SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts logo

Grafikdesigner / Grafikdesignerin (w/m/d) Web & Social Media SWR3 in der Abteilung Produktentwicklung in Teilzeit (60 %)

  • SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
  • Baden-Baden
  • Freie Mitarbeit/Projektmitarbeit
  • Teilzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts logo
Grafikdesigner / Grafikdesignerin (w/m/d) Web & Social Media SWR3 in der Abteilung Produktentwicklung in Teilzeit (60 %)SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Der Südwestrundfunk sucht dich als

Grafikdesigner / Grafikdesignerin (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Web & Social Media SWR3 in der Abteilung Produktentwicklung in Teilzeit (60 %)


DEINE AUFGABEN

  • Du erstellst Content-Grafiken für die komplette digitale Welt von SWR3, von Social Media über Podcasts bis Web
  • Mit deinen kreativen Ideen entwickelst du das Look and Feel der Marke zielgruppen- und plattformspezifisch weiter
  • Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, aber in engem Austausch mit dem Redaktionsteam, dem du angehörst
  • Du bringst innovative Ideen ein und bildest dich gemäß den Entwicklungen stets weiter

DEIN PROFIL

  • Du kennst den Look und die Markenwelt von SWR3 in- und auswendig
  • Mit der jungen Zielgruppe sowie Social Media kennst du dich bestens aus und hast eine kreative Herangehensweise
  • Du hast Lust auf Musik, Events und ein junges, digitales Team, in dem du deine Skills für SWR3 einbringen kannst
  • Du möchtest dich stets weiterentwickeln und für die neuesten Trends fortbilden
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Themenbereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit den gängigen Softwaretools für Design wie z. B. Adobe Photoshop

WAS WIR BIETEN

Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten.

VIELFALT IM SWR

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.




Gefällt dir der Job?

Logo SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Sonstige Branchen • 2501-5000 Mitarbeiter
9 Jobs

Unser Standort

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts76530 Baden-Baden, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Parkplatz
Betriebskantine
Coaching-Angebote
Firmenticket
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Sonstige Branchen
  • Gegründet
  • Adresse Neckarstraße, Stuttgart
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns



SWR – Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Mit unseren unabhängigen Angeboten geben wir allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt bieten wir wertvolle Inhalte auf allen Plattformen. Wir stehen für Regionalität und Aktualität und liefern mit SWR1, SWR3, SWR4, DASDING, SWR Kultur sowie im Fernsehen bestes und unabhängiges Programm für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Außerdem sind wir stark in den ARD-Gemeinschaftsangeboten engagiert.

Unsere Mission und Vision

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Der SWR will das journalistisch beste Medienunternehmen im Südwesten sein. Die Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen vertrauen dem SWR und nutzen ihn. In einer sich rasant verändernden Medienwelt setzen wir Maßstäbe bei Information, Kultur und Unterhaltung – auch in der ARD.

Unabhängigkeit als hohes Gut

Unsere Finanzierung wird solidarisch von allen durch den Rundfunkbeitrag getragen. Dies ist ein wichtiger Garant für unsere Unabhängigkeit von jedweder Einflussnahme. Außerdem ermöglicht dies die Produktion von Inhalten für ein breites Publikum einerseits und für speziell interessierte Personengruppen andererseits. Damit bieten wir Qualität für alle.

Medien und Angebote für ein digitales Zeitalter

Die Digitalisierung der Medien und das veränderte Mediennutzungsverhalten prägen auch uns. Wir gehen neue Wege in der Programmgestaltung und -verbreitung und führen den Dialog mit unseren Nutzern. Mit Wissenschaftsformaten wie Solid Science (TikTok), SWR Wissen oder Fakt ab! (Podcast) gestalten wir beispielsweise neue Angebote speziell für die online-bezogene Nutzung.

Den Südwesten im Blick

In einer zunehmend globalisierten Welt bieten unsere Angebote Nähe und regionale Verankerung und behalten gleichzeitig national und international relevante Themen im Blick. Egal, ob Tatort im Ersten aus Stuttgart oder Ludwigshafen, Nachrichten und Geschichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in SWR Aktuell und der Landesschau im Fernsehen oder Beiträge in all unseren Radioprogrammen – unsere Engagements verbinden Regionalität und Aktualität und zeigen Relevanz.

Wir sind für alle da

Wir fördern aktiv Medienkompetenz und gestalten mit SWR Medienstark spezielle Angebote für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Senioren. Auch in unseren Programmen nehmen wir die Verantwortung zum Schutz der Jugend ernst. Menschen mit Behinderung bieten wir barrierefreie Internetseiten und für hörbeeinträchtigte Menschen untertiteln wir aktuelle Sendungen im Fernsehen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt