Brunnenbau Schult GmbH | Pruchten
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
K+S KG | Zielitz
K+S KG | Zielitz
K+S KG | Zielitz
Brunnenbau Schult GmbH | Pruchten
K+S KG | Zielitz
K+S KG | Zielitz
K+S KG | Zielitz
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Bohrgeräteführer Brunnenbau (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.310 € bis 3.620 € pro Monat.
Als Bohrgeräteführer Brunnenbau finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Baugewerbe, Pfahlgründung, Erdöl, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Bauunternehmen, Spezialtiefbaus, Bohrunternehmen, Untersuchungen, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Tiefbau, Straßenbau, Baustellenarbeiten
In Berufen, die eine Ausbildung zum Bohrgeräteführer Brunnenbau voraussetzen, werden Sie u.a. Transport der Bohrgeräte beaufsichtigen, Bereitstellung der Bohrgeräte und des Zubehörs veranlassen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeiten ausarbeiten sowie vorbereiten, Bohrgeräte, -werkzeuge selektieren und überprüfen.
Bohrgeräteführer/innen im Brunnenbau sind auf wechselnden Baustellen, oft im Freien, tätig. Dort sind sie verschiedenen Witterungseinflüssen wie Wind, Nässe, Kälte oder sommerlicher Hitze ausgesetzt. Strikt halten sie sich an die Arbeitsschutz- ferner Sicherheitsvorschriften außerdem tragen Schutzkleidung sowie -ausrüstung wie Schutzhelm, Sicherheitsschuhe ferner evtl. auch Schutzbrille. Bei sehr laut arbeitenden Geräte ist darüber hinaus ein Gehörschutz erforderlich. Bei Arbeiten mit Geräte wie Motorrammen sind sie stärkeren Erschütterungen ausgesetzt, weshalb sie körperliche Belastbarkeit benötigen.
Bohrgeräteführer/innen im Brunnenbau nehmen ihre Aufgaben in der Regel im Team mit Kolleginnen außerdem Kollegen wahr. Wenn sie dem Bohrteam vorstehen, sollten sie über Kenntnisse der Mitarbeiterführung verfügen.
Während längerer Tätigkeiten auf heimatfernen Baustellen übernachten sie zwischen den Arbeitstagen vor Ort.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?