BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall logo

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

  • BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
  • Dessau-Roßlau
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall logo
Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Präventionsbezirk Ost suchen wir Sie am Standort Dessau-Roßlau.


Ihre Aufgaben

  • Als Berufskrankheiten-Ermittler/-in führen Sie insbesondere Arbeitsplatzbegutachtungen (inkl. Expositionsermittlung und -bewertung) bei BK-Verdachtsanzeigen durch und beraten über entsprechende Gefährdungen und Maßnahmen im Rahmen der Individualprävention.
  • Ihre Stellungnahmen zu den Arbeitsplatzverhältnissen (Arbeitsanamnese) haben eine hohe Relevanz für weitere Stellen, u. a. BK-Sachbearbeitung, Gutachter/-innen, staatliche Gewerbeärzte/-ärztinnen, Arbeitgebende.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus der BK-Sachbearbeitung beraten und unterstützen Sie sich gegenseitig bei den Ermittlungsverfahren.
  • Mit Hilfe Ihres pädagogisch-didaktischen Geschicks bewirken Sie Verhaltensveränderungen bei Versicherten und Erkrankten in den unterschiedlichen Bereichen der Individualprävention (z. B. Lärm, Haut, Atemwege, Muskel-Skeletterkrankungen).
  • Auch bei Informations- und Ausbildungsveranstaltungen sowie bei der Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen wirken Sie mit.

Der Tätigkeit geht eine umfangreiche interne Ausbildung (Dauer: 9 Monate) voraus, bei der Sie individuell begleitet werden.


Ihr Profil

  • Tätigkeitsnahes, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Technik (bspw. Maschinenbau, Elektrotechnik), Natur- oder Gesundheitswissenschaften
  • Aktuelle Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse der technischen betrieblichen Gegebenheiten sowie der technischen und arbeitsschutzrechtlichen Regelwerke
  • Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich)
  • Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeit - eines vollen 13. Monatsgehalts (50.700 – 75.400 € jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Öffentlicher Dienst & Verbände • 2501-5000 Mitarbeiter
15 Jobs

Unser Standort

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und MetallDessau-Roßlau, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Parkplatz
Sabbatical
Homeoffice
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Isaac-Fulda-Allee, Mainz
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Mit 5 Millionen Versicherten aus rund 250.000 Betrieben ist die BGHM einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Alle Beschäftigten aus Holz und Metall verarbeitenden Betrieben sind bei der BGHM versichert.

Die BGHM unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen bei der Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Und wenn doch etwas passiert: Die BGHM steuert nach einem Arbeits- oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit die Heilbehandlung und den beruflichen Wiedereinstieg. Sie sorgt für eine zeitnahe erfolgreiche Rehabilitation, eine angemessene Entschädigung und unterstützt bei der medizinischen Rehabilitation sowie bei der Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft.

Die BGHM setzt sich für eine nachhaltige Personalpolitik ein, um auch in der Zukunft ihren gesetzlichen Auftrag erfüllen zu können. Die Beschäftigten spielen dabei die wichtigste Rolle. Werte wie Vertrauen, gegenseitige Wertschätzung und offene Kommunikation sind die Basis für unsere tägliche Zusammenarbeit. Durch kontinuierliche Qualifizierung und Entwicklung erhalten jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Chance, sich fortwährend weiterzubilden und das erworbene Wissen einzubringen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt