SIGNUS Medizintechnik GmbH | Alzenau
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
SIGNUS Medizintechnik GmbH | Alzenau
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Bioniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.240 € bis 5.040 € pro Monat.
Als Bioniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschung, Biotechnologie, Chemiefasern, Fassadenfarben, Hochschulen, Fachakademien, Raumfahrtindustrie, Medizintechnik, Werkstofftechnik, Forschungsinstituten, Fahrzeugtechnik, Mode-Design, Kraftfahrzeuge, Luftfahrt, Flugzeughersteller, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Untersuchung, Universitäten
In Berufen, die eine Ausbildung zum Bioniker voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte, Oberflächen, Materialien oder Werkstoffe unter Rückgriff auf biologische, genetische oder biotechnische Verfahren entwerfen bzw. verbessern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Prinzipien der Natur technologisch umsetzen, nämlich Beobachtungen und Erkenntnisse aus Studien von Tieren oder Pflanzen, biotechnologische, bioverfahrenstechnische, ingenieurwissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche Fachbeiträge verfassen; Dokumentationen erstellen.
In wissenschaftlichen Labors untersuchen Bioniker/innen pflanzliche sowie tierische Vorbilder ferner führen Versuchsreihen durch. Dabei tragen sie häufig Schutzkleidung. Bei der Beobachtung außerdem Dokumentation der Forschungsergebnisse sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein wichtig. Zudem erfordern die oft langwierigen Studien (z.B. bei Beobachtungen von Bewegungsabläufen von Tieren in der Natur) viel Geduld ferner Ausdauer. Da die Bionik wissenschaftliche Forschung mit der Realisierung der Erkenntnisse in Ideen außerdem technische Entwicklungen verbindet, sind auch Kreativität wie auch Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeit gefragt. Im Labor kann v.a. bei Zeitdruck Mehrarbeit anfallen. Der Arbeitsrhythmus richtet sich auch bsp. bei bestimmten Versuchsanordnungen nach dem Wachstum von Zellen ferner Bakterien.
Ist eine Naturstudie abgeschlossen, werten Bioniker/innen die Resultate aus, präsentieren sie evtl. auch ihrer Projektleitung sowie diskutieren sie mit Ingenieuren ferner Ingenieurinnen, Naturwissenschaftlern außerdem Naturwissenschaftlerinnen oder Technikern sowie Technikerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen. Planung, Aufbau ferner Organisation der Versuchsreihen führen sie ebenso wie die Kontrollen meist eigenverantwortlich durch, während die Entwicklung neuer Technologien, Materialien oder Werkstoffe meist interdisziplinär mit Kollegen geschieht.
Wenn es um den Vertrieb von neuen technischen Entwicklungen geht, präsentieren Bioniker/innen ihre Ideen möglichen Klienten. führen Beratungs- sowie Verkaufsgespräche, abstimmen aber auch Seminare, Workshops ferner Messen. Da sie nicht selten in ein international geprägtes Team eingebunden sind außerdem ein regelmäßiger Austausch mit der Betriebsleitung stattfindet, erfolgt die Kommunikation oft per Videokonferenz oder telefonischer Konferenzschaltung. Sprachkenntnisse, zumindest verhandlungssicheres Englisch, sind für eine erfolgreiche Mitarbeit in größeren Industrieunternehmen Voraussetzung.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?