Bei PwC Deutschland lösen wir gemeinsam herausfordernde Probleme und sorgen so für Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Welt. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: Mit mehr als 14.000 klugen Leuten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-und Rechtsberatung und Unternehmensberatung sowie den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.
Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Volkswirt Transfer Pricing (w/m/d).
Verrechnungspreise - Du bist verantwortlich für die Erstellung von Markt- und Unternehmensanalysen im Bereich Transfer Pricing sowie die Ausarbeitung steuerlicher und ökonomischer Gutachten zu internationalen Verrechnungspreisfragen.
Projekte - Du berätst multinationale Unternehmen in der Optimierung ihrer Konzernstrukturen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zudem planst, implementierst und dokumentierst du grenzüberschreitende Transfer Pricing Systeme und unterstützt Mandanten bei Betriebsprüfungen sowie internationalen Verständigungsverfahren im Falle der Doppelbesteuerung.
Geschäftsprozesse - Du hast die Möglichkeit, bei der Umgestaltung von Geschäftsprozessen internationaler Liefer- und Leistungsbeziehungen für unsere Mandant:innen aktiv mitzuwirken.
Lösungsorientierung - Du leistest einen entscheidenden Beitrag bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer und ökonomisch effizienter Lösungsansätze im Bereich Transfer Pricing. Dazu gehören die Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter, die Analyse von Zinsen für Darlehen und Garantien sowie die ökonomische Modellierung von Preisbildungs- und Verhandlungsprozessen.
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Berufsexamen – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zusätzlich unterstützen wir dich bei dem Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Transfer Pricing Teams wirst du mit einer guten Mischung aus Weitsicht und einem Blick fürs Detail unseren Kunden dabei helfen, alle Belange der Verrechnungspreisgestaltung optimal zu begleiten. Dafür entwickeln wir maßgeschneiderte Transfer Pricing Strategien, weshalb wir uns immer über deine innovatien Ideen freuen. Bring dich in unser interdisziplinäres Team ein, nutze die neuesten digitalen Tools und entwickle gemeinsam mit uns innovative Lösungen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.