Die BSR als deine Arbeitgeberin:

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir – befristet bis zum 30.06.2026 und mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden – am Standort in der Ringbahnstraße eine:n

Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) in der Kostenrechnung / Gebührenkalkulation

Entgeltgruppe 9a - 9c TVöD VKA

Das Team der Kostenrechnung / Gebührenkalkulation trägt die fachliche Verantwortung für die korrekte Erfassung aller Kosten- und Leistungsdaten bei der BSR und schafft damit die Grundlage einer prüfungssicheren Gebührenkalkulation und bildet damit das Fundament für alle anschließenden Controlling-Prozesse.


Was du mit uns gestaltest

  • Du unterstützt das Team bei der fachlichen Arbeit und Terminkoordination.
  • Du koordinierst und begleitest abteilungsinterne Arbeitsrunden.
  • Du begleitest das Team bei Prozessoptimierungen.
  • Du übernimmst Recherchearbeiten.
  • Du verwaltest, aktualisierst und archivierst Daten und Projektdokumente.

Was du mitbringst

  • Ordentliche Immatrikulation an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule im Vollzeitstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik
    und
  • Bachelorabschluss mit mindestens der Note 2,0
  • Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit (z. B. aus Praktika) wünschenswert
    oder
  • Ordentliche Immatrikulation an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule im Vollzeitstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
    und
  • Erfolgreicher Abschluss von mindestens 2 Semestern in den genannten Fachrichtungen
  • Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit (z. B. aus Praktika, Werkstudierendentätigkeit) wünschenswert

Was wir bieten

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA.
  • Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich.
  • Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.



Gefällt dir der Job?

Logo Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Öffentlicher Dienst & Verbände • 5001-10,000 Mitarbeiter
67 Bewertungen
20 Jobs

Unser Standort

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)Ringbahnstraße 96, 12103 Berlin, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1951
  • Adresse Ringbahnstraße , Berlin
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

6.200 Persönlichkeiten, über 60 verschiedene Berufe, eine gemeinsame Aufgabe: Wir gestalten unsere Stadt ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Berlin!

Als eines der größten kommunalen Entsorgungsunternehmen Europas sind wir genauso bunt wie unsere Stadt. Das gilt für unsere Teams auf den Straßen genauso wie in unseren Büros. Bei uns sind Mitarbeiter:innen aus 43 verschiedenen Nationen tätig – und legen sich als IT-Profi, Müllwerker:in, Ärzt:in, Kundenberater:in, Köch:in, Jurist:in, Ingenieur:in, Straßenreiniger:in oder Berufskraftfahrer:in für Berlin ins Zeug. Unsere Mitarbeiter:innen in Zentral-, Verwaltungs- und Leitungsfunktionen unterstützen die Arbeit der Kolleg:innen auf der Straße. Sie schaffen den organisatorischen Rahmen und entwickeln die BSR kontinuierlich weiter.

Fast genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Einstiegschancen: von Anlerntätigkeiten über die Berufsausbildung und unser Duales Studienangebot bis hin zu Traineeprogrammen für Absolvent:innen und den Direkteinstieg in Fach- und Führungspositionen.

Wir wachsen gemeinsam mit unserer Stadt. Wie wollen Sie Berlin mitgestalten?

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du hier.

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind mehr als Müllabfuhr und Straßenreinigung: Mit Beschäftigten in über 60 verschiedenen Berufen sind wir ausgesprochen vielseitig. Unsere wichtigsten Dienstleistungen im Überblick:

  • Ein Verantwortungsbereich von 890 Quadratkilometern: Unsere 2.600 Mitarbeiter:innen von der Straßenreinigung sind jährlich verantwortlich für rund 27.000 Abfalleimer, rund 190.000 Gullys und ein Straßennetz von 5,4 Mio. km Länge.
  • Zuständig für rund 3,7 Mio. Berliner Bürger:innen: Die fachgerechte Sammlung, Verwertung und Entsorgung der Berliner Siedlungsabfälle und das Angebot unserer 14 Recyclinghöfe sowie 6 Schadstoffannahmestellen gehören mit der Straßenreinigung zu unserem Kerngeschäft. Übrigens: Von unserer Kompetenz profitieren Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auch in der persönlichen Beratung des Kundenservices.
  • Viel mehr als heiße Luft: In unserem Müllheizkraftwerk in Ruhleben erzeugen wir aus dem Berliner Restmüll große Mengen Dampf, die im benachbarten Vattenfall-Kraftwerk zu „grünem“ Strom und nachhaltiger Wärme aufbereitet werden. Diese wird in das Fernwärmenetz eingespeist und versorgt rund 6.500 Haushalte in Berlin. Jährlich erreichen wir damit eine Nettoklimaentlastung von rund 320.000 Tonnen CO₂-Äquivalenten. Und die Erzeugnisse unserer modernen Biogasanlage treiben jeden Tag bereits die Hälfte unserer Großfahrzeuge an. Tendenz: steigend.
  • Ein Unternehmen mit 6.200 Menschen koordinieren: Das gelingt nur mit einem starken Team in der Verwaltung und hinter den Kulissen! Von der Tourenplanung über die Versorgung in unseren Kantinen bis zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter:innen: Unsere Kolleg:innen in den Bereichen Personal, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Kundenservice, IT sowie Immobilien- oder Gesundheitsmanagement sind echte Organisationstalente – und machen gemeinsam reibungslose Prozesse möglich.