25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote

240 Chemie Produktionsfachkraft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Ausbildung August 2025 merken
Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Ausbildung August 2025

UVEX SAFETY Gloves GmbH & Co. KG | Lüneburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie und nutze deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick sowie technisches Verständnis. Interesse an chemischen Abläufen ist ein wertvoller Vorteil für deinen Werdegang. Deine zweijährige Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in Blockform an einer Berufsschule. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das deine Entwicklung fördert. Genieß die Vorteile einer Vollzeitanstellung mit 40 Arbeitsstunden pro Woche und 30 Urlaubstagen pro Jahr. Zusätzlich erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, nachdem du dein erstes Jahr bei uns abgeschlossen hast. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Trittau

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab dem 01.09.2025! Die Ausbildung dauert zwei Jahre und setzt einen guten Schulabschluss voraus, idealerweise Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, ist wichtig, ebenso wie technisches Verständnis. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen. Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind ebenfalls entscheidend. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, für diese spannende Gelegenheit! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Suchst du eine spannende Ausbildung in der Chemie? Die BUDICH Gruppe in Lutherstadt Wittenberg bietet zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze zur Produktionsfachkraft Chemie (m⁠/⁠w⁠/⁠d) an. In dieser zweijährigen Ausbildung lernst du, Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Du analysierst Proben, wägest Rohstoffe ab und bist für die Wartung von Geräten verantwortlich. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an chemischen Prozessen. Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Wenn Chemie dich fasziniert, ist die Ausbildung im chemischen Bereich genau das Richtige für dich. Du bedienst und überwachst Produktionsanlagen, stellst chemische Produkte nach Rezepturen her und kontrollierst die Qualität. Dabei führst du Wartungsarbeiten durch und gewährleistest die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Interesse an chemischen Stoffen sowie technisches Verständnis. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind ebenfalls wichtig. Genieße eine spannende Ausbildung im führenden Chemieunternehmen und besuche das Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster (Westfalen). +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Fresenius SE & Co. KGaA | Friedberg

Werden Sie Experte in der Bedienung und Wartung chemietechnischer Produktionsanlagen bei diesem Ausbildungsberuf. Lernen Sie, chemische Produkte herzustellen und zu verarbeiten sowie Arbeitspläne für Produktions- und Verarbeitungsprozesse umzusetzen. Unterstützen Sie bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen und führen Sie Kontrollen und Dokumentationen durch. Nutzen Sie Messtechnik, um Stoffkonstanten und Stoffeigenschaften zu bestimmen. Erfassen und dokumentieren Sie Daten für einen reibungslosen Ablauf. Ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss wird vorausgesetzt. Die Ausbildung findet in Friedberg (Hessen) statt und dauert 2 Jahre. Bewerbungen werden fortlaufend angenommen und die Vergütung beträgt bis zu 1.229,00 € pro Monat, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) 2025

Unilever | Buxtehude

Beginne deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) bei Unilever in 2025 und gestalte Zukunft! Unilever erreicht täglich 3,4 Milliarden Menschen in über 190 Ländern mit seinen innovativen Produkten. In unserem modernen Werk in Buxtehude produzierst du hochqualitative Körperpflegeprodukte für angesagte Marken wie Axe, Dove und Duschdas. Nachhaltigkeit ist unser Antrieb, und wir fördern eine Arbeitsweise, die sowohl deinem Leben als auch der Umwelt zugutekommt. Bei uns stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt, denn sie tragen zu einem besseren Business und einer besseren Welt bei. Starte jetzt deine sinnstiftende Ausbildung und werde Teil unseres Teams! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Brenntag GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung in der chemischen Produktion und entdecke vielfältige Aufgaben! Du erlernst das Bedienen und Warten von Produktionsanlagen sowie die Herstellung von Mischungen. Zudem bist du für die Abfüllung in Tanks und Gebinde verantwortlich. Verpackung und Lagerung chemischer Produkte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Dabei kontrolierst und dokumentierst du Arbeitsschritte und achtet auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Für diese spannende Ausbildung solltest du einen guten mittleren Schulabschluss und technische Fähigkeiten mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Brenntag GmbH | Heilbronn

In unserer Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben in der Produktion und Verarbeitung. Du wirst lernen, Produktionsanlagen zu bedienen, Mischungen herzustellen und diese abzufüllen. Zudem gehört die Verpackung und Lagerung chemischer Produkte zu deinem Alltag. Ein wichtiges Element ist die Kontrolle und Dokumentation der Arbeitsschritte. Du bringst einen guten mittleren Schulabschluss sowie sichere Deutschkenntnisse mit. Engagiert, sorgfältig und teamfähig – wenn du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hast, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall | Trittau

Starte deine Karriere als staatlich anerkannte Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2025! Diese spannende 2-jährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, dein naturwissenschaftliches Interesse, insbesondere in Chemie, einzubringen. Du solltest einen guten Schulabschluss haben und sicher im Umgang mit MS Office sein. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Lernfreude sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Das Mindestalter von 18 Jahren solltest du bis Ende 2025 erreichen. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen, um deine Chance zu nutzen! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen

Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie bietet eine fundierte Einführung in die Verfahrens- und Anlagentechnik. Du übernimmst Verantwortung und kontrollierst wichtige Parameter wie Druck, Temperatur und Fließgeschwindigkeit, um höchste Produktqualität zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben gehören das Steuern und Überwachen des Produktionsablaufs sowie das Erstellen von Mischungen nach Rezepturen. Das Einstellen, Bedienen und Beobachten der Produktionsanlagen sind ebenfalls essenzielle Tätigkeiten. Zudem entnimmst du Proben zur Qualitätssicherung und füllst Fertigprodukte in Behälter ab. Diese abwechslungsreiche Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in der Chemieindustrie vor. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Chemie Produktionsfachkraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chemie Produktionsfachkraft Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Chemie Produktionsfachkraft?

    Ihr Gehalt im Bereich Chemie Produktionsfachkraft liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.630 € bis 2.830 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Chemie Produktionsfachkraft?

    Im Arbeitsbereich Chemie Produktionsfachkraft finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Lacke, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Kunststoffe, Farbstoffe, Arzneimittelindustrie, Pharmazie

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Chemie Produktionsfachkraft?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Chemie Produktionsfachkraft voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsstoffe gemäß den Richtlinien zum Arbeits- sowie Umweltschutz bereitstellen, fördern und lagern, Anlagen für die Inbetriebnahme vorbereiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel vorbereitende Arbeiten für die Herstellung von etwa Kunststoffen, Arzneimitteln, Lacken, Waschmitteln sowie Kosmetika durchführen, Chemikalien, Rohstoffe und Halbfertigprodukte auf Basis vorliegender Rezepturen anmischen sowie dosieren.

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote

Chemie Produktionsfachkraft Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Chemie Produktionsfachkraft

Produktionsfachkräfte Chemie ausführen in industriellen Werk- oder Produktionshallen ihre Aufgaben eigenständig, müssen aber auch im Team arbeiten können. Von Leitständen oder Betriebswarten aus steuern sie teil- oder vollautomatisierte Herstellungsanlagen außerdem beobachten aufmerksam sowie konzentriert, ob Verarbeitungsprozesse reibungslos funktionieren. Wegen der besonderen Empfindlichkeit mancher Stoffe führen Produktionsfachkräfte Chemie einige Aufgaben auch in Reinräumen aus. Proben untersuchen sie im Labor.

Wenn sie Chemikalien abmessen ferner in Behälter füllen oder die Anlagen säubern, arbeiten sie mit Stoffen, die bei unsachgemäßem Umgang gesundheitsschädlich sein können. Deshalb spielt neben einer sorgfältigen außerdem präzisen Arbeitsweise der Arbeitsschutz eine wichtige Rolle. Bei vielen Tätigkeiten, vor allem im Labor sowie im Reinraum, tragen Produktionsfachkräfte Chemie Schutzkleidung. Beim manuellen Abmessen von Chemikalien entstehen oft Gase ferner Dämpfe außerdem ein strenger Geruch. Dann ist ein Schutzanzug inklusive Atemschutz sowie Schutzbrille erforderlich. Auch Schutzhandschuhe gehören bei vielen Arbeiten zur Standardausrüstung, um Hautkontakt mit Rückständen an ferner in den Anlagen zu vermeiden. Ein weiterer Gesichtspunkt von Overall, Haube außerdem Handschuhen ist, empfindliche Substanzen nicht zu verunreinigen. Helm sowie Sicherheitsschuhe schützen zum Beispiel beim Warten von Geräte vor Stößen ferner herabfallenden Werkzeugen oder Bauteilen. Solche Arbeiten oder das Reparieren von Rohrleitungen erfordern handwerkliches Geschick. Auch wenn Geräte ihnen die Arbeit erleichtern, müssen Produktionsfachkräfte Chemie mitunter schwere Lasten heben, etwa beladene Säcke auf Paletten stapeln oder Gasflaschen aus Stahl bewegen. Langes Stehen am Arbeitsplatz kann ebenfalls anstrengend sein.

Da aus Gründen der Wirtschaftlichkeit außerdem wegen der Dauer chemischer Reaktionen die Herstellungsanlagen teilweise rund um die Uhr gefahren werden müssen, arbeiten Produktionsfachkräfte Chemie häufig in Wechselschicht, auch nachts sowie an Wochenenden.

Weitere Informationen zum Beruf Chemie Produktionsfachkraft

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - automatisch gesteuerte technische Anlagen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Rohrleitungen installieren und abdichten, Apparaturen, Ventile und Pumpen einbauen.
  • Sie arbeiten im Labor - Proben aus dem laufenden Prozess entnehmen und untersuchen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Gase durch Chemikalien.
  • Die Arbeit findet teilweise unter starkem Geruchseinfluss statt.
  • Der Umgang mit Chemikalien sollte Ihnen vertraut sein, denn in Ihrem Beruf müssen Sie u. a. Chemikalien abmessen oder in Behälter füllen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - Schutzanzug, Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Atemschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - durch brennbare, giftige Stoffe oder explosive Gemische.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Chemie Produktionsfachkraft werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Chemie Produktionsfachkraft (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Kunststoffe
  • Farbstoffe
  • Arzneimittelindustrie
  • Pharmazie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemie Produktionsfachkraft sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Chemie Produktionsfachkraft sind z.B.

  • Abfüllen
  • Arzneimittelproduktion
  • Betriebstechnik
  • Messverfahren
  • Verfahrenstechnik
  • Lacktechnik
  • Kunststoffherstellung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.