C.E. Schneckenflügel | Edewecht
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
C.E. Schneckenflügel | Edewecht
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Blechpresser (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.740 € bis 2.870 € pro Monat.
Als Blechpresser finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Haushaltsgeräte, Kraftwagenmotoren, Ernährungsgewerbe, Automobilzulieferer, Verpackungen, Eisen, Stahl, NE-Metall, Kraftfahrzeugindustrie, Kraftfahrzeuge, Werkzeugbau, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei
In Berufen, die eine Ausbildung zum Blechpresser voraussetzen, werden Sie u.a. Material auf Vollständigkeit und Qualität kontrollieren, Richt- sowie Vorschubsysteme einstellen, Steuerung aktivieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Herstellung vorbereiten, Handhabungs- und Materialflusssysteme einrichten.
Blechpresser/innen arbeiten in Werkhallen von Industriebetrieben, wo sie Blechpressanlagen ferner weitere Geräte zur Metallbe- beziehungsweise -verarbeitung bedienen, bsp. konventionelle oder CNC-Abkantmaschinen. Meist sind Blechpresser/innen im Stehen tätig, wenn sie zwischen den Geräte außerdem Anlagen hin- sowie herwechseln auch im Gehen. Sie sind Metallstaub ferner dem Lärm in den Werkhallen ausgesetzt. Wenn nötig, tragen sie zum Schutz gegen Gerätelärm einen Gehörschutz.
Damit die Qualität der gepressten Bleche respektive geformten Blechteile den Anforderungen entspricht, richten sie die Geräte genau ein außerdem berücksichtigen dabei die Richtlinien. zum Beispiel auch Konstruktionszeichnungen. Sie arbeiten meist eigenständig. An sehr großen Anlagen nehmen sie auch gemeinschaftlich mit Kollegen Einstellungen vor sowie beaufsichtigen die Produktion.
Blechpresser/innen bedienen ferner beaufsichtigen mitunter mehrere Geräte gleichzeitig. Bei Störungen greifen sie schnell außerdem flexibel ein, damit der Maschinenstillstand nicht zu lange dauert sowie die laufende Herstellung nicht beeinträchtigt wird. In vielen Betrieben ist Schichtarbeit üblich.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?