entdecken. In einem innovativen Team tragen Sie aktiv zur Einführung eines neuen ERP-Systems an verschiedenen Standorten in Deutschland bei. Wir suchen engagierte Kolleg*innen, die mit uns die Welt nachhaltig verbessern möchten. Bewerben Sie sich jetzt bei Florian Schwarz unter bewerbung@jrs.de und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Materialwissenschaftlicher Data Scientist (m/w/d) merken
Materialwissenschaftlicher Data Scientist (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht einen Materialwissenschaftlichen Data Scientist (m/w/d). In dieser unbefristeten Position, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich ist, erwartet Sie eine Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD oder Besoldungsgruppe A 13 BBesO. Bei erfüllten Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung denkbar. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Forschung, Prüfung und Beratung zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Wir konzentrieren uns auf technische Sicherheit in Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen merken
Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen

energy & meteo systems GmbH | Oldenburg

Werde Teil der Energiewende als Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) bei energy & meteo systems! Wir integrieren erneuerbare Energien effizient in Stromnetze und -märkte. Als Experten an der Schnittstelle zwischen Meteorologie und Energiewirtschaft bieten wir präzise Vorhersagen für Solar- und Windstrom. Unsere Lösungen unterstützen Stromhändler und Netzbetreiber weltweit. Mach mit und hinterlasse einen grünen Fußabdruck in der Energiewirtschaft! Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und sichern die Netzstabilität durch innovative Ansätze. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Scientist (m/f/o) merken
Senior Data Scientist (m/f/o)

Thieme Gruppe | Stuttgart

Thieme baut sein Team für Datenplattformen und maschinelles Lernen aus, um innovative Lösungen zu entwickeln. In dieser Rolle treiben Sie die Datenwissenschaft und maschinelles Lernen voran, um geschäftliche Auswirkungen zu erzielen. Unser Ziel ist es, fortschrittliche Analytik zu schaffen, die die Gesundheitsversorgung verbessert. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter und bietet Produkte und Dienstleistungen für die Medizin- und Chemiebranche an. Mit Büros in 11 internationalen Städten arbeiten wir eng mit einem Netzwerk von Experten zusammen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsinformationen aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist - NIR Spektroskopie (m/w/d) merken
Data Scientist - NIR Spektroskopie (m/w/d)

BASF | Deutschland

Starten Sie Ihre Karriere als Data Scientist mit Schwerpunkt NIR-Spektroskopie in einem dynamischen Umfeld. In dieser spannenden Position werten Sie Messdaten mithilfe fortgeschrittener Chemometrie aus. Sie arbeiten eng mit Laborteams zusammen, um Versuchsreihen zu konzipieren und die Ergebnisse gründlich zu dokumentieren. Ihre Expertise in Python wird bei der Pflege unserer internen Datenanalyse-Toolchain benötigt. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung unserer NIR-Spektroskopie-Hardware bei und leiten technische Entwicklungsprojekte. Profitieren Sie von der Kombination aus Start-up-Kultur und den Vorteilen eines multinationalen Unternehmens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist - NIR Spectroscopy (m/f/d) merken
Data Scientist - NIR Spectroscopy (m/f/d)

BASF | Deutschland

Deine Beiträge sind entscheidend für die Weiterentwicklung unserer NIR-Spektroskopie-Hardware. Als technischer Leiter übernimmst du die Verantwortung für Entwicklungsprojekte und kommunizierst Ergebnisse an die Stakeholder. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem Abschluss in Physik, Chemie oder verwandten Bereichen. Expertise in IR-Spektroskopie ist unerlässlich, ebenso wie Erfahrung in der Datenanalyse mit Python. Deine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und der Fokus auf Kunden sind gefragt. Wir bieten die Flexibilität eines Startups kombiniert mit den Vorteilen eines multinationalen Unternehmens, einschließlich mobiler Arbeit und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudententätigkeit - Data Scientist (w/m/d) - NEU! merken
Werkstudententätigkeit - Data Scientist (w/m/d) - NEU!

Bosch Gruppe | Bamberg

Du entwickelst eine innovative Softwarelösung zur Detektion von Defekten in Zusammenarbeit mit erfahrenen Data Scientists. Dabei bewertest du verschiedene Methoden zur Erkennung, darunter neuronale Netze und klassische Bildverarbeitung. Zudem erarbeitest du Integrationsempfehlungen für die Software in bestehende Fertigungsprozesse. Die Position startet im April 2025 und dauert sechs Monate. Du bringst ein Studium in Informatik, Data Science oder einem verwandten Bereich mit und hast Erfahrung im Programmieren mit Python. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich, und die Immatrikulation an einer anerkannten Hochschule ist Voraussetzung. +
Werkstudent | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Data scientist Jobs und Stellenangebote

Data scientist Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Data Scientist?

Als Data Scientist optimieren Sie die Abläufe in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen außerordentlich gut bezahlten Beruf im IT-Bereich. Weitere Bezeichnungen sind Datenwissenschaftler/in, Big Data Specialist und Data Analyst. Diese Begriffe bezeichnen alle den Beruf des Data Scientist, wobei geringe Abweichungen möglich sind.

Beim Data Scientist handelt es sich nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf. In der Regel setzen Arbeitgeber in ihren Stellenanzeigen ein abgeschlossenes Masterstudium im IT-Bereich oder der Wirtschaftswissenschaften voraus. Zusätzlich sind einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing, Finanzen und Controlling von Vorteil. Data Scientist ist damit kein Einstiegsberuf. Bedenken Sie das auf Ihrer Jobsuche.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Welche Fähigkeiten braucht man als Data Scientist?

Data Scientists tragen enorm viel Verantwortung. Stellenangebote gibt es viele, denn Datenexperten werden dringend gesucht. Allerdings sollten Sie neben einem Masterabschluss und Berufserfahrung noch viele weitere Fähigkeiten mitbringen, um dem Beruf gewachsen zu sein.

  • gute Mathematikkenntnisse in Statistik und Stochastik
  • Beherrschen von objektorientierten Programmiersprachen (C/C++, Java, Perl, Python)
  • Kommunikationsgeschick
  • Verhandlungsgeschick
  • hohe Lernbereitschaft
  • breites Interessenfeld
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit

Als Data Scientist vereinen Sie Programmier- und Mathematikgenie mit einem kommunikationsfreudigen Business-Experten in einer Person. Sie müssen fähig sein, abstrakte Daten zu verstehen und zu übersetzen. Diese Übersetzung müssen Sie anschließend sowohl einem Expertenpublikum als auch Personen präsentieren können, die mit dieser Materie weniger vertraut sind.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Wie viel verdient ein Data Scientist?

Data Scientists verdienen außerordentlich gut. Als Einstiegsgehalt sind 4.000 € brutto im Monat nicht selten. Wie hoch genau das Gehalt ausfällt, hängt von Faktoren wie Verhandlungsgeschick, Standort, Unternehmensgröße und Zusatzqualifikationen ab.

Am besten verdienen Sie in Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen. Im Schnitt erhalten Data Scientists an diesen Standorten ungefähr 4.600 € brutto im Monat. In den neuen Bundesländern liegt Ihr durchschnittliches Monatsgehalt hingegen bei etwa 3.600 € brutto.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Während der Ausbildung:

Das Studium wird nicht bezahlt. Um nach Ihrem Masterabschluss Data Scientist zu werden, sollten Sie Berufserfahrung sammeln. In dieser Zeit können Sie, je nach Ausbildungsstand, mit etwa 2.000 € bis 3.000 € brutto im Monat rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Als Berufseinsteiger:

Data Scientist sind sehr gefragt. Entsprechend werden Sie von Anfang an sehr gut bezahlt. Stellen Sie sich auf ein Einstiegsgehalt von 4.000 € bis 4.300 € brutto monatlich ein. Ihr genaues Gehalt hängt von mehreren Faktoren ab.

Befindet sich Ihr Standort im Westen Deutschlands, erhalten Sie sehr wahrscheinlich etwas mehr Geld als wenn Sie im Osten arbeiten würden. Große Unternehmen zahlen zusätzlich besser als kleinere. Nicht zuletzt spielt auch Ihr Charakter eine Rolle. Geben Sie sich nicht mit wenig zufrieden, sondern wissen, was Sie und Ihre Arbeit wert sind, wird auch Ihr Gehalt besser ausfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Mit Berufserfahrung:

Haben Sie bereits einige Jahre als Data Scientist Erfahrung sammeln können, haben Sie die Chance auf mehr Verantwortung. Somit steigt auch Ihr monatliches Bruttogehalt. Hier spielen ebenfalls Standort, Unternehmensgröße und Ihr Verhandlungsgeschick eine Rolle. Sie können ungefähr mit 4.500 € bis 5.200 € brutto monatlich rechnen.

Zusätzlich gibt es Unterschiede in den einzelnen Branchen. Große Onlinekonzerne und die Automobilbranche zahlen besonders gut.

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Welche Aufgaben hat man als Data Scientist?

Data Scientists ordnen unstrukturierte Daten, analysieren sie und treffen auf Grundlage dieser Analyse Vorhersagen über Marktentwicklungen.

Dafür nutzen sie Advanced Analytics, um riesige Mengen an Daten zu erfassen und zu sortieren. Mit ihrer Hilfe ist es Data Scientists möglich, vorherzusagen, welche Veränderungen was in der Zukunft beeinflussen werden.

Data Scientists analysieren ihre Daten und entscheiden, welche wichtig und welche vernachlässigt werden können. Sie bringen die gewünschte Struktur herein und testen, ob ihre Überlegungen korrekt sind. Dafür entwickeln sie neue Methoden zur Analyse, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

Die so gewonnenen Kenntnisse präsentieren die Data Scientists anschließend der Führungsriege oder dem Kunden, der um die Datenanalyse gebeten hat. Dabei geben sie Hinweise, wie bestimmte Abläufe optimiert, verhindert oder gefördert werden können.

Als Beispiel könnte ein Data Scientist sich mit dem Thema beschäftigen, warum ein bestimmtes Produkt in einem Onlineshop häufig zurückgeschickt wird. Dafür kommen verschiedene Gründe infrage, die zu unterschiedlichen Lösungen führen würden. Wird das Produkt falsch beworben? Stimmt etwas mit der Verpackung nicht? Oder liegt das Problem am Versandunternehmen?

Dafür würde ein Data Scientists die Daten des Produkts mit denen ähnlicher Produkte abgleichen. Außerdem müsste er berücksichtigen, wie das Produkt verpackt ist und versendet wird. Am Ende entstehen dabei viele Datensätze, die der Data Scientist miteinander abgleicht und Überschneidungen sowie Unterschiede festhält.

Zusammengefasst kommen auf Sie folgende Aufgaben zu:

  • Untersuchen und Analysieren unstrukturierter Daten
  • Entwickeln und Anwenden neuer analytischer Methoden
  • Erkennen von Mustern und Vorhersage für die Zukunft auf Grundlage der Analyse
  • Präsentieren der gewonnenen Kenntnisse
  • nächste Schritte empfehlen

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Wo arbeitet ein Data Scientist?

Data Scientists werden in Unternehmen benötigt, die große Datenmengen produzieren. Meistens ist es für die Unternehmen von entscheidendem Vorteil, diese Daten analysieren zu lassen und von ihnen zu lernen. An diesem Punkt kommen Sie als Data Scientist ins Spiel.

Data Scientists werden beispielsweise in der Online Industrie gebraucht. Sie sind für die Algorithmen verantwortlich, nach denen Suchmaschinen ihren Nutzern die Ergebnisse anzeigen. Auch personalisierte Werbung gehört in ihr Arbeitsgebiet.

Aber dieser Beruf ist nicht nur online zu finden. Im öffentlichen Nahverkehr helfen die Daten der Passagiere dabei, Fahrpläne anzupassen und zu optimieren. Versorger verhindern Engpässe und Stromspitzen, indem sie vorab wissen, wann wie viel verbraucht wird. Auch Krankenhäuser können durch einen Data Scientist ihre Auslastung vorhersagen und besser planen. Zusätzlich können Ärzte Datenbanken nach ähnlichen Fällen absuchen und ihren Therapieansatz und die Medikation darauf anpassen.

Zusammengefasst finden Sie als Data Scientist in folgenden Bereichen Jobs:

  • Marktforschung
  • Logistik
  • Energiebranche
  • Versandhäuser, Onlinehandel
  • Versicherungen
  • Gesundheitswesen

Weitere Informationen zum Beruf Data scientist

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Data Scientist?

Als Data Scientist werden Sie sich auf im Verlauf Ihrer Karriere spezialisieren. Dafür stehen Ihnen die Bereiche Produktpersonalisierung, Kundenbeziehungsmanagement und Risikoberatung zur Verfügung. Als Spezialist auf Ihrem Gebiet erhalten Sie mehr Gehalt.

In diesem Beruf steht Ihnen die Zukunft offen. Data Scientists werden in der Zukunft noch wichtiger und Stellenangebote in der Jobbörse häufiger werden.