Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.400 Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil der ALBA-Familie und leiste damit auch einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh und einem jährlichen Umsatzvolumen von rund 1,8 Milliarden Euro einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister weltweit. Gemeinsam mit unseren an den unterschiedlichsten Standorten tätigen rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir Ihnen täglich die Möglichkeit, nachhaltig Verantwortung zu übernehmen. Durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Group konnten allein im Jahr 2015 fast 5,9 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und rund 51,8 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.
Wesentlicher Erfolgsfaktor ist eine Unternehmenskultur, die auf verbindlichen Werten und unternehmensweit gültigen Leitlinien basiert. Gelebte Kooperation, Leistungsbereitschaft, Nachhaltigkeit, eine offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung - das sind die soliden Leitplanken der ALBA Group im Arbeitsalltag. Sie geben Orientierung im täglichen Miteinander und eröffnen Freiräume für individuelles Engagement. Und sie schaffen ein gemeinsames Verständnis für die Qualität und Verbindlichkeit der Zusammenarbeit. Werden Sie Teil eines familiengeführten Unternehmens!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.