Die freenet Unternehmensgruppe bietet als Digital Lifestyle Provider Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment und Energie sowie alle Services, Anwendungen und Geräte, die mit einem mobilen Endgerät verbunden bzw. über ein intelligentes Gerät gesteuert oder genutzt werden können.
Für unseren Standort Hamburg suchen wir schnellstmöglich tatkräftige Unterstützung in Vollzeit:
DAS ERWARTET DICH
Wirtschaftskriminalität ist für freenet eine ernstzunehmende und für den Unternehmenserfolg entscheidende Herausforderung. Wir analysieren die vertriebsorientierten Prozesse des Konzerns, um Schwachstellen zu identifizieren, unsere Kollegen und Vertriebspartner bei der Optimierung ihrer Abläufe zu unterstützen und es damit Betrügern so schwer wie möglich zu machen. Unsere Abteilung ist innerhalb der freenet zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Fraud. Neben der aktiven Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten und sonstigen Verstößen, steht die Entwicklung von präventiven Maßnahmen zur Abwehr von Schäden durch Wirtschaftskriminalität im Fokus der Arbeit.
Hast Du Lust auf eine neue Herausforderung und bist Du bereit, mit uns das Anti-Fraud Management weiterzudenken? Dann bist Du hier genau richtig!
Die freenet Unternehmensgruppe bietet als Digital Lifestyle Provider Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment und Energie sowie alle Services, Anwendungen und Geräte, die mit einem mobilen Endgerät verbunden bzw. über ein intelligentes Gerät gesteuert oder genutzt werden können.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.