25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

1.975 Bundesverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Bundesverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d) im THW-Ausbildungszentrum Neuhausen a. d. F. merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d) im THW-Ausbildungszentrum Neuhausen a. d. F.

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Neuhausen auf den Fildern

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r mit der Fachrichtung Bundesverwaltung im THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen a. d. F. Ab dem 1. September 2025 beginnt die dreijährige Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse in Verwaltungsaufgaben vermittelt. Neben theoretischen Unterweisungen in München sammelst du praktische Erfahrungen an verschiedenen Arbeitsplätzen. Du kannst eine attraktive Vergütung erwarten: 1.218,26 € im ersten Jahr, steigend auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine Abschlussprämie sowie die Möglichkeit einer befristeten Übernahme. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um deine Zukunft im THW zu sichern. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung bietet dir eine fundierte Basis für deine berufliche Laufbahn. Bei der Max-Planck-Gesellschaft, einer der renommiertesten Institutionen für Grundlagenforschung, wirst du optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. In nur 75 Sekunden erfährst du, wie wir Spitzenforschung fördern und warum ein Einstieg hier zukunftsträchtig ist. Die Ausbildung umfasst essentielle Themen wie Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Informations- und Kommunikationssysteme. Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und erweitere deinen Horizont in einem dynamischen Umfeld. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Welt von morgen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung (Kennziffer 18/25) bietet eine umfassende und praxisnahe Vorbereitung auf vielfältige Aufgaben. Bei der Max-Planck-Gesellschaft erwarten Dich optimale Bedingungen für Deine Karriere in der Grundlagenforschung. Du erlernst essentielle Kenntnisse in Arbeitsorganisation, bürowirtschaftlichen Abläufen sowie Informations- und Kommunikationssystemen. In nur 75 Sekunden erklären wir Dir, wie wir die Ausbildung gestalten und welche Inhalte auf Dich warten. Mit einer fundierten theoretischen und praktischen Ausbildung bist Du bestens gerüstet für anspruchsvolle Tätigkeiten. Starte jetzt Deine Karriere und entdecke die Chancen bei der Max-Planck-Gesellschaft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d) merken
Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) | Berlin

Die BDBOS sucht einen Referenten (m/w/d) im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung. Wir betreiben das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk für Sicherheitsbehörden. In unserem Referat Datenmanagement (F 4) sind Sie verantwortlich für die Bewertung und Verwaltung von Datenquellen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung eines ganzheitlichen Datenmanagements. Als zentrale Ansprechperson beraten Sie Ihr Team und alle Mitarbeitenden in Fragen des Datenmanagements. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der sicheren Kommunikation mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Dortmund

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Dortmund sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für die Abteilung Bundesbau. Als Eigentümer und Betreiber von fast 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen bietet der BLB NRW eine spannende berufliche Perspektive. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern generiert das Unternehmen jährliche Mieterlöse von etwa 1,5 Milliarden Euro. Über 2.800 Mitarbeiter engagieren sich in Düsseldorf und an sieben weiteren Standorten. Werden Sie Teil eines der größten Immobilienportfolios Europas! Gestalten Sie aktiv die klimaneutrale Bundesverwaltung bis 2030 mit und profitieren Sie von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik für die Abteilung Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik für die Abteilung Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Dortmund

Werden Sie Ingenieur/in (w/m/d) der Versorgungstechnik im Bundesbau des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW. Als Eigentümer von rund 4.000 Immobilien verwalten wir ein umfassendes Portfolio von 10,3 Millionen Quadratmetern. Unser Ziel ist es, bis 2030 eine klimaneutrale Bundesverwaltung zu schaffen. Mit 2.800 Mitarbeitern an Standorten in Düsseldorf und bundesweit bieten wir spannende Herausforderungen. Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) | Berlin

Die BDBOS betreibt das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk für Sicherheitsbehörden. Im Referat S 1 – Digitalfunkstrategie werden nationale und internationale Entwicklungen analysiert, um nachhaltige Strategien zu entwickeln. Ihre Rolle umfasst die fachliche Leitung und Verantwortung für die Strategieentwicklung im Digitalfunk. Besondere Aufmerksamkeit gilt der mobilen Breitbandstrategie der BDBOS. Dabei stellen Sie sicher, dass der Aufbau und Betrieb des Digitalfunks BOS langfristig gesichert sind. Erfahren Sie mehr über Ihre Karrierechancen bei der BDBOS auf unserer Website und gestalten Sie die Zukunft des Digitalfunks aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainees (m/w/d) für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in merken
Trainees (m/w/d) für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Bundesverwaltung | Berlin

Die Spezialisierungen der Gewerkschaftssekretär*innen bieten vielfältige Aufgabenschwerpunkte, die auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Dazu gehören die branchenbezogene Betriebs- und Tarifarbeit sowie der Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen. Besonders wichtig ist die politische und rechtliche Beratung für betriebliche Interessenvertretungen. Die branchenübergreifende Jugendarbeit richtet sich speziell an Auszubildende und junge Beschäftigte. Zudem spielt die Rechtsberatung eine zentrale Rolle, indem Mitgliedern rechtliche Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten angeboten wird. Eine umfassende Übersicht der Aufgaben und Anforderungen findest du auf http://karriere.verdi.de. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d) merken
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d)

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Brühl

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d). Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar und bietet eine Vergütung nach A 14 BBesO. Die Lehrkraft wird in Präsenz- und Fernstudiengängen des Studiengangs Verwaltungsmanagement tätig sein. Zusätzlich könnte ein Engagement in anderen Studiengängen, wie dem Master of Public Administration, erforderlich sein. Bewerber sollten umfangreiche Verwaltungserfahrung mitbringen und in der Lage sein, praxisorientiert sowie wissenschaftlich fundiert zu unterrichten. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen, die didaktisch und pädagogisch versiert sind. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator*in-Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d) merken
Administrator*in-Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft | Berlin

Wir suchen einen engagierten IT-Administrator (d/m/w) mit Schwerpunkt IT-Sicherheit für unsere unbefristete Vollzeitstelle in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin. In dieser Rolle sorgst du für hochverfügbare und sichere IT-Infrastrukturen und administrierst zentrale IT-Dienste. Du wirst sowohl im eigenen Rechenzentrum als auch in der Cloud tätig sein und dabei echte Cyber-Defence-Herausforderungen meistern. Nutze deine Fähigkeiten in der Sicherheitsadministration und werde Teil eines dynamischen IT-Teams. Hier hast du die Möglichkeit, deine Expertise weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt, um den Unterschied zu machen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bundesverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bundesverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Bundesverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Bundesverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Bundesverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Bundesverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Finanzverwaltung, Gesundheitswesen, Sozialversicherung, Bundesagentur, Verkehrsbehörden, Kraftfahrt-Bundesamt

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Bundesverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Bundesverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Sachlagen ausmachen sowie kontrollieren, Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung einzelfallbezogen anwenden, Verwaltungsvorgänge kunden- sowie dienstleistungsorientiert bearbeiten.

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Bundesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Bundesverwaltung

Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung ausführen ihre Aufgaben ausschließlich in Büroräumen. Meist arbeiten sie zusammen mit Kollegen in einem Team. Arbeitsprozesse in ihrem Aufgabengebiet konzipieren außerdem arrangieren sie selbstständig.

Den Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Verwaltungsfachangestellte vor dem Computer, wo sie Daten sowie Dokumente sammeln ferner verwalten. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Verwaltungsfachangestellte die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Verwaltungsfachangestellte müssen einen Sinn für ordentliches außerdem sorgfältiges Arbeiten haben sowie über neue Entwicklungen, wie Gesetzesänderungen, immer auf dem Laufenden sein. Dabei wenden sie Gesetze ferner Rechtsvorschriften gewissenhaft an, bsp. um Steuern, Gebühren oder Beiträge korrekt zu erheben. Auch unter Zeitdruck behalten sie den Überblick.

Freude am Umgang mit Menschen ist eine weitere wichtige Eigenschaft, denn Verwaltungsfachangestellte sind Anlaufstelle für Rat suchende Bürger. Auch wenn sie mit Kollegen außerdem Mitarbeitern von Organisationen kommunizieren, müssen sie freundlich sowie kompetent auf die Anliegen eingehen. Gegebenenfalls sind dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse gefragt.

Nicht immer ist es möglich, das Büro zur vorgesehenen Zeit zu verlassen: Wenn ein Antrag vor Abfolge einer Frist oder eines Termins bearbeitet sein muss, kann es vorkommen, dass sich der Beginn des Feierabends von Verwaltungsfachangestellten verzögert.

Weitere Informationen zum Beruf Bundesverwaltung

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Am Bildschirm bearbeiten Sie Zahlungsvorgänge, rechnen Reisekosten ab und berechnen Bezüge und Gehälter des Personals.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Verwaltungsvorschriften, Gesetzestexte, Rechtsverordnungen.
  • Kundenkontakt bleibt in Ihrem Beruf nicht außen vor und so sind Sie z. B. zuständig für persönliche und telefonische Auskünfte.
  • Ihre Aufgaben wechseln z. B. zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung.
  • Ihr Handeln hat Konsequenzen für die Bürgerinnen und Bürger.
Jobs im Beruf Bundesverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Bundesverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Finanzverwaltung
  • Gesundheitswesen
  • Sozialversicherung
  • Bundesagentur
  • Verkehrsbehörden
  • Kraftfahrt-Bundesamt
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bundesverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Bundesverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.