Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.
Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Für unsere Abteilung Qualitätssicherung in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als
Bekleidungstechniker – Warenkontrolle/ Qualitätssicherung Bundeswehrbekleidung (w/m/d)
Innerhalb unseres Beschaffungsprozesses ist unsere Qualitätskontrolle verantwortlich für Warenkontrollen von ca. 6000 Artikeln unter Einbeziehung der DIN ISO 2859-1. Diese zerstörungsfreien Fertigwarenprüfungen reichen von herstellungsbegleitenden Kontrollen beim Lieferanten bis hin zur fachtechnischen Abnahme nach der Anlieferung der Neuware an unsere Lager. Sinnvoll erweitert werden die Qualitätskontrollen durch die zukünftige Übernahme von Zuständigkeiten für aufbereitete und gelagerte Ware. Aufgrund unseres Wachstums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung für unser Team. In Ihr neues Aufgabengebiet werden wir Sie strukturiert und umfassend einarbeiten.
"Die zentrale Aufgabe der Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BWBM), als Dienstleister der Bundeswehr, ist das Bekleidungsmanagement für deren Soldaten und zivilen Mitarbeiter.Bekleidung umfasst hier nicht nur Uniformen, sondern auch Ausrüstungsgegenstände wie beispielsweise ABC-Schutzartikel, Kochschürzen und Feuerwehrhelme. Sämtliche Artikel werden gemeinsam mit der Bundeswehr entwickelt, beschafft, gereinigt und instandgesetzt. Insgesamt arbeiten rund 1.300 Mitarbeiter – Textilfachleute, Betriebswirtschaftler, Logistiker, Qualitätsmanager, IT-Spezialisten und viele mehr – im Unternehmen BWBM daran, den rund 200.000 Kunden die passende Bekleidung und Ausrüstung bereitzustellen. Zu den Kunden gehören aktive Soldaten, zum Beispiel Berufs- und Zeitsoldaten, freiwillig Wehrdienstleistende, Reservisten und die zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr."
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.