25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biotechnology Jobs und Stellenangebote

49 Biotechnology Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Biotechnology
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology (m/w/d)

Henkel AG & Co. KGaA | Düsseldorf

Entdecke dein Talent im dualen Studium Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology 2024 (d/m/w). Bei uns lernst du, wie du deine Stärken in eine erfolgreiche Karriere verwandelst. Übernehme Verantwortung von Tag 1 und gestalte Projekte aktiv mit. Deine Ideen und Arbeitsweise sind gefragt - bewirb dich jetzt und starte durch! Als duale:r Student:in im Bereich Chemie und Biotechnologie kannst du in Forschung, Produktentwicklung oder anderen chemischen Feldern arbeiten. Erforsche spannende Themen und gestalte die Zukunft mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biotechnology Regulatory Affairs Manager (m/w/d) merken
Biotechnology Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Norbitec GmbH | Uetersen

Wir suchen einen Biotechnology Regulatory Affairs Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche. Ihre Expertise im Bereich Regulatory Affairs ist entscheidend für die Pflege unserer Zulassungsdokumentation bei EMA und FDA. In dieser befristeten Position gestalten Sie Variationen und tragen somit maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überarbeitung von Dossierkapiteln, das Verfassen relevanter Dokumente sowie die Kommunikation mit unserem Mutterkonzern und Kunden. Zudem erstellen Sie GMP-relevante Dokumentationen und unterstützen bei Vertragsgestaltungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie spannende, qualitätsrelevante Projekte aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Norbitec GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OEM Business Development Manager - Fluorescent Dyes merken
OEM Business Development Manager - Fluorescent Dyes

Danaher | Duesseldorf

Der Business Development Manager im OEM-Dyegeschäft spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Pflege starker Beziehungen zu Original Equipment Manufacturers (OEMs). Diese Position beinhaltet die Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten zur Integration fluoreszierender Farbstoffe in OEM-Produkte. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie stets über Branchentrends und Marktentwicklungen informiert bleiben. Das Erreichen ambitiöser Verkaufsziele sowie die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sind unerlässlich. Ihre Fähigkeit, sich anzupassen, Innovationen voranzutreiben und strategische Initiativen umzusetzen, ist für den Erfolg von Leica Microsystems entscheidend. Diese Stelle ist vollständig remote und berichtet an den Director Commercial Product Management LSAS. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) Genetik merken
Professur (m/w/d) Genetik

Universität Osnabrück | Osnabrück

Die Universität Osnabrück sucht eine/n Professor/in (m/w/d) für Genetik (Bes. W3) zur schnellstmöglichen Besetzung. Diese Professur ergänzt die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs Biologie/Chemie, insbesondere im Sonderforschungsbereich 1557. Ein aktiver Beitrag am interdisziplinären Zentrum für Zelluläre Nanoanalytik und der Research Training Group steht ebenfalls im Fokus. Die Lehrtätigkeit umfasst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Inhalte der Genetik in deutscher und englischer Sprache. Zusätzlich wird eine Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften sind herzlich willkommen, um innovative Forschungsprojekte voranzutreiben. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tech Management Lead (m/f/x) Drug Substance merken
Tech Management Lead (m/f/x) Drug Substance

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Für unsere Entwicklungs- und Produktionsstätte in Pfaffenhofen/Ilm suchen wir einen Tech Management Lead (m/w/x) für Drug Substance. In dieser Schlüsselposition leiten Sie das Technologie-Transfer-Management für die Produktion von Antibody-Drug Conjugates. Sie stellen sicher, dass der Transferprozess gemäß den etablierten Standards erfolgt und unterstützen die Integration neuer Technologien. Zudem bewerten Sie CMC-Risiken und koordinieren die Site Launch Teams. Ihre Verantwortung umfasst auch die enge Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management, um technische Herausforderungen zu meistern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams bei Daiichi Sankyo zu werden! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CMC Lead (m/f/x) Biologics merken
CMC Lead (m/f/x) Biologics

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Daiichi Sankyo Europe GmbH sucht derzeit einen CMC Lead (m/w/x) für Biologics. Diese Schlüsselposition erfordert eine umfassende Unterstützung der CMC-Strategien in biopharmazeutischen Projekten. Der CMC Lead leitet cross-funktionale Projektteams und ist verantwortlich für Budget, Zeitpläne und Meilensteine. Zudem übernimmt er das Risikomanagement und gewährleistet die Zufriedenheit der Stakeholder. Wichtige Aufgaben sind die Analyse von Projektproblemen sowie die Entwicklung von Lösungen. Bewerber sollten eine hohe Qualifikation und Erfahrung im Bereich Biologics mitbringen, um die erfolgreiche Umsetzung der Projekte sicherzustellen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Continuous Improvement (m/f/d) - NEU! merken
Senior Manager Continuous Improvement (m/f/d) - NEU!

Cytiva | Northeim

Die Rolle des Senior Manager Continuous Improvement (m/w/d) bei Cytiva in Dassel (Deutschland) fokussiert auf nachhaltige Verbesserungen im Bereich QDCI (Qualität, Lieferung, Kosten und Innovation). Der DBS Leader nutzt das Danaher Business System, um gezielte Optimierungen durchzuführen und die Effizienz der Fertigung zu steigern. Diese On-Site-Position bietet die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und mit innovativen Werkzeugen und Methoden zu arbeiten. Cytiva setzt sich dafür ein, die Entwicklung neuer therapeutischer Produkte zu unterstützen. Durch die Implementierung von Policy Deployment und Daily Management wird eine kontinuierliche Verbesserung sichergestellt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung revolutioniert. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Continuous Improvement (m/f/d) - NEU! merken
Senior Manager Continuous Improvement (m/f/d) - NEU!

Cytiva | Höxter

Der Senior Manager Continuous Improvement (m/w/d) bei Cytiva in Dassel ist für nachhaltige Verbesserungen im Qualitäts-, Liefer-, Kosten- und Innovationsmanagement (QDCI) verantwortlich. Diese Schlüsselposition unterstützt die Vision von Cytiva, zukünftige Therapeutika effizient von der Entdeckung bis zur Lieferung zu entwickeln. Durch die Anwendung des Danaher Business Systems (DBS), bestehend aus bewährten internen und externen Verbesserungstools, fördert der Senior Manager gezielte Prozesse. Er nutzt dabei Beratungsfähigkeiten und Change-Management-Methoden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Die Position erfordert eine On-Site-Präsenz und enge Zusammenarbeit mit dem Team. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovationen und kontinuierliche Verbesserung vorantreibt! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Director Client Project Management (m/w/d) merken
Associate Director Client Project Management (m/w/d)

Leukocare AG | Planegg

Die effektive Verwaltung mehrerer Kundenprojekte erfordert herausragende Fähigkeiten in Zeitmanagement, Qualitätssicherung und Kostenkontrolle. Als kommerzieller Ansprechpartner ist es entscheidend, Risiken zu identifizieren und geeignete Strategien zur Minderung zu entwickeln. Durch proaktives Upselling während aktiver Projekte steigern Sie nicht nur den Umsatz, sondern auch die Kundenzufriedenheit. Ein universitärer Abschluss in Wissenschaften wie Biotechnologie oder Pharmazie ist entscheidend. Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Projektleitung in der Biotech- oder Pharma-Branche sind erforderlich. Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie fließendes Englisch sind ein Muss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D Team Leader - Innovation / Microbiology / Project Management (m/f/d) merken
R&D Team Leader - Innovation / Microbiology / Project Management (m/f/d)

Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH | Greifswald

Führen und Entwickeln von Teams ist entscheidend für den Erfolg in der biowissenschaftlichen Forschung. Ein starkes Labor-Team erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch die Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung. Bewerber sollten einen PhD in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Forschung haben. Tiefgehende Kenntnisse in Mikro- und Bakteriologie sind unerlässlich, insbesondere bei der Impfstoffentwicklung. Erfahrungen mit Fermentationsprozessen und der Kultivierung intrazellulärer Bakterien sind von Vorteil. Erfolgreiches Projektmanagement und fundierte Führungskompetenzen sind für eine nachhaltige Teamleistung unerlässlich. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Biotechnology

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Biotechnology Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Biotechnology?

    Ihr Gehalt im Bereich Biotechnology liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Biotechnology?

    Im Arbeitsbereich Biotechnology finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pflanzenbau, Saatguterzeugung, Forschung, Biotechnologie, Stickstoffverbindungen, Nahrungsfette, Biotechnologieunternehmen, Arzneimittelhersteller, Kosmetikindustrie, Anlagenbaus, Nahrungsmittelindustrie, Labors, Untersuchungen, Landwirtschaft, Werkzeugbau, Milchprodukte, Milchverarbeitung, Fette, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Pharma-Unternehmen, Untersuchung, Umweltanalytik

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Biotechnology?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Biotechnology voraussetzen, werden Sie u.a. Experimente mit Mikroorganismen, Makromolekülen, Zellen und Zellkulturen ausführen, Resultate von Beobachtungen sowie Experimenten auswerten, nämlich mit Verfahrensweisen der Bioinformatik. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Verfahren zum Einsatz von Mikroorganismen für verschiedene Anwendungen entwerfen, darüber hinaus resistente Nutzpflanzen, Schadstoff abbauende Mikroorganismen, biotechnologische Verfahrensweisen anwenden, etwa Messen, Untersuchen, Analysieren.

Biotechnology Jobs und Stellenangebote

Biotechnology Jobs und Stellenangebote

Biotechnology: Jobs zwischen Organismus, Zelle und Enzym

Als Biotechnologe sind Sie in einer Branche beschäftigt, die sich aus interdisziplinären Wissenschaften zusammensetzt. So können Sie beispielsweise mit Bereichen in Berührung kommen wie:

  • Bioverfahrenstechnik
  • Mikrobiologie
  • Chemie
  • Biochemie
  • Genetik
  • Molekularbiologie
  • Bioinformatik
  • Ingenieurwissenschaften

Was alle gemeinsam haben: Jobs in der Biotechnology beschäftigen sich mit Organismen, Zellen und Enzymen. Fokussiert verfolgen Sie das Ziel, neue Herstellungsverfahren von chemischen Verbindungen zu entwickeln oder bestehende zu optimieren. Ferner steht die Entwicklung von effektiven Diagnosemethoden auf Ihrer beruflichen To-do-Liste. Was für andere böhmische Dörfer sind, kennen Sie aus Ihrer täglichen Praxisroutine genau. Beispielsweise übernehmen Sie Aufgaben wie:

  • Herstellung monoklonaler Antikörper
  • Entwicklung von Biosensoren
  • Verarbeiten von Daten aus z.B. der Genomsequenzierungen
  • Beseitigung giftiger Altlasten in Böden mithilfe von Bakterien
  • Diagnostik von Erbkrankheiten via DNA-Chip-Technologie
  • Fermentation
  • Herstellung von Biokraftstoff, z.B. Bioethanol
  • Mutationsanalyse
  • Gentherapie
  • Klonieren und die Arbeit an DNA-Sequenzen

Weitere Informationen zum Beruf Biotechnology

Ihr Weg zum Job in der Biotechnology

Sie haben das Studium der Biotechnology in der Tasche, dann kommen Sie in der Regel entweder von einer Fachhochschule oder einer Technischen Universität. Je nachdem, welche Hochschule Sie besucht haben, wurden Ihnen unterschiedliche Studien-Schwerpunkte vermittelt. So ist Biotechnology nicht gleich Biotechnology. Viel mehr gilt es schon vor Studienbeginn zu entscheiden, welche Themen Sie wirklich interessieren. So forscht ein Student an der RWTH Aachen zum Beispiel eher in Sachen molekularer und angewandter Biotechnologie. An der Hochschule in Mittweida steht Ihnen im Studiengang Biotechnologie/Bioinformatik zusätzlich die Option offen, Inhalte der angewandten Computerwissenschaften in Ihr Studium zu integrieren.

Grundsätzlich wird das Studium der Biotechnology oder Biotechnik als Bachelor-Master-Studiengang angeboten, wobei Studenten sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester beginnen können. Wer sich nur für die Biotechnology interessiert, sich aber eher zu anderen Schwerpunkten hingezogen fühlt, könnte von den themenübergreifenden Inhalten profitieren in den Studiengängen:

  • Biologie
  • Chemie
  • Verfahrenstechnik
  • Chemieingenieurwesen

Weitere Informationen zum Beruf Biotechnology

Wie steht es um den Verdienst in der Biotechnology?

Bei einem Job in der Biotechnology orientiert sich Ihr Einkommen zunächst einmal an der entsprechenden Ausbildung. Aber auch die Größe des Betriebes, der Unternehmensbereich sowie die eigene Berufserfahrung haben einen großen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. Nicht zuletzt ist auch die Verantwortung, die Sie in Ihrem Unternehmen übernehmen, ein entscheidender Faktor bezüglich Ihrer Verdienstmöglichkeiten.

Beispielsweise verdienen Sie in einem mittelgroßen, pharmazeutischen Unternehmen monatlich etwa 5.000 Euro. Mit wachsender Erfahrung können Sie es schaffen, in die Funktion des Abteilungsleiters einzusteigen. Meint: In einem mittelständischen Ingenieurbüro steht die Aussicht auf ein Gehalt von bis zu 9.000 Euro brutto pro Monat sehr gut. Das Nachsehen haben leider die Berufstätigen in der naturwissenschaftlichen Forschung. Dabei kommen jene vielleicht mehr auf ihre thematischen Kosten, müssen aber in Sachen Verdienst Abstriche in Kauf nehmen. Das Jahresgehalt eines promovierten Forschers liegt lediglich bei etwa 30.000 Euro im Jahr.

Generell gilt: Masterabsolventen können von einem Einstiegsgehalt von etwa 3.500 Euro brutto pro Monat ausgehen. Kleinere Unternehmen können Ihren Mitarbeitern nur ungefähr 2.500 Euro brutto monatlich auszahlen. Da lohnt es sich in jedem Fall, mehrere Stellenangebote für Biotechnology im Bewerbungsprozess unter die Lupe zu nehmen und die Konditionen bestmöglich für sich abzuwägen.

Weitere Informationen zum Beruf Biotechnology

Biotechnology: Branchen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Laut Prognosen verfügen Sie als Biotechnologe in Deutschland über erstklassige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Dabei ist die Auswahl der Arbeitgeber groß, die Jobs für Biotechnology-Absolventen anbieten. Und eins ist klar: Die Pharma- und Chemieindustrie hat die Nase weit vorn. Vor allen in Schwerpunkten wie der Erforschung neuer Impfstoffe und Medikamente lässt sich derzeit schnell ein beruflicher Unterschlupf finden.

Dennoch sollten Sie daran nicht die Entscheidung über den zukünftigen Arbeitgeber festmachen. So kann nur der langfristig glücklich werden, für den auch der Arbeitsbereich und das Team passen. Wählen Sie also gern aus Branchen wie:

  • Abfallwirtschaft
  • Pflanzenbiotechnologie
  • Landwirtschaft
  • Meereswissenschaften
  • Lebensmittelbranche
  • Forschung
  • Kriminalistik

Weitere Informationen zum Beruf Biotechnology

Aufgaben Biotechnology

Natur nachempfinden

Im Labor und im Büro

In wissenschaftlichen Labors isolieren Ingenieure außerdem Ingenieurinnen für Biotechnologie pflanzliche sowie tierische Zellen wie auch Zellen von Mikroorganismen ferner führen Versuchsreihen durch, die sie laufend beaufsichtigen außerdem überprüfen. Im Labor kann v.a. bei Zeitdruck Mehrarbeit anfallen. Der Arbeitsrhythmus richtet sich bsp. bei bestimmten Versuchsanordnungen auch nach dem Wachstum von Zellen sowie Bakterien, die häufig über Nacht in einem Bioreaktor in einer Nährlösung angesetzt werden, um sich dort zu vermehren. Dabei tragen Ingenieure ferner Ingenieurinnen für Biotechnologie häufig Schutzkleidung. Bei der Beobachtung außerdem Protokollierung sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Zudem erfordern die oft langwierigen Prozesse (z.B. bei Arzneimittelzulassungen) viel Geduld ferner Ausdauer. Da es in der Biotechnologie nicht nur um wissenschaftliche Forschung geht, sondern auch um die Fähigkeit, Fachwissen außerdem Ideen in marktfähige Produkte umzusetzen, sind auch Kreativität wie auch Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeit vonnöten.

Allein ferner im Team

Ist der Reaktionsprozess beendet, werten Ingenieure außerdem Ingenieurinnen für Biotechnologie die Resultate aus, präsentieren sie gegebenenfalls ihrer Projektleitung sowie diskutieren sie im Kollegenteam, welches sich häufig aus Ingenieuren ferner Ingenieurinnen, Naturwissenschaftlern außerdem Naturwissenschaftlerinnen oder Technikern sowie Technikerinnen aus dem eigenen Fachgebiet wie auch aus benachbarten Disziplinen zusammensetzt. Planung, Aufbau ferner Organisation der Versuchsreihen führen sie ebenso wie die Kontrollen meist eigenverantwortlich durch.

Zusammenarbeit mit Partnern im In- außerdem Ausland

Wenn es um den Vertrieb von komplexen technischen Prüfgeräten sowie -systemen geht, akquirieren die Ingenieure ferner Ingenieurinnen für Biotechnologie neue Klienten. präsentieren bei diesen vor Ort die Produkte, führen Beratungs- außerdem Verkaufsgespräche, abstimmen aber auch Seminare, Workshops sowie Messen. Auf Geschäftsreisen können sie via Laptop oder Smartphone online jederzeit mit dem Firmencomputer verbunden sein. Da sie nicht selten in ein international geprägtes Team eingebunden sind ferner ein regelmäßiger Austausch mit der Betriebsleitung stattfindet, erfolgt die Kommunikation oft per Videokonferenz oder telefonische Konferenzschaltung. Sprachkenntnisse, zumindest verhandlungssicheres Englisch, sind für eine erfolgreiche Mitarbeit in größeren Industrieunternehmen Voraussetzung.

Weitere Informationen zum Beruf Biotechnology

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit erfordert eine Affinität für technische Geräte, Maschinen und Anlagen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel mit bioinformatischen Programmen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel exakt bemessene Mengen an Flüssigkeiten mit Pipetten in Reagenzgläser träufeln.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel um pflanzliche und tierische Zellen sowie Zellen von Mikroorganismen zu isolieren und Versuchsreihen durchzuführen.
  • Der Umgang mit und das Wissen über Chemikalien sind in diesem Beruf eine Grundvoraussetzung.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit mikrobiologischen Stoffen, zum Beispiel mit genetisch veränderten Organismen arbeiten.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Tragen von Kittel, Mundschutz und Handschuhen beim Umgang mit giftigen und ätzenden Stoffen sowie genetisch veränderten Organismen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Umgang mit giftigen und ätzenden Stoffen sowie genetisch veränderten Organismen.
  • Vielfältigen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben schenken Sie Beachtung, darunter z. B. Vorgaben zum medizinischen Arbeitsschutz beim Umgang mit Chemikalien.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden akquirieren, Kunden aus der Industrie beraten.
Jobs im Beruf Biotechnology werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Biotechnology (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pflanzenbau
  • Saatguterzeugung
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Stickstoffverbindungen
  • Nahrungsfette
  • Biotechnologieunternehmen
  • Arzneimittelhersteller
  • Kosmetikindustrie
  • Anlagenbaus
  • Nahrungsmittelindustrie
  • Labors
  • Untersuchungen
  • Landwirtschaft
  • Werkzeugbau
  • Milchprodukte
  • Milchverarbeitung
  • Fette
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Pharma-Unternehmen
  • Untersuchung
  • Umweltanalytik
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Biotechnology sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Biotechnology sind z.B.

  • Analyse
  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Biochemie
  • Bioinformatik
  • Bionik
  • Biotechnologie
  • Bioverfahrenstechnik
  • Messverfahren
  • Verfahrenstechnik
  • Dokumentation
  • Entwicklung
  • Fertigungstechnik
  • Gentechnologie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Regeltechnik
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • Markenrecht
  • Pharmakologie
  • Projektierung
  • Projektmanagement
  • Prozessleittechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Versuchsdurchführung
  • Versuchsplanung
  • Zellbiologie
  • Zellkulturforschung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.