25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnologe Jobs und Stellenangebote

5 Bergbautechnologe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Bergbautechnologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d)

K+S | Zielitz

Starte Deine Karriere als Bergbautechnologe:in im Bereich Tiefbautechnik ab 07.08.2025 in Zielitz. Erlange Fahrberechtigung für den unter Tage-Bereich und sichere Arbeitsorte unter Tage. Erfahre alles über die Salzlagerstätte und werde Teil eines verlässlichen Teams. Voraussetzungen: guter Schulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit. Entwickle Verantwortungsbewusstsein und werde Experte im Steuern von Bergbaumaschinen. Erlebe spannende Aufgaben unter Tage und gestalte Deine Zukunft im Bergbau. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe:in Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Tiefbautechnik (m/w/d)

K+S | Neuhof (Kreis Fulda)

Starte deine Karriere als Bergbautechnologe:in im Bereich Tiefbautechnik am 01.09.2025 in Neuhof-Ellers. Lerne, große Bergbaumaschinen unter Tage zu steuern und ermögliche den Abbau von hochwertigem Salz. Erwirb die Fahrberechtigung für untertägige Einsätze und sichere die Arbeitsorte für optimale Sicherheitsstandards. Erfahre alles über die Salzlagerstätte und entwickle deine Fähigkeiten zur Beurteilung dieser Ressourcen. Sei Teil eines engagierten Teams, in dem Zuverlässigkeit großgeschrieben wird. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Teamgeist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

K+S | Zielitz

In der Ausbildung als Bergbautechnologe:in Tiefbohrtechnik in Zielitz ab August 2025 bohrst Du mit modernen Geräten über 2000 Meter tief ins Salzlager und analysierst geologische Proben. Du übernimmst Service- und Wartungsarbeiten an den Bohranlagen und benötigst einen Schulabschluss sowie Interesse an Geografie und Physik. Dein Verantwortungsbewusstsein und Deine Liebe zur Geologie sind gefragt. Wir bieten eine einzigartige Arbeitswelt in der nachhaltigen Förderung und Veredelung von Mineralien. Sei Teil eines Teams, das Mineralien in unverzichtbare Produkte umwandelt und das Leben bereichert. Bewirb Dich jetzt für eine spannende Zukunft unter Tage! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d) merken
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | Philippsthal (Werra)

Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, jede Menge Aha-Momente und ein sympathisches Ausbildungsteam Bei uns darfst Du selbst mit anpacken und so herausfinden, ob der Beruf des Bergbautechnologen Tiefbautechnik zu Dir passt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Bergbautechnologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bergbautechnologe Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Bergbautechnologe?

    Ihr Gehalt als Bergbautechnologe (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.010 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Bergbautechnologe?

    Als Bergbautechnologe finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bergbau, Düngemittelminerale, Tunnelbau, Energieversorgung, Erzbergbau, Tiefbohrtechnik, Tiefbaubetrieben, Brunnenbau, Rohstoffgewinnung, Rohrleitungstiefbau, Kläranlagenbau, Erden, Steinkohlenbergbau, Tiefbau, Straßenbau, Erdwärmegewinnung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Bergbautechnologe?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Bergbautechnologe voraussetzen, werden Sie u.a. untertägige Speicher, zum Beispiel Kavernenspeicher oder Sandsteinspeicher, errichten, Bohrlochmessungen ausführen und Gesteins- wie auch weitere Proben nehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel an der Erschließung von Rohstoffen bzw. untertätigen Speichern mitarbeiten, Schächte fachgemäß abteufen sowie sichern, darüber hinaus durch Zementierung.

Jobs im Beruf Bergbautechnologe werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Bergbautechnologe Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Bergbautechnologe (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bergbau
  • Düngemittelminerale
  • Tunnelbau
  • Energieversorgung
  • Erzbergbau
  • Tiefbohrtechnik
  • Tiefbaubetrieben
  • Brunnenbau
  • Rohstoffgewinnung
  • Rohrleitungstiefbau
  • Kläranlagenbau
  • Erden
  • Steinkohlenbergbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Erdwärmegewinnung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bergbautechnologe sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bergbautechnologe sind z.B.

  • Abbau
  • Gewinnung
  • Bergbau
  • Abteufen
  • Arbeitsvorbereitung
  • Bohrlochgeologie
  • Tiefbohrtechnik
  • Drainagearbeiten
  • Rohrverlegungen
  • Elektrotechnik
  • Erzbergbau
  • Flachbohrtechnik
  • Fördertechnik
  • Hydraulik
  • Steinsalzbergbau
  • Kalkulation
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Signalanlagen
  • Regeltechnik
  • Montage
  • Metall
  • Anlagenbau
  • Pneumatik
  • Schachtbau
  • Sprengtechnik
  • Steinkohlebergbau
  • Lagertechnik
  • Tunnelbau
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.