Eps Personalservice GmbH | Stuttgart
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Eps Personalservice GmbH | Stuttgart
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Assistent Metallografie (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.100 € pro Monat.
Als Assistent Metallografie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Stahl, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Drahtwaren, Dosen, Glasfasern, Waren, Isolatoren, Isolierteilen, Installationsmaterial, Tanks, Stahlrohren, Metallindustrie, Hüttenwerken, Forschungsinstituten, Maschinenbaus, Werkzeugbau, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Eisen, Drahtherstellung, Forschung, Leichtmetallbau, Stahlgießereien, Untersuchung
In Berufen, die eine Ausbildung zum Assistent Metallografie voraussetzen, werden Sie u.a. metallografische Untersuchungen an Metallen sowie deren Legierungen, an festen und pulverförmigen Materialien , an Kunststoffen, mineralogischen sowie keramischen Werkstoffen ausführen, Proben entnehmen, ohne dabei die zu untersuchenden Eigenschaften, die Oberflächenverunreinigung bzw. die Riss- oder Bruchflächen zu verändern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Versuchsabläufe vorbereiten, Maschinen, Vorrichtungen und Messgeräte einrichten sowie Versuche zur Ermittlung von Werkstoffeigenschaften wie Zugfestigkeit, Zähigkeit, Elastizität oder Härte ausführen, Untersuchungen etwa im Rahmen der Qualitätsüberwachung in der laufenden industriellen Herstellung durchführen.
Technische Assistenten sowie Assistentinnen für Metallografie ferner Werkstoffkunde arbeiten häufig in den Labors Metall erzeugender außerdem verarbeitender Betriebe respektive in Hochschul- sowie Forschungsinstituten. Ihre Tätigkeiten führen sie meist allein ferner eigenständig nach Anweisungen von Vorgesetzten aus, größere Untersuchungsaufträge aufarbeiten sie gemeinschaftlich mit Kollegen außerdem Kolleginnen. Sie arbeiten mit Technikern sowie Technikerinnen, Ingenieuren ferner Ingenieurinnen wie auch Naturwissenschaftlern/-wissenschaftlerinnen vor allem aus dem Gebiet Physik zusammen. Wenn sie in der Qualitätskontrolle der laufenden Herstellung oder in der Eingangskontrolle tätig sind, teilen sie die Resultate ihrer Prüfungen den Verantwortlichen in der Herstellung oder im Einkauf mit. An Hochschulen assistieren sie vor allem wissenschaftlichen Kräften bei der Ausführung von Versuchen. Sie anleiten außerdem Laborhilfskräfte an.
Die unterschiedlichen Laborgeräte benutzen sie vorwiegend im Stehen außerdem Sitzen. Manchmal arbeiten sie in abgedunkelten Räumen. Bei sehr feinen Oberflächen von Proben schauen die Technischen Assistenten sowie Assistentinnen zum Teil viele Stunden durch das Mikroskop. Bei Bedarf bereiten sie das zu untersuchende Werkstück vor, stanzen Teile aus, schleifen oder polieren es. Zeitweise arbeiten sie mit ätzenden Chemikalien. Bei den Untersuchungen können Gase ferner Lärm entstehen. Obwohl in den Laboratorien üblicherweise Absauganlagen installiert sind, tragen sie bei diesen Tätigkeiten Schutzkleidung, etwa Mundschutz, Schutzbrille außerdem Handschuhe wie auch gegebenenfalls Gehörschutz.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?