25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

937 Brandmeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Brandmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Brandmeister*innen / Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d) merken
Ausbildung Brandmeister*innen / Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d)

Stadt Offenbach am Main | Offenbach am Main

Starte deine Karriere als Brandmeister*in in Offenbach! Bewirb dich jetzt für die praxisorientierte 1,5-jährige Ausbildung, die am 1. April 2026 beginnt. Du absolvierst einen umfassenden 24-wöchigen Feuerwehrgrundlehrgang, der Theorie und Praxis vereint. In verschiedenen Fachbereichen wirst du intensiv ausgebildet und erlebst dein erstes Praktikum auf der Feuer- und Rettungswache. Als Truppmann*frau sammelst du erste Einsatzerfahrungen und übernimmst im 2. Praktikum die Verantwortung als Truppführer*in. Zudem schließt du die Ausbildung als Rettungssanitäter*in ab, inklusive praktischer Einsätze im Klinikum und auf dem Rettungswagen. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (w/m/d) 2026

Stadt Krefeld | Krefeld

Beginne Deine 18-monatige Ausbildung zum/zur Brandmeister:in und erlebe einzigartigen Teamzusammenhalt. In diesem Berufsfeld meistern Sie diverse Herausforderungen, die den Zusammenhalt stärken. Jeder Dienstbeginn bringt neue, aufregende Einsätze – ob beim Löschangriff oder bei der Rettung von Leben. Darüber hinaus umfasst die Ausbildung auch technische Hilfeleistung und Umweltschutz. Du eignest Dir umfassendes Wissen in Fahrzeugtechnologie, Kommunikationstechnik und Einsatzgeräten an. Auch die Erstversorgung von Notfallpatient:innen sowie der Umgang mit medizinischen Geräten sind fester Bestandteil dieser praxisorientierten Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Brandmeisterin bzw. zum Brandmeister mit Beginn zum 01.10.2025 Beamtin/Beamter (m/w/d) im Einstiegsamt 2 der Laufbahngruppe 1 merken
Ausbildung zur Brandmeisterin bzw. zum Brandmeister mit Beginn zum 01.10.2025 Beamtin/Beamter (m/w/d) im Einstiegsamt 2 der Laufbahngruppe 1

Stadt Brühl | Brühl (Rheinland)

Starte deine Karriere bei der Stadt Brühl mit einem Führerschein der Klasse B oder 3 und einer Altersgrenze von 40 Jahren. Wir suchen kommunikative, entscheidungsfreudige Teamplayer, die Verantwortung übernehmen wollen. Unser Angebot umfasst eine praxisnahe Ausbildung mit Beamtenstatus sowie vielfältige Tätigkeiten. Mit monatlichen Anwärterbezügen von 1.499,78 € und einem Sonderzuschlag von 1.349,80 € bieten wir attraktive Vergütung und vermögenswirksame Leistungen. Zudem fördern wir selbstständiges Arbeiten, Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten. Brühl ist als „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Brandmeister*in merken
Ausbildung zur*zum Brandmeister*in

Stadt Essen | Essen

Möchtest du Brandmeister*in werden? Die Ausbildung dauert 18 Monate und findet in Essen statt. Inhalte umfassen Grund-, Rettungssanitäter- und technische Ausbildung, sowie ein Brandschutzpraktikum. Voraussetzungen sind Hauptschulabschluss Klasse 10, geeignete Berufsausbildung und deutsche/ EU-Staatsbürgerschaft. Bewerber dürfen maximal 40 Jahre alt sein, keine Vorstrafen haben und in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Teamfähigkeit, körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit werden ebenfalls vorausgesetzt. Wenn du diese Kriterien erfüllst, steht deiner Zukunft als Brandmeister*in nichts im Wege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombinationsausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister*in (FwDus Kombi) merken
Kombinationsausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister*in (FwDus Kombi)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere mit der Kombinationsausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in und Brandmeister*in in Düsseldorf! Ab dem 1. Oktober 2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung, die dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um den Bewohner*innen und Besuchern Sicherheit zu bieten. Als Notfallsanitäter*in spielst du eine zentrale Rolle im Schutz der Stadt und beurteilst medizinische Notfälle professionell. Dein Handeln ist entscheidend – du entscheidest, ob zusätzliche Kräfte wie Notärzt*innen oder Feuerwehr benötigt werden. Gemeinsam machen wir Düsseldorf zu einem sicheren Hafen für alle. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptbrandmeister/in im Einsatzdienst merken
Hauptbrandmeister/in im Einsatzdienst

Stadt Friedrichshafen | Friedrichshafen

Die Feuerwehr der Stadt Friedrichshafen sucht eine/n Hauptbrandmeister/in im Einsatzdienst (m/w/d). In unserer modernen Abteilung für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz sind etwa 38 Beschäftigte engagiert. Ihr Beitrag wird in einem dynamischen Team von rund 350 Angehörigen geschätzt. Sie interessieren sich für vielseitige Herausforderungen im Bereich Brandschutz am Bodensee, Industrie oder Flughafen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben sowohl im Einsatzdienst als auch im nachgelagerten Bereich wie Technik oder Einsatzplanung. Werden Sie Teil unserer visionären Feuerwehr! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Brandmeisteranwärter/-in in der Branddirektion (m/w/d) merken
Ausbildung als Brandmeisteranwärter/-in in der Branddirektion (m/w/d)

Stadt Leipzig | Leipzig

Die Branddirektion Leipzig stellt für Oktober 2025 mehrere Brandmeisteranwärter/-innen ein. Diese Position gehört zur Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene, Fachrichtung Feuerwehr. Als Aufgabenträger für den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in der Region bietet die Branddirektion spannende Herausforderungen. Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A7, sowie Zuschläge für Feiertags- und Nachtarbeit, erwarten dich. Du wirst im Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt und hast die Möglichkeit zur Verbeamtung auf Lebenszeit. Nach Ausbildungsabschlüssen erfolgt der Einsatz im 24-Stunden-Dienst bei einer 48-Stunden-Woche. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandmeisteranwärter:in / Ausbildung Feuerwehrleute im ehem. mittleren Dienst (m/w/d) merken
Brandmeisteranwärter:in / Ausbildung Feuerwehrleute im ehem. mittleren Dienst (m/w/d)

Hansestadt Lübeck | Lübeck

Die Hansestadt Lübeck sucht ab dem 01.04.2026 motivierte Brandmeisteranwärter:innen für den Vorbereitungsdienst in der Feuerwehrlaufbahn. In nur 19 Monaten bereitest Du Dich auf eine verantwortungsvolle Karriere vor, die Menschenleben rettet und Brände bekämpft. Während des Vorbereitungsdienstes erhältst Du monatlich Anwärterbezüge von 1.467,18 Euro brutto sowie einen Sonderzuschlag. Diese attraktive Vergütung basiert auf dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) und sorgt für finanzielle Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss wartet die Besoldung in der Gruppe A 7 auf Dich. Nutze diese Chance, um Teil des helfenden Teams in Lübeck zu werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Brandmeister*in (FwDus Klassik) in Düsseldorf und starte deine aufregende Karriere am 1. Juli oder 1. Oktober 2025. In dieser Schlüsselrolle trägst du aktiv zur Sicherheit der Stadt bei und sorgst für ein sicheres Gefühl bei Bewohner*innen und Besucher*innen. Deine Aufgaben umfassen das Bekämpfen von Bränden, das Retten von Menschen und das Befreien von Tieren aus gefährlichen Situationen. Erlebe die Vielfalt und Spannung dieses Berufes in einem engagierten Team. Deine Arbeit im Bereich Schutz wird durch moderne Systeme und Einrichtungen unterstützt. Mach Düsseldorf zu einem echten Safe-Space und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d)* / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister als Projektleiter Brand- und Wasserschaden merken
Bauingenieur (m/w/d)* / Wirtschaftsingenieur / Bautechniker / Meister als Projektleiter Brand- und Wasserschaden

BELFOR Deutschland GmbH | Wehringen bei Augsburg

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Architekten mit erfolgreichem Abschluss sowie nachweislicher Erfahrung in der Bauleitung. Bewerber sollten ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Führungsqualitäten besitzen. Eine kunden- und serviceorientierte Einstellung sowie Team- und Konfliktfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Wir bieten eine attraktive Bezahlung, einen Firmenwagen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess und Gesundheitsmaßnahmen, die Ihre Integration in unser Team unterstützen. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Brandmeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Brandmeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Brandmeister?

    Ihr Gehalt als Brandmeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Brandmeister?

    Als Brandmeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Feuerwehrschulen, Berufsfeuerwehren, Feuerwehren, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten hat ein Brandmeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Brandmeister voraussetzen, werden Sie u.a. Einsätze bei den Feuerwehren der Bundeswehr anleiten, etwa bei der Marine zur Bekämpfung von Schiffsbränden, bei der Luftwaffe zur Bekämpfung von Flugzeugbränden, zum Brandschutz in den Bundeswehrliegenschaften, bei größeren Einsätzen des Rettungsdienstes die Einsätze organisatorisch anleiten . Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einsätze bei der Brandbekämpfung, der Rettung von Personen und Tieren, der Bergung von Sachgütern, der Beseitigung von Hindernissen nach Unfällen sowie Unwettern wie auch bei der Beseitigung von Gefahrenzuständen anleiten, bei größeren Einsätzen Einsatzabschnitte leiten.

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Brandmeister

Verantwortungsvolle Aufgaben im Innendienst und bei Einsätzen

Beamte ferner Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst handeln auf Basis von Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Verwaltungsanweisungen. Im Innendienst leisten sie teilweise mit Führungsaufgaben verbundene verwaltende, ordnende, regelnde sowie planende Arbeit, die sie eigenständig ferner zum Teil eigenverantwortlich, jedoch eingebunden in die Dienststelle der Feuerwehr oder der Fachabteilung, ausführen. So arbeiten sie etwa bei strategischen Planungen mit den Kollegen außerdem Kolleginnen ihres Sachgebietes zusammen. Als Leiter/in einer Feuerwache oder auch als Abteilungsleiter/in sind sie für ein Team verantwortlich. Als Zugführer/in oder Einsatzleiter/in sind sie ebenfalls leitend sowie koordinierend, aber auch mit körperlichem Einsatz bei Rettungs-, Lösch- ferner Bergungseinsätzen unterwegs.

In jeder Situation überlegt agieren außerdem kommunizieren

Um effektiv bei den Einsätzen zusammenzuarbeiten, benötigen Beamte sowie Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Team- ferner Kommunikationsfähigkeit. Als Einsatzleiter/in müssen sie stets den Überblick behalten außerdem auf neue Situationen angemessen reagieren. Selbst wenn sie starken Umgebungseinflüssen sowie Belastungen ausgesetzt sind, wie widrigen Witterungseinflüssen oder Einschränkungen durch Rauch, Gase ferner große Hitze, handeln sie stets verantwortungsbewusst, rasch außerdem zielgerichtet. Sie erteilen durchdachte sowie klare Anweisungen, auch wenn sie selbst unter hoher psychischer Belastung stehen, etwa bei der Bergung von Schwerverletzten ferner Toten. Um solche belastende Einsätze zu verarbeiten, nutzen sie Einsatznachbesprechungen oder externe Hilfen, wie den Kriseninterventionsdienst.

Auch außerhalb von Einsätzen haben Beamte außerdem Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst viele Kontakte, nämlich zu Vertretern weiterer Behörden wie der Polizei, bei Brandschauen bsp. mit den Betreibern von Theatern oder Schulen. Sind sie in der Aus- sowie Weiterbildung tätig, unterrichten sie den Fachkräftenachwuchs. In der Einsatzleitung arbeiten Beamte ferner Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst im Schichtdienst, auch nachts außerdem an Sonn- sowie Feiertagen. Bei Notfalleinsätzen kann situationsbedingt Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Brandmeister

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzfahrzeuge, verschiedene Maschinen, Geräte, Seilzuganlagen oder Hebegeräte.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - bei Einsätzen, Übungen und Brandwachen im Rahmen von Veranstaltungen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - bei Verwaltungstätigkeiten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - Werkstattarbeiten anordnen und überwachen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - zwischen Einsätzen und verwaltenden Aufgaben in Büroräumen wechseln.
  • Ihre Arbeit wird bei Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft durchgeführt.
  • Bei der Arbeit sind Sie Umständen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen ausgesetzt.
  • Die Arbeit findet teilweise unter starkem Geruchseinfluss statt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Helm mit Gesichtsschutz, feuerwehrspezifische Einsatzkleidung, Handschuhe und Sicherheitsstiefel sowie gegebenenfalls außenluftunabhängiges Atemschutzgerät.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Löschen von Bränden, beim Bergen gefährdeter Menschen oder Güter und bei der Notfallrettung von verletzten Menschen.
  • Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers wie Gesetze, Rechtsvorschriften, Dienstanweisungen und Dienstvorschriften sind zu kennen, zu beachten und zu befolgen.
  • Manchmal müssen Sie Schwerverletzte und Tote bergen, weshalb Sie psychisch stark belastbar sein sollten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - gute Zusammenarbeit im Löschtrupp ist Voraussetzung für erfolgreichen Einsatz.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben - bei der Bergung oder der Ersthilfe.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Einsätze bei der Rettung von Personen und Tieren leiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Einsätze bei der Bergung von Sachgütern oder Gefahren für die Umwelt leiten.
  • Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Jobs im Beruf Brandmeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Brandmeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Feuerwehrschulen
  • Berufsfeuerwehren
  • Feuerwehren
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brandmeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brandmeister sind z.B.

  • Aufbauorganisation
  • Bautechnik
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Brandbekämpfung
  • Brandschutz
  • Chemie
  • Dokumentation
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Explosionsschutz
  • Feuerstättenschau
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Brandschutztechnik
  • Kampfmittelräumdienst
  • Katastrophenschutz
  • Löschwasserförderung
  • Physik
  • Rettungsmaßnahmen
  • Sachbearbeitung
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.