25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

307 Brandschutzfachkraft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

OPTIMA packaging group GmbH | Schwäbisch Hall

Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) bei der Optima Gruppe sind Sie verantwortlich für die Einhaltung aller Brandschutzvorschriften an unseren deutschen Standorten. Sie unterstützen die Unternehmensleitung in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes und bewerten Neu- sowie Umbauprojekte hinsichtlich ihrer brandschutztechnischen Konformität. Ihre Aufgaben umfassen die Festlegung effektiver Brandschutzmaßnahmen und die Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter. Zudem pflegen Sie den Kontakt zu lokalen Brandschutzbehörden und Feuerwehren. Die kontinuierliche Aktualisierung der Brandschutzordnung sowie die Erstellung von Alarm- und Feuerwehrplänen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihr Engagement trägt entscheidend zur Sicherheit im Unternehmen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

ZEISS | Jena

Werde Ansprechpartner:in für den organisatorischen Brandschutz und arbeite eng mit Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Expert:innen aus dem Risiko Management zusammen. Deine Aufgaben umfassen die Beratung und sicherheitstechnische Bewertung von Maschinen und Anlagen sowie die Durchführung von Brandschutzbegehungen. Dabei leitest du notwendige Verbesserungsmaßnahmen und verfolgst deren Umsetzung. In komplexen Bauprojekten berätst du Bauherren hinsichtlich des Brandschutzes. Zudem übernimmst du die Rolle des Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-00. Voraussetzung ist eine Ausbildung im mittleren Feuerwehrtechnischen Dienst oder ein abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (w/d/m) merken
Brandschutzbeauftragter (w/d/m)

MÜNCHENSTIFT GmbH | München

Werden Sie Brandschutzbeauftragter (m/w/d) in unserer Hauptverwaltung! Ab sofort suchen wir talentierte Mitarbeiter für eine Vollzeitstelle mit einem Gehalt von EG 10 TVöD. Bei MÜNCHENSTIFT, dem größten Anbieter in der Langzeitpflege in München, erwarten Sie spannende Herausforderungen. Wir bieten nicht nur Professionalität, sondern auch einen humorvollen und herzlichen Arbeitsansatz. Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden in neun Alten- und Pflegeheimen sowie fünf Seniorenwohnheimen wachsen wir stetig. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie, wie Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung bei uns gelebt werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Position als Technischer Mitarbeiter im Site Management oder Brandschutzbeauftragter (m/w/d)? Sie sind der Ansprechpartner für Gebäudemanagement und Brandschutz, verantwortlich für Projektleitung, Schulungen und Genehmigungsanfragen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Führen von Gefährdungsbeurteilungen und das Aktualisieren von Sicherheitsplänen. Sie bringen eine technische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Brandschutzbeauftragter mit. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Zudem sollten Sie im Umgang mit Microsoft Office 365 und Bauzeichnungsprogrammen sicher sein, um effizient arbeiten zu können. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RITTAL GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Dachser SE | Deutschland

Als Unterstützung des Niederlassungsleiters sorgen Sie für die Einhaltung von Arbeits- und Brandschutzvorschriften. Ihre Beratung umfasst die Planung und Ausführung von Betriebsanlagen sowie die Gestaltung von Arbeitsplätzen. Gemeinsam mit Führungskräften untersuchen Sie Arbeitsunfälle und entwickeln präventive Maßnahmen. Bei Investitionsentscheidungen bringen Sie Ihre Expertise im Bereich Arbeitssicherheit ein. Durch Schulungen und Unterweisungen fördern Sie das Bewusstsein für Sicherheit im Unternehmen. Als Ansprechpartner für Behörden, Feuerwehren und Versicherungen sorgen Sie für regelmäßige Begehungen und erstellen relevante Berichte und Gefährdungsbeurteilungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | Arnsberg-Müschede

Die WEPA Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen, das nachhaltige Hygienelösungen für Europa bietet. Mit einem Fokus auf Recyclingfasern ist WEPA der Marktführer in der Herstellung von Hygienepapieren. Über 4.000 Mitarbeiter arbeiten an 14 Standorten, um hochwertige Produkte wie Toilettenpapier, Handtuchpapier und Servietten herzustellen. Seit mehr als 70 Jahren ist eine nachhaltige Personalpolitik unser Grundpfeiler. Wir investieren in die Qualifizierung und Entwicklung unserer Mitarbeiter, um ihnen individuelle Karrierechancen zu bieten. Überzeugt von ihrem Wert sind unsere Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg und Wohlergehen der Kunden. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Dachser SE | bundesweit

Als kompetente Unterstützung des Niederlassungsleiters sorgen Sie für die Einhaltung von Arbeits- und Brandschutzvorschriften. Sie beraten bei der Planung und Ausführung von Betriebsanlagen sowie der Gestaltung von Arbeitsplätzen. Durch Ursachenanalysen von Arbeitsunfällen tragen Sie zur effektiven Unfallverhütung bei. Zudem sind Sie beratend tätig bei Investitionsentscheidungen bezüglich des Arbeits- und Brandschutzes. Ihre Verantwortung umfasst das Erstellen und Durchführen von Schulungen und Unterweisungen. Als fachliche Ansprechperson für Behörden und Versicherungen führen Sie regelmäßige Begehungen durch und erstellen umfassende Berichte und Gefährdungsbeurteilungen für eine sichere Arbeitsumgebung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Baden

Verdiene ab € 3.600 brutto/Monat! Übernehme die Leitung regelmäßiger Sicherheits- und Brandschutzbegehungen. Sorge dafür, dass Vorschriften eingehalten werden, und prüfe die Funktionstüchtigkeit von Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Starlinger & Co. Ges. m. b. H. | Weissenbach an der Triesting

Sie haben erfolgreich die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft absolviert und bringen umfassende Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Risikobewertung mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns eine sichere Zukunft! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Brandschutzfachkraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Brandschutzfachkraft Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Brandschutzfachkraft?

    Ihr Gehalt im Bereich Brandschutzfachkraft liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.470 € bis 4.290 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Brandschutzfachkraft?

    Im Arbeitsbereich Brandschutzfachkraft finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Flughafenbetrieben, Bergbau, Flughäfen, Landeplätzen, Luftfahrzeuge, Braunkohlenbergbau, Tunnelbau, Eisengießereien, Elektrizitätserzeugung, Kraftwerke, Energieversorgung, Stahl, Werksfeuerwehren, Lacke, Güterbeförderung, Luftfahrt, Lackfabriken, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Brandgefahren, Stahlbetonb, Schornst, Chemieindustrie, Metallindustrie, Tiefbauunternehmen, Kokerei, Metallerzeugung, Gießerei, Personenbeförderung, Pharmazie, Industrieofenbau, Eisen, Kaltwalzwerke, Steinkohlenbergbau, Tiefbau, Straßenbau

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Brandschutzfachkraft?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Brandschutzfachkraft voraussetzen, werden Sie u.a. im Hoch- und Ausbau bauliche Maßnahmen zum Brandschutz ausarbeiten, zum Beispiel Brandmeldesysteme sowie -anlagen, in Unternehmen Geräte und Systeme der Brandschutztechnik warten sowie für den Notfall bereitstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel brandschutzvorbeugende Maßnahmen treffen, Brandschutzeinrichtungen wie Brandmeldesysteme und -anlagen warten sowie instand halten.

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Brandschutzfachkraft

Brandschutzfachkräfte sind nämlich als Angestellte der Werksfeuerwehr in Betrieben mit erhöhter Brand- sowie Explosionsgefahr oder als Baustellenverantwortliche im Handwerk beschäftigt, wo sie im Gebiet Hoch- ferner Ausbau brandschutztechnisch sachgerechte Bau- außerdem Montagearbeiten durchführen. In kleineren sowie mittleren Betrieben arbeiten sie oft selbstständig ferner ausführen viele Aufgaben selbst, während sie in größeren Unternehmen in ein Team eingebunden sind. In regelmäßigen Abständen stimmen sie sich mit Ingenieuren außerdem Ingenieurinnen oder Meistern sowie Meisterinnen ab.

Bedingt durch wechselnde Arbeitsorte müssen Brandschutzfachkräfte in der Lage sein, sich auf verschiedene Arbeitsbedingungen einzustellen. Im Büro arbeiten sie z.B.Evakuierungs-, Rettungs- oder Löschpläne für den Notfall aus. Sie in Kenntnis setzen Mitarbeiter/innen über mögliche Risiken ferner anleiten Notfallübungen. In Produktionshallen führen sie Wartungs- außerdem Instandhaltungsarbeiten an den Brandschutzeinrichtungen aus, auf Baustellen stellen sie die Einhaltung der baulichen Brandschutzvorschriften sicher. Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt, in diesem Fall müssen sie schnell Entscheidungen treffen sowie präzise Anweisungen geben.

Weitere Informationen zum Beruf Brandschutzfachkraft

Ihre Tätigkeiten

  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Sie arbeiten häufig in großen Gebäuden, Produktionsstätten und Lagerhallen, zum Beispiel Brandgefahrenquellen bei gelagerten Rohstoffen minimieren.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Feuerlöscher, Sprinkleranlagen oder Schutztüren instand halten und warten.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel im Notfall.
  • Sie müssen dazu bereit sein, nicht nur Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen, sondern auch für das anderer Personen.
  • Die Eigenschaft, Verantwortung für Sachwerte übernehmen zu können ist mit Ihrem Berufsfeld verbunden.
  • Ihre Tätigkeit in diesem Beruf erfordert Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, zum Beispiel Einsatzbereitschaft rund um die Uhr, bei Notfällen.
Jobs im Beruf Brandschutzfachkraft werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Brandschutzfachkraft (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Flughafenbetrieben
  • Bergbau
  • Flughäfen
  • Landeplätzen
  • Luftfahrzeuge
  • Braunkohlenbergbau
  • Tunnelbau
  • Eisengießereien
  • Elektrizitätserzeugung
  • Kraftwerke
  • Energieversorgung
  • Stahl
  • Werksfeuerwehren
  • Lacke
  • Güterbeförderung
  • Luftfahrt
  • Lackfabriken
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Brandgefahren
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Chemieindustrie
  • Metallindustrie
  • Tiefbauunternehmen
  • Kokerei
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Personenbeförderung
  • Pharmazie
  • Industrieofenbau
  • Eisen
  • Kaltwalzwerke
  • Steinkohlenbergbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brandschutzfachkraft sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Brandschutzfachkraft sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Brandbekämpfung
  • Brandschutz
  • Einsatzrecht
  • Explosionsschutz
  • Flugplatzfeuerwehr
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Brandschutztechnik
  • Katastrophenschutz
  • Löschwasserförderung
  • Rettungsmaßnahmen
  • Sicherheitstechnik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Werksfeuerwehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.