25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Wehrverwaltung Jobs und Stellenangebote

7 Beamter Wehrverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter Wehrverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer

Karrierecenter der Bundeswehr München | München, Bayern, Baden-Württemberg

Um Beamtin oder Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst zu werden, müssen Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben. Zudem sind die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen, relevanten Berufsausbildung erforderlich. Bei bestimmten abgeschlossenen Ausbildungen entfällt die Berufsausbildungspflicht. Sie müssen die Laufbahnbefähigung für den mittleren Verwaltungsdienst nachweisen oder eine gleichwertige, relevante Tätigkeit von mindestens 18 Monaten vorweisen können. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist ebenso Voraussetzung wie das Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung. Schließlich sollten Sie die Fähigkeit zur Integration in die Strukturen der Bundeswehr mitbringen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um als Beamte/r ernannt zu werden, dürfen Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzungen sind entweder die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer entsprechenden Berufsausbildung. Bei bestimmten Ausbildungsgängen, wie beispielsweise im Verwaltungs- oder Rechtswesen, ist diese Voraussetzung nicht erforderlich. Zudem sollten Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nachweisen können. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist ebenso wichtig wie das Festhalten an den Prinzipien der freiheitlichen Demokratie. Zudem muss die Fähigkeit zur Integration in die Strukturen der Bundeswehr gegeben sein. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Rechnungsführer

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um Beamtin oder Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst zu werden, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Voraussetzung ist entweder die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreichen Berufsausbildung. Eine Ausnahme bildet die Ausbildung in bestimmten verwaltungs- und rechtsbezogenen Berufen. Zudem müssen Sie die erforderliche Laufbahnbefähigung nachweisen. Die deutsche Staatsangehörigkeit sowie die Loyalität zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung sind ebenfalls notwendig. Abschließend ist die Fähigkeit zur Integration in die Strukturen der Bundeswehr wünschenswert. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um Beamter oder Beamtin zu werden, dürfen Sie Ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung, wobei bestimmte Berufe von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Darüber hinaus benötigen Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine zutreffende Ausbildung im Verwaltungs- oder Rechtswesen. Nachweislich sollten Sie mindestens 18 Monate in einer gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit gearbeitet haben. Zudem müssen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen. Eine Integration in die Strukturen der Bundeswehr ist ebenfalls erforderlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr München | München, Bayern, Bayern

Für die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten ist das Lebensjahr nicht vollendet. Erforderlich sind die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss zusammen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Ausnahmen gelten für spezifische Berufe im Verwaltungs- und Rechtswesen. Zudem wird die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst verlangt. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist erforderlich, ebenso die Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Integrationsfähigkeit in die Strukturen der Bundeswehr ist ebenfalls von Bedeutung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement

Karrierecenter der Bundeswehr München | München, Bayern, Baden-Württemberg

Um als Beamtin oder Beamter ernannt zu werden, müssen Sie Ihr Lebensjahr vollendet haben. Eine Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung sind erforderlich. Für diejenigen mit relevanten abgeschlossenen Ausbildungen im Verwaltungs- oder Rechtsbereich gelten besondere Regelungen. Zudem müssen Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nachweisen. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist ebenfalls Voraussetzung. Sie sollten sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und können in die Strukturen der Bundeswehr integriert werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung

Karrierecenter der Bundeswehr München | München, Bayern, Baden-Württemberg

Um Beamtin oder Beamter zu werden, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Zunächst sollten Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben und über die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss verfügen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder spezifische Vorerfahrungen im Verwaltungs-, Steuer- oder Rechtswesen sind ebenfalls erforderlich. Zudem sollten Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nachweisen können. Wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, hat verbesserte Chancen. Wichtig ist auch, dass Sie sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und für deren Einhaltung eintreten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Beamter Wehrverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Wehrverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter Wehrverwaltung?

    Ihr Gehalt als Beamter Wehrverwaltung (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter Wehrverwaltung?

    Als Beamter Wehrverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Ausrüstung, Informationstechnik, Bundeswehr, Dienststellen, Marinearsenal

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter Wehrverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter Wehrverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Eigenschaften und technische Anforderungen an wehrtechnisches Gerät erheben, etwa in Bezug auf Fahrgeschwindigkeit, Reichweite oder Transportmöglichkeiten, technische Forderungen in ein Konzept umsetzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Ausstattung der Bundeswehr mit hochwertiger Technik wie auch mit wirtschaftlichen IT-Verfahren sowie -Systemen sichern, Realisierbarkeit der technischen Anforderungen theoretisch und ggf. auch praktisch untersuchen.

Beamter Wehrverwaltung Jobs und Stellenangebote

Beamter Wehrverwaltung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Beamter Wehrverwaltung

Beamte ferner Beamtinnen im mittleren technischen Dienst der Fachrichtung Wehrtechnik handeln auf Basis von technischen Fachdokumente wie auch Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Verwaltungsanweisungen. Sie leisten planende, enwerfende sowie kontrollierende Arbeit in Büros, Werkstätten ferner Prüfständen. Dabei arbeiten sie im Team mit Kollegen außerdem Kolleginnen ihres sowie weiterer Sachgebiete zusammen, nämlich bei komplexen organisatorischen Planungs- oder technischen Instandsetzungsarbeiten. Konkrete Aufgaben führen sie eigenständig durch, nehmen etwa Messungen an wehrtechnischem Gerät vor oder ausführen Verwaltungstätigkeiten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Bei schwierigeren Sachverhalten stimmen sie sich mit ihren Vorgesetzten ab.

Bei Entwicklungs- ferner Planungsvorhaben ist nicht nur technisches außerdem analytisches Wissen gefragt. Eingebunden in komplexe Entwicklungsprozesse sowie leistungsfähige Teams kommt es darauf an, dass die Beamten ferner Beamtinnen zielgerichtet außerdem effizient kommunizieren, sei es mündlich oder schriftlich. Sind sie an der Entwicklung von wehrtechnischen Geräten sowie Anlagen beteiligt, haben sie bsp. auch Kontakte zu Mitarbeitern ferner Mitarbeiterinnen von Herstellerfirmen. Da IT- außerdem Rüstungsvorhaben verstärkt im Rahmen internationaler Kooperationen durchgeführt werden, arbeiten die Beamten sowie Beamtinnen zum Beispiel in internationalen Fachteams mit. Dafür sind gute Englischkenntnisse ferner evtl. auch längere Auslandaufenthalte erforderlich. Im Umgang mit wehrtechnischen Daten berücksichtigen die Beamten außerdem Beamtinnen die Erfordernisse des Datenschutzes.

Weitere Informationen zum Beruf Beamter Wehrverwaltung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel zur Erprobung wehrtechnischen Geräts Messungen und Tests an Prüfständen durchführen.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel wehrtechnisches Gerät warten, instand halten und instand setzen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mit empfindlichen Messgeräten arbeiten.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - bei der Instandsetzung von wehrtechnischem Gerät.
  • Technische Fachunterlagen, Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsanweisungen sollten Ihnen nicht fremd sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Kontakte zu Mitarbeiter/innen von Herstellerfirmen.
Jobs im Beruf Beamter Wehrverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Beamter Wehrverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Ausrüstung
  • Informationstechnik
  • Bundeswehr
  • Dienststellen
  • Marinearsenal
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Wehrverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Wehrverwaltung sind z.B.

  • Ausschreibung
  • Vergabe
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Logistik
  • Luftfahrttechnik
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • Markenrecht
  • Qualitätsmanagement
  • Schiffbau
  • Schiffsmaschinenbau
  • Verwaltungsrecht
  • Waffenverwaltung
  • Waffentechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.