25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretärin Jobs und Stellenangebote

172 Arztsekretärin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Arztsekretärin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Hattingen

Das Katholische Klinikum Bochum sucht eine engagierte Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin (m/w/d) für die Privat- und Spezialambulanz Innere Medizin. An unserem Standort Klinik Blankenstein in Hattingen bieten wir eine Vollzeitstelle zum frühestmöglichen Eintrittstermin. Mit über 6.000 Mitarbeitenden und jährlich über 240.000 versorgten Patienten stehen wir für Spitzenmedizin und modernste Forschung. Unser Krankenhausverbund umfasst sechs Standorte, die optimal auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und renommierten Teams zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär/in - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d) merken
Chefarztsekretär/in - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Chefarztsekretär/in; Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (m/w/d): Für die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie merken
Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie

Albertinen-Krankenhaus | Hamburg

Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie: Hightechmedizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Albertinen-Krankenhaus | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär/in - Patientenmanagement (m/w/d) Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie merken
Chefarztsekretärin (w/m/d) für die Klinik für Urologie merken
Chefarztsekretärin / Medizinische Fachangestellte Sekretariat chirurgische Chefärzte (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin / Medizinische Fachangestellte Sekretariat chirurgische Chefärzte (m/w/d)

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Freudenstadt

Chefarztsekretärin / Medizinische Fachangestellte (m/w/d): Unbefristet in Vollzeitbeschäftigung: Administration Chefarztsekretariat für beide chirurgische Kliniken mit einer weiteren Kollegin; Terminorganisation und Büroadministration; Schnittstelle zwischen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter / MFA als Sekretär (gn*) im Vorzimmer-Chefarztsekretariat merken
Medizinischer Fachangestellter / MFA als Sekretär (gn*) im Vorzimmer-Chefarztsekretariat

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Teil des UKM als Medizinischer Fachangestellter (MFA) im Chefarztsekretariat der Hals-Nasen-Ohrenklinik. Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter für eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von medizinischen Berichten und die Koordination von Terminen. Sie repräsentieren uns durch einen freundlichen Empfang von Patienten und Gästen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für einen professionellen Austausch mit allen Beteiligten. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 10595 und tragen Sie zu unserem hohen Anspruch in der Patientenversorgung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär (m/w/d) – Innere Medizin I merken
Chefarztsekretär (m/w/d) – Innere Medizin I

TUM Klinikum Rechts der Isar | München

In der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Direktorium der Abteilung eine/n Chefarztsekretär/in für das Sekretariatsmanagement und internationale Projekte. +
Corporate Benefit TUM Klinikum Rechts der Isar | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär*in Gefäßchirurgie merken
Arztsekretär*in Gefäßchirurgie

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe

Sekretär*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r mit selbstständiger und vorausschauender Arbeitsweise; Sehr gute orthographische Kenntnisse und Erfahrung in der medizinischen Terminologie; PC-Kenntnisse zum Schreiben von Arztbriefen nach Phonodiktat +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzthelfer / Sekretär / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) für das Sekretariat unserer Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopie (m/w/d) merken
Arzthelfer / Sekretär / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) für das Sekretariat unserer Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopie (m/w/d)

Eduardus-Krankenhaus gGmbH | Köln

Wir suchen engagierte medizinische Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer/in oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d). Quer- und Wiedereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen. Ihre soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Zudem bringen Sie hohe Schreibsicherheit und Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur mit. Erfahrungen in Sportorthopädie und Arthroskopie sowie sicherer Umgang mit MS-Office sind von Vorteil. Wir wünschen uns eine positive Einstellung zu christlichen Werten und schätzen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick in unserer Einrichtung. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Arztsekretärin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Arztsekretärin Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Arztsekretärin?

    Ausgelernte Arztsekretärinnen mit einem Abschluss als Medizinische Fachangestellte verdienen im Schnitt zwischen 1.884 und 2.476 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Arztsekretärin?

    Medizinische Fachangestellte und Arztsekretärinnen werden insbesondere in Arztpraxen, Facharztpraxen, Gesundheitszentren und Krankenhäusern gebraucht. Teilweise finden sie sogar bei Krankenkassen attraktive Einsatzbereiche.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Arztsekretärin?

    Als gelernte medizinische Fachangestellte sind Sie die Assistentin des Arztes und übernehmen beispielsweise Aufgaben wie: den Verbandswechsel, die Vorbereitung von Spritzen, die Blutabnahme, die Patientenannahme, die Terminvergabe, die Bedienung und Pflege, die Kooperationsarbeit mit anderen Fachärzten und Krankenhäusern, Absprachen mit Krankenkassen, die Bedienung medizinischer Geräte, die Praxishygiene, die Ablage von Patientenunterlagen, Computerarbeit, die Bearbeitung der Post, Abrechnungsarbeiten, Laborarbeiten und Ähnliches.

Arztsekretärin Jobs und Stellenangebote

Arztsekretärin Jobs und Stellenangebote

Was ist unter der Berufsbezeichnung „Arztsekretärin (m/w)“ genau zu verstehen?

Wer sich heute in den Jobportalen umsieht, merkt schnell: Die möglichen Bezeichnungen der Bildungsgänge sind zahlreich. Tippen Sie als Medizinische Fachangestellte beispielsweise die Wörter „Arzthelferin“ oder „Arztsekretärin“ ein, finden Sie beinahe genauso viele Stellenanzeigen wie für die offizielle Berufsbezeichnung. Und das obwohl die Bildungsreform und die damit verbundene Umbenennung des Jobprofils schon viele Jahre zurückliegt. Nichtsdestotrotz ändert es nichts daran, dass die Unternehmen in der Regel eine medizinische Mitarbeiterin suchen – im Falle der Arztsekretärin dann womöglich eine Fachkraft für das Sekretariat. Dies kann einerseits natürlich ausschließlich die Arbeit im Büro bedeuten, viele Praxen meinen damit aber eigentlich eine medizinische Allround-Assistenz mit Tätigkeiten wie beispielsweise:

  • Behandlungsassistenz
  • Verbandswechsel
  • Vorbereitung von Spritzen
  • Blutabnahme
  • Bedienung und Pflege medizinischer Geräte
  • Ablage von Patientenunterlagen
  • Patientenannahme
  • und Ähnliches

Um herauszufinden, ob Ihr persönliches Profil zu den Erwartungen eines Arbeitgebers passt, lesen Sie sich die Profilbeschreibung am besten gut durch. Zudem finden Sie heraus, ob der Arbeitsplatz auch mit Ihren persönlichen Vorstellungen eines angenehmen Arbeitstags übereinstimmt.

Weitere Informationen zum Beruf Arztsekretärin

Welche Eigenschaften benötigt eine Arztsekretärin (m/w) in ihrem Job?

Im Beruf einer Arztsekretärin erfahren Sie, wie nah Freude und Trauer eigentlich beieinander liegen. Wo sich der eine Patient über seine Genesung freut, erfährt der andere, wie schlimm es um seine Gesundheit steht. Solche Patientenschicksale begegnen Ihnen als erfahrene Arztsekretärin immer wieder. Da fällt es sehr schwer, die vielen Schicksale im Privatleben hinter sich zu lassen. Glücklicherweise sind Sie schon etwas länger als Medizinische Fachangestellte tätig. Mit den Jahren haben Sie gelernt, Berufliches und Privates zu trennen. Neben dieser Fähigkeit zeichnen sich Arztsekretärinnen vor allem aus durch:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • medizinisches Verständnis
  • Resilienz

Sollten Sie sich gerade auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber befinden, sollten Sie sich dieser besonders bewusst sein. Schließlich suchen Krankenhäuser und Praxen nach genau diesen Eigenschaften.

Weitere Informationen zum Beruf Arztsekretärin

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Arztsekretärin (m/w)?

Wie eingangs erläutert, existiert die Berufsbezeichnung „Arztsekretärin“ nicht offiziell. Dennoch zeigt sich, dass es vor allem medizinische Fachangestellte sind, die einen Job als Arztsekretärin ergattern. Wer die Ausbildung noch vor der Umbenennung absolviert hat, nennt sich meistens „Arzthelferin“.

Beide Lehren sind auf dieselbe Weise organisiert. Sowohl die ausgelernte MFA als auch die Arzthelferin mussten vor dem offiziellen Berufseinstieg drei Jahre lang zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsfachschule pendeln. Meint: Das duale System der Ausbildung hat sich bewährt.

Was sich verändert hat, ist der Lehrplan. Im Zuge der verstärkten Computerarbeit kamen beispielsweise Fächer wie EDV und Datenverarbeitung hinzu. Ebenso forderte der vermehrte Einsatz von neuen Medizingeräten eine intensive Einarbeitung. Im Labor kamen Apparaturen hinzu, die irgendwann selbst in kleineren Praxen der Standard wurden. Dieser Entwicklung musste sich die Ausbildung zur Arzthelferin anpassen, und schlussendlich wurde sie mit der neuen Berufsbezeichnung besiegelt.

Weitere Informationen zum Beruf Arztsekretärin

Was können Sie als Arztsekretärin (m/w) verdienen?

Da die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten dual abläuft, können sich Berufsanwärter schon vor dem eigentlichen Beginn des Arbeitslebens über ein angemessenes, geregeltes Einkommen freuen.

Sie schmunzeln? Dann liegt die Lehre wohl schon ein paar Jahre zurück und Sie sind längst bei einer monatlichen Gehaltszahlung zwischen 1.884 und 2.476 Euro angekommen. Wer nach einem zusätzlichen Bonus strebt, der sollte sich unbedingt die Weiterbildungsoptionen einer Medizinischen Fachangestellten ansehen. Denn zusätzliches Wissen ist letztlich der Garant für einen höheren Lohn.

Schon gewusst?

Nicht jeder startet nach der Ausbildung lernbegeistert in die nächste Weiterbildung. Das ist vollkommen nachvollziehbar. Um trotzdem möglichst viel zu verdienen, können Sie sich die folgenden Abhängigkeiten zunutze machen.

Es gilt:

  • Je größer ein Unternehmen ist, desto höher fällt in der Regel der Gehaltscheck aus.
  • Je mehr Mitarbeiter eine Praxis beschäftigt, desto mehr werden Sie in der Regel verdienen.
  • Arbeitgeber in Großstädten bezahlen häufig besser als Arbeitgeber auf dem Land.
  • Die Löhne in den alten Bundesländern liegen prinzipiell höher als in den neuen.

Weitere Informationen zum Beruf Arztsekretärin

Wie gelingt die Karriere zur Arztsekretärin (w/m)?

Arztsekretärinnen haben hervorragende Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Gesellschaft immer älter wird und die medizinische Betreuung immer mehr medizinisches Fachpersonal erfordert.

Sind Sie also gerade auf der Suche nach einem attraktiven Einsatzbereich, sollte es Ihnen nicht schwerfallen einen passenden Job zu finden. Interessante Anlaufstellen sind beispielsweise:

  • Arztpraxen
  • Krankenhäuser
  • Gesundheitszentren

Wem das noch nicht reicht, der kann über einschlägige Zusatzqualifikationen einen Schritt weiter gehen. Diese ermöglichen Ihnen, mehr Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig mehr zu verdienen. Schauen Sie sich dazu gern die folgenden Weiterbildungen an:

Fortbildungscurriculum: Ambulantes Operieren:

  • operationstechnische Assistenz bei ambulanten Operationen
  • Vor- und Nachbereitung ambulanter Operationen
  • Vorbereitung von OP-Besteck
  • Sterilisation medizinischer Instrumente
  • Operationsplanung und -organisation

Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung

  • eine Position mit Führungsfunktion bei einem niedergelassenen Arzt

Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen:

  • leitende Mitarbeiterin in großen Gemeinschaftspraxen, medizinischen Versorgungszentren oder Gesundheitseinrichtungen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.