25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BTA Jobs und Stellenangebote

336 BTA Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich BTA
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion merken
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA und LTA (m/w/d) für unsere innovative Pharmaproduktion. In dieser Position unterstützen Sie aktiv die Herstellung klinischer und kommerzieller Produkte. Wir bieten Ihnen eine faire, tarifgebundene Vergütung, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine moderne Kantine, Job-Rad Leasing sowie eine gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen. Zusätzlich fördern wir Ihre Fitness durch kostenlose Sportarten wie Badminton und Fußball. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pharmaindustrie aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Assistent:in (w/m/d)
MTA/BTA/Laborant:in merken
Technische:r Assistent:in (w/m/d) MTA/BTA/Laborant:in

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg sucht eine:n engagierte:n Technische:n Assistent:in (w/m/d) für innovative Entwicklungen in der Immuntherapie gegen endokrine und neuroendokrine Tumoren. In einem modernen Labor arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, das mit renommierten Kliniken in München und Augsburg kooperiert. Diese Position bietet abwechslungsreiche Aufgaben und fördert Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten gewährleisten eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, darunter eine Vergütung nach TV-L und zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungsunterstützung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser zukunftsweisenden Forschung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d) merken
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Ravensburg

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Pharmaindustrie? Mit einer Ausbildung als Pharmakant, CTA, MTA oder in einem technischen Beruf bringen Sie die ideale Grundlage mit. Bei Vetter erwarten Sie attraktive Jobmöglichkeiten und ein modernes 2-Schicht-Modell, das sich perfekt in Ihr Leben integriert. Zudem profitieren Sie von der Unterstützung bei der Wohnungssuche: Wählen Sie zwischen einer Vetter-WG oder einem komfortablen Appartement. Ihre zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Level) sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg im Team. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Zukunft bei Vetter! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Osnabrück

Als Biologisch-techn. Assistent/in, kurz BTA genannt, untersuchst du biologische Stoffe wie Tiere, Pflanzen, Lebensmittel und Medikamente. Du prüfst Gewässer und Böden auf Schadstoffbelastung sowie Gemüse und Obst auf gentechnische Veränderungen. Außerdem analysierst du Nahrungsmittel auf Fettgehalt und chemische Zusatzstoffe. In der Forschung entwickelst du umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, testest neue Medikamente und Antifaltencremes. Biologisch-technische Assistenten sind Experten für Zellen, Bakterien und Viren. Werde Teil dieses spannenden Detektiv- und Pionierjobs und trage zur Erforschung biologischer Details bei. Bewirb dich jetzt für eine Karriere als BTA! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Koblenz

Als BTA spezialisiert auf Biologie und Technologie, erforschst du umfassend biologische Stoffe wie Tiere, Pflanzen, Lebensmittel und Medikamente. Du analysierst die Belastung von Seen und Böden durch Schadstoffe und ermittelst genetische Veränderungen in Gemüse- und Obstsorten. Die Untersuchung von Nahrungsmitteln auf Fettgehalt und chemische Zusätze zählt ebenso zu deinen Aufgaben. Zusätzlich bist du in der Forschung und Entwicklung tätig und verfeinerst Produkte wie umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, neue Medikamente und effektive Antifaltencremes. Als BTA bist du ein wahrer Detektiv und Pionier, der sich mit Zellen, Bakterien und Viren auseinandersetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch - technische Assistenten (BTA) ...dein Start ins Morgen! merken
Biologisch - technische Assistenten (BTA) ...dein Start ins Morgen!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Wir bieten Identitätsprüfungen und mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Kosmetika und mehr. Unsere Prüflaboratorien der Industrie sind auf molekularbiologische und mikrobiologische Prüfungen von Roh- und Endprodukten spezialisiert. Auch Umweltanalytik, wie die Untersuchung von Wasser, Abwasser, Boden und Luftproben, gehört zu unseren Dienstleistungen. Unsere BTAs sind nicht nur in der Industrie gefragt, sondern auch an Universitäten und Hochschulen. Die Ausbildung zur BTA dient als Sprungbrett ins Studium und ermöglicht einen entspannten Studieneinstieg mit Verkürzung der Studienzeit. Wir bieten spannende Studiengänge wie Biologie, Pflanzenbiotechnologie, Naturwissenschaftliche Forensik, Biogeo-Wissenschaften und Life Science Management. Starte deine BTA-Ausbildung und lade das Anmeldeformular von unserer Internetseite herunter oder erhalte es per Post mit weiteren Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Hannover merken
BTA Ausbildung in Hannover

Bernd Blindow Gruppe | Hannover

Die Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) dauert zwei Jahre und umfasst Untersuchungen in verschiedenen biologischen Fachgebieten. Du wirst in Verfahren wie Mikroskopieren und Zellkultivierung geschult, um Experimente vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Als BTA arbeitest du hauptsächlich in Laboren und solltest Interesse an Biologie und Chemie sowie Genauigkeit mitbringen. Zusätzlich zu den Fachkenntnissen beinhaltet die Ausbildung ein vierwöchiges Praktikum und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Du erwirbst Wissen über Biotechnologie und Chemie sowie grundlegende Arbeitstechniken, die dich auf eine Karriere in diesem spannenden Bereich vorbereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Bückeburg merken
BTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | Bückeburg

Die Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) dauert zwei Jahre und umfasst Untersuchungen in verschiedenen biologischen Fachgebieten. Du lernst, Lebensmittel, Arzneimittel oder Pflanzenstoffe auf Reinheit und Verträglichkeit zu prüfen. Dabei werden chemisch-technische Verfahren wie Mikroskopieren oder Zellkultivierung angewendet. Experimente vorbereiten, durchführen und auswerten ist eine zentrale Aufgabe. Die Arbeit findet hauptsächlich in Laboren statt, erfordert Interesse an Biologie und Chemie sowie Genauigkeit. Während der Ausbildung absolvierst du ein vierwöchiges Praktikum und hast die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Die Ausbildung zur BTA bietet vielseitige Inhalte und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg in Bielefeld bietet eine kostenlose Berufsausbildung inklusive des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife. Jährlich stehen 30 Plätze zur Verfügung, die begehrt sind. Interessierte müssen ihre Bewerbungsunterlagen persönlich oder postalisch einreichen. Dazu gehören das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform www.schulbewerbung.de ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Am Maria-Stemme-Berufskolleg bieten wir eine kostenfreie Berufsausbildung inklusive Fachabitur in einem praxisnahen Umfeld. Jedes Jahr stehen bis zu 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: ein aktuelles Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Den Online-Anmeldebogen finden Sie auf www.schulbewerbung.de, verfügbar ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de. Besuchen Sie uns in der Huberstr. 40, 33607 Bielefeld, oder rufen Sie uns unter 0521-512418 an. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung BTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung BTA Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich BTA?

    Ihr Gehalt als BTA (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.860 € bis 3.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich BTA?

    Im Arbeitsbereich BTA finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Umweltschutzbehörden, Fisch, Fischverarbeitung, Wurst, Gesundheitswesen, Stickstoffverbindungen, Düngemittelhersteller, Erfrischungsgetränken, Mineralwässer, Gemüsesäften, Arzneimittelhersteller, Kosmetikindustrie, Soßen, Lebensmittelindustrie, Forschungsinstituten, Naturwissenschaften, Medizin, Lehranstalten, Krankenhäuser, Milchprodukte, Milchverarbeitung, Fette, Agrarwissenschaften, Gesundheitsämter, Pharmazie, Forschung, Labors, Untersuchung, Umweltanalytik, Tiermedizin, Veterinärwesen, Tierkliniken

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich BTA?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum BTA voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsabläufe anhand von Arbeitsanweisungen ausarbeiten, ausführen sowie auswerten, Versuchstiere artgerecht halten und züchten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel biologische, mikrobiologische sowie klinisch-chemische Untersuchungen wie auch Versuchsreihen an Mikroorganismen ausarbeiten und vorbereiten, Pflanzen, Pilze sowie Mikroorganismen züchten und betreuen.

BTA Jobs und Stellenangebote

BTA Jobs und Stellenangebote

Aufgaben BTA

Überwiegend arbeiten Biologisch-technische Assistenten außerdem Assistentinnen in Labors. Beaufsichtigen sie Versuchsreihen, stehen oder sitzen sie meist. Teils beobachten sie dabei hochkonzentriert über längere Zeit Sachverhalte, meist bei künstlicher Dauerbeleuchtung. Versuchsergebnisse geben sie am Rechner im Büro ein, werten diese mithilfe von Laborsoftware aus sowie geben die Resultate gegebenenfalls ausgedruckt, elektronisch oder telefonisch weiter. Für Vereinbarungen mit den weiteren Laborfachkräften oder um Utensilien für die Anordnung oder Ausführung von Versuchsreihen zusammenzustellen, sind sie auch häufig innerhalb der Laborräume unterwegs. Besprechungen oder die Entnahme von Stoffproben führen sie auch in weitere Betriebsteile, etwa in Besprechungszimmer ferner Produktionshallen. Seltener sind sie im Freien tätig, etwa, wenn sie Proben direkt aus der Natur gewinnen.

Biologisch-technische Assistenten außerdem Assistentinnen gehen den Leitungskräften eines Labors, Naturwissenschaftlern/-wissenschaftlerinnen oder Technikern beziehungsweise Technikerinnen, bei biologisch-technischen Untersuchungen oder Versuchen zur Hand oder nehmen im Rahmen bestimmter Richtlinien eigenständig Teilaufgaben wahr. Somit agieren sie innerhalb einer festgelegten Verfahrensweise einerseits eigenständig, andererseits jedoch eingebunden in ein Team mit weiteren Laborfachkräften. Erklären sie einen Sachverhalt, verstehen sie es, sich mündlich sowie schriftlich exakt auszudrücken.

Sie untersuchen zum Beispiel Pflanzen ferner Pilze, Bakterien- außerdem Virenkulturen, Versuchstiere wie auch Proben menschlichen Gewebes oder Ausscheidungsprodukte. Teilweise dürfen diese Proben nur unter besonderen Schutzvorkehrungen gehandhabt werden: Bakterien sowie Viren stellen potenzielle Infektionsherde dar, genetisch veränderte Organismen möglicherweise eine Gefahr für die Umwelt. Nach der Untersuchung müssen solche Proben sorgfältig abgetötet werden. Bei den Untersuchungen gehen Biologisch-technische Assistenten respektive Assistentinnen auch mit Arbeitsmitteln um, die potenziell gesundheitliche Risiken bergen: mit Säuren ferner Laugen, leicht entzündlichen Lösungsmitteln, giftigen Dämpfen aus chemischen Reaktionen oder mit dem Bunsenbrenner. Daher arbeiten sie sehr umsichtig außerdem halten stets die geltenden Sicherheitsvorschriften ein, teils führen sie die Untersuchungen unter einem Luftabzug durch. Zusätzlich tragen sie die jeweils gebotene persönliche Schutzausrüstung: Etwa bewahrt ein Laborkittel die Kleidung vor Verschmutzung, Einweghandschuhe die Hände vor Chemikalienspritzern oder Schutzbrillen die Augen vor reizenden Stoffen.

Besonders achten Biologisch-technische Assistenten sowie Assistentinnen auf Hygiene ferner Sauberkeit. Untersuchungsresultate würden verfälscht, befänden sich minimale Verunreinigungen, etwa durch Bakterien, im Untersuchungsmaterial. Ihre Arbeitsgeräte halten sie darum stets penibel sauber, teilweise steril. Auch die Untersuchungen selbst führen sie stets exakt durch, weil nur so die Resultate aussagekräftig außerdem vertrauenswürdig sind. Zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen arbeiten sie in einigen Gebieten sogar unter Reinraumbedingungen, hier müssen sie evtl. auch besondere Reinigungsmaßnahmen ausführen. besondere Schutzkleidung anziehen sowie die Labors durch Schleusen betreten.

Sorgfältig ferner genau halten Biologisch-technische Assistenten außerdem Assistentinnen die Untersuchungsresultate in Versuchsprotokollen fest. Bei Versuchsreihen selbst erleichtern ihnen elektronisch gesteuerte Anlagen die Arbeit. Anstatt Stoffzusätze manuell den Prozessen beizumischen, bestimmen die Assistenten sowie Assistentinnen die Menge ferner den Zeitpunkt der Zugaben vorab genau, die Prozesssteuerung übernimmt die exakte Abmischung außerdem Zugabe.

Biologisch-technische Assistenten sowie Assistentinnen arbeiten normalerweise an fünf Tagen pro Woche tagsüber. Falls sie nämlich produktionsbegleitend Analysen ausführen müssen, können sie gegebenenfalls im Schichtbetrieb eingesetzt sein. Auch bei Störungen, dringenden Messungen oder für die Prozessüberwachung kann es benötigt sein, dass sie spätabends oder am Wochenende anwesend sein müssen.

Weitere Informationen zum Beruf BTA

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Prüfgeräte und Laboreinrichtungen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel neugewonnene Daten aufbereiten.
  • Um z. B. chemische Lösungen exakt zu konzentrieren, ist Präzisions- und Feinarbeit von Ihnen verlangt.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Daten aufbereiten und auswerten.
  • Sie arbeiten meistens im Freien, zum Beispiel bei ökologischen Studien, Aufgaben der Umweltüberwachung, Pflanzenzucht und Schädlingsbekämpfung.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Säuren, Laugen oder Nährbodenlösungen.
  • Sie arbeiten mit mikrobiologischen Stoffen.
  • In Ihrem Beruf gibt es eine ständige Infektionsgefahr - durch Bakterien und Viren.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe, Laborkittel, Haarnetz und Mundschutz.
  • Es erwartet Sie ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren - Versuchstiere artgerecht halten und züchten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen, zum Beispiel Urin-, Blut-, Kot- und Gewebeproben entnehmen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Hygiene- und Sicherheitsbedingungen einhalten, um Mensch und Umwelt nicht zu gefährden.
Jobs im Beruf BTA werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld BTA (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Umweltschutzbehörden
  • Fisch
  • Fischverarbeitung
  • Wurst
  • Gesundheitswesen
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittelhersteller
  • Erfrischungsgetränken
  • Mineralwässer
  • Gemüsesäften
  • Arzneimittelhersteller
  • Kosmetikindustrie
  • Soßen
  • Lebensmittelindustrie
  • Forschungsinstituten
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Lehranstalten
  • Krankenhäuser
  • Milchprodukte
  • Milchverarbeitung
  • Fette
  • Agrarwissenschaften
  • Gesundheitsämter
  • Pharmazie
  • Forschung
  • Labors
  • Untersuchung
  • Umweltanalytik
  • Tiermedizin
  • Veterinärwesen
  • Tierkliniken
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als BTA sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich BTA sind z.B.

  • Chemie
  • Biochemie
  • Biotechnologie
  • Bioverfahrenstechnik
  • Messverfahren
  • Dokumentation
  • Gewebetypisierung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Mikrobiologie
  • Mikroskopieren
  • Molekularbiologie
  • Pharmakologie
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • FELASA
  • Versuchstierkunde/Tierexperimente
  • Spektroskopie
  • Tierversuche
  • Labortierkunde
  • Verfahrenstechnik
  • Versuchsdurchführung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.