25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

1.836 Augenoptiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Hildesheim

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Augenoptiker (m/w/d) bei Job Impulse, einem internationalen Personaldienstleister mit über 55 Standorten. Seit 2006 sind wir erfolgreich daran, passende Stellen zu vermitteln und aktuell suchen wir einen talentierten Augenoptiker in Hildesheim. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertariflichen Zulagen. Zudem erhalten Sie eine Willkommens-Prämie von 300 € nach drei Monaten. Unsere tolle Auswahl an Kundenbetrieben bietet Ihnen beste Übernahmemöglichkeiten. Bewerben Sie sich unkompliziert – ein Anschreiben ist nicht erforderlich und wir melden uns zeitnah zurück! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Optik Maissenbacher | Remchingen

Augenoptiker (m/w/d) gesucht! Wir sind ein modernes, inhabergeführtes Unternehmen, spezialisiert auf professionelle Beratung und präzise Handarbeit in der Augenoptik. Unsere Leidenschaft gilt maßgeschneiderten Lösungen für gutes Sehen und stilvolles Aussehen. Sie unterstützen Kunden bei der Auswahl modischer Brillen und Gläser in einem freundlichen, motivierten Team. Wir suchen Bewerber mit einer Ausbildung als Augenoptiker/in, handwerklichem Geschick und einem Sinn für aktuelle Modetrends. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Optic-Rappl | Wiesbaden

Optic-Rappl sucht engagierte Augenoptiker/innen (m/w/d), die unser Team bei der Bereitstellung exzellenter Serviceleistungen unterstützen. Wenn Sie Qualität und Kundenorientierung schätzen, bewerben Sie sich jetzt! Ihre Aufgaben umfassen Verkaufsgespräche sowie die Beratung zu unseren Produkten und Dienstleistungen. In der Werkstatt führen Sie präzise Arbeiten durch und sorgen für höchste Qualität. Zudem nehmen Sie Refraktionen vor und bearbeiten Reklamationen kundenorientiert. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in haben und modebegeistert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d) merken
Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)

Augenoptik Benkert | Gotha / Thüringen

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in! Bei uns beraten Sie Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen und profitieren von einer hauseigenen Werkstatt für die Anfertigung. Obwohl Kenntnisse in Refraktion und Kontaktlinsenanpassung von Vorteil sind, sind sie keine Voraussetzung. Freuen Sie sich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätze sorgen für eine stressfreie Anreise. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das viele Entwicklungsmöglichkeiten und spektakuläre Feste bietet! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K. | Köln, Wuppertal-Cronenberg

Wir sind zwei inhabergeführte Augenoptiker in Köln-Kalk und Wuppertal-Cronenberg, spezialisiert auf individuelle Brillen- und Kontaktlinsenberatung. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir engagierte Augenoptiker/innen (m/w/d) an beiden Standorten. Bei uns stehen persönliche Beratung und die Anpassung modernster Sehhilfen im Fokus. Wir bieten innovative Technologien wie Keratograph und 3D-Refraktion für präziseste Ergebnisse. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und Erfahrung in der Kontaktlinsenanpassung mitbringen. Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen und gerne beraten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Optik Thoma | Aachen

Optik Thoma sucht talentierte Augenoptiker/innen (m/w/d), die ihre Leidenschaft für Sehen und Beratung in einem engagierten Team einbringen möchten. In unserem dynamischen Unternehmen legen wir großen Wert auf hochwertige Produkte und individuelle Kundenbetreuung. Werde Teil von uns und forme die Zukunft des Sehens aktiv mit! Zu deinen Aufgaben zählen die Refraktionsbestimmung, Brillenanpassung und die Anpassung von Brillengläsern mit modernen Technologien. Zudem berätst du unsere Kund*innen modisch und präsentierst ansprechende Kollektionen. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Erfahrung im Bereich Augenoptik mit und hast ein Gespür für Kundenbedürfnisse. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikmeister (m/w/d) in Ebern merken
Augenoptiker / Augenoptikmeister (m/w/d) in Ebern

Künzel GmbH sehen + hören | Ebern bei Bamberg, Coburg, Haßfurt

Werde Teil eines dynamischen Teams als Augenoptiker/in oder Augenoptikmeister/in in Voll- oder Teilzeit! In dieser spannenden Position betreust du eigenständig deine Stammkunden und ziehst neue an. Deine Aufgabe umfasst Sehtests, Refraktion sowie die Beratung zu Brillen, Kontaktlinsen und Sehhilfen. Zudem bist du für die Anfertigung, Anpassung und Reparatur von Brillen verantwortlich. Du bringst Leidenschaft für deinen Beruf mit und hast Freude am Umgang mit Menschen? Wenn du sowohl Modeberater/in als auch Handwerker/in bist, dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)

Viehoff Gruppe | Bad Berleburg

Bewerbe dich jetzt als Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) und werde Teil eines großartigen Teams! Wir suchen engagierte Profis, die die Philosophie „Brille aus einer Hand“ leben. Deine Aufgaben beinhalten die optimale Brillenglasbestimmung sowie eine fachliche und bedarfsorientierte Beratung. Modebewusstsein ist ebenso wichtig, denn wir bieten trendy Lösungen für jeden Geschmack. Außerdem wird jede Brille in unserer hauseigenen Werkstatt perfekt gefertigt, um höchste Qualität zu gewährleisten. Genieße die Zufriedenheit unserer Kunden, die dank deiner professionellen Brillenanpassung optimal sehen können! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Optik Fassler | Germering

Optik Fassler in Germering ist Ihr verlässlicher ZEISS Vision Experte für individuelle Sehlösungen. Unser Team aus staatlich geprüften Augenoptikermeister:innen und Optometrist:innen bietet kompetente Beratung und maßgeschneiderte Produkte. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen sowie innovative Seh-Technologien wie i. Scription®. Modernste Technik und langjährige Erfahrung gewährleisten beste Seherlebnisse. Aktuell suchen wir eine:n Augenoptiker:in (m/w/d), die:der engagiert und technologiebegeistert ist. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams und tragen Sie zur Verbesserung der Augengesundheit unserer Kund:innen bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker:in (m/w/d) merken
Augenoptiker:in (m/w/d)

Augenoptik Friedemann Bruske e.K. | Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Augenoptiker:in (m/w/d)? Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Beratung und Verkauf für Kinder und Erwachsene. Als Optometrist:in oder Meister:in führen Sie Augenprüfungen durch und passen Kontaktlinsen an. Teamfähigkeit und ein gutes Händchen für Kinder sind uns wichtig. Genießen Sie ein attraktives Gehalt nach Tarif, 6 Wochen Urlaub im Jahr und Freitags frei! Werden Sie Teil eines tollen Teams und profitieren Sie von Weiterbildungsangeboten sowie einem Zuschuss für den ÖPNV oder Tankgutscheinen. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Augenoptiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Augenoptiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Augenoptiker?

    Ihr Gehalt als Augenoptiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.830 € bis 2.160 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Augenoptiker?

    Als Augenoptiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Augenoptiker, Einzelhandel, Optik, Brillengläser, Kontaktlinsen, Augenoptiker-Handwerks

  • Welche Tätigkeiten hat ein Augenoptiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Augenoptiker voraussetzen, werden Sie u.a. Brillenfassungen sowie -gläser selektieren, Brillengläser kontrollieren, messen, zentrieren, anzeichnen und justieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Brillen sämtlicher Art herstellen , Brillenfassungen ändern sowie Fassungsteile anfertigen.

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

Was macht ein Augenoptiker (m/w)?

„Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.” Dieses Zitat von Alexandre Dumas hat vermutlich jeder ausgelernte Augenoptiker irgendwann schon einmal in seiner Ausbildung gehört. Was der französische Literat vielleicht eher metaphorisch gemeint hat, können Sie als Augenexperte sogar in der Realität bestätigen. So geht es in Ihrem Job nämlich vor allem darum, mithilfe von Brennschärfe, einem optimalen Gestell und vielen Ausmessungen dem sehschwachen Auge eine perfekte Sicht zu ermöglichen. Glasklar und gestochen scharf – das sind die Ansprüche Ihrer Kunden. Mit diesen Fragen sind Sie bei Ihnen zum Glück genau an der richtigen Adresse.

Was die Work-Life-Balance betrifft, ist die Berufsbranche der Augenoptiker sehr zwiegespalten. Arbeiten Sie in einem großen Unternehmen, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach geregelten Arbeitszeiten nachgehen können. Gleichzeitig wird der große Kundenansturm aber kaum ohne Schichtdienste abzuarbeiten sein. Stressige Tage und aufkommender Druck bleiben da nicht aus. Kleine Filialen können sich dagegen erlauben, Betriebsurlaub zu machen und familienfreie Öffnungszeiten zu veranlassen.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Welche Eigenschaften benötigt der Augenoptiker (m/w) in seinem Job?

Kundenberatung, Handwerk und Styling – all das sind Fachgebiete, in denen sich ein Augenoptiker auskennen muss. In erster Linie ist der Kunde immer König. Ihn zufrieden und glücklich aus dem Geschäft gehen zu lassen, ist für Sie die größte Motivation. Um das zu gewährleisten, vereinen Augenoptiker einige sehr wesentliche Charaktereigenschaften in sich – nämlich:

  • ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden
  • ein kompetentes Beratungsgeschick
  • eine lösungsorientierte und kaufmännische Denkweise
  • Kundenorientierung
  • den Sinn für Ästhetik
  • Einfühlungsvermögen
  • Trendbewusstsein
  • technisches Verständnis
  • eine gute Auffassungsgabe in den Bereichen Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Verkaufstalent

Wow! Das sind viele Fähigkeiten. Viele Berufstätige sind sich ihrer Stärken häufig gar nicht bewusst. Mit den Jahren schleicht sich zudem noch die Routine ein. Die einschleichende Demotivation am Arbeitsplatz ist leider nicht selten, kann aber durch eine Neujustierung des Blickwinkels reduziert werden. So können Sie sich immer wieder neu motivieren, um nie den Spaß an der Arbeit zu verlieren.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Wie wird man Augenoptiker (m/w)?

Als Augenoptiker haben Sie wie viele andere Berufseinsteiger Ihre Karriere mit einer dualen Ausbildung gestartet. Diese führt Jobanwärter bis heute im regelmäßigen Wechsel in die Berufsschule und in den Ausbildungsbetrieb. Das hat viele Vorteile, obgleich die meisten Auszubildenden wohl auch gerne auf den Unterricht im Klassenverband verzichtet hätten. Ganz ohne theoretische Grundlagen geht es eben nicht. Und eines steht fest: Ein Beruf ist leichter zu erlernen, wenn die theoretischen und die praktischen Inhalte miteinander kombiniert werden.

Inhaltlich ist das Jobprofil des Augenoptikers vor allem naturwissenschaftlich geprägt. Wenn Mathematik und Physik schon während der Schulzeit Ihre Lieblingsfächer waren, fiel Ihnen vermutlich auch die Lehre zum Augenoptiker nicht schwer. Nach drei Jahren ist die Lehre dann für jeden engagierten Auszubildenden endlich vorbei. Bevor Sie als Augenoptiker jedoch Ihr Abschlusszeugnis erhielten, mussten Sie die Gesellenprüfung bestehen. Wenn Sie Ihren Beruf schon ein paar Jahre ausüben, können Sie sich sicher noch bestens daran erinnern. Letztlich stellt die Abschlussprüfung nämlich nur noch die letzte spannende Herausforderung dar, bevor qualifizierte Auszubildende endlich den Titel des Augenoptikers tragen.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Wie steht es um die Finanzen des Augenoptikers (m/w)?

Mit der bestandenen Prüfung durften Sie sich bald über das erste volle Einstiegsgehalt freuen. Ausgelernte Gesellen verdienen in Ihrer Berufsbranche zwischen 1.600 und 2.300 Euro brutto im Monat. Wer danach noch eine Meisterschule besucht hat, darf sich über ein Monatsbrutto zwischen 1.800 und 2.700 Euro brutto freuen.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Welche beruflichen Perspektiven haben Sie als gelernter Augenoptiker (w/m)?

Manche wollen nach ein paar Jahren noch etwas höher hinaus im Job. Das geht selbstverständlich auch im Beruf des Augenoptikers. Wie zuvor schon erwähnt, können Sie sich zum Meister weiterbilden. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Laden zu eröffnen.

Darüber hinaus können Sie sich natürlich auch zahlreichen anderen Fortbildungen zuwenden. Denkbar wäre zum Beispiel eine Spezialisierung auf Sportbrillen. Damit wären Sie Ansprechpartner für Skifahrer, Marathonläufer oder Basketballspieler. Oder interessiert Sie insbesondere der Fachbereich Kontaktlinsen? Auch auf diesem Gebiet werden Seminare und Kurse angeboten.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Aufgaben Augenoptiker

Augenoptiker/innen arbeiten in Verkaufs- sowie Serviceräumen ferner Werkstätten. Ihre Aufgaben ausführen sie meist eigenständig.

In der Werkstatt überprüfen sie an gut ausgeleuchteten Arbeitsplätzen mit einem Messgerät die Glasstärke außerdem schleifen die Gläser - in der Regel an geschlossenen Schleifautomaten, in denen Werkzeug sowie Rohling mit Wasser gekühlt werden - passgenau auf die Brillenfassungen zu. Bei der Glasbearbeitung ist Präzision erforderlich, denn die Gläser werden individuell gefertigt. Handwerkliches Geschick ist zum Beispiel bei der manuellen Nachbearbeitung mit Handschleifmaschinen vonnöten. Beim Schleifen der Gläser können Stäube ferner Aerosole, beim Formen der Fassungen Dämpfe außerdem Ausdünstungen von Kunststoffen sowie Metallen entstehen. Wenn sie Arbeitsgeräte säubern ferner desinfizieren, verwenden die Fachkräfte mitunter auch Reinigungsmittel, die Haut außerdem Atemwege belasten können. Um Gefährdungen zu vermeiden, berücksichtigen Augenoptiker/innen die Sicherheits- sowie Arbeitsschutzvorschriften.

Gewissenhaftes ferner sorgfältiges Arbeiten ist nötig, wenn sie die für die notwendige Glasstärke ermittelten Werte außerdem die Klientendaten in Auftragsformulare eingeben sowie die Bestellungen an Großhändler oder Hersteller schicken. Ihr geübter Blick, ihre Menschenkenntnis ferner ein Gespür für aktuelle Modetrends sind gefragt, wenn es darum geht, Klienten zu beratschlagen außerdem zu einschätzen. welche Brille zu welchem Klienten passt. Augenoptiker/innen haben vielfältige Kontakte - nicht nur zu ihren Kollegen sowie Vorgesetzten, sondern auch zu Großhändlern respektive Herstellern, gegebenenfalls zu Augenärzten beziehungsweise Augenärztinnen ferner zu ihren Klienten. Gute Umgangsformen außerdem ein gepflegtes Äußeres sind deshalb unerlässlich. Augenoptiker/innen bleiben stets freundlich, auch wenn im Laden viel Betrieb herrrscht, wenn sie Reklamationen annehmen oder anspruchsvolle Klienten zu bedienen haben.

In Fachgeschäften sind sie meist zu den üblichen Ladenöffnungszeiten tätig.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Ihre Tätigkeiten

  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Gläser zu den Brillenfassungen passgenau schleifen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Sehhilfen löten, schweißen, kleben, biegen, polieren, schrauben.
  • Hauptarbeitsort der Tätigkeit sind Verkaufsräume.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Sehhilfen fertigen, optische Instrumente reparieren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie enger Körperkontakt mit Menschen, zum Beispiel Brillengestell an die Kopfform des Kunden anpassen.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen - zwischen detailgenauer Arbeit an Sehhilfen und Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden beim Auswählen von passenden Sehhilfen und Brillengestellen beraten.
Jobs im Beruf Augenoptiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Augenoptiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenoptiker-Handwerks
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Augenoptiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Augenoptiker sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Augenoptik
  • Brillen
  • Brillenanpassung
  • Brillenoptik
  • Feinoptik
  • Kontaktlinsentechnik
  • Kundenberatung
  • Messen
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Reklamationsbearbeitung
  • Sehschärfenbestimmung
  • Verkauf
  • Warenpräsentation
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.