25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

26.661 Arbeitswissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für Forschungsprojekt im Bereich der Rehabilitationswissenschaften merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschungsprojekt im Bereich der Rehabilitationswissenschaften

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg sucht ab dem 1. April 2025 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für ein spannendes Forschungsprojekt im Bereich Rehabilitationswissenschaften. Diese Teilzeitstelle (65%) ist auf 2,25 Jahre befristet und bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Bei uns gestalten Sie Ihre Karriere aktiv und profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Ihre Leistung wird durch eine attraktive Bezahlung nach TV-L (E13) honoriert, einschließlich einer Jahressonderzahlung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitationswissenschaften mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Hebammenwissenschaft merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Hebammenwissenschaft

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Werde wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Hebammenwissenschaft und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten durch unsere Gleitzeitregelung. Genieße eine attraktive Bezahlung nach TV-L und zusätzlich eine Jahressonderzahlung, die deine wertvolle Arbeit honoriert. Unsere betriebliche Altersvorsorge sorgt für eine sichere finanzielle Zukunft. Halte dich fit mit umfassenden Betriebssportangeboten, die auch ein eigenes Gym umfassen. Vereinbare Beruf und Familie dank unserer Kita mit verlängerten Öffnungszeiten von 5:30 bis 18:00 Uhr. Nutze unsere breitgefächerten Fort- und Weiterbildungsangebote in der Akademie für deine persönliche und berufliche Entwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d) merken
Heil- und Sonderpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Erziehungswissenschaftler (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Kelkheim (Taunus)

Wir suchen Heil- und Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Erziehungswissenschaftler (m/w/d) für die Eingliederungshilfe Eppenhain in Voll- oder Teilzeit. Es erwartet Sie ein angenehmer Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, hoher Eigenverantwortung und attraktiver Vergütung. Zudem bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenfreies Jobticket für den RMV-Verbund, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Gestaltung der Tagesstruktur, Entwicklung von pädagogischen Angeboten, Kooperationskontakten zu anderen Institutionen, sozialer Integration und Verlaufsdokumentation. Sie nehmen an Supervisionen, Teambesprechungen, Familiengesprächen und Gesamtplankonferenzen teil sowie kooperieren eng mit der Vormundschaft. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT | Heilbronn

Das Fraunhofer SIT hat in Heilbronn spannende Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der Cybersicherheitsforschung ausgeschrieben. Heilbronn entwickelt sich schnell zu einem Zentrum für Innovation und Technologie in Deutschland. Am Bildungscampus kooperieren verschiedene Forschungseinrichtungen und fördern gemeinsam datengestützte Technologien. Diese hochmoderne Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für kreative Entwicklungen. Ab 2025 plant die Fraunhofer-Gesellschaft, acht Forschungs- und Innovationszentren am Standort zu gründen. Darunter wird ein zentrales Zentrum zum Thema Cybersicherheit entstehen, das neue Karrierechancen eröffnet. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Werden Sie Teil unseres Teams als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit in Voll- oder Teilzeit. Die Position ist mit E 13 TV-L vergütet und beinhaltet die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen nach BSI-Standards. Zu Ihren Aufgaben zählen Sicherheitsanalysen, Penetrationstests und die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen auf verschiedenen Ebenen. Zudem sind Sie für die Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen zuständig und arbeiten eng mit dem ZIM und der Informationssicherheitsorganisation zusammen. Unterstützen Sie außerdem die Einführung der BSI-IT-Grundschutz-Methodik sowie des Business Continuity Managements. Bewerben Sie sich jetzt, um unsere IT-Sicherheit maßgeblich zu verbessern! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A / Venture Capital merken
Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A / Venture Capital

Flick Gocke Schaumburg | Stuttgart

Als Referendar bei uns sind Sie von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und arbeiten an komplexen Mandaten im Bereich Gesellschaftsrecht, M&A und Venture Capital. Ihre Zeit als Referendar bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke in die Arbeit einer führenden interdisziplinären Sozietät. Auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter genießen Sie die Möglichkeit, an hochkarätigen Mandaten mitzuarbeiten. Sie erhalten einen authentischen Einblick in die Praxis, der sowohl in der Anwalts- als auch in der Wahlstation gewährleistet wird. Wir binden Sie entsprechend Ihrer Vorkenntnisse in die Mandatsbearbeitung ein. Lernen Sie von erfahrenen Juristen in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität)) Kennz.: 25.24-6321 merken
Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität)) Kennz.: 25.24-6321

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Wir suchen eine*m wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter*in (d/m/w) im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung mechanischer sowie elektromechanischer Teilsysteme, vor allem für Ring-HF-Systeme. Sie übernehmen verantwortungsvolles Projektmanagement und führen Simulationen sowie analytische Berechnungen, insbesondere für Kühlsysteme, durch. In dieser Position erstellen Sie CAD-Modelle und zeichnen die Integration in die Gesamtanlage auf. Zudem prüfen Sie Konstruktionsunterlagen und stellen die Infrastruktur für Kavitätensysteme bereit. Voraussetzungen sind ein Masterabschluss oder Diplom in einem einschlägigen Fachbereich und fundierte Kenntnisse in Elektromechanik. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor*in für das Fach "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" merken
Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" merken
Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend"

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Die Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften bietet eine spannende Gelegenheit. In der Besoldungsgruppe W2 LBesG NRW wird der zukünftige Stelleninhaber aktiv die Profilbildung im Bachelor- und Masterstudiengang mitgestalten. Durch empirische Forschung werden sozialarbeiterische Theorien und Konzepte weiterentwickelt. Wichtige Themen wie Familie, Peerkulturen, Partizipation und Interkulturalität werden aus einer sozialpädagogischen Perspektive beleuchtet. Die Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Bewerber sollten bereit sein, theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit authentisch zu vertreten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Fakultät Gesundheitswesen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Fakultät Gesundheitswesen

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften | Wolfenbüttel

Die Ostfalia Hochschule sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung in Wolfsburg, Vergütung EG 13 TV-L. Ihr Aufgabenbereich umfasst Projektkoordination, Datenerhebung und -auswertung in der Pflege- und Gesundheitsforschung. Voraussetzung ist ein Master in Pflegewissenschaften oder ähnlichen Bereichen sowie Erfahrungen im Projektmanagement. Die Hochschule bietet ein modernes, flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und Sonderzahlungen. Zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung sind ebenfalls Teil des Angebots. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie die Vielfalt an der Ostfalia Hochschule! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Arbeitswissenschaften

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Arbeitswissenschaften Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften?

    Ihr Gehalt im Bereich Arbeitswissenschaften liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Arbeitswissenschaften?

    Im Arbeitsbereich Arbeitswissenschaften finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Forschungsinstituten, Verbänden, Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Recht, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Druck, Forschung

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Arbeitswissenschaften?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Arbeitswissenschaften voraussetzen, werden Sie u.a. Daten erheben, zum Beispiel durch Gruppen- oder Einzelbefragungen, Beobachtungen oder physiologische Messungen, Veränderungs- und Verbesserungspotenzial eruieren, darüber hinaus durch Vergleiche von Arbeitssystemen miteinander. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel arbeitswissenschaftliche Themen untersuchen und analysieren, d.h. Sachlagen zur Planung, Gestaltung, Leistung sowie Ausführung menschlicher Arbeit wissenschaftlich, methodisch und systematisch anhand empirischer sowie theoretischer Verfahrensweisen aufbereiten, Daten evaluieren und interpretieren, d.h., anhand der Resultate Rückschlüsse auf Belastungssituationen an Arbeitsplätzen ziehen.

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Arbeitswissenschaften

Arbeitsabläufe analysieren

Arbeitswissenschaftler/innen verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Büro, zum Beispiel wenn sie am Bildschirm die Daten einer Studie evaluieren sowie jeweilige Notwendige Maßnahmen entwerfen. In Besprechungsräumen präsentieren sie bsp. ihre Forschungsergebnisse. Direkt vor Ort im Unternehmen beobachten sie die verschiedensten Arbeitsabläufe, die die tägliche Praxis definieren. Dabei sprechen sie auch mit der Belegschaft ferner führen evtl. auch gezielt Befragungen durch.

Projekte

Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung arbeiten sie eigenständig. Bei größeren Projekten oder im Gebiet der Forschung gilt es mit Fachkräften aus mehreren Disziplinen zusammenzuarbeiten, etwa aus den Gebieten Informatik, Arbeitsmedizin, Psychologie, Soziologie oder Jura.

Kommunikationsstärke

Obwohl Arbeitswissenschaftler/innen vor allem mit Daten zu tun haben, sind sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den betroffenen Personen bewusst. Werden aufgrund ihrer Beurteilung nämlich Arbeitsprozesse umgestaltet, bedeutet dies für die Mitarbeiter/innen möglicherweise eine unerwünschte Umstellung. Ihre Kommunikationsstärke müssen sie gegebenenfalls beweisen, wenn es um Optimierung der Arbeitssicherheit oder um bessere Arbeitsbedingungen geht außerdem sie die Verantwortlichen davon überzeugen wollen, dass sich der notwendige Aufwand langfristig betrachtet bezahlt macht.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Daten erheben und analysieren.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, auch an Hochschulen und bei Verbänden.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen bei der Analyse der Arbeitsbedingungen.
Jobs im Beruf Arbeitswissenschaften werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Arbeitswissenschaften (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Verbänden
  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Recht
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Sozialversicherung
  • Druck
  • Forschung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Arbeitswissenschaften sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Arbeitswissenschaften sind z.B.

  • Organisationspsychologie
  • Betriebssoziologie
  • Arbeitsmedizin
  • Arbeitsplatzanalyse
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Arbeitswissenschaft
  • Controlling
  • Datenanalyse
  • Ergonomie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Organisationsberatung
  • Organisationsentwicklung
  • Personalberatung
  • Personalentwicklung
  • Projektmanagement
  • Psychosomatik
  • Qualitätsmanagement
  • Vortragstätigkeit
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.