Als Europakorrespondent/in fungierst du als wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen und Geschäftspartnern, was ein großer Vorteil für dein Unternehmen ist. Du übernimmst Kommunikationen und Übersetzungen in verschiedenen Fremdsprachen, führst erfolgreich Verhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung und kümmerst dich um alle administrativen Aufgaben. Zudem bist du für die Pflege internationaler Geschäftsbeziehungen zuständig, organisierst Termine, Konferenzen und Geschäftsreisen und erstellst beeindruckende Präsentationen für Treffen mit ausländischen Gästen. Die zweijährige Aufstiegsfortbildung bietet vertiefende Sprachkenntnisse, wirtschaftliche Kompetenzen und fundiertes Allgemeinwissen im Bereich der Landeskunde für die jeweiligen Fremdsprachen, wobei Englisch obligatorisch ist. Französisch oder Spanisch als 2. Pflichtsprache und Französisch, Spanisch, Japanisch oder Koreanisch als optionale 3. Fremdsprache stehen zur Auswahl. ‒ +
Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht